Der Detectiv Detektor.fm

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 11:23:55
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In der Serie Detectiv spricht detektor.fm jeden Donnerstag mit den Kollegen von correctiv.org über aktuelle Recherchen. Correctiv ist das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum.  Den "Detectiv" gibt es hier als Podcast.

Episodios

  • Detectiv | Sexuelle Belästigung beim WDR - Sexisten auf Sendung

    12/04/2018 Duración: 08min

    Anfang April wurde bekannt, dass ein WDR-Korrespondent über Jahre Mitarbeiterinnen sexuell belästigt haben soll. Das selbsternannte „Alpha-Tier“ ist mittlerweise vom Sender freigestellt worden. Doch neue Enthüllungen zeigen, dass das Sexismus-Problem beim WDR wohl größer ist als bisher angenommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-sexuelle-belaestigung-beim-wdr

  • Detectiv | Sexuelle Belästigung beim WDR - Wenn der Vorgesetzte ein "Alpha-Tier" ist

    05/04/2018 Duración: 09min

    Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und Machtmissbrauch, darüber berichten Medien immer häufiger. Jetzt gibt es Vorwürfe gegen den Sender WDR. Correctiv.org hat in dem Fall recherchiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/sexuelle-belaestigung-beim-wdr

  • detectiv | Gonzo-Journalismus oder Falschmeldung? - Gonzo oder Fake?

    29/03/2018 Duración: 05min

    Der Rheinneckarblog berichtet von einem „massiven Terroranschlag mit 136 Toten“. Doch den hat es nie gegeben. Die Verantwortlichen nennen das „Gonzo-Journalismus“. Correctiv.org hat das überprüft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-gonzo-journalismus-oder-falschmeldung

  • detectiv | Deutsche Whistleblower angeklagt - Spionage oder Aufdeckung?

    22/03/2018 Duración: 07min

    Die Schweiz erhebt Anklage gegen drei Deutsche wegen Wirtschaftsspionage. Doch die Whistleblower und ihr Rechtsanwalt bestreiten den Vorwurf. Denn es sollte ein Steuerbetrug aufgedeckt werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/detectiv-deutsche-whistleblower-angeklagt

  • detectiv | Justizspenden an Sportvereine - Im Zweifel an den eigenen Verein

    08/03/2018 Duración: 07min

    Gerichte können eingenommene Bußgelder an Vereine verteilen. An wen die sogenannten Justizspenden gehen, ist aber nicht transparent. In Bremen sollen Amtsanwälte über Jahre hinweg an Sportvereine gespendet haben, in denen sie selbst Mitglied sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-justizspenden-sportvereine-bremen

  • detectiv | Mehr Transparenz für Mieter - "Wem gehört Hamburg?"

    01/03/2018 Duración: 06min

    Auf der Suche nach einer neuen Bleibe stellen sich nur wenige die Frage, wer überhaupt ihr Vermieter ist. In Städten wie Hamburg sind Mieter froh, überhaupt eine Wohnung gefunden zu haben, denn bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Für mehr Transparenz soll nun das Projekt „Wem gehört Hamburg?“ sorgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-mehr-transparenz-fuer-mieter

  • detectiv | Polizeilicher Faktencheck in Italien - Die Fake News-Polizei

    22/02/2018 Duración: 07min

    Ein Faktencheckportal der italienischen Polizei soll die Unsicherheit um Wahrheit und Unwahrheit im Netz beseitigen. Ob das was bringt, hat Jacques Pezet von correctiv.org recherchiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-recherche-serie-polizeilicher-faktencheck-italien

  • detectiv | Fußball-Talente - Alles für den Sport

    15/02/2018 Duración: 10min

    Sie sind erst zwölf Jahre alt und verlassen schon ihre Familie – Fußball-Talente in Deutschland. Denn sie werden immer früher von Profivereinen angeworben. Davon profitieren meist nur die Vereine. Die Folgen für die jungen Heranwachsenden hingegen sind oft enorm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-fussball-talente

  • detectiv | Transparenzregister - Voller Durchblick?

    08/02/2018 Duración: 07min

    Die EU hat auf die Panama Papers reagiert und bekämpft Geldwäsche stärker. Deshalb gibt es in Deutschland jetzt ein Transparenzregister, das auch die Besitzstrukturen von Stiftungen nachvollziehbar machen soll. Doch wie transparent ist das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-stiftungen-im-transparenzregister

  • detectiv | Justizspenden: ein umstrittenes System - 90 Millionen für Vereine

    01/02/2018 Duración: 08min

    Eingestellte Gerichtsverfahren bringen viel Geld. Die Richter können dieses Geld als Justizspende weiter verteilen. Eine Regelung, die den Richtern viel Freiheit einräumt, aber wenig Transparenz fordert. Das sorgt für Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-justizspenden

  • detectiv | Can Dündar spricht über Özgürüz - Journalismus aus dem Exil

    25/01/2018 Duración: 07min

    Die Türkei hat die Pressefreiheit stark eingeschränkt. Can Dündar will dem entgegenwirken und hat vor einem Jahr zusammen mit Correctiv das deutsch-türkische Onlinemagazin „Özgürüz“ gegründet. Dieser Tage wird das Magazin ein Jahr alt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-deutsch-tuerkisches-onlinemagazin_oezgueruez

  • detectiv | Panzerfabrik in Türkei - Erdogan jagt den Leopard

    18/01/2018 Duración: 07min

    Eine Panzerfabrik mit deutscher Beteiligung in der Türkei? Außenminister Gabriel bezeichnet das als „irre Vorstellung“. Doch ganz abwegig scheint die Idee nicht mehr, zeigen Recherchen von correctiv.org. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-panzerfabrik-in-tuerkei

  • detectiv – Die Rechercheserie | Wahlbeeinflussung auch in Deutschland? - Russland und die Bundestagswahl

    21/12/2017 Duración: 07min

    Welche Rolle hat Russland bei der letzten Bundestagswahl gespielt? In den USA müssen Facebook und Twitter offenlegen, welche Kampagnen sich auf ihren Plattformen abgespielt haben. Doch die deutsche Regierung scheint bisher keine Schritte unternommen zu haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-rechercheserie-wahlbeeinflussung-deutschland

  • detectiv – Die Rechercheserie | Bundesrechnungshof - Auskunftspflicht ausgehebelt

    14/12/2017 Duración: 07min

    Der Bundesrechnungshof prüft auch die Ausgaben von Regierung und Fraktionen. Die Behörde soll für Transparenz sorgen. Wenn es um die Information der Öffentlichkeit geht, stößt man allerdings auf verschlossene Türen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-rechercheserie-bundesrechnungshof

  • detectiv – die Recherche-Serie | Das Geschäft einer Geistheilerin - Fasten gegen den Krebs

    30/11/2017 Duración: 09min

    Eine junge Frau erkrankt an Krebs. Sie begibt sich in Behandlung bei einer Geistheilerin. Teil der Behandlung: Fasten gegen den Krebs. Gesamtkosten: fast 300.000 Euro. Sie stirbt an den Folgen ihrer Krankheit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-die-recherche-serie-geschaeft-geistheilerin

  • detectiv – die Recherche-Serie | Sonderrechte für Kirchen - Nächstenliebe auch für Mitarbeiter?

    23/11/2017 Duración: 08min

    Fragwürdiges Verhalten kirchlicher Organisationen bei der Behandlung ihrer Mitarbeiter bleibt oft im Verborgenen. Grund dafür sind kirchliche Sonderrechte und Ausnahmeregeln beim Arbeitsrecht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-die-recherche-serie-sonderrechte-fuer-kirchen

  • detectiv – Die Rechercheserie | Klimawandel lässt Meeresspiegel steigen - Heimat unter Wasser

    16/11/2017 Duración: 08min

    Es kommt zu immer mehr verheerenden Stürmen und Überschwemmungen. Denn der Klimawandel lässt den Meeresspiegel steigen. Nichts Neues? Stimmt. Aber correctiv.org hat zum ersten Mal Tidenhöhen seit 1933 ausgewertet. Die Tendenz ist eindeutig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/detectiv-klimawandel-steigende-meeresspiegel

  • detectiv – Die Rechercheserie | Alte Apotheke in Bottrop - Medikamentenskandal vor Gericht

    09/11/2017 Duración: 10min

    Es ist wohl einer der größten Medikamentenskandale der letzten Jahrzehnte: In Bottrop soll ein Apotheker tausendfach unwirksame Krebsmedikamente hergestellt und verkauft haben. Dadurch sollen über 4000 Krebskranke nicht die richtig dosierte Medikation erhalten haben. Ab Montag verhandelt nun das Landgericht Essen über den Fall. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-die-rechercheserie-alte-apotheke-bottrop

  • detectiv – Die Rechercheserie | Lobbyismus im Tiefseebergbau - Gute Geschäfte auf dem Meeresboden

    26/10/2017 Duración: 08min

    Lobbyismus und Behördenarbeit – zwei komplett gegensätzliche Branchen? Sicher nicht. Denn wie das investigative Recherche-Netzwerk correctiv.org entdeckt hat, gibt es enge Verbindungen zwischen Bundesbehörden und einem Lobby-Verein für den Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/detectiv-die-rechercheserie-tiefseebergbau

  • detectiv – Die Rechercheserie | Klage gegen Kölner Bistum - Wo liegen die Milliarden der Kirche?

    19/10/2017 Duración: 06min

    Die katholische Kirche und das liebe Geld – eine ewige Debatte. Denn obwohl seit einigen Jahren mehr Transparenz herrscht, hüllt sich die Institution immernoch in Schweigen, was ihre Kapitalanlagen angeht. Das investigative Recherche-Netzwerk correctiv.org hat dagegen Klage eingereicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-die-rechercheserie-klage-gegen-koelner-bistum

página 2 de 5