Sinopsis
Ein neuer Podcast rund um Gravel-, Fixedgear-, Ultracycling und Bikepacking. Johanna Jahnke, selbst erfahrene Rennrad und Fixedgear Criterium Fahrerin, sowie Transcontinental Race Finisherin spricht mit spannenden Menschen aus der Fahrradwelt und informiert über aktuelle Themen und Entwicklungen.Es wird gefachsimpelt, geschwärmt, philosophiert und vielleicht auch mal ein bisschen gelästert. Die Fahrradwelt ist facettenreich und wundersam, vorallem aber macht sie großen Spaß. Instagram: https://www.instagram.com/johanna_jahnke
Episodios
-
Optimale Ernährung im Ultracycling & Bikepacking - Stefan Barth
24/11/2022 Duración: 01h42min„Traininsgsplanungs ist eine Kunst, mehr als eine Wissenschaft“, sagt Stefan Barth - und so scheint es auch ein bisschen mit der Ernährung zu sein. Für sein gerade erschienenes Buch: „Ultracycling & Bikepacking – Alles was du wissen musst.“ hat der Medical Fitness und Endurance Coach u.a. mit Christoph Strasser, Mareile Hertel, James M. Hayden und Lael Wilcox über deren Strategien in Ultrarennen gesprochen. Es ist das erste Buch, in dem geballtes Wissen rund um die Langstrecke zu finden ist. Dabei belässt es Stefan nicht bei der reinen Theorie, sondern gibt immer wieder Beispiele aus der Praxis. Das Buch beinhaltet einen Schatz and Wissen aus zahlreichen Interviews, die Stefan mit erfolgreichen Ultra-Radsportler*innen und Triathlet*innen geführt hat. Dazu kommen noch seine eigenen Erfahrungen die er u.a. beim Race Around Germany, beim Glocknerman, sowie auf dem European Divide Trail sammeln konnte. Da ich schon ewig über „Ernährung im Ultracycling“ sprechen wollte, habe ich Stefan gefragt, ob wir uns darauf
-
Die 7 "Leave No Trace" Prinzipien - Kathrin Heckmann (Fräulein Draussen)
12/11/2022 Duración: 01h09minMeine großartige Gästin heute ist Kathrin Heckmann, a.k.a. Fräulein Draussen. Schon lange stand Kathrin auf meiner Wunschliste und nun hat es endlich geklappt. Kurz bevor sie sich ins nächste Abenteuer aufmachte, habe ich sie noch erwischt. In der heutigen Episode geht es um den nachhaltigen Umgang mit der Natur beim Bikepacking, Wandern und Trailrunning. Anhand der 7 Prinzipien des „Leave No Trace“ gibt die erfahrene Abenteurerin Tipps, worauf wir beim (Wild-)Campen achten und in welchen Situationen wir besonders Aufmerksam sein sollten. Im Grunde geht es um die Frage: Wie können wir die Natur maximal genießen - mit minimalen Folgen? Ich würde sagen: ein Pflichtpodcast für alle, die gerne in Natur und Wildnis unterwegs sind und bin gespannt, ob ihr euch bei der ein oder anderen Sache genauso ertappt fühlt, wie ich mich. SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit Komoot. Alles rund um die neuen Komoot 3D Karten erfahrt ihr hier: https://newsroom.komoot.com/219606-durfen-wir-vorstellen
-
Brauchen wir Kategorien in Ultracycling Rennen, Dr. Jana Kesenheimer?
27/10/2022 Duración: 01h45minHeute könnt ihr euch auf ein Trans Pyrenees Race Recap mit der erfolgreichen Ultraradsportlerin Dr. Jana Kesenheimer (!!) freuen. Jana, mittlerweile Stammgästin in der Wundersamen Fahrradwelt, berichtet vom Trans Pyrenees Race (Lost Dot) von dem sie mittlerweile ein Riesenfan ist. Das besondere in dieser Episode: Jana beantwortet eure Fragen. Die haben wir vor der Aufzeichnung auf Instagram gesammelt. Ob als erste Übersicht oder zum Fine-Tuning eures Setups, sowohl erfahrene Racer*innen, als auch Rookies werden in dieser Episode wieder einen Schatz an Ultracycling Know-How vorfinden. Vom Bikepacking Race Equipment über Trainingsmethoden und der Vorbeugung von (Knie-)Schmerzen, keine Frage bleibt unbeantwortet. Außerdem könnt ihr euch auf ein bisschen Periodentalk und unseren Meinungen zum Thema Wertung/Kategorien in Self Support Bikepacking Rennen freuen. SUPPORTER/WERBUNG Craft Die Skandinavische Ausdauersportmarke hat neben Funktionswäsche und Radbekleidung alles was ihr zum Sport braucht. Schaut euch g
-
Vom Rudern zum Ultracycling - Luisa Werner
13/10/2022 Duración: 01h44min2021 absolvierte Luisa Werner mit der Swiss Ultra Cycling Challenge ihr erstes Ultra Event und 2022 folgten die Italy Divide, das Race Across France 500, das Three Peaks Bike Race und Badlands. Drei 1. Plätze, ein 3., sowie eine Menge Spaß und Erfahrungen sind das Resultat. Sieht man sich an, was diese beindruckende Sportlerin schon alles gemacht hat, verwundert es nicht, dass mein Insta-Gehirn sie unter "Luisa Power" abgespeichert hatte. Als ehemalige Ruderin mit zwei erfolgreichen WM Teilnahmen, fand sie über den Umweg des Bundesliga Teams „Team Stuttgart“ schließlich den Zugang zum Ultracycling. Dieses Interview enthält nicht nur reichlich wertvolle und vor allem sehr praktische Infos rund um die Rennen von Luisa, sondern bietet auch einen Einblick in ein Leben nach dem Leistungssport. Der Versuch, sich frei zu machen, von Beschränkungen, Gewichtsregulierungen, dem Leistungsgedanken, und, sich mit Freude neuen Herausforderungen stellen zu können. SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine Abent
-
Community Episode: TCR-Regel Aufruhr, Wildcampen & Maulwurfgehirne
29/09/2022 Duración: 01h05minEs ist wieder Zeit für eine Community-Episode. In unregelmäßigen Abständen ist mein Mann Timo in der Wundersamen Fahrradwelt zu Gast und wir besprechen diverse Fahrradthemen rund um Gravel, Bikepacking und Ultracycling. Im Sommer ist viel passiert. Mehr bei euch, als bei uns. Trotzdem haben wir natürlich zu allem eine Meinung. Es gibt ein Update und Timo hat eine Eventempfehlung. Wir erläutern was es mit dem Aufruhr rund um die Transcontinental Race Regeln auf sich hat, wie ihr beim Wildcampen halbwegs auf der sicheren Seite seid und wem Nachts der Wald gehört. Timo bricht eine Lanze für Schlaf und ich für die Extreme. SUPPORTER: Helden.de Als Hörer*in meines Podcasts sparst du bei Abschluss des E-Bike- & Fahrradschutzes von helden.de mit meinem Helden Code JOJA2 dauerhaft jedes Jahr 1 Monatsbeitrag. Alle Infos unter www.helden.de/bike. Craft Die Skandinavische Ausdauersportmarke hat neben Funktionswäsche und Radbekleidung alles was ihr zum Sport braucht. Hier kommt ihr direkt zum empfohlenen Baselaye
-
Auf der Suche nach der Bikepacking Romantik - Jule Radelt
15/09/2022 Duración: 01h34minUnd hier ist sie, die zweite Episode nach der Sommerpause. Es ist der 15. September und in Hamburg wirds Herbst. Kaum zu glauben, dass es im Taunus vor 2 Wochen noch 30 Grad hatte. Dort war die großartige Jule Radelt unterwegs - bei ihrem ersten Bikepacking Event ever. Dem TWAR x Komoot Womens Bikepacking Weekender – Taunus Teaser Edition. Da ich sonst in erster Linie alte Bikepackinghäs*innen zu Gast habe, dachte ich, nutzen wir diese Gelegenheit und sprechen darüber, wie das eigentlich ist. Also zum ersten Mal mit Taschen am Rad, Zelt und Schlafsack, eine Bikepacking Tour zu fahren. Das besondere an dieser Tour? Es ist das erste FLINTA* Bikepacking Event, das The Women All Ride in Kooperation mit Komoot und dem Taunus Bikepacking ins Leben gerufen hat. Aber zurück zu unserer Protagonistin: Jule radelte also 4 Tage ra äh romantisch durch den Taunus und ist mit reichlich Eindrücken, Tipps, Beobachtungen und Begegnungen zurück gekommen, die sie in dieser Episode mit uns teilt. War ihr #packinggame erfolg
-
Fiona Kolbinger - The Transcontinental Race 2022
01/09/2022 Duración: 02h05minDrei Jahre ist es her, dass Fiona Kolbinger beim Transcontinental Race Geschichte schrieb. 2019 sicherte sie sich als erste Frau den Sieg in der Gesamtwertung des legendären „Selfsupport Ultra Cycling Rennens“. Ich durfte sie nach ihrem beeindruckenden Wettkampf interviewen und freue mich sehr darüber, sie seitdem regelmäßig als Gästin in der Wundersamen Fahrradwelt zu begrüßen. Das Event pausierte zwei Jahre aufgrund der Pandemie, doch im Juli dieses Jahres war es wieder so weit: Der Startschuss für das TCR fiel erneut und Fiona wiederholte ihre Teilnahme. Trotz diverser Widrigkeiten (seid gespannt bei Stichworten wie Singlespeed und Polizeikontakt), meisterte sie das herausfordernden Rennen mit einer faszinierenden Leichtigkeit. Wer kann schon von sich behaupten, kurz vor dem Ziel noch einbeinige Kniebeugen machen zu können? Und dann noch das Rennen als schnellste Frau und in den Top 10 der Gesamtwertung zu finishen? Das F in Fiona steht wohl definitiv für die „Freude am langen Fahrradfahren“. Wer an die
-
Jana Kesenheimer - Sexismus im Radsport grenzt aus! (live beim Gravity Bike Festival)
23/06/2022 Duración: 01h23minBeim 2. live Podcast in 2022 im Programm des Orbit360 Gravity Bike Festival ist die großartige Jana Kesenheimer zu Gast. In toller Atmosphäre konnte sie wieder viel Spannendes aus der Fahrradwelt berichten. Wir sprechen darüber wie sich ihr DNF beim MittelgebirgeClassique anfühlt und warum sie die Entscheidung nicht bereut hat. Die Radsportlerin erzählt offen und ehrlich wie sie mit Druck, sowie der Tatsachen, dass sie mittlerweile ganz schön viele Menschen kennen, umgeht. Außerdem berichtet Jana von unschöne Erfahrungen mit ausgrenzendem Sexismus im Radsport und warum sie bestimmte Kommentare und Situationen mittlerweile richtig wütend machen. Und mich übrigens auch. Natürlich kommen auch dieses mal alle Equipment-Nerds auf ihre Kosten, denn selbstverständlich sprechen wir über Janas optimiertes Fahrrad-Setup, ihre Ernährungsstrategie und vergleichen Gravel- und Straßen-Ultrarennen. SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit Komoot. Hier erfahrt ihr mehr über die Funktion „mentions“: h
-
Seven Serpents Gravel - Unsupported Bikepacking Challenge mit Sandra Schuberth
09/06/2022 Duración: 01h22minIch freue mich sehr, dass endlich Sandra Schuberth zu Gast ist. Sandra ist gerade die Seven Serpents Gravel Challenge mitgefahren und hat dabei richtig abgeliefert. Obwohl sie das - kleiner Spoiler - eigentlich gar nicht vorhatte. Aber wie das so ist in diesen Unsupported Bikepacking Rennen, irgendwie kommt es immer anders als gedacht. Sandra hat das Rennen als erste Frau und top Ten overall gefinished. Im Podcast gibt sie detaillierte, ungeschönte und vorallem sehr ehrliche Einblicke in ihr Rennen. Sie erzählt, wie es für sie war alleine Draußen zu schlafen und hat dafür auch ein paar Tipps parat. Außerdem sprechen wir über ihr leichtes Bikepacking-Racing-Setup, darüber, was sie vergessen hat und wie sie sich nicht vorbereitet hat. Ich freue mich sehr, dass wir von der Expertise einer so erfahrenen Bikepackerin lernen können. Schön, dass du da warst, Sandra! SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit Komoot. Hier kommt ihr zu dem Podcast-Komoot Profil: https://www.komoot.de/user/diewunde
-
Strebergarten Spezial: Bikepacking Overnighter, Montañas Vacías & Equipment Talk
26/05/2022 Duración: 01h47minDieser Community Podcast kommt direkt aus dem Strebergarten in eure Ohren. Timo und ich haben weder Aufwand noch Mühen gescheut und alle Hürden überwinden können um diese Episode für euch aufzunehmen. Timo erzählt von seinem Overnighter, der eigentlich ein Orbit werden sollte und ich berichte von der Montañas Vacías Bikepacking Tour mit Lael Wilcox in Spanien. Außerdem bequatschen wir noch allen möglichen Fahrradkram und rätseln wann die Tour de Witti stattfinden wird. Ich erzähle von meinem schönen Besuch bei Dan und Ingo, die mich in ihren EnjoyYourBike Podcast eingeladen hatten und wir wundern uns kurz, dass sich Menschen über inklusive Sprache („Gendern“) aufregen. Außerdem haben wir eine neue Kategorie eingebaut. Ab jetzt gibt es für euch unsere höchst subjektiv ausgewählten DINGENSENS. SUPPORTER/WERBUNG: Craft Die Skandinavische Ausdauersportmarke hat neben Funktionswäsche und Radbekleidung alles was ihr zum Sport braucht. Schaut einfach mal hier https://www.craft-sports.de vorbei. AG1 Klick auf
-
Ein Bunter Teller Ultra Cycling mit Max Riese
28/04/2022 Duración: 01h44minMax Riese kommt ursprünglich aus dem Straßenradsport, hat sich aber mittlerweile auf Bikepacking und Ultra-Distance Racing spezialisiert. Er ist das Silk Road Mountain Race, das Atlas Mountain Race und den Two Volcano Sprint mitgefahren. Für dieses Jahr stehen das Trancontinental Race und der Rhino Run an. Bei einem Gast mit so viele Bikepacking und Ultra-Racing Erfahrung bietet es sich immer an, über Bike Setups und Equipment zu sprechen. Und genau das haben wir getan. Vielleicht etwas weniger strukturiert, als geplant, dafür aber sehr umfangreich. Letztendlich sind Packlisten und das Bedürfnis nach Komfort einfach eine sehr individuelle Sache. Wie ihr euch eurem idealen Setup gut nähern könnt, dafür hat Max einige Tipps parat. SUPPORTER: Craft Die Skandinavische Ausdauersportmarke hat neben Funktionswäsche und Radbekleidung alles was ihr zum Sport braucht. Schaut einfach mal hier https://www.craft-sports.de vorbei. Helde.de Als Hörer:in meines Podcasts sparst du bei Abschluss des E-Bike- & Fahrradsc
-
Jonas Deichmann live Podcast
14/04/2022 Duración: 01h12minJonas Deichmann ist Extremsportler, Abenteurer und hat mit dem Fahrrad in den letzten Jahren diverse Geschwindigkeitsrekorde auf den Transkontinentalpassagen aufgestellt. Seine größte Herausforderung bislang ist der Triathlon um die Welt. Der Pandemie zum Trotz ist er 2020 in München gestartet und dort nach 14 Monaten auch wieder angekommen. Dabei ist er durch die Adria geschwommen, 20.000km mit dem Fahrrad gefahren und 120 Marathons gelaufen. Ich durfte Jonas bei meinem live Podcast auf der Kolektif Bike Fair im März in Berlin interviewen. Wir sprechen über seine plötzliche Berühmtheit in Mexiko und was eine Straßenhündin damit zu tun hatte. Jonas erzählt wie er mit Angst umgeht und stellt klar, dass es in seinen Projekten keine Platz für jemanden gibt, der Zweifel hat. Gefahren würden eh immer dort lauern, wo man am wenigsten mit ihnen rechtet. In Mexiko zum Beispiel sind das nicht die Drogenkartelle, sondern eine Attacke von wilden Bienen. Ich für mich habe mir wieder eine ordentliche Portion Mut und O
-
Stories von der kolektif, autofreie Gravel-Teenager & unser Kampf mit dem Sanddorn
31/03/2022 Duración: 01h08minEs ist wieder Zeit für eine Community Episode mit meinem Mann Timo. Wir waren im Gravel-Urlaub an der Ostsee. Ohne Auto, mit zwei Teenagern und alle hatten Spaß. Umweltfreundliches Reisen liegt uns ja am Herzen, die Kids auch und so dachten wir, lassen wir euch daran teilhaben. Außerdem berichten wir von unserem Besuch auf der Fahrradmesse kolektif in Berlin, dornigem Sanddorn während unserer Orbit360 RideFAR Challenge und davon wie Dan und Ingo von EnjoyYourBike fast meine Podcastaufzeichnung mit Jonas Deichmann gerettet hätten. SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit Komoot. Wer bis zum 30.04.22 eine Tour mit der Community teilt, hat die Chance auf eine von drei Komoot Premium Mitgliedschaften für ein Jahr. Hier kommt ihr zu den Hörer*innen Collections. https://www.komoot.de/user/diewundersamefahrradwelt/collections BBB Cycling Seit 20 Jahren Part of your ride. Hier kommt ihr direkt zum Film „Mbogi Amani I It’s time to change the face of cycling“: https://www.youtube.com/watch?
-
Erste Hilfe abseits der Zivilisation mit Bergrettungs-Expertin Dani Hornsteiner
17/03/2022 Duración: 01h48minMit Outdoor Erste Hilfe Expertin Dani Hornsteiner vertiefe ich das Thema Erste Hilfe im Radsport und Bikepacking nochmal. Dani ist Ausbilderin für Notfallmedizin und bei der Bergwacht Bayern aktiv. Sie ist Bergwanderführerin, Mountainbike Trailscout und gibt seit 20 Jahren Outdoor Erste Hilfe Kurse. Dani hat sich nach dem Podcast mit Rettungssanitäter Raphael Grau gemeldet und angeboten, das Thema Erste Hilfe nochmal zu vertiefen und eure Fragen zu beantworten. Als Expertin in der Bergrettung beschreibt sie, wie die Rettungskette funktioniert und wie die Rettungskräfte verunfallte Personen lokalisieren können. Das ist besonders offroad und im Alpinen Gelände nicht so einfach. Hier hat die erfahrene Bikerin sehr gute Tipps für die Vorbereitung für unsere Rennrad, Gravel und Bikepacking Touren parat. Wir sprechen darüber welche Apps wann empfehlenswert sind. Was im Ausland anders als in Deutschland funktioniert, veranschaulicht sie anhand des Atlas Mountain Race und ihren eigenen Erfahrungen als Bergwanderführ
-
Hannah Ross - Revolutions: How Women Changed the World on Two Wheels
08/03/2022 Duración: 01h14minIn this special english episode I’m talking with Hannah Ross about her book: Revolutions - How Women Changed the World on Two Wheels. The book was released on International Women's Day by the german publisher Mairisch Verlag with the title: „Revolutions. Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten“. How radical is riding bikes? Are bicycles freedom-machines? Hannah Ross looks at the history of cycling and highlights extraordinary women cyclists and groups around the world. We talk about the famouse track cyclists from the 19th centuries as well as the Afghan Women’s Team. For many women it seems, cycling was never neutral, but a political act.
-
Cybersecurity im Radsport
03/03/2022 Duración: 01h13minDatensicherheit ist so wichtig wie noch nie. Durch die Strava Heatmap wurde 2018 eine geheime Militärbasis entdeckt, Garmin ist 2020 gehackt worden und auch bei den Peloton Bikes gab es gerade erst eine unsichere Schnittstelle, über die auf private Daten der User*innen zugegriffen werden konnte. Mit Cyber Security Consultant Hagen Lindner schaue ich mir an, welche Daten wir im Radsport verwenden und freiwillig oder unfreiwillig teilen. Von den klassischen Wearables wie Smartwatch, Smartphone und Navigationsgerät ausgehend, diskutieren wir die Datensicherheit einzelner (Fahrrad-) Firmen. Nicht nur ein Radsport Thema, aber für euch anhand unserer aller Leidenschaft aufbereitet. Denn die gute Nachricht ist, dass ihr euch schützen könnt! Wie, das erfahrt ihr im Podcast. SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine Abenteuer mit Komoot. Wie ihr eure Private Zone einrichten könnt, findet ihr hier: https://support.komoot.com/hc/de/articles/360046595312-Private-Zonen AG1 Klick auf athleticgreens.com/fahrra
-
Gravel Worcation, Witt-fluencing & Trainingsmotivation
17/02/2022 Duración: 01h02minHeute gibt es für euch einen „Podcast der Guten Laune“! Mein Mann Timo ist wieder zu Gast und side-kicked sich mit mir durch die aktuellen Themen der Fahrradwelt. Los geht es mit dem spannenden Thema: Motivation. Wir teilen mit euch, wo wir unsere Trainingsmotivation herholen und haben ein paar Tipps parat, wir ihr euch dabei selbst ein bisschen austricksen könnt. Denn eins ist sicher, sitzen wir erst auf dem Fahrrad, dann kommt die Gute Laune automatisch. Ich erzähle kurz von meiner Gravel Worcation in Wittenberge und wir beantworten eure Fragen zu verschiedenen Themen wie Trinkmanagement und Reisbrei. SUPPORTER: Craft Die Skandinavische Ausdauersportmarke hat neben Funktionswäsche und Radbekleidung alles was ihr zum Sport braucht. Schaut einfach mal hier https://www.craft-sports.de vorbei. BBB Cycling Seit 20 Jahren Part of your ride. Checkt das Event Three Loops Legends am 26./27.02.2022 https://threeloopslegends.cc/de/
-
Ana Orenz - mit Hypnose zurück im Ultracycling Game
03/02/2022 Duración: 01h37minDie Ultra-Radsportlerin Ana Orenz sitzt 5 Monate nach ihrem schweren Unfall wieder auf dem Rennrad und ist gerade den GranGuanche Audax ROAD mitgefahren. 600km mit 14.000 Höhenmetern ist sie auf den Kanarischen Inseln gefahren und dabei als zweitschnellste Frau über die Ziellinie gekommen. Wie ist das möglich? Wie hat sie es geschafft, trotz ihrer Rückenmarksverletzung wieder zu Trainieren? Wir sprechen über den Unfall, ihre Reha, lösungsorientierte Hypnose und Radfahren als Mittel zur Verarbeitung von Traumata. Ana spricht offen über die Probleme, die bei einer Rückenmarksverletzung auftreten können und erzählt, wie es ist, so knapp an einer Querschnittslähmung vorbei gekommen zu sein. Trotz der harten Themen ist es ein Interview voller Optimismus mit einer tollen Athletin, die sich Dank ihrer Mentalen Stärke und dem richtigen Support wieder aufs Rad gekämpft hat. Und die, wenn ihr gut zuhört, ganz nebenbei eine Menge Ultracycling Tipps für euch raushaut. SUPPORTER: Komoot Finde, Plane und Teile deine
-
Erste Hilfe im (Ultra-) Radsport mit Notfallsanitäter Raphael Grau
20/01/2022 Duración: 01h55minIn dieser Podcastepisode geht es um Erste Hilfe im Radsport und im Ultracycling. Wie verhalte ich mich richtig in einer Notfallsituation? Ein super wichtiges Thema, für das ich endlich den perfekten Gast gefunden habe. Raphael Grau ist Medizintechnikingenieur, ausgebildeter Notfallsanitäter, Erste-Hilfe-Ausbilder und Dozent an einer Rettungsdienstschule. Außerdem ist Raphael selbst Ultra-Radsportler und erfahrener Reiseradler. Er ist mit dem Fahrrad von Mannheim nach Agadir und quer durch Australien gefahren. 2018 war er als jüngster Teilnehmer beim Transcontinental Race dabei. Danach ist er die Transiberica 2019, Badlands 2020 und die Transiberica 2021 mitgefahren. Vor ein paar Monaten ist die erfolgreiche Ultra-Radsportlerin Ana Orenz während eines Bikepacking-Rennens bei der Abfahrt in ein Wildschwein gefahren und wurde schwer verletzt. Raphael war zusammen mit einem spanischen Rennteilnehmer als Ersthelfer vor Ort und die beiden haben ihr vermutlich das Leben gerettet oder zumindest haben sie Schlimmer
-
Neue Studie: Schwellungen im Ultra-Radsport
06/01/2022 Duración: 01h01minWissenschaft trifft Podcast. Mit einem Highlight starte ich ins Jahr und präsentiere euch heute ein exklusives Interview mit Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger und Dr. Philipp Gauckler. Zusammen mit Dr. Andreas Kronbichler haben die vier Wissenschaftler:innen die bis Dato größte Untersuchung im Ultra Endurance Radsport durchgeführt. 1350 Langstreckenfahrer:innen folgten dem Aufruf und füllten den Fragebogen aus. Darunter Teilnehmende vom Transcontinental Race, von Paris-Brest-Paris und vom Three Peaks Bike Race. Unser Anliegen mit dieser Wissenschafts-Epsiode ist es, die spannenden Ergebnisse der im Dezember veröffentlichten Studie für euch verständlich aufzubereiten. Welche Korrelationen zwischen Schmerzmitteleinnahme, dem weiblichen Geschlecht, dem Trinkverhalten und der Beobachtung von Schwellungen sind signifikant? Welche Schlüsse können wir aus den Beobachtungen ziehen, welche aber auch nicht? Und was sollte weiter untersucht werden? Da neben den physischen Erfahrungen auch demographische Informatio