Coffee & Chainrings Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 148:44:58
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Zwei Räder und ein Kaffee für jede Situation. Der Podcast rund um Mountainbike, Rennrad, Cyclocross und Ultracycling

Episodios

  • Ben Zwiehoff über sein fast beinahe bestes XCO Rennen und mehr

    17/09/2019 Duración: 47min

    Ben Zwiehoff über sein fast beinahe bestes XCO Rennen und mehr

  • Bikelovetour Wochenrückblick KW35-37

    15/09/2019 Duración: 32min

    Bikelovetour Wochenrückblick KW35-37

  • Moselcross Bikepacking Tour

    04/09/2019 Duración: 36min

    Moselcross Bikepacking Tour

  • Bikelovetour Wochenrückblick KW34

    31/08/2019 Duración: 45min

    Bikelovetour Wochenrückblick KW34

  • Bikelovetour Wochenrückblick KW 31-33

    20/08/2019 Duración: 34min

    Bikelovetour Wochenrückblick KW 31-33

  • Bikelovetour Wochenrückblick KW 29-31

    02/08/2019 Duración: 31min

    Ein Diebstahl mit Folgen lässt Daniels Vorbereitung auf die Europameisterschaft kurzzeitig stocken und sorgt für ein paar kleinere und größere Umstellungen. Darüberhinaus läuft das Training seit der Night on Bike super, auch wenn die wirklich entscheidenden Wochen jetzt erst vor der Tür stehen. Themen IAMTB Soli-Aktion Everesting Test Training KW29-31 Staps Test Stoneman La Glaciara Trainingslager@Home Mentales Training IAMTB Soli-Aktion II Shownotes: IAMTB Soli-Aktion: https://www.iamtb.de/artikel/iamtb-millenial-mint-sommer-solidaritaet/ 2x Top10 beim Rad am Ring MTB Marathon: https://www.coffeeandchainrings.de/2019/07/2x-top10-beim-rad-am-ring-marathon-2019/ Kaffeekränzchen Special Rad am Ring: https://www.coffeeandchainrings.de/podcast/episode153/ Stoneman La Glaciara: https://www.stoneman-glaciara.com/ Staps: https://staps-online.com/ Be.Active: https://www.bactive-personaltraining.de Daniel Lambertz Ultracycling: https://www.facebook.com/ultradnlmb https://www.instagram.com/dnlmb Warum die Trainin

  • Kaffeekränzchen vom 30.07.2019

    01/08/2019 Duración: 49min

    Das schönste Sideevent bei Rad am Ring ist der MTB Marathon, den das Veranstalterteam der Night on Bike organisiert. Das haben wir leider erst nach der Aufnahme erfahren, allerdings sofort nachvollzogen, warum die Strecke absolut empfehlenswert ist. Sven Schreiber und Co haben es halt drauf! Markus und Tim konnten wir leider nicht die Honorare bezahlen, weshalb ein Tour de France Recap derzeit auf Eis liegt, sobald das Vereinsbudget hier etwas frei gibt, werden wir unsere beiden Rennrad Experten ans Mikrofon bitten. Du kannst das natürlich jederzeit mit einer Email an Markus oder Tim beschleunigen ;D Also bleibt uns heute nur das schönste Radsport Fest Deutschlands unter die Lupe zu nehmen und eine Lanze zu brechen für den 24h Rennsport. Rad am Ring du hast uns infiziert! Auch weil der MTB Marathon mit den ganz Bekannten der Region (Schinderhannes lässt grüßen) nicht nur mithalten kann sogar in Teilen mehr zu bieten hat. Shownotes: Rad am Ring: https://radamring.de 2x Top10 beim Rad am Ring MTB Marathon:

  • Kaffeekränzchen vom 22.07.2019

    24/07/2019 Duración: 01h21min

    Obwohl mit Daniel, Markus, Schildi und Tim prädestinierte Mountainbiker maßgeblich an der Episode beteiligt sind, ist der Straßenradsport das bestimmende Thema. Wir rekapitulieren die ersten zwei Wochen der Tour de France, dabei entpuppt sich einmal mehr Tim nicht als wahrer Experte, sondern auch leidenschaftlicher Fan. Trotzdem wissen wir sehr wohl über die Doping Problematik im Straßenradsport und diskutieren zum einen den möglichen Einfluss auf das Peloton aber auch, wie und warum der Straßenradsport für viele von uns weiterhin sehr beliebt ist. Auch ohne rosarote Brille. Der Reihe nach besprechen wir die vier zu gewinnenden Trikots, nicht ohne unsere eigenen (möglichen) Ambitionen bei der Tour vorher abzufragen. Außerdem stellt Daniel die Frage nach dem Sinn und Zweck der Tour Karawane mit einer auf dem ersten Blick sehr unerwarteten aber konsensfähigen Antwort der Crew. Im letzten Teil der Episode knallt dann die absolute Pluralität der Crew in die Episode. Die Frage nach dem Sinn und Unsinn der

  • Night on Bike 2019 Recap

    22/07/2019 Duración: 36min

    Die Keyfacts sind schnell zusammengefasst: 36 Runden, 378km, 7200hm. Platz 9 Gesamt und 5. AK. Aber wie verlief das Rennen? Wieso ist die Night on Bike eines der schönsten Rennen in Deutschland? Und was zeichnet die Atmosphäre so aus? All das fasst dir Daniel in seinem Night on Bike 2019 Recap zusammen. Shownotes Night on Bike: https://www.night-on-bike.de Ergebnisse: https://coderesearch.com/sts/services/10050/1407/24_e/-/- Rennbericht: https://www.coffeeandchainrings.de/2019/07/daniel-5-ak-bei-der-night-on-bike-2019/ Night on Bike 2018: https://www.coffeeandchainrings.de/2018/08/meine-night-on-bike-2018/ Warum die Trainingsrückblick Serie? Daniels WM-Tagebuch 17 im Coffee & Chainrings Blog war sehr beliebt. Gleichzeitig war das WM-Tagebuch auch für Daniel ein wichtiger Grundstein seines Erfolgs. Damals noch unwissentlich hat das Format auf Daniel einen sehr positiven Einfluss gehabt und sehr gestärkt, ein Beispiel für den sog. Publikumseffekt. Andererseits war das damalige Format von täglichen B

  • Checkpoint! Das Fahrrad als Verkehrsalternative

    17/07/2019 Duración: 46min

    Verkehrswende jetzt! Das Thema beschäftigt uns als Radsport Verein natürlich auch und mit unserer heutigen Coffee & Chainrings Podcast Episode wollen wir mit einem neuen Thema starten, wo wir unseren Beitrag zur Verkehrswende darstellen wollen und vielleicht den einen oder die andere ermutigen selbst auch im Kleinen mit der Verkehrswende zu beginnen. Markus macht den Anfang und stellt dir sein Trek Checkpoint vor, erklärt dir seine Aufbau Idee des Rads sowie das benutzte Zubehör. Ziel seines Projekts war es ein Gravelbike fahren zu können, dass sowohl für eine sportliche Tour geeignet ist als auch auf dem Land als Einkaufsrad eingesetzt werden kann. Gemeinsam mit Daniel werden auch schnell Unterschiede im Bedarf der Ausrüstung klar und für den Gesamtkontext Verkehrswende versuchen Markus und Daniel so auch einige zentrale Punkte aufzuzeigen, die unserer Meinung nach wichtig sind, um das Fahrrad auch im Alltag über den Einsatz als Sportgerät hinaus zu benutzen. Gerne möchten wir auch deine Meinung zu

  • Bikelovetour Wochenrückblick KW 25-27

    09/07/2019 Duración: 34min

    Musik war schon immer ein fester Bestandteil in der Vorbereitung auf ein 24 Stunden Rennen als auch während eines 24 Stunden Rennens. Euer Feedback auf Daniels Musikauswahl zu den Rennen war bisher immer äußerst positiv und wird es hoffentlich auch in diesem Jahr sein: The Streets mit Lets push things forward singen den Song zum Rennen. Push things forward ist auch der Grund für die längere Wochenrückblick Pause, denn das Training in den letzten drei Wochen hat einiges nach vorne gebracht. Daniel ist in bester Verfassung und fühlt sich körperlich top fit. Auch im mentalen Bereich hat die Arbeit angefangen, die Daniel kurz in dieser Folge anreißen wird. Darüberhinaus kommt auch eine kurze Einführung zum Power rack von Sqmize sowie das konkrete Training in den letzten drei Wochen. Die Rennanalysen fallen dagegen etwas kürzer aus, waren sie bereits Bestandteil auf dem Blog und in anderen Podcast Episoden, die Daniel in den Shownotes verlinkt. Themen: Kraftraum by Sqmize Training KW 25 Training KW 26 Train

  • Navad1000 - 1000km nonstop über die Alpen mit Jochen Böhringer

    05/07/2019 Duración: 58min

    Navad1000 ist ein 1000km langes nonstop Mountainbike Rennen angelehnt an die Tour-Divide. Jochen Böhringer ist Extremausdauersportler und nahm an dem nonstop Rennen teil, dass schon von Anfang an für einige Überraschungen sorgte. Während Jochen im Jahr 2018 das 1200km Race across Germany mit Streckenrekord in 40:33h gewonnen hat, musste er sich schnell eingestehen, dass das Navad1000 eine ganz andere Hausnummer ist. Statt 8000hm wie beim Race across Germany stellten sich Jochen und den anderen Fahrern 30.000hm entgegen. Also musste Jochen fast 8000hm pro Tag vernichten, um Siegchancen zu wahren. Durch die längere Fahrdauer war auch ein Umdenken beim Gepäck notwendig, was wiederum das Bike Handling erschwerte. Die geringe Teilnehmerzahl und die Leidenschaft der Veranstalter sorgte dafür, dass die Streckenbeschaffenheit viele alpine Trails beinhaltete und weit über dem Niveau einer BIKE Transalp lag. Wohlgemerkt, dass härteste Etappenrennen über die Alpen umfasst ca. 700-800km mit 18-20.000hm. Im Intervie

  • Coffee & Chainrings Vereinsmeisterschaft 2019

    04/07/2019 Duración: 01h36min

    Beinahe wäre der Traum des ersten Titels für Schildi nach 1km Aus gewesen, in dem Moment wo Tim den Arm hob und lautstark Protest ankündigte. Ein Blick in die Satzung verrat, dass bei einer Pat Situation im Vorstand der erste Vorsitzende das letzte Wort hat. Natürlich ließ Daniel Gnade vor Recht walten, auch wenn Schildi mit 50 weiteren Fahrern bereits 6km später der nächste Faupax als er irregulär die Strecken verließ. Was genau passiert ist, erzählen dir die MTBoys in einer der längsten Podcast Episoden der jungen Audio-Geschichte. Während Schildi dann ab m8 ein einsames Rennen fuhr, dass in der Nachbetrachtung gar nicht so einsam war, sorgte Tim für ordentlich Verwirrung in der Positionierung unserer Athleten, so dass Vizemeister Daniel quasi 90km Ansgar vor sich her jagte ohne das Ansgar vor ihm war. Auch Ansgar kommt zu Wort und erklärt, warum er trotzt Favoritenstatus das Rennen nicht beenden konnte, Spekulationen über ein "hätte, wenn und aber" lässt der Realist aus Niederkrüchten nicht zu. Nach

  • Coffee & Chainrings Vereinsmeisterschaft 2019 *live*

    30/06/2019 Duración: 06min

    Schildi hält gerade Ansgars Hinterrad, Daniel versucht irgendwie Herr des Essens zu werden und für Tim hat der Rehasport gerade begonnen. Wenn sie bei sommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad nicht schmilzen, dann werden sie sicherlich später in der Instagram Story noch das ein oder andere Highlight für dich präsentieren. SHOWNOTES https://www.coffeeandchainrings.de/2019/06/mtb-am-rursee-marathon-coffee-chainrings-vereinsmeisterschaft-2019/ https://www.instagram.com/coffeechains https://www.mtb-am-rursee.de

  • Kaffeekränzchen vom 17.06.2019

    20/06/2019 Duración: 01h14min

    Das Kaffeekränzchen ist ganz voll mit MTB Sport. Wie ein roter Faden bleibt das Thema Vereinsmeisterschaft beim MTB Marathon am Rursee die ganze Episode über im Zentrum unserer Gedanken. Wir sprechen über Favoriten, die bereits abgesagt haben und über solche, die für das Rennen brennen. Wie zum Beispiel Ansgar, der nicht einmal mehr einen Hehl aus seiner Favoritenrolle macht und sich exklusiv zum ersten Mal im Coffee & Chainrings Podcast über seine Rolle äußert. Kurz und knapp wie man es von unserer Diva gewohnt ist. Außerdem schwärmen wir heute vom Nürbugring. Sprechen über "Ones in a Life" Themen und haben auch ein paar Testeindrücke für dich parat, u.a. gibts ein paar Worte über das neue Sponser Cool Mint, über den USWE Outlander 2 Trinkrucksack sowie alle Infos zu Daniels Sramimano. Während Daniel also seinem Rad ein Upgrade spendiert, erhält der Rest komplett neue Räder. Wir sprechen über die Neuanschaffungen von Ansgar, Sascha und Tim. Letzterer verabschiedet sich mit seinem Enduro Bike vielle

  • Bikleovetour Wochenrückblick KW 22-24

    19/06/2019 Duración: 32min

    Kurz vor Raid des Hautes Fagnes am kommenden Sonntag in Belgien schafft es Daniel zwischen einem acht Stunden Arbeitstag und drei Trainingseinheiten über mehr als 7 Stunden endlich für dich den neuen Bikelovetour Wochenrückblick aufzunehmen. Im Schnelldurchlauf fegt Daniel durch die Kalenderwochen 22-24, die Daniel in der Realität auch so um die Ohren flogen. Dabei konnten gute Trainingsfortschritte erzielt werden und der Stress, obwohl das Programm gerade fordernd ist, auf einem annehmbaren Niveau bleiben. Es fehlt dann einfach an Zeit, für die schönsten Nebensächlichkeiten der Welt wie der Coffee & Chainrings Blog und Podcast. Shownotes Raid des Hautes Fagnes Les Cimes de Waimes Ardennes Trophy Sramimamo Warum die Trainingsrückblick Serie? Daniels WM-Tagebuch 17 im Coffee & Chainrings Blog war sehr beliebt. Gleichzeitig war das WM-Tagebuch auch für Daniel ein wichtiger Grundstein seines Erfolgs. Damals noch unwissentlich hat das Format auf Daniel einen sehr positiven Einfluss gehabt und se

  • Kaffeekränzchen vom 12.06.2019

    14/06/2019 Duración: 55min

    Shownotes Massivhaus Mittelrhein Laacher See MTB Marathon: http://www.laachersee-mtb-marathon.de/, https://www.coffeeandchainrings.de/2019/06/massivhaus-mittelrhein-laacher-see-mtb-marathon/ Ardennes Trophy: https://www.ardennes-trophy.be/de-de/ Toughest Firefighter Alive: https://www.tfa-germany.de/de/startseite/, http://www.feuerwehr-mg.de/index.php/de/toughest-firefighter-alive

  • Ben Zwiehoff -23- mit Bestleistungen zum Start der MTB Weltcup Saison

    31/05/2019 Duración: 48min

    So oft wie beim UCI Mountainbike Weltcup in Nove Mesto habe ich den Namen Ben Zwiehoff bei RedBull.TV noch nie gehört. Um Rang 60 gestartet, fuhr Ben ein Wahnsinns Rennen und verbesserte sich von der Rennhälfte bis zum Ende von 31 auf 23. Selbst die Top20 waren mit gerade einmal acht Sekunden Rückstand in Sichtweite. Mit der viertschnellsten Zeit in der Vorschlussrunde und einer Top15 Zeit in der letzten Runde zeigte Ben, dass er sich bei einer besseren Startposition auch noch weiter vorne behaupten kann. Bereits beim UCI MTB XCO Weltcup in Albstadt konnte Ben ein überragendes Ergebnis erzielen. Trotz der widrigsten Bedingungen, die es wahrscheinlich jemals in einem Weltcup gegeben hat, fuhr Ben in die Top 30 und erreichte damit zum ersten Mal innerhalb einer Woche seine beste Weltcup Platzierung. Damit gerechnet habe Ben gerade in Albstadt nicht, wie er euch selbst erzählen wird. Aber das Ergebnis kommt trotzdem nicht aus dem Nichts. "Bisschen trainiert, da weiß wo man steht" Themen: UCI MTB Weltcup

  • Kaffeekränzchen vom 29.05.2019

    30/05/2019 Duración: 48min

    Im heutigen Kaffeekränzchen der UCI MTB Worldcup Nove Mesto im Vordergrund der Sendung. Markus, Luca und Sascha haben eine Art Recap zum Rennen aufgenommen.

  • Bikelovetour Wochenrückblick KW21

    28/05/2019 Duración: 31min

    Doch bevor es mit der Trainingsanalyse los geht, hat Daniel erfreuliche Neuigkeiten zur Bikelovetour EU Edition. Außerdem greift er ein wichtiges Thema auf, was 2019 zur Herzensangelegenheit wird: Das Fahrrad im Alltag. Dazu passt die neue Kooperation mit Babboe aber auch die neuen Arbeitszeiten des Arbeitgebers, das Bike2Work viel interessanter macht. In der Trainingsanalyse geht es dann um den wettkampfspezifischen Block. Auch wenn mit La Rockalienne ein Marathon ausfallen musste, ist der folgende Rennblock der Endspurt in der Vorbereitung auf die Night on Bike Mitte Juli. Themen Bikeovetour EU Edition Bike2Work Lastenrad auf dem Land Trainingsanalyse KW 20+21 Leistungsvergleich 2017, 2019 Im Flow Shownotes Babboe Curve Mountain Simple Products IAMTB Warum die Trainingsrückblick Serie? Daniels WM-Tagebuch 17 im Coffee & Chainrings Blog war sehr beliebt. Gleichzeitig war das WM-Tagebuch auch für Daniel ein wichtiger Grundstein seines Erfolgs. Damals noch unwissentlich hat das Format auf Daniel e

página 6 de 13