Sinopsis
Waterfall Rising ist unser Podcast über alles, was wir lieben und unser Herz begehrt. Wir sind drei Freunde, Mollin, Rico und Andi, die auch an unseren Gesprächen über Videospiele, Filme, Serien, Popkultur (vielleicht auch mal Hochkultur) und alles, worin Gesprächsbedarf besteht und wofür wir Gefühle und Leidenschaft empfinden, teilhaben lassen. Alles ist möglich in Waterfall Rising. So gefestigt wie ein Stein in der Brandung, leidenschaftlich wie das Aufbäumen einer ungezügelten Welle und so intim wie die aufschäumende Wassergischt, öffnen wir unsere Herzen und nehmen euch mit auf die bezauberndeAbenteuerreise in Waterfall Rising, eurem Wegbegleiter in allen Lebenslagen. News, Skandale, aktuelle Themen und Zukunftsprognosen, seid dabei!
Episodios
-
Special Episode – Formel 1 Saison 2021
31/12/2021 Duración: 02h30minAls Formel-1-Fans lassen wir die spannende, aber auch turbulente Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 Revue passieren. Was waren unsere Erwartungen? Wie steht es um unsere Highlights und Lowlights? Außerdem haben mit Christoph einen Gast, der tatsächlich als Teil des F1-Zirkus gearbeitet hat und während der Rennen in Saudi-Arabien und Abu Dhabi für das Alpine-Team vor Ort war und gearbeitet hat. Dabei kann er uns in seiner Arbeit, aber auch natürlich im Formel-1-Kontext überhaupt einige Insights geben. Im Rahmen dieses Special-Podcasts besprechen wir natürlich nicht jedes Rennen einzeln im Detail, aber blicken zurück auf verschiedene einzelne Momente, natürlich die beiden großen Fahrer der Saison Lewis Hamilton und Max Verstappen, aber auch Nebenschauplätze unsere Lieblinge und natürlich auch der großen Diskussion um das letzte Rennen in Abu Dhabi gehen wir nicht aus dem Weg. Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, I
-
Episode 47 – Formel 1, Take Two vs It Takes Two, Forza Horizon 5 uvm.
26/12/2021 Duración: 01h50minIn Waterfall Rising 47 reden wir über die angekündigte Mass-Effect-Serie von Amazon. Außerdem sprechen wir ausführlich über das vergangene Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien und über damit verbundene etwaige Skandale und Folgen für die Formel-1-Weltmeisterschaft. Des Weiteren berichtet Mollin von Pokémon Leuchtende Perle und seinen Spielerfahrungen in Forza Horizon 5. Zudem waren wir euch vor der Netflix-Serie Elfen, können aber zugleich einen vorsichtigen Tipp für Ghostbusters: Legacy aussprechen, der es schafft die Ghostbusters wieder aufleben zu lassen, dabei zwar ordentlich mit Nostalgie und Fanservice spielt aber dennoch auch auf eigenen Beinen steht. Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, Apple Podcasts oder Spotify. Teilnehmer: Andi, Mollin, Rico
-
Episode 46 – Halloween, Outer Wilds, Venom 2 uvm.
07/12/2021 Duración: 02h03minWas haben wir an Halloween gemacht? Rico hat zusammen mit Ryu das „Horror-Kartenspiel“ Inscyption gespielt und Mollin hat einige Horrorfilme gesehen. Außerdem bekommen wir Mollins abschließenden durchaus kritischen Bericht zu Tales of Arise, während Rico sich durch das Weltraum-Rätselabenteuer Outer Wilds gearbeitet hat. Hat er es geschafft das Spiel zu beenden? Daneben war Andi wieder ein paar Mal im Kino: Wie steht es um den zweiten Venom-Film-Ableger Venom: Let There Be Carnage, was hat Ridley Scott im Mittelalter-Spektakel The Last Duel umgesetzt und lohnt sich der kleine Mystery-Krimi The Little Things mit Rami Malek und Denzel Washington? Außerdem gibt Rico sein abschließendes Urteil zu den schlechten letzten The 100-Staffeln und Andi hat den Star-Wars-Anime STAR WARS: Visions gesehen. Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, Apple Podcasts oder Spotify. Teilnehmer: Andi, Mollin, Rico
-
Episode 45 – James Bond, Squid Game, Kena: Bridge of Spirits uvm.
26/10/2021 Duración: 02h13minErst hat Konami große Versprechen gemacht und jetzt verhauen sie den Reboot ihrer Fußball-Reihe mit eFootball 2022 völlig. Auch Nintendo lässt mit neuen Trailern und Bildmaterial zu Pokémon Legenden Arceus bei uns zahlreiche Fragezeichen aufloppen. Währenddessen vergrößert Sony sein Imperium und kauft Bluepoint Games auf, die für die PlayStation 5 zuletzt das Remake zu Demon’s Souls gemacht hatten. Und Gerüchten zu Folge soll Quantic Dream angeblich an einem Star-Wars-Action-Spiel arbeiten? Was soll daraus denn werden? Über diese News diskutieren wir in dieser Ausgabe Waterfall Rising. Außerdem redet Mollin über das Japano-Rollenspiel Tales of Arise, Rico hat das Zeitschleifen-Indie-Spiel Twelve Minutes gespielt und Andi berichtet von den ersten Spielstunden Kena: Bridge of Spirits. Außerdem wurden einige Filme geschaut. Von Dune über No Time To Die bis hin zur Netflix-Serie Squid Game. Nicht zu vergessen haben wir noch über neue Amazon-Alexa-Ankündigungen und den ersten Teaser-Trailer zur Game-of-Thrones-Pre
-
Episode 44 – Spider-Man, The Suicide Squad, God of War: Ragnarök uvm.
06/10/2021 Duración: 02h05sSony wartet wieder mit einigen Neuigkeiten auf. Mit dem Kauf von Crunchyroll ist Sony auf dem Weg das größte Anime-Imperium aufzubauen. Außerdem entwickelt sich Sonys neuer Spider-Man-Trailer zum erfolgreichsten Trailer aller Zeiten und auch im Hause PlayStation haben wir mit einer neuen Showcase-Präsentation einiges an News und Trailermaterial bekommen. Von einem Remake von STAR WARS: Knights of the Old Republic, über ein ALAN WAKE Remaster bis hin zum neuen MARVEL Spider-Man-Game hat Sony ordentlich abgeliefert. Ganz überraschend kam die Ankündigung zu einem neuen Wolverine-Spiel von Insomniac Games. Für viele bestand das Highlight aber in dem abschließenden ausführlichen Trailer zum zweiten Teil der neuen God of War-Reihe. Atreus ist erkennbar gealtert und die Geschichte zwischen Vater und Sohn geht weiter. Neben diesen News haben wir noch einige Filme gesehen wie Jungle Cruise oder The Suicide Squad und erste Erfahrungsberichte zu Tales of Arise und Riders Republik. Das und weitere Themen besprechen wir i
-
Episode 43 – Vorfreude
14/09/2021 Duración: 01h31min„Vorfreude ist die schönste Freude“ – so oder so ähnlich sagt man ja. Doch, stimmt das? In dieser Waterfall-Rising-Ausgabe reden wir über das Thema „Vorfreude“ in seinen vielen verschiedenen Aspekten und Dimensionen. Wie war Vorfreude in der Kindheit? Wie sieht es heute bei uns und Vorfreude aus? Für was empfinden wir noch so richtig Vorfreude oder ist das Gefühl völlig verflogen? Gibt es Unterschiede in der Art und Weise von Vorfreude bzw. durch was kennzeichnet sich Vorfreude überhaupt? Wie sieht es bei verschiedenen Medien oder Ereignissen aus? Hat Vorfreude eventuell auch Nachteile? Außerdem blicken wir in die Zukunft. Gibt es Filme, Serien, Videospiele oder Event, die bei uns ein Gefühl der Vorfreude auslösen? Das und weitere inhaltliche Dimensionen besprechen wir in dieser Folge Waterfall Rising. Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, iTunes oder Spotify. Teilnehmer: Andi, Mollin, Rico
-
Episode 42 – Dead Space, Verschwörungen, PS5 Verkaufszahlen uvm.
30/08/2021 Duración: 01h56minDead Space ist zurück! EA hat die Entwicklung eines Remakes des ersten Dead-Space-Spiels in der Frostbite Engine angekündigt. Sony schlägt mit der PlayStation neue Rekorde! Die PS5 hat bereits 10 Millionen Einheiten verkauft und ist damit die sich am schnellsten verkaufende PlayStation-Konsole aller Zeiten. Außerdem reden wir in dieser Folge über Pokémon Unite, den neuesten Ableger des Pokémon-Universums. Nintendo schmeißt mit diesem Spiel ein Pokémon-Spin-Off im MOBA-Genre in den Ring. Mollin hat es angespielt und berichtet über seine Erfahrungen. Des Weiteren waren wir im Kino und haben The Conjuring 3, The Green Knight und der Rausch geschaut. Auch Netflix wartet wieder mit Content auf: Mit Blood Red Sky wurde jetzt ein deutscher Vampir-Horror-Film veröffentlicht. In einem Flugzeug geht es zwischen Vampir und Terroristen hoch her. Vampires on the Plane! Rico hat sich noch auf Netflix die Arzt-Serie The Good Doctor angeschaut und berichtet von eine Doku-Podcast-Reihe über den wohl bekanntesten Verschwörung
-
Episode 41 – Steam Deck, Wie lange ist zu lange?, Bargeld
10/08/2021 Duración: 01h32minGabe Newell will die Videospielindustrie mit dem Plattform-Giganten Steam aufmischen: Valve hat eine eigene portable Spielkonsole den Steam Deck angekündigt. Eine potente Handheld-Konsole mit ordentlich Power unter der Haube basierend einem PC-Betriebssystem mit einem für die Handheld-Konsole angepassten SteamOS-Betriebssystem. Kann Valve damit vielleicht die Nintendo Switch aufmischen oder vielleicht einen Markt besetzen, den ehemals SONY mit der PlayStation Portable gefüllt hatte? Wir diskutieren ausführlich über diese Neuankündigung. Außerdem reden wir etwas über das Thema „Bargeld“ und inwieweit man in Deutschland noch auf Bargeld angewiesen ist bzw. wie weit man mit einer EC- bzw. Kreditkarte kommt. Daneben gehen wir noch der Frage nach, ob popkulturelle Produkte wie Spiele, Filme oder Serien mittlerweile zu lang sind. Warum muss ein der neunte Teil der Fast & Furious-Reihe 2/1/2-Stunden dauern? Wo sind die 90-100-Minuten-Action-Streifen geblieben? Warum muss jedes große Triple-A-Spiel mittlerweile e
-
Special Episode – Eurovision Song Contest 2021 / 2020
31/07/2021 Duración: 01h40minEs war mal wieder soweit, die größte Musikshow der Welt, der Eurovision Song Contest, flimmerte live auf ca. 200 Millionen Bildschirmen weltweit. Durch den Sieg von Duncan Laurence 2019 in Tel Aviv, reiste der ESC, nach einem Jahr Corona-Pause, in die Niederlande. Die Party startete in Rotterdamm am Dienstag, den 18.05.21 mit dem ersten Halbfinale und endete am Samstag mit einer recht außergewöhnlichen Punktevergabe. Merlin und Rico sind große ESC Fans und geben in dieser Special Episode ihren Kommentar zur kompletten Show ab.
-
Episode 40 – Nintendo Switch OLED, Sony State of Play, Fußball EM uvm.
20/07/2021 Duración: 01h39minLange haben wir immer wieder in News über die angebliche Nintendo Pro gelesen und jetzt ist sie endlich da. Oder auch nicht. Zumindest hat Nintendo nun eine Switch OLED-Version mit einigen Verbesserungen angekündigt. Den großen technischen Sprung, den sich viele erhofft haben, bekommen wir mit diesem Update aber leider nicht. Außerdem hat Sony eine weitere State of Play veranstaltet. Wir diskutieren über die Ankündigungen und News sowie über einige weitere Trailer und Neuankündigungen wie die Bekanntgabe von Ubisoft an einem großen Live-Service-Assassin’s-Creed namens Assassin’s Creed: Infinity zu arbeiten. Andi hat sich die neue vierte Staffel der spanischen Serie Élite angeschaut und berichtet über seinen eher negativen Eindruck. Des Weiteren Merlin hat auf Amazon Prime den Zeitschleifen-Film Boss Level gesehen. Endlich öffnen die Kinos wieder in Deutschland und Andi kann endlich über die Filme Monster Hunter und Godzilla vs. Kong reden, die international zwar schon längst erschienen sind, aber erst jetzt o
-
Episode 39 – E3 2021
11/07/2021 Duración: 02h29minUnd wieder ist sie da. Nachdem sie, pandemiebedingt, letztes Jahr aussetzen musste, ist dieses Jahr, zumindest digital, die E3 wieder mit ihren Pressekonferenzen am Start über die wir in der Ausgabe des Waterfall Rising-Podcasts mit Lou als Gast diskutieren. Wir besprechen alle Präsentationen der großen Publisher. Microsoft, Ubisoft, Square Enix & Nintendo. Eingeläutet wurde diese E3-Season mit der Eröffnungs-Show des Summer Game Fest von Geoff Keighley. Highlights waren hier z.B. die Ankündigung des Death Stranding-Director Cuts, Indie-Perlen wie Planet of Lana und natürlich der erste richtige Trailer des From Software-Spiels Elden Ring. Bei Ubisoft gab es Neues zu Mario + Rabbids und den Ankündigungs-Trailer zu einem neuen Open-World-Spiel zur Avatar-Franchise. Viele Erwartungen wurden dieses Jahr außerdem an Microsoft gelegt, die ihre Konferenz mit Bethesda zusammengelegt haben. Wir haben einen Trailer zu Starfield gesehen, es wurde Gameplay von Forza Horizon 5 gezeigt und es wurden zahlreiche Indie-S
-
Episode 38 – Sonic, Cruella, It Takes Two uvm.
23/06/2021 Duración: 02h09minSonic! Wir haben einige Sonic-News am Start. Sega hat in einige Neuigkeiten zum blauen Igel verlautbart, über die wir uns austauschen. Rico & Andi haben da als Sonic-Fans einiges zu besprechen. Außerdem gab es ein paar News aus dem Hause CD Projekt RED. Die Quartalszahlen sehen eher enttäuschend aus, Produzenten und Entwickler verlassen das Studio, wie geht es also weiter mit Cyperpunk 2077? Dazu gab es in den letzten Wochen noch einige Trailer und Ankündigungen. Fast & Furious, Aragami 2, Horizon Forbidden West und sogar ein bisschen was aus der Fußballwelt mit PES 2022 aus dem Hause Konami. Neben diesen News berichtet Mollin von seinen Erlebnissen aus dem neuen Mass Effect Remaster, hat das Koop-Spiel It Takes Two gespielt und Andi hat in die ersten Stunden des PS5-Remasters von Judgment, dem Action-Ableger der Yakua-Reihe, reingeschaut. Neben diesen News- und Videospiel-Diskussionen gibt es noch einige Film-Updates. Zack Snyder hat soeben seinen neuesten Film Army of the Dead auf Netflix veröffent
-
Episode 37 – Gute Sequels von schlechten Spielen
06/06/2021 Duración: 02h03minSequels stehen in der Videospielindustrie an der Tagesordnung. Die meisten Spieleankündigungen sind in irgendeiner Form ein Sequel zu bereits existierenden erfolgreichen Sequels oder Spielen. Franchises bestimmen den Videospielmarkt. Die meisten Spielereihen sind aus erfolgreichen Erstlingstitel entstanden. Spiele, die in irgendeiner Form die Industrie geprägt haben und mit Sequels daran anknüpfen wollten. Doch wie sieht es mit Spielereihen aus, deren erstes Spiel schlecht war? Deren erstes Spiel eher enttäuschend war und schlechte Kritiken erhalten hat? Was ist aus diesen Spielereihen geworden und, wie haben es die Sequels geschafft, aus einem schlechten Erstlingstitel gute Spiele und eine gute Reihe hervorzubringen? Welche Stellschrauben wurden gedreht? Welches Potential bot bereits das schlechte erste Spiel, das abgeschöpft werden konnte? Wir reden also über schlechte Spiele mit guten Sequels. Wir haben uns zusammengesetzt, einige gefunden und fleißig darüber diskutiert welche Faktoren zu diesem Phänomen g
-
Episode 36 – Epic VS Apple, Playstation Stores, Der Maulwurf uvm.
20/05/2021 Duración: 01h55minWir reden über einige News aus der großen Gaming-Welt. Sony schalten die PS3- und PSVita-Stores doch nicht ab. Quantic Dream arbeiten an einem neuen Spiel und Nintendo veröffentlicht aus dem Nichts einen Multiplayer-Patch für das 2-Jahre alte Super Mario Party. Das sind einige Themen zum Diskutieren. Aber das ist noch nicht genug. Der jüngste Rechtsstreit zwischen Apple und Epic hat einige interne Dokumente an die Öffentlichkeit gebracht, die sehr brisante Informationen bereithalten und für sehr viel Diskussionsstoff sorgen. Außerdem hat Sony eine Partnerschaft mit der Kommunikationsplattform Discord bekanntgegeben, die zu einer Integration von Discord in das PlayStation Network-System führen soll. Natürlich haben wir auch ansonsten etwas Popkultur konsumiert. Wir reden über den Netflix-Hit „Love & Monsters“, den neuesten Disney-Animationsstreifen „Raya und der letzte Drache“ und die Enthüllungsdokumentation „Der Maulwurf – Undercover in Nordkorea“. über nordkoreanische Machenschaften in internationale Wa
-
Episode 35 – Nervige Nichtigkeiten
04/05/2021 Duración: 01h22minWir reden über „Pet Peeves“ – kleine Nervereien, triviale Ärgernisse – nervige Nichtigkeiten, wie wir es mal eingedeutscht haben. Dabei geht es um Kleinigkeiten, die eigentlich nicht der Rede wert sind, aber einen dann doch immer wieder mit kleinen Dosen nerven. Wir besprechen unsere nervigen Nichtigkeiten in Videospielen. Was sind kleine Dinge in Games, die uns immer wieder auf den Zahn fühlen und trotz ihrer Irrelevanz nerven und für inneren Ärger sorgen? Aspekte, die niemals in einer Review oder einem Test auftauchen würde, die man niemals ausführlich besprechen oder gar in einer regulären Podcast-Folge diskutieren würde. Doch wir widmen diesem Thema mal eine komplette Themen-Folge unseres Podcasts. Jeder von uns hat sich seine Gedanken zum Thema gemacht und stellt seine persönlichen „nervigen Nichtigkeiten“ im Videospielkontext vor. Was sind eure persönlichen trivialen Ärgernisse auf die ihr immer wieder in Videospielen stoßt? Lasst es uns hören in den Kommentare hören oder bei Social Media. Kritik, Anre
-
Episode 34 – Dorfromantik, Justice League, PlayStation Stores uvm.
16/04/2021 Duración: 01h51minDer April spielt verrückt. Sonnenschein, Regen, Schnee, Hagel. Alles wird geboten und Waterfall Rising 34 ist da. News, Unterhaltung, Diskussion & vieles mehr! Andi hat ein neues deutsches Indie-Game namens „Dorfromantik“ angespielt. In diesem Strategie-Aufbau-Puzzle-Relax-Game geht es darum eine romantische Dorflandschaft aufzubauen und dabei einen möglichst hohen Highscore zu erreichen. Mollin berichtet von seinen ersten Jagderlebnissen im neuesten Capcom-Monsterjagd-Hit „Monster Hunter: Rise“ für die Nintendo Switch. Läuft es technisch rund? Motiviert es? Kommt wieder Abenteuer-Gefühl auf? Hört es euch an! Nebst dieser Spiele diskutieren wir noch über einige News und gesehene Filme sowie Serien. Andi hat sich den 4-Stunden-Film „Zack Snyder’s Justice League angeschaut“, wir reden über die Netflix-Renovierungs-Doku „Das Hausbot“ von Olli Schulz und Fynn Kliemann und die neue Amazon-Spielshow „LOL: Last One Laughing“. Daneben gibt es wieder zahlreiche News aus der Welt der Videospiele: Life is Strange,
-
Episode 33 - Final Fantasy VII, Anthem, Formel E uvm.
30/03/2021 Duración: 02h09minNach dem plötzlichen Abbruch in der letzten Folge, knüpfen wir an dieser Stelle genau wieder an und lösen die Frage um Andis abrupte Verschwinden. Was ist passiert? Hört es in dieser Folge! Außerdem noch einige Neuigkeiten rund um Final Fantasy VII, einen Elden-Ring-Trailer-Leak und das endgültigen Aus eines potentiellen Anthem-Reboots. Bestimmt habt ihr auch schon von Loop Hero gehört? Dem neuen Hype-Titel am Videospielhimmel. Mollin hat das Game einige Stunden gespielt und berichtet von seinen Erfahrungen mit diesem süchtig-machendem Spiel. Andi hat The Medium angespielt. Ein neues Horror-Game, das sich ganz an alte Retro-Horror-Spiele alla Silent Hill oder Resident Evil ausrichtet. Aus der Filmwelt haben wir auch einiges parat. Mollin hat das Musical Hamilton geschaut und Andi berichtet von den neuen Filmen I Care A Lot und Hot Summer Nights. Zum Abschluss erzählt Rico von einem Hörspiel, das er uns wärmstens empfiehlt. Lasst euch das alles nicht entgehen und hört mal rein. Kritik, Anregungen und eure Mei
-
Episode 32 – Nintendo Direct, Pokémon, EA kauft Codemasters uvm.
12/03/2021 Duración: 01h03minDiesen Monat erwarten uns einige News aus der Gaming-Welt. Nintendo hat direkt einige Neuigkeiten mit einer eigenen Direct und einer Pokémon Presents in den Ring geworfen. Wir dürfen uns über ein neues Mario Golf freuen, haben etwas über den Nachfolger des beliebten Rollenspiels Octopath Traveler erfahren und wurden kunterbunt mit einem neuen Splatoon-Teil zugekleistert. Außerdem erwartet euch eine sehr unerwartete Wendung gegen Ende des Podcasts. Im Segment der Pokémon-Ankündigungen gibt es aber auch einiges zu diskutieren. Keine der der Ankündigungen kam über kontroverse Fan-Diskussionen in den Weiten des Internets aus. Mit dem Remake zu Diamant & Perl ließ man die Fangemeinschaft erstmal die Stirn-Runzeln, aber mit der Ankündigung eines neuen großen Pokémon-Action-Rollenspiels in einer offenen Welt weckte man zum Einen Hype und Interesse, aber schreckte auch hinsichtlich der Präsentation und gezeigten Performance ordentlich ab. Hört euch an, wie wir darüber ausgelassen diskutieren. Hätte Nintendo damit
-
Classic 1 – Kindersendungen
24/02/2021 Duración: 03h46minEs gab eine Zeit vor Waterfall Rising. Einen Podcast aus dunklen Vorzeiten. Wir graben ihn heraus, aus den Tiefen unserer Datenbank-Katakomben. In diesem Waterfall Rising Classic reden Basti, Rico, Merlin und Andi mehrere Stunden über Kinderserien. Ein Thema, was natürlich auch für Meinungsverschiedenheiten und Differenzen sorgt. Jeder verbindet seine eigenen Erinnerungen und Gefühle mit den Serien seiner Kindheit, die sich auf vielerlei Art in unseren Köpfen und Herzen verewigt haben. Ob es jetzt das Intro der Lieblingsserie ist, das man noch auswendig mitsingen kann, Kindheitshelden, die man lieben und hassen gelernt hat oder Gänsehautmomente, die einen bis zum heutigen Tag noch emotional berühren. Kinderserien als ein fundamentaler Bestandteil des Heranwachsens von Kindern, können dabei verschiedenste Aufgaben und Rollen bei der Kindesentwicklung einnehmen. Sie können lediglich der Unterhaltung dienen, stumpfe Action oder plumpen Humor plakatieren, aber auch Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt & Liebe
-
Episode 31 – Gamestop, Star Wars Game, Maneater uvm.
10/02/2021 Duración: 02h01minEin großes Beben an den Börsen dieser Welt. Eine Internet-Community bringt mit massiven Aktienkäufen des Gaming-Stores GameStop große Hedgefonds ins Wanken und verursacht Milliardenverluste an den Aktienmärkten dieser Welt. Außerdem sind ein paar News zu einer neuen Sonic-Netflix-Serie und einem Star-Wars-Rollenspiel von Ubisoft eingetrudelt. Außerdem haben wir einige Spiele gespielt. Angefangen bei menschenfressenden Fischen, Künstlichen Intelligenzen, die den Turing Test bestehen wollen und kaltblütigen Auftragskillern. Im Bewegbild-Segment berichten Mollin, Rico und Andi vom Horror in Escape Room, dem Grauen der Realität aus Vergiftete Wahrheit und Sherlock Holmes‘ Detektiveskapaden. Des Weiteren erwartet euch diesen Monat eine kleine Podcast-Überraschung aus einer Zeit vor Waterfall Rising. Kritik, Anregungen und eure Meinungen sind natürlich immer gerne gesehen und werden im Podcast vorgelesen. Schreibt uns und folgt uns auf Twitter, Instagram, YouTube, iTunes oder Spotify. Viel Spaß!