Sinopsis
In der Serie Detectiv spricht detektor.fm jeden Donnerstag mit den Kollegen von correctiv.org über aktuelle Recherchen. Correctiv ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum. Den "Detectiv" gibt es hier als Podcast.
Episodios
-
detectiv – Die Rechercheserie | Wahlcheck17 - Fake News auf der Spur
28/09/2017 Duración: 07minDie Initiative „Wahlcheck17“ hat Fake News unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie groß ihr Einfluss auf die Bundestagswahl ist. Das Projekt der Recherchenetzwerke correctiv.org und „First Draft“ liefert nun sechs Thesen zu Falschmeldungen im Netz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-die-rechercheserie-wahlcheck17
-
detectiv – Die Recherche-Serie | Türkische Blogger - Hetze in Deutschland
21/09/2017 Duración: 08minIm Internet hetzen deutsch-türkische Blogger in Deutschland gegen Politiker und Journalisten. Das Recherchenetzwerk correctiv.org und der Bayerische Rundfunk haben bei der Recherche Erschreckendes entdeckt. Wer steckt dahinter? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-rechercheserie-tuerkische-medien
-
detectiv – Die Rechercheserie | Klimaschutzziele 2020 - Deutschland wird Ziele nicht erreichen
14/09/2017 Duración: 06minDie Bundesregierung lässt sich international für ihre Klimapolitik feiern. Doch die Klimaziele für das Jahr 2020 wird sie nicht erreichen. Eine CORRECTIV-Recherche zeigt die größten Probleme auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-rechercheserie-klimaschutzziele-2020
-
detectiv – Die Recherche-Serie | Faktencheck-Redaktion - Gemeinsam gegen Fake News
07/09/2017 Duración: 07minDie beiden unabhängigen Recherchenetzwerke „correctiv.org“ und „First Draft“ haben eine gemeinsame Faktencheck-Redaktion ins Leben gerufen. Mit modernster Technik und Google-Know-how sucht das Team nach Fake News. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detectiv-faktencheck-redaktion
-
detectiv – Die Recherche-Serie | Parteispenden-Affäre der AfD - Wer bezahlt die Anzeigen?
31/08/2017 Duración: 09minFinanzielle Zuwendungen sind wichtig für den Wahlkampf von Parteien. Dabei gibt es aber auch Regeln, gegen die die AfD verstoßen haben könnte. Hat die Partei illegale Parteispenden angenommen? Was dahintersteckt, klären wir mit Justus von Daniels vom Recherchezentrum Correctiv.org. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-parteispenden-affaere-afd
-
detectiv | Medizinskandal in Bottrop - Wirkungslose Krebsmedikamente
24/08/2017 Duración: 07minEin Apotheker in Nordrhein-Westfalen soll jahrelang wirkungslose Medikamente ausgegeben haben. Noch immer wissen viele mögliche Betroffene nichts davon. Das will das Recherchenetzwerk correctiv.org ändern und ist deshalb mit einer mobilen Redaktion vor Ort. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-medizinskandal-bottrop
-
detectiv – Die Recherche-Serie | Alltag im Gefängnis - Mikrokosmos mit eigenen Regeln
17/08/2017 Duración: 08minBanden, strenge Hierarchien und fehlender Kontakt zur Außenwelt bestimmen die Realität der Häftlinge. Correctiv hat in einer neuen Serie die Erfahrungen von Insassen in Deutschland aufbereitet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-die-recherche-serie-deutscher-gefaengnisalltag
-
detectiv – die Rechercheserie | Minijob-Falle - Stütze für traditionelles Familienbild?
03/08/2017 Duración: 03min7,5 Millionen Deutsche sind nach Recherchen von correctiv.org geringfügig beschäftigt. Das kann zu langfristigen Problemen für die Arbeitnehmer führen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-die-rechercheserie-minijob-falle
-
detectiv – die Rechercheserie | Das Geschäft mit dem Medikamentenmangel - Pharmahandel auf Umwegen
27/07/2017 Duración: 09minLaut Recherchen von correctiv und dem RTL-Nachtjournal sollen große Pharmakonzerne Medikamente in Süd- und Osteuropa günstig einkaufen und dann teurer in Deutschland weiter verkaufen. Das führt zu Engpässen. Wie läuft so ein Parallelhandel ab? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-rechercheserie-eu-medikamentenhandel
-
detectiv – die Rechercheserie | Friseursalons ohne Meister - Ganz und gar nicht "Hairlich"
20/07/2017 Duración: 08minDass das Friseurgewerbe unter starkem Preisdruck liegt, ist offensichtlich. Seit der Mindestlohn eingeführt wurde, müssen Friseursalons umso mehr auf die Kosten achten. Laut der Recherche-Plattform correctiv.org laufen einige Salons einer Fiseurkette ohne ausgebildete Führung – um Personalkosten zu sparen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-die-rechercheserie-friseursalons-ohne-meister
-
detectiv – Die Recherche-Serie | „Euros für Ärzte “ geht in die nächste Runde - Hilft nur ein Gesetz?
13/07/2017 Duración: 08minÄrzte bekommen Geld aus der Pharmabranche. Aber wie viel ist das und woher kommt das Geld? In einer Datenbank veröffentlicht das Recherchezentrum correctiv.org Zahlungsdaten von Ärzten und Organisationen, die transparent sein wollen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-recherche-serie-euros-aerzte-naechste-runde
-
detectiv – Die Recherche-Serie | Vorwürfe gegen das Diakoniewerk Bethel - Die Diakonie, das bin ich?
06/07/2017 Duración: 09minWohlfahrtsorganisationen wie die evangelische Diakonie sollen Bedürftigen helfen. Der Leiter des Diakoniewerks Bethel steht laut der Rechercheplattform correctiv.org im Verdacht, das Diakoniewerk in seinem Sinne umgebaut zu haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/vorwuerfe-gegen-diakoniewerk-bethel
-
detectiv – Die Recherche-Serie | Gesetz gegen Hasskommentare - Hass ist keine Meinung
29/06/2017 Duración: 07minHasskommentare im Netz gibt es zu Hauf. Jetzt soll im Bundestag ein neues Gesetz beschlossen werden. So sollen die Opfer geschützt werden. Fraglich ist allerdings, ob es nicht so die Meinungsfreiheit beschneidet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-recherche-serie-gesetz-gegen-hasskommentare
-
detectiv – Die Recherche-Serie | AfD-Politiker in Gremien für politische Bildung - AfD-Hardliner für die politische Bildung?
22/06/2017 Duración: 06minDie AfD sitzt inzwischen in mehreren Landtagen und darf deshalb auch ihre Politiker in die Gremien der Landeszentralen für politische Bildung entsenden. Aber inwieweit haben und nehmen die rechts-konservativen Abgeordneten dort Einfluss auf die Entscheidungen der Gremien? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-recherche-serie-afd-politische-bildung
-
detectiv – die Recherche-Serie | EU-Agrarsubventionen trotz Nitrat-Belastung - "Irrsinn der Agrarpolitik"
15/06/2017 Duración: 06minDie EU zahlt Agrarsubventionen an Tierfabriken, unabhängig davon, ob sie die Umwelt belasten. Doch jetzt verklagt die EU die Bundesrepublik Deutschland wegen steigender Nitratwerte im Grundwasser. Ein Hauptgrund dafür sind eben jene Tierfabriken. Ein Irrsinn, findet Justus von Daniels. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-recherche-serie-eu-agrarsubventionen
-
detectiv – Die Recherche-Serie | Datenbank sammelt Ärzte ohne Pharma-Geld - Null Euro. Null Einfluss?
08/06/2017 Duración: 10minNicht eben wenig Geld fließt aus der Pharmabranche an Ärzte: ob als Reisekosten, Vortragshonorare oder Studiengelder. Ob das gänzlich frei von Einflussnahmen geschieht, ist die Frage. correctiv.org hat solche Zahlungen in einer Datenbank gesammelt – nun können sich dort auch Ärzte eintragen, die keinerlei Geld aus der Industrie nehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-recherche-serie-datenbank-aerzte-ohne-pharma-geld
-
detectiv – die Recherche-Serie | Ist die Arbeitslosenzahl geschönt? - Was die offizielle Statistik enthält und was nicht
01/06/2017 Duración: 05minDie Arbeitslosenzahl ist so tief wie seit 26 Jahren nicht mehr. Das zeigt die aktuelle Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Eigentlich eine gute Nachricht. Aber diese Zahl scheint zu trügen. Denn längst sind nicht alle Arbeitslosen eingerechnet. Wer fehlt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-die-recherche-serie-geschoente-arbeitslosenstatistik
-
detectiv – die Recherche-Serie | Doppelte Staatsbürgerschaft - Die CDU spielt Doppelpass
11/05/2017 Duración: 06minIn Deutschland kann man unter gewissen Bedingungen Staatsbürger zweier Staaten sein. Doch nach dem Referendum in der Türkei gibt es wieder eine Debatte über den „Doppelpass“. Die CDU will mit dem Thema Wahlkampf machen. Ist die doppelte Staatsbürgerschaft ein Problem? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-recherche-serie-doppelte-staatsbuergerschaft
-
detectiv – Die Recherche-Serie | Fake News im französischen Wahlkampf - Liberté, égalité, fake news!
04/05/2017 Duración: 08minFake News könnten auch Einfluss auf den französischen Wahlkampf haben. Im Fokus steht Emmanuel Macron. Russland soll ein weiteres mal die Quelle der gestreuten Falschinformationen sein. Ein Blick hinter die Schlagzeilen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-fake-news-im-franzoesischen-wahlkampf
-
detectiv – die Recherche-Serie | Ausbeutung polnischer Gastarbeiter - Arbeiten für einen Hungerlohn
27/04/2017 Duración: 08minSklaverei ist etwas aus längst vergangenen Zeiten? Von wegen! Momentan sind auf der Welt fast 46 Millionen Menschen versklavt. Auch in Deutschland gibt es Fälle, die als moderne Sklaverei angesehen werden können. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-recherche-serie-ausbeutung-polnischer-gastarbeiter-deutschland