Sinopsis
Radikal glücklich mit Silja- dein Podcast für ein strahlendes, gut gelauntes Leben! Keine halben Sachen! Kein halbes Glück! Der Schlüssel zum Glück liegt in uns und es wird Zeit ihn wirklich zu nutzen und unseren eigenen Weg gehen. Lass dich inspirieren, schnapp dir alltagstaugliche Tipps, neue Perspektiven und frischen Schwung. Dich erwartet ein bunter Mix aus Psychologie und Coaching, Yoga und Meditation, Ernährung und Alltag - frisch, frei und vom Herzen.Ich bin Silja und meine Leidenschaft ist alles, was unser Leben leichter, froher, sinnvoller machen kann. Hierzu bin ich als Trainerin, Coach, Yogalehrerin und Autorin unterwegs. Noch mehr findest du auf meinem Blog Glücksplanet, in meinem Buch Glücksjahr und auf meiner Seite Silja Mahlow.
Episodios
-
#134: Verlieren, loslassen und neu anfangen
16/09/2021 Duración: 26minDas Leben fließt und verändert sich und damit einher gibt es ein Kommen und Gehen. Menschen, Dinge, Erlebnisse – nichts ist für die Ewigkeit gedacht und genau dort schauen wir heute hin. Diese Folge und ihr Thema bewegen mich sehr und ist ein Wunsch einiger Hörerinnen. Kinder werden groß, Menschen sterben, wir verlieren Dinge - all das hinterlässt eine manchmal gar nicht so kleine Melancholie und Traurigkeit in uns, die uns – wenn wir nicht aufpassen – ein wenig den Atem rauben kann. Wieso das manchmal richtig ist und welche Gedanken mir guttun, darüber spreche ich heute. Ein paar Fragen, die dir weiterhelfen können sowie das Buch aus dieser Folge findest du im Blogpost zur Folge (#134). Ich freu mich wie immer riesig über einen Kommentar und auch über iTunes Bewertungen oder Weiterleitung des Podcasts und sage danke. In dieser Folge gibt es auch ein wenig Werbung für den Sponsor Braineffect (Klick hier). Mit dem Code SILJA20 bekommst du 20% auf die meisten Einzelprodukte. Viel Spaß beim Shoppen. Die eigenen
-
#133: Denise Boomkens on beauty, aging and her journey
09/09/2021 Duración: 53minEs gibt Menschen, deren Arbeit beeinflusst mich sehr und die Photographin, Autorin und Mutter Denise Boomkens „Dee“ ist so eine. Als ich ihren Instagramaccount And.bloom gefunden habe, war ich einfach verzaubert. Denise ist ehemalige Fashion-Fotografin und hat vor einigen Jahren ihre Karriere neu gestartet. Grund war ihr eigener 40. Geburtstag und das Fehlen toller Bilder von Frauen, die ebenfalls um die 40, 50, 60 oder 70 waren. In ihr kam die Frage auf: Wie kann man den Blick der Gesellschaft auf das Älterwerden verändern? Heute portraitiert Dee unzählige Frauen auf wundervolle Art und Weise. Sie hat ein professionelles Team, dass dafür sorgt, dass jede Frau wie ein Model behandelt wird und letztlich so aussieht- wunderschön und gleichzeitig authentisch. Auf ihrem Blog erzählt sie von den Frauen, die sie trifft. Die Interviews sind ehrlich und klar und zeigen uns allen, dass wir in dieser Sache mit dem Älterwerden gemeinsam „drin“ sind. In dieser Podcastfolge sagt Dee irgendwann „Beauty has no age“ und ich
-
#132: Innere Sicherheit bekommen
02/09/2021 Duración: 41minEs gibt so einiges, was mich verunsichern kann. Komische Kommentare, dunkle Straßen oder meine eigenen Gedanken. Darum widme ich diese Podcastfolge der inneren Sicherheit. Diesem wohligen Gefühl in uns, in dem wir uns anlehnen können und was immer ausbaubar ist, oder? Wie du herausfindest, was dich unsicher macht und wie du auf innere und äußere Faktoren reagieren kannst -darum geht es heute. Vom entspannten Nein-Sagen bis zu Coachingtechniken wie Reframing habe ich mal alles zusammengetragen, was mir eingefallen ist. Ich glaube ehrlich, dass die Welt besser wird, wenn wir alle aus unserer inneren Sicherheit heraus leben lernen. Also bereit? Dann höre rein. Wie immer findest du alle Links und Bücher im Blogpost zur Folge (#132). Lass gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken da – ich freu mich auf Austausch. Solltest du jemanden kennen, dem die heutige Folge auch guttun könnte, dann freu ich mich natürlich über eine Empfehlung und sage Danke. Bei iTunes Bewertungen und Sternchen raste ich natürlich aus. Danke
-
#131: Wie du den inneren Glücksplaneten findest
26/08/2021 Duración: 28minManches braucht ein ganzes Leben, scheint es. Den inneren Glücksplaneten jederzeit finden zu können, zum Beispiel. Der innere Glücksplanet ist dieser Zustand des inneren Friedens, den wir alle kennen und gleichzeitig immer wieder suchen. Dabei gehen wir allerhand verrückte Wege, lernen und wachsen. Was mir aktuell hilft, was im Buch hierzu in Teil 3 steht und wie wir langsam aber sicher, die Brücken zum inneren Glück finden können – darum geht es heute. Dabei schauen wir uns verschiedene Themen an. Manchmal ist in uns alles gut, doch unser Umfeld fordert uns. Manchmal machen wir es uns aber auch selbst schwer. Wenn du Lust hast, neue und alte Wege zu erinnern und am Schluss mit mir eine kleine Übung zu machen – dann hör rein. Ich freu mich auf dich. Wie immer gilt auch: Alle Links und Bücher sind im Blogpost zur Folge (#131) zu finden. Lass gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken, Rezepten und Herausforderungen da, Austausch ist immer so spannend für mich. Solltest du jemanden kennen, dem die heutige Folge
-
#130: Tracee Stanley – the radiance of rest and why we need it
19/08/2021 Duración: 01h02minOh ich freu mich sehr sehr sehr, denn in dieser Folge habe ich einen besonderen Gast: die wunderbare Tracee Stanley. Ihr Buch „Radiant Rest“ wird hoffentlich bald ins Deutsche übersetzt, denn es ist eine wirklich wunderschöne Einladung zu mehr Entspanntheit. Lauter Seiten, die einen echten Schatz aus weisen und doch einfachen Anleitungen bieten, mit denen das eigene Leben einfach zu entschleunigen ist. Yoga Nidra, die Kunst der tiefen Entspannung, ist hierbei die Methode, die Tracee nutzt. Nun sei gesagt: Das Interview ist auf englisch. Lass dich davon nicht ins Boxhorn jagen, es ist super gut zu verstehen, denn sie spricht so angenehm langsam. Also unbedingt reinhören. Auf dem Blog findest du unter #130 zusätzlich noch die wichtigsten Botschaften auf deutsch. Tracee erzählt in dieser Folge, warum Pausen so enorm wichtig sind und was sie möglich machen. Sie liest etwas aus ihrem Buch vor (den zauberhaften Text findest du auch im Blogpost). Und sie teilt Ideen, wie wir alle – egal wie beschäftigt wir durch all
-
#129: Gute Energie
12/08/2021 Duración: 37minIhr Lieben – ich bin so dankbar für eure lieben Worte zu Jingle und Bild. Danke und ich verstehe auch alle, die sich nun erstmal umgewöhnen müssen. Und genau das passt so gut zur heutigen Folge, denn es geht um Energie. Gute Energie ist essentiell für alles, was wir tun und lassen. Sie lässt uns strahlen oder herumrennen, lässt uns wachsen und expandieren oder uns verkriechen. Heute teile ich ein paar neue und alte Gedanken zum Thema und es gibt drei Hörbücher von „Willkommen auf dem Glücksplaneten“ zu gewinnen. Alles, was du tun musst, ist einen Kommentar unter dem Blogpost zur Folge (#129) zu hinterlassen. Dort findest du natürlich auch alle Links zu den Themen der Folge. Außerdem habe ich versprochen, die Folge von Natalia Bensons Podcast mit Jill Willard zu teilen. Sie heißt „Aquarian age principles…“. Die Folge enthält heute übrigens wieder Werbung für meinen tollen Sponsor Braineffect. Mit dem Code SILJA20 erhältst du 20% auf alle Einzelprodukte in deinem Warenkorb. Hab viel Spaß beim einkaufen. Außerd
-
#128: Wie du Klarheit und Ruhe im Leben findest
05/08/2021 Duración: 28minDie erste Folge nach der kleinen und feinen Sommerpause! Ich freu mich so wieder hier zu sein und bin gespannt, was du zu den Neuigkeiten im Podcast sagen wirst. Heute geht es um die Ruhe in uns und wie wir sie für uns in unserem Leben etablieren. Ruheinseln sind die beste Grundlage für tiefe Klarheit, mit der wir dann wiederum unsere Entscheidungen treffen können. Wie aber gehen wir den Weg, der uns dahinführt und wieso reißt uns das Leben immer mal wieder heraus? Ich habe dir – neben einem kleinen Rückblick auf meine Sommerpause – ein paar Ideen mitgebracht und bin wie immer gespannt, was du dazu sagst. Außerdem enthält diese Folge ein wenig Werbung für eigene Produkte. Details findest du im PS. Alle weiteren Bücher sind wieder Blogpost zur Folge (#128) verlinkt. Falls du Lust hast, schau vorbei und lass mir einen Kommentar da. Wer Themenwünsche für den Podcast hat, schreibt einfach an silja@siljamahlow.de und ich schaue, was ich machen kann. Hab einen guten Tag mit ordentlich Ruheinseln. Alles Liebe, Si
-
#127,5: Pause machen -die Yoga Nidra Einheit
28/06/2021 Duración: 19minNach 2,5 Jahren Radikal glücklich gibt es eine kleine, feine Sommerpause bevor wir neu und voller Energie starten. Pausen tun immer gut (siehe die letzte Folge) und darum will ich dich einladen, mit mir Pause zu machen. Leg dich an einen entspannten Ort und gönn dir einen Moment Tiefenentspannung mit dieser wunderbaren Yoga Nidra Einheit. Yoga Nidra habe ich lange verwechselt mit „Rumdösen und nichts tun“ dabei ist es eine Kunst Yoga Nidra zu üben. Es ist ein wachbleiben und Anspannung loslassen – hellwach und doch in ganz tiefer Ruhe. Geist und Körper erholen sich so und regenerieren extrem gut. Perfekt für eine Pause zwischendurch oder zum runterkommen am Abend. Falls du Angst haben solltest, dass du ganz schnell einschläfst: Beweg dich vorher ein wenig sanft. Eine kleine Einheit Yoga hilft, um wach genug zu sein. So kannst du die Vorteile der Einheit erleben und döst nicht einfach ein. Wobei selbst wenn – Pause ist Pause und tut immer gut. Hab einen feinen Sommer und bis bald, SiljaMentioned in this episod
-
#127: Die heilige Pause (und warum wir sie brauchen)
24/06/2021 Duración: 36minFreunde, es wird Zeit für eine Pause und daher beleuchten wir heute – auf sehr entspannte Art – mal ganz genau, wieso Pausen uns nach vorne bringen. Außerdem schauen wir darauf, was die Pausen verhindert und wie wir aus der Falle des Multitaskings und der Super-Produktivität entkommen können. Außerdem warten ein paar Überraschungen und Neuigkeiten auf dich und Achtung, in dieser Folge werbe ich für eigene Seminare/ Kurse und für den Sponsor der Folge Braineffect. Klicke hier, um mit dem Code SILJA20 20% auf alle Einzelprodukte in deinem Warenkorb zu bekommen. Natürlich findest du die anderen Pausenfolgen wieder im Blogpost zur Folge verlinkt. Lass mir gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken da – ich freu mich riesig! Hab einen wunderbaren, ruhigen, entspannten Sommer und bis bald, Silja PS: Für mehr Silja: Falls du wild darauf bist, mit mir im November einen besonderen Meditations- und Coachingtag zu erleben, dann findest du hier alle Details zum Inner Peace & Inner Voice Seminar in Duisburg. Die Yog
-
#126: Selbstliebe, Beachbodies & älter werden
17/06/2021 Duración: 27minDer Sommer ist da und mit ihm die einzigartige Möglichkeit uns noch mehr lieben zu lernen. Was manchmal gar nicht so einfach ist, oder? Ich jedenfalls erwische mich immer noch, wie ich auf Fotos als erstes meine vermeintlich “kritischen Stellen“ beäuge, statt mich über den Schnappschuss Leben zu freuen. Genauso ertappe ich mich immer mal wieder beim inneren Vergleich mit anderen Frauen, statt mich einfach über unsere Einzigartigkeit zu freuen. Verrückt ist das, denn dann fühle ich mich wiederum schlecht, weil ich nicht relaxt genug mit all diesen Sachen umgehe (wie es sich doch gehört für jemanden, der fein reflektiert ist und so weiter..) Solltest du auch mal mit der ein oder anderen Stellen an deinem Körper hadern, dann hör unbedingt in diese Folge. Denn: Wenn wir Stress mit uns selbst haben, entsteht ein unguter Kreislauf aus Selbstkritik, Scham und Schuldgefühlen. Die so ausgelöste innere Anspannung macht uns nicht nur das fröhlich glückliche Leben schwer, sondern sorgt auch noch für Kompensationsverhalt
-
#125: Wie wir dem Leben vertrauen lernen -mit Wiwi Raupach
10/06/2021 Duración: 01h07minIn dieser Folge ist mit der wunderbaren Wiwi Raupach wieder ein besonderer Gast im Podcast. Wiwi begleitet mich schon lange, denn sie ist meine erste Adresse, wenn es um alles rund um die Chakralehre geht. Hier hat sie mir nicht nur unzählige Male persönlich geholfen, ihr Wissen hat zudem dazu beigetragen, dass ich Zusammenhänge deutlich besser begreifen konnte. Ich hoffe, dir geht es heute auch so. Solltest du Neuling im Gebiet der Chakralehre sein, dann höre dir zum Start diese Podcastfolge an. Hier erkläre ich die sieben Hauptchakren, auf die sich Wiwi in unserem Gespräch bezieht. Ansonsten gilt: Alle Bücher und Links findest du wie immer im dazugehörenden Blogpost zur Folge (Nr. 125). Ich freue mich auch, wenn du einen kleinen Kommentar da lässt und erzählst, was dir zu dieser Folge durch den Kopf geht. Wiwis Seite mit allen Büchern, Ausbildungen und Möglichkeiten der Chakradiagnostik und Harmonisierung findest du hier. Schau vorbei, es gibt viel zu entdecken. Liebste Grüße & bis bald, Silja PS: Wer
-
#124: Loosening the grip with Moni McFadden
03/06/2021 Duración: 55minMeet one of my american sisters, yogateacher and beautiful artist Monique McFadden and listen to us as we chat about loosening the grip and enjoying life more. This was so much fun and I love the wisdom Moni shares on art and life and how we manage to let go and listen to our heart. You can find Moni on Instagram and on her etsy shop. Diese englische Folge ist super besonders, denn ich spreche mit einer meiner amerikanischen Gastschwestern Moni McFadden. Moni hat mit über 50 ihre YogalehrerInnen Ausbildung gemacht und ist eine Künstlerin. Sie malt schon lange, doch nun hat sich ihre Kunst irgendwie – befreit (mir fällt kein anderes Wort dafür ein). Wie das geklappt hat und warum es mit dem Alter und auch der Einstellung zu tun hat, darum geht es heute. „Loosening the grip“ habe ich für mich übrigens übersetzt in „es etwas lockerer angehen“ und das fühlt sich ganz schön gut an. Ihr könnt Moni auf Instagram finden und in ihrem Etsy Shop, den sie mit ihrer Tochter Hannah betreibt. Und wie immer bin ich gespann
-
#123: Genug Liebe im Leben
27/05/2021 Duración: 23minDie letzte Solo-Folge im Geburtstagsmonat muss sich einfach um die Liebe drehen – egal ob für Eltern, Kinder, Singles oder Paare! Liebe hat so viele Facetten und ist so wichtig. Zeit, sie nochmal genau zu betrachten. Wir schauen in dieser Folge auf dieses große Gefühl und was wir tun können, damit es in unserem Leben mehr und mehr wachsen kann. Wenn du noch mehr Liebe brauchst als in dieser Folge, dann schau dir hier die Selbstliebe Meditation von mir an und tauch ein wenig tiefer ein, in das beste aller Gefühle. Neben allerlei rund um die Liebe, werbe ich in dieser Folge für meinen einmaligen Lightworker Workshop, der am 19.6. online stattfinden wird. Schau vorbei, wenn du Lust hast mit mir Yoga und Coaching zu erleben. Du kannst dich hier anmelden. Außerdem erwähne ich nochmal das Glückstraining, denn nur noch im Mai 2021 gibt’s -20% mit dem Code SILJA20. Mit dem Kauf des Trainings kannst du auch bei allen zukünftigen Glückstrainings-Lives von mir dabei sein und das nächste findet schon am 20.6. statt und
-
#122: Lern (endlich) dich gut zu fühlen
20/05/2021 Duración: 39minIm letzten Jahr habe ich zu meinem Geburtstag einen Post über meine ganz persönlichen 50 Lektionen aus 50 Lebensjahren geschrieben. Nun wird es Zeit für Lektion 51, samt kleinem Rückblick auf ein bewegtes, ganz anderes 51. Lebensjahr. Die Essenz, das kann ich schon mal vorweg nehmen ist, dass nur wir selbst der Hebel sein können, um uns endlich gut zu fühlen. Wie diese Erkenntnis noch mal mehr von meinem Kopf in mein Herz sickern konnte und welche Fragen dir guttun können, deine eigenen Hebel für dein Wohlbefinden zu finden – darum geht es heute. Ich wünsch dir wie immer viel Spaß mit der Folge. Ach ja, in der Folge berichte ich über den Abschluss der letzten 300 Stunden Basisausbildung zur Yogalehrerin von Vanessa und mir. Falls du dir einen der Plätze für den nächsten Start im August sichern willst, schau hier vorbei für mehr Informationen. (Werbung). Und ich erzähle zudem von meiner Erfahrung mit ätherischen Ölen und wie sie zu einer wichtigen Unterstützung in meinem Jahr geworden sind. Falls du Lust beko
-
#121,5: Meet yourself Atemmeditation
17/05/2021 Duración: 18minDies ist eine Sonderfolge, denn heute ist mein Geburtstag und ich teile mit dir eine intensive und wunderbare Atemmeditation. Sie hat mich im letzten Jahr begleitet und tut es noch. Ich liebe besonders das Gefühl danach. So wunderbar! Ich hoffe, sie tut dir auch gut. Bitte beachte: Du findest eine Anleitung direkt am Anfang der Folge. Bitte berücksichtige, dass du auf eigene Gefahr mit mir atmest. Höre sofort auf, sollte sich Unwohlsein einstellen und kehre zurück zu einer tiefen ruhigen Nasenatmung. Du willst diese Meditation nicht üben, wenn du schwanger bist oder unter Bluthochdruck leidest. Diese Art der Atemtechnik habe ich von David Elliot gelernt. Schau gerne auf seiner Seite vorbei. Hier gibt es jede Menge wunderschöne (Englische) Atemmeditationen. Hab eine tolle Zeit und bis bald, Silja PS: Noch immer gibt es das Glückstraining mit 20% Rabatt mit dem Code: SILJA20. Mit dem Kauf des Trainings kannst du auch bei allen zukünftigen Glückstrainings-Lives von mir dabei sein!Mentioned in this episode:Du bi
-
#121: Den Kampf aufgeben
13/05/2021 Duración: 32minNeulich begann für einen Tag die Bikini-Saison und gefühlt war ich plötzlich wieder 17 und haderte mit Rollen, Falten und Körperbau. Vor lauter vermeintlicher Unperfektion hätte ich fast ein Fitnessprogramm gestartet, nur um mich selbst wieder aushalten zu können. Zum Glück ging der Anfall schnell vorbei, doch ich musste nachdenken: Wieso kämpfen wir so oft mit uns selbst? Mit der Welt in der wir leben? Mit unserem Umfeld? Aber vor allem mit uns? Und wie können wir den Kampf aufgeben? Wenn wir nicht aufpassen, dann landen wir sogar bei der wunderbaren Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung im Optimierungswahn. Dann kämpfen wir sogar hier, wo es doch guttun sollte, mit uns und unserer Unzulänglichkeit. Im Podcast geht es darum heute ums Waffen niederlegen. Den Kampf einstellen. Was nicht heißt, dass wir nicht verbessern oder verändern dürfen- eine der wichtigen Frage ist nur, aus welcher Haltung heraus wir das tun. Ein paar Anregungen und Gedanken und ich freu mich wie immer darüber, dass du hier bist. La
-
#120: Wieso scheitern hilft, es richtig zu machen
06/05/2021 Duración: 25minWas macht uns zu der Person, die wir sind? Warum sind wir manchmal ängstlich, haben Angst zu scheitern und in anderen Gebieten mutig und forsch? Welche Themen aus unserer Vergangenheit haben noch heute Macht über unser Verhalten und unsere Entscheidungen? Mit dem Scheitern ist es sowieso so eine Sache. Manchmal ist uns direkt klar, dass uns das Desaster trotz der Schmach ein Stück weitergebracht hat. Wir nehmen etwas mit, haben etwas gelernt. Anders ist das, wenn Scham und Schuld im Gepäck haften bleiben. Auch hier wird heute kurz hingeschaut. Wie können wir das schale Gefühl loswerden, was so mancher vermeintliche Fehlschlag in uns hinterlässt? Wie können wir all unsere Menschlichkeit umarmen lernen? Wie immer gibt es alle Bücher und Links im Blogpost zur Folge (Nr. 120). Ich freu mich auf Kommentare und Gedanken. Und nicht vergessen: In dieser Folge werbe ich für mein Glückstraining und im ganzen Mai gibt’s – passend zum Geburtstag 20% auf das tolle Training inklusive dem Zugang zu allen bisherigen und kün
-
119 Veranderung sein egal wo
29/04/2021 Duración: 39minVeränderungen angehen ist gar nicht so leicht. Insbesondere, da wir viel zu oft meinen, wir hätten es nicht in der Hand. Die Achtsamkeit, die wir brauchen, um aus der richtigen inneren Ecke heraus loszulegen fällt nicht so leicht, wenn wir emotional werden. Wie neulich, als ich mich wieder bestens über andere aufgeregt habe und in meiner selbstgerechten Aufregung ganz vergessen hatte, dass uns alle mehr verbindet als trennt. In dieser Folge schauen wir auf die individuelle Veränderung sowie auf kollektive. Wann verändern sich Firmen oder Organisationen? Welche Regeln gelten für uns alle? Was ist der Schlüssel für eine echte Welle guter Veränderungen in unserer Welt? Ich bin sehr gespannt, was ihr zu dieser Folge sagt und freu mich auf Kommentare und Gedanken unter dem Blogpost zur Folge (Nr. 119) . Dort findest du auch alle weiteren Links und Bücher, die mir gerade guttun. Happy day, Silja PS: In dieser Folge berichte ich von den ätherischen Ölen Rose und Neroli und wieso ich sie für die Podcastaufnahme gewä
-
#118: Träume wahr machen
22/04/2021 Duración: 38minWas müssen wir eigentlich tun, um Träume wahr werden zu lassen? Wie können wir überhaupt richtig groß träumen und was hält uns ab? Gibt es typische Fehler auf unserem Weg, die wir vermeiden können? Heute gehe ich all diese Fragen durch – denn es wird Zeit, dass wir alle unsere Träume wahr werden lassen – Schritt für Schritt, Traum für Traum. Dabei stehen wir uns allerdings auch manchmal ordentlich im Wege, zumindest ich mir. Falls dir das auch so geht und du dich verzettelst oder den Hintern nicht hochbekommst – hör unbedingt rein! Es gibt meine Lieblingstipps und Gedanken zum Thema. Natürlich freue ich mich wieder riesig, wenn du deine Gedanken zu unserem Gespräch im Kommentar unter dem Blogpost zur Folge (Nr. 118) teilen magst. Dort findest du auch weitere Links und Bücher, die mir gerade guttun. Schau vorbei, ich freu mich riesig! Hab eine feine Zeit und bis bald, Silja PS: In dieser Folge werbe ich kurz für mein spiritual Leadershiptraining READY TO RISE, was noch im April zum Startpreis zu haben ist! A
-
#117: Einfach, gesund und pflanzlich essen – mit Kerstin Bäumken von Glow in Green
15/04/2021 Duración: 01h12minObwohl ich nun schon 10 Jahre weitestgehend pflanzlich esse, bin ich immer wieder überrascht, wieviel es noch zu lernen gibt. Heute habe ich darum eine meiner momentan liebsten Inspirationsquellen zu Gast: Kerstin Bäumken. Kerstin ist staatlich geprüfte Ernährungsberaterin mit dem Schwerpunkt vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung. Im heutigen Podcast gibt’s jede Menge guter Tipps und Ideen, wie wir vollwertiger und pflanzlicher essen können und zwar ohne, dass es kompliziert oder langweilig werden muss. Außerdem klären wir die Frage, warum Verzicht nie gut ist, was eine gesunde Ernährung überhaupt bedeutet und wieso Supplements durchaus eine feine Sache sein können. Ich hoffe, du hast genauso viel Spaß bei dem Gespräch wie ich. Ich war danach so motiviert, dass ich erstmal einen Essensplan machen wollte. Wie immer freue ich mich riesig, wenn du deine Gedanken zu unserem Gespräch im Kommentar unter dem Blogpost zur Folge (Nr. 117) teilen magst. Dort findest du auch alle Links und die Bücher, die Kerstin em