Sinopsis
Ein neuer Podcast rund um Gravel-, Fixedgear-, Ultracycling und Bikepacking. Johanna Jahnke, selbst erfahrene Rennrad und Fixedgear Criterium Fahrerin, sowie Transcontinental Race Finisherin spricht mit spannenden Menschen aus der Fahrradwelt und informiert über aktuelle Themen und Entwicklungen.Es wird gefachsimpelt, geschwärmt, philosophiert und vielleicht auch mal ein bisschen gelästert. Die Fahrradwelt ist facettenreich und wundersam, vorallem aber macht sie großen Spaß. Instagram: https://www.instagram.com/johanna_jahnke
Episodios
-
Dr. Fiona Kolbinger - Was bedeutet dir Ultracycling?
23/12/2021 Duración: 01h45minEine Weihnachtsepisode mit Dr. Fiona Kolbinger, was könnte es Schöneres geben. Die Ultra-Radsportlerin und Gewinnerin des Transcontinental Race ist zum 3. Mal Gästin in der wundersamen Fahrradwelt. Dieses Mal ist der Interviewcharakter ein etwas anderer, denn seit dem ersten Podcast mit Fiona sind 2,5 Jahre (inkl. Pandemie) vergangen und mich hat interessiert, wie und ob sich ihre Sichtweisen auf bestimmte Themen verändert haben. Wir sprechen über lustige Fluchten vor Ordungshütenden in die Dresdner Heide, aber auch über ihre Arbeit auf der Intensivstation des Dresdner Uniklinikum. Darauf folgt Setup-Nerdtalk und ein Vergleich zwischen dem Transcontinental Race und dem Two Volcano Sprint. Wofür schlägt Fionas Herz am meisten und welche Grenzen möchte sie lieber nicht nochmal verschieben? Fährt sie immer noch gerne Ultra-Rennen? Wie sieht sie die Entwicklungen in der Ultraszene, die sich durch Profi-Fahrer*innen, den Gravelboom und großen Sponsoren ergeben? SUPPORTER: Bergfreunde Du suchst noch nach einer
-
Bikepacking auf der GranGuanche Gravel Route - Isabel Riffel
09/12/2021 Duración: 02h05minIsabel Riffel war im Oktober zwei Wochen mit ihrem Gravelbike zum Bikepacken auf den Kanarischen Inseln. Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa und Gran Canaria hat sie mit dem Fahrrad durchquert und dabei die unterschiedlichen Charakteristika der Inseln wunderbar erfahren können. Hierbei hat sie sich an der GranGuanche Gravel Route orientiert, die die Inseln über die Fähren verbindet. Wir sprechen über ihre Planungen, das Alleinreisen und spontane Wandereinlagen. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps wie das Campen auf den unterschiedlichen Inseln (nicht) funktioniert, was es für Alternativen gibt und warum sie definitiv zu tubeless rät. Im zweiten Teil gibt Isabel Tipps zum Routenplanen mit Komoot. Seit zwei Jahren ist sie die Community Managerin für die DACH Region der größten Outdoorplattform Europas und somit die perfekte Ansprechpartnerin. Komoot ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Verzeichnis von Touren und ein soziales Netzwerk, das outdoorbegeisterte Menschen verbindet. Wer Lust auf Radfahre
-
Bikepacking Events 2022, Speed Graveln & Party Pace
24/11/2021 Duración: 01h13minIst Podcasting die neue Paartherapie? In der zweiten Community Episode spreche ich wieder mit meinem Mann Timo und wir stellen fest, so gut lief es mit der Fahrrad Event Jahresplanung noch nie. Zumindest die gemeinsamen Bikepacking Pläne sind jetzt save. Was Wandfarben angeht, sind wir uns hingegen weiterhin uneinig. Man kann halt nicht alles haben. Es gibt natürlich auch wieder die gewohnten qualitativ hochwertige Fahrrad-Inhalte: Ich berichte kurz vom großen Pee-Friendly Winter Bib Test für The Women All Ride und dann stellen wir euch 3 spannende Gravel und Bikepacking Events für 2022 vor. Wobei ein Gravel Adventure tatsächlich noch diesen Dezember stattfinden wird. Desweiteren tun wir so als hätten wir uns die Begriffe „Speed Graveln“, „Party Pace“ und „Graphalt“ ausgedacht und beantworten Fragen aus der wundersamen Fahrradwelt Community. SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit komoot. Regionen Bündel Code FAHRRADWELT. Einzulösen unter https://www.komoot.de/account/gift Bergfre
-
Bikepacking unter Frauen - die Komoot Women's Torino-Nice Rally
07/11/2021 Duración: 01h26minSara Bukies ist meine erste Gästin nach der kurzen Podcast-Offseason. Sie ist die Komoot Women’s Torino-Nice Rally mitgefahren - Europas erste reine Frauen Bikepacking Challenge. Initiatorin keine geringere als Ultra-Bikepackerin Lael Wilcox. Wir sprechen im Podcast darüber, warum Safe Spaces wichtig und sinnvoll sind, welche Dynamik sich bei der Torino-Nice Rally entfaltet hat und wie die gemeinsame Tour funktioniert hat. Die Torino-Nice Rally ist eine 700 Kilometer lange, gemischte Gravel- und Asphaltstrecke durch die Alpen von Turin nach Nizza mit 17.500 Höhenmetern. Ins Leben gerufen wurde sie von James Olsen, der jedes Jahr in der ersten Septemberwoche einen gemeinsamen Start organisiert. Die Strecke ist das ganze Jahr frei auf Komoot verfügbar. SUPPORTER: Komoot. Eventtipp: In Hamburg findet am 8.11. und 10.11. ein Routenplanerworkshop im Rad Race Shop statt. Anmeldung hier: https://www.eventbrite.de/o/komoot-30057240114 Wer seine Skills testen möchten kann am 13.11. im Rahmen des 1 jährigen Jubilä
-
Draussendrang - Katrin und Jakob berichten vom Bikepacking mit Baby
29/09/2021 Duración: 01h01minDie unglaublich sympathischen Katrin und Jakob Iglhaut von Draussendrang waren zu Gast und berichten von ihren ersten Bikepacking Touren mit Baby Ronja. Katrin hat seit 3 Jahren ihren eigenen YouTube Kanal „Katrin Hollendung“ mit mittlerweile 20 000 Abonnent:innen. Dort veröffentlicht sie sie regelmäßig großartige Videos von ihren Bikepacking Abenteuern in Kirgistan, Peru, Montenegro oder dem Jordan Biketrail. Wir sprechen heute über das ganz neue Abenteuer: Bikepacking mit Baby. Katrin und Jakob geben Einblicke in ihr Setup, die Routenplanung und wie sich sonst noch vorbereitet haben. Mir hat das Interview sehr großen Spaß gemacht und ich freue mich heute wieder mal einen Haken an eine Person aus der Wunschgäst:innenliste machen zu können. Ganz viel Spaß mit der Episode! MEINE GÄSTE: Webseite: https://www.draussendrang.de Instagram: https://www.instagram.com/draussendrang/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2qnKnyGX6DW88829Lmj7xQ/videos WORÜBER WIR GESPROCHEN HABEN: Bikepacking Tour mit Baby im S
-
Madison - Interview mit Regisseurin Kim Strobl
15/09/2021 Duración: 57minHeute läuft der Film „Madison“ in den Kinos an und ich darf euch ein exklusives Interview mit der Regisseurin Kim Strobl präsentieren. Worum geht es in dem Film? Die 12-jährige Madison soll in die Fußstapfen ihres Vaters treten und Rennradfahrerin werden. Als sie jedoch von einem Trainingscamp ausgeschlossen wird, lernt sie während eines Sommers zum ersten Mal das Leben ohne Leistungsdruck kennen. Ein Kinder-Radsport-Film der in der Downhill- und Bahnradszene spielt? Ihr könnt euch vorstellen, wie neugierig ich da war. Und ich nehme es gerne direkt vorweg: „Madison“ ist eine wirklich gelungene Kinofilm-Premiere von Kim Strobl, die mir und meiner Tochter großen Spaß bereitet hat. Zudem bietet „Madison“ reichlich Stoff für Diskussionen rund um die Themen Leistungsdruck und Disziplin, versucht gleichzeitig aber auch diesen Weg als Option immer zu respektieren. Die Bahnradsportlerin Pauline Grabosch, beispielsweise, hat direkt zu Beginn einen prominenten Gastauftritt beim Training auf der Radrennbahn. Hier geht
-
Northcape4000 #livepodcast - Wo endet die Abenteuerromantik, Antoine Dengler?
01/09/2021 Duración: 01h32minSchweiß, Dreck, Süßigkeiten. Antoine Dengler ist Drehbuchautor aus Berlin und gerade sein erstes Self-Support Ultrarennen gefahren: Das Northcape4000. Im Team mit „Endgegnerin“ Maren Barkowsky gestartet, ist er am Ende doch ohne sie am Nordkap angekommen. „Physisch waren wir vorbereitet, mental nicht“, reflektiert er im Gespräch. Den eigenen Erfolg feiern und gleichzeitig akzeptieren, dass es für die Teampartnerin ein Scheitern ist? Gar nicht so einfach, aber „der Weg ist weiter als das Ziel“, um hier mal eines meiner Lieblingszitate von Christoph Strasser herbei zu ziehen. Wie hätte es besser funktionieren können? Was würde Antoine bei der Vorbereitung im Team beim nächsten mal anders machen? Wie geht es ihm jetzt, so kurz nach dem Rennen? Ein sehr offenes und ehrliches Gespräch über die hohe Komplexität eines 4000 km langen Ultrarennens, dass doch eigentlich nur aus Radfahren, Essen und Schlafen besteht. Mit dieser Episode feiert Die Wundersame Fahrradwelt ihren ersten live Podcast. Aufgenommen am 20.08.2
-
Bikepacking von Neapel zum Nordkap - North Star Collective Pedaling
18/08/2021 Duración: 01h16minBikepacking von Neapel zum Nordkap, Chiara Herbener und Jenni Leskinen habens gemacht. Als North Star Collective fuhren sie 3 Monate mit dem Gravelbike durch Europa. Auf ihrer 6400 km langen Bikepacking Tour trafen sie immer wieder Freund:innen, die teilweise mitfuhren oder ihnen ihre Heimatstädte zeigten. Wie ihre Routenplanung aussah, worauf sie dabei geachtet haben, ihr Bikepacking Equipment und wovor sie vor dem Start Angst hatten, davon berichten sie im Interview. Natürlich habe ich sie auch nach ihren absoluten Geheimtipps gefragt und einer davon, hat mich selbst überrascht. Ich bin gespannt, was ihr von dieser Art Unterkunft haltet.. SUPPORTER: Helden.de Als Hörer:in meines Podcasts sparst du bei Abschluss des E-Bike- & Fahrradschutzes von helden.de mit meinem Helden Code JOJA2 dauerhaft jedes Jahr 1 Monatsbeitrag. Alle Infos unter www.helden.de/bike. MEINE GÄSTE:: Instagram: https://www.instagram.com/northstar.pedaling/ Komoot: https://www.komoot.de/user/1876264203203?ref=amk WORÜBER WIR GESPROCH
-
Orbit360 #4 - das Finale der Gravelserie 2021
17/08/2021 Duración: 41minAus, vorbei, finite. Die 2021er Orbit360 Gravelserie ist entschieden und welche Orbiter:innen am schnellsten waren, verraten wir euch in der letzten Orbit360 Episode. Raphael Albrecht ist wieder zu Gast und hat auch noch ein paar andere spannende Statistiken rund um die Gravelserie mitgebracht. Kleiner Spoiler: Berlin und Hamburg scheinen Deutschlands Gravel-Hauptstädte zu sein und 2022 wirds wieder bisschen mehr Ultra.. ORBIT360 Website: https://orbit360.cc/ Instagram: https://www.instagram.com/orbit360_/ Komoot: https://www.komoot.de/user/orbit DIE WUNDERSAME FAHRRADWELT Website: https://die-wundersame-fahrradwelt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/die_wundersame_fahrradwelt/ Komoot: https://www.komoot.de/user/diewundersamefahrradwelt Cover: Nils Laengner // http://nilslaengner.de/
-
Jana Kesenheimer - die schnellste Frau beim Three Peaks Bike Race 2021 über Emotionale Ziele und Wildschweine
04/08/2021 Duración: 01h33minMeine heutige Gästin ist keine geringere als die Three Peaks Bike Race Gewinnerin Jana Kesenheimer. Als erste Frau und 5. overall hat sie das 2760 km lange Self-Support Bikepacking Rennen in 7 Tagen und 20 Stunden gefinished. Weder Schnee, noch Starkregen, noch nächtlicher Wildschweinbesuch konnten sie dabei aufhalten. Wie schon Jonas Deichmann und Fiona Kolbinger, beehrt Jana Kesenheimer Die Wundersame Fahrradwelt nun zum zweiten Mal. Eine fantastische Möglichkeit zu fragen, was sie im Vergleich zum letzten Jahr anders angegangen ist. Wir sprechen über ihr Equipment, ihr Training, die Radwahl und warum emotionale Ziele so wichtige für sie sind. Ein spannendes Gespräche, eine tolle Frau, einfach absolute Hörempfehlung! SUPPORTER: Komoot Hier gehts direkt zum „Brother in the Wild“ Event: https://www.eventbrite.com/e/brother-in-the-wild-hamburg-suicycle-tickets-159435585127 Helden.de Als Hörer:in meines Podcasts sparst du bei Abschluss des E-Bike- & Fahrradschutzes von helden.de mit meinem Helden Code JOJA2
-
Orbit360 #3 - Wer Gravelt, gewinnt!
30/07/2021 Duración: 39minWillkommen zurück im Gravel Himmel, der Orbit360 Rennserie mit keinem geringeren als Ober-Orbiter Raphael Albrecht. Nach einer ungeplant langen (Podcast-) Sommerpause schalten wir wieder ein und es wird richtig spannend. Auf den letzten Gravel-Kilometern kann sich noch gut was ändern. Stellen wir fest, nachdem wir auch die Regeln verstanden haben. Die goße Frage: Wird es Orbiter:innen geben, die ein zweites mal auf einen Orbit gehen um ihre Zeit zu verbessern? Was denkt ihr? Habt ihr es vielleicht sogar selbst vor? Und Baaaaam, es gibt in dieser Episode einen Platz für das Gravity Bike Festival zu gewinnen. Wie, das verraten wir euch im Podcast. Ihr müsst bis zum 3.8.21, 23:59 eine einfache Frage beantworten. Disclaimer: Das Gewinnspiel steht natürlich in keiner Verbindung zu Instagram oder der jeweiligen Streamingplattform des Podcastes. Ansprechpartnerin und Verantwortliche ist allein Johanna Jahnke. ORBIT360 Website: https://orbit360.cc/ Instagram: https://www.instagram.com/orbit360_/ Komoot: https://
-
Triathlon vs Ultracycling mit Hannes und Lasse Popken (Plattfuß Podcast)
21/07/2021 Duración: 01h21minZurück aus dem Urlaub, direkt rein in eine neue Sportart: Triathlon. Zu Gast sind die Brüder Hannes und Lasse Popken vom Plattfuß Podcast. Die beiden interessieren sich nämlich für Ultra Cycling und so haben wir uns für eine Spezialfolge verabredet. 2 in 1 sozusagen. Oder 1 in 2? Auf jeden Fall eine kurzweilige Doppelfolge. Hannes und Lasse erzählen von ihrer etwas anderen Sicht auf den Triathlon, der Tour de France, den Velo Games, und der ewige Vorbereitung auf das eine, große Event. Zusammen stellen wir diverse These auf, warum sich die Triathlonwelt nun auch für Gravel und Ultra Cycling interessiert. Und warum Trainer:innen die Einheit auf der Rolle mit einem Ausflug in den Wald ersetzen. Mir hat es großen Spaß gemacht mit den Plattfüßlern und ich empfehle euch unbedingt auch in den anderen Teil des Podcastes auf https://plattfuss-podcast.de/ reinzuhören und ihnen einen netten Gruß da zu lassen. SUPPORTER: Athletic Greens. Als Hörer:in meines Podcasts erhältst du zu Deinen Athletic Greens 10 Travel Pack
-
Chris Hemmi a.k.a. Rick Rider - Super Berlin Express 747 & aktivistisches Fahrradfahren
23/06/2021 Duración: 01h41minMein heutiger Gast ist Chris Hemmi a.k.a. Rick Rider. Ich freue mich total Chris für ein Interview gewinnen zu können, ist er doch bei den ersten gewesen, die ich als extrem kreativen Initiator alternativer Touren und Veranstaltungen in der Fahrradwelt wahrgenommen habe. Und das war lange bevor er Marion Dziwnik und mich 2018 zu einem Vortrag über das Transcontinental Race einlud. Seinen bunten Fahrradkulturabend „Pedale & Poeten“ besuche ich seitdem sehr gerne. Wir sprechen über Fahrradkultur, Fahrrad-Aktivismus und über seine spannenden Veranstaltungen. Chris erzählt wie es dazu kam, dass er die „First Light Rides“, „The Black Ring“ und das Long Distance Country Cat „Super Berlin Express 747“ ins Leben gerufen hat. Der „Super Berlin Express 747“ hat tatsächlich gerade stattgefunden und die Erinnerungen sind noch frisch. Besonders freue ich mich, dass ein Teilnehmer, Dimitrios Sardis, mir ein Recap per Sprachnachricht und das schöne Coverbild zur Verfügung gestellt hat. Viel Spaß mit der Episode und wir höre
-
Orbit360 #2 - Marsian Mountains mit Team Dream
22/06/2021 Duración: 36min#Letsorbit die Zweite. Ich erwische Caro und Josch zwischen Kiez und Tret.. nee Paddelboot im Outdoorstudio "Minus Bar" auf St Pauli. Die 35 Grad in der Gravel-Wüste der Marsian Mountains scheinen ihnen nichts ausgemacht zu haben. Frisch und erholt sitzen sie vor mir und überlegen wieviele (Eis-)Pausen sie denn nun eigentlich gemacht haben. Kurz nerden wir auch über die richtige Reifenbreite ab. Und wem es nicht reicht, heute gibt es gleich 3 Sprachnachrichten aus dem Orbit von Jule, Kerstin und Wiebke. Danke euch! ORBIT360 Website: https://orbit360.cc/ Instagram: https://www.instagram.com/orbit360_/ Komoot: https://www.komoot.de/user/orbit DIE WUNDERSAME FAHRRADWELT Website: https://die-wundersame-fahrradwelt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/die_wundersame_fahrradwelt/ Komoot: https://www.komoot.de/user/diewundersamefahrradwelt
-
Orbit360 #1 - Kick-off der Gravelserie. Was ist Schummeln, was ist Trailmagic?
15/06/2021 Duración: 01h06minWie im letzten Jahr begleite ich diese Saison wieder die Orbit360 Gravelserie. In der 1. Episode besprechen wir die Änderungen zum letzten Jahr, das neue Punktesystem und das Feedback der ersten 2 Wochen. Außerdem gibt Rapha ein paar gute Tipps zum Rennen und zu den Strecken. Wann zum Beispiel ist Trailmagic erlaubt und wann widerspricht es dem self-support Ethos? Was passiert, wenn ihr vom Track abweicht und wie solltet ihr euch dann verhalten. Traditionell gibt es auch wieder eine Sprachnachricht direkt aus dem Orbit. Den Anfang macht der aktuelle Serienleader Frank Leyrer. ORBIT360 Website: https://orbit360.cc/ Instagram: https://www.instagram.com/orbit360_/ Komoot: https://www.komoot.de/user/orbit DIE WUNDERSAME FAHRRADWELT Website: https://die-wundersame-fahrradwelt.de/ Instagram: https://www.instagram.com/die_wundersame_fahrradwelt/ Komoot: https://www.komoot.de/user/diewundersamefahrradwelt Cover: Nils Laengner // http://nilslaengner.de/
-
Lian Van Leeuwen - How does the Migration Gravel Race help to shift Cycling Culture?
09/06/2021 Duración: 01h56minThe amazing Lian Van Leeuwen is my guest today. Lian is the founder of Shift Cycling Culture, an adventurous cyclist and cycling photographer, based in Rotterdam. Lian photographed and blogged at almost all the relevant fixed gear and self support bikepacking races like The Red Hook Crit, The Transcontinental Race, The Atlas Mountain Race and The Silk Road Mountain Race. In June she will be covering the inaugural Migration Gravel Race. Most of these races and events have been featured in this podcast, so I‘m very happy that we can ad yet another perspective through Lian‘s lense. Literally. We also talk about an important question: How can the cycling culture be shifted? Lian tells us about the Team AMANI initiative, that is aimed at trying to move the dial on inclusivity in the sport by creating race opportunities for East African riders. And of course Lian explains why she founded „Shift Cycling Culture“ and shares her new project: Cracked Earth Film with us. You can support it here: https://www.kickstarter
-
Chas Christiansen aka Notchas - Exploring the world in search of the stoke. PMA all day!
26/05/2021 Duración: 01h33minChas Christiansen aka Notchas is my guest today. Chas is an artist, a professional fixed gear & ultra endurance athlete, a former bike messenger and simply an overall inspiring person. Besides the Transcontinental Race, Chas took part in the inaugurial Atlas Mountain Race, FURTHER and the Stage Coach 400 - a self support Mountain Bike Race. We first met when racing fixed gear crits at the Red Hook Crit series. While we do dwell a little in fixed gear memories, this podcast is about much more than that. Chas was one of the people that „helped“ me with his advice and encouragement in preparation for the Transcontinental Race. He’d done it with his partner Nico Deportago-Cabrera in a team the year before and then raced it again the same year as us. We talk about the spirit of ultra races like the Transcontinental Race and why Mike Halls mum reached out to Nico and him after their first TCR. This is definitely not the first time it happens, but it still amazes me, how someone from far away, from another conti
-
Alex Clauss - Wie wird ein fairer Fahrradrahmen gebaut?
13/05/2021 Duración: 02h20minLetzte Woche durfte ich Alex Clauss von Portus Cycles in seiner Rahmenbau Werkstatt in Pforzheim besuchen. Alex ist einer von ca 20 Rahmenbauern in Deutschland und hat sich auf die Fahne geschrieben, Fahrräder so fair und so lokal wie möglich zu produzieren. Ob Lastenrad, Gravel Bike, MTB oder Kinderrad, bei Portus Cycles wird jedes Fahrrad lokal und von Hand gefertig. Alex kann toll erzählen und nimmt uns mit in seine ganz persönliche Fahrradwelt. Er erzählt, wie er zum Rahmenbauer wurde und wieso Stahl immer noch sein Lieblingswerkstoff ist. Er gibt uns eine gut verständliche Einführung in die Kunst des Rahmenbaus. Irgendwann wird‘s dann ziemlich fahrrad-nerdig: Was sind gemuffte Rahmen und was versteht man unter „Fillet Brazed“? Wann wird geschweisst und wann gelötet? Welche Vor- bzw. Nachteile haben die verschiedenen Werkstoffe Stahl, Carbon, Alu und Titan? Welche lassen sich gut recyclen und wie sieht es mit der Berechnung des CO² Abdruckes im Fahrradbau aus? Gibt es eine faire Fahrradproduktion? Freut e
-
Lars Lienhard - Neuroathletik Training im (Ultra) Radsport
29/04/2021 Duración: 01h29min„Ganz viele Sportler:innen wissen gar nicht was sie können. Wie gut sie wirklich sind.“ Heute spreche ich mit Lars Lienhard über Neuroathletik Training. In dieser Episode lernt ihr was Neuroathletik ist, wie ihr euer Gehirn trainieren und dadurch eure Leistung steigern könnt. Aber Achtung! Sexy sind diese Übungen nicht: Kopfbewegungen gingen wohl noch, aber Schielen und Summen sei dann schon komisch für die Athletinnen, berichtet Lars Lienhard. Der ehemalige Leichtathlet hat die Neuroathletik vor 10 Jahren nach Deutschland geholt. Mittlerweile schreibt er an seinem 5. Buch und ist eine Koryphäe auf dem Gebiet des Neuroathletik-Trainings. 2014 war Lars Lienhard im Betreuerstab der deutschen Fußballnationalmannschaft als diese die WM gewann. Die Liste der von ihm betreuten Profi-Athlet:innen ist lang. Auch mit erfolgreichen Radsportler:innen hat er schon gearbeitet. Die Bahnradsportlerin Miriam Welte und die Downhill Weltmeisterin Nina Hoffmann vertrauten seiner Expertise. Auf die speziellen Herausforderungen
-
Jenny Tough - Ultra Trailrunner & Bikepacking Race Winner
15/04/2021 Duración: 01h12min„My biggest mistake: I never prepared for the afterparty.“ In this podcast episode I‘m talking to Jenny Tough, one of the most inspiring and successful women in self support bikepacking racing. She‘s won both, the Silk Road Mountain Race and the Atlas Mountain Race. Besides this she is a pioneer with worlds firsts in trail running, challenging herself to run across a mountain range on every continent. Spoiler: there's only one left to finish this project. Jenny Tough has traveled to more than 70 countries by herself. We talk about being a woman in the outdoors, solo racing, trail running and how she prepares for expeditions in countries where women don‘t have equal rights. She also speaks openly about her own struggles with body image and confidence and the change in perception she wants to be a part of. I am honored to present you a multifaceted conversation with a wonderful person who shares her values, her experiences, her WHY and much more. Enjoy this English podcast episode of Die Wundersame Fahrradw