Sinopsis
Der kürzeste Laberpodcast der Welt!
Episodios
-
„Zelda: Breath Of The Wild“ ist reine Zeitverschwendung! (Episode 56)
13/03/2017 Duración: 16minLohnt sich die Nintendo Switch für ein eniziges Spiel? Die Antwort erfahrt ihr im Podcast.
-
Dieser Podcast hat KEINE BREMSEN!!!1!11 (Episode 55)
05/03/2017 Duración: 17minSPD-Politiker Martin Schulz ist auf dem direkten Weg ins Kanzleramt — zumindest wenn man der Meme-Kultur glauben schenkt. Im Podcast stellen wir die Frage: Ist die SPD durch Memes wieder wählbar geworden?
-
The Battle of the Apps (Episode 54) #Crossover
26/02/2017 Duración: 25minWas passiert, wenn Snapchat, Twitter, Facebook und WeChat sich zum ultimativen Showdown treffen? Über diese Frage diskutieren Tim und Timo vom Podcast Puls & Minus.
-
Dieser Podcast möchte provokanter als Pewdiepie sein (Episode 53)
19/02/2017 Duración: 21minPewdiepie, dem erfolgreichsten YouTuber der Welt, wird vorgeworfen, ein Antisemit zu sein. Vermutlich ist er in Wirklichkeit einfach nur ein Internet-Troll, der leider viel zu viele Follower hat.
-
Das goldene Zeitalter der Brettspiele hat längst begonnen (Episode 52)
12/02/2017 Duración: 15minTitel wie Monopoly, Cluedo oder Risiko geben dem Brettspiel-Hobby einen schlechten Namen. Aber eigentlich gibt es dafür gar keinen grund mehr.
-
Should I stay or should I Switch? (Episode 51)
05/02/2017 Duración: 20minWir hatten die Gelegenheit vorab mit der Nintendo Switch zu spielen. Im Cast sprechen wir über unsere ersten Eindrücke von Zelda: Breath of the Wild, 1-2 Switch, Splatoon 2 und mehr.
-
„Rogue One“ ist der beste STAR-WARS-Film aller Zeiten. NEIN! DOCH! (Episode 50)
22/01/2017 Duración: 22minBesser als „Das Erwachen der Macht“ oder schlechter als die Prequels? Noch nie waren sich Daniel und Dominik so uneinig bei einem STAR-WARS-Film.
-
„ibb & obb“ is a brillant plattformer, that you cannot play alone (Episode 49)
29/12/2016 Duración: 37minibb & obb is a game that either makes couples bond or destroys relationships. We talked with Designer Richard Boeser about his game that can only be played with two players.
-
„Imperial Assault“ ist wie „Rogue One“ als Brettspiel (Episode 48)
21/12/2016 Duración: 17minIn unserem neusten Video-Review geht es um das Brettspiel Imperial Assault. Eine gute Gelegenheit also, noch einmal über das Spiel zu sprechen und zu rekapiturieren, warum es tatsächlich dem neuen STAR-WARS-Film Rogue One ähnlicher ist, als die original Trilogie.
-
Gut ist längst Mittelmaß, wenn es um Videospiele geht (Episode 47)
18/12/2016 Duración: 17minDie Note „Gut“ ist eben heute nicht mehr gut genug, zumindest wenn es um die Bewertung von Videospielen geht. Daniel und Dominik nehmen ihren eigenen miserablen iTunes-Score (4,5 Sterne) zum Anlass, um über die Bewertungs-Kultur von Videospielen zu sprechen.
-
Oh, Noooo! Nicht noch ein Twitter-Klon (Episode 46)
11/12/2016 Duración: 13minWarum versuchen Leute ständig ihr eigenes Twitter zu starten? Und wieso ist das eine doofe Idee? Die Antworten erfährst du im Podcast.
-
Das neue Pokémon ist einfach zu leicht und das nervt (Episode 45)
30/11/2016 Duración: 15minNach dem Hype zu Pokémon Go hatten Nerds wie Daniel und Dominik voller Sehnsucht auf Pokémon Sonne und Mond gewartet, den siebten Teil der regulären Serie. Doch dann kam die Enttäuschung: Das Spiel ist viel zu leicht.
-
Muss jetzt echt EA den Spielejournalismus retten?! (Episode 44)
23/11/2016 Duración: 17minElectronic Arts hat jetzt Richtlinien veröffentlicht, an die sich YouTuber und Journalisten halten müssen, die für ihre Berichterstattung von dem Publisher bezahlt wurden. Im Podcast sprechen Daniel und Dominik darüber, warum das ein Paradigmenwechsel ist.
-
Wird PlayStation VR die virtuelle Realität endlich ins Wohnzimmer bringen? (Episode 43)
18/11/2016 Duración: 17minMit der PlayStation VR kommt jetzt rechtzeitig zu Weihnachten eine VR-Brille auf den Markt, die auch erschwinglich ist. Daniel und Dominik sprechen über ihre ersten Erfahrungen mit dem Headset.
-
Black Mirror: finstere Visionen aus der Zukunft (Episode 42)
11/11/2016 Duración: 21minDie dritte Staffel von Black Mirror ist auf Netflix angelaufen. Im Podcast erfährst du, was wir von der Serie halten.
-
Live-Escape-Spiele am Küchentisch (Episode 41)
02/11/2016 Duración: 13minLive-Escape-Spiele gibt es jetzt auch als Brettspiel. Daniel und Dominik haben EXIT das Spiel getestet. Ihr Urteil erfährst du im Podcast.
-
Prozedural generiertes Storytelling (Episode 40)
31/10/2016 Duración: 13minNo Man's Sky von Hello Games war für viele Spielerinnen und Spieler eine große Enttäuschung. Der Grund: Die im Game prozedural generierten Welten waren langweilig und öde. Geht das auch anders?
-
Pokémon Go ist tot! Es lebe Clash Go! (Episode 39)
19/10/2016 Duración: 14minEs war irgendwie klar, dass auf Pokémon Go einige Klone folgen würden. Mit Clash Go versucht jetzt das deutsche Entwicklerstudio Behabo an den Erfolg des Spiels anzuknüpfen.
-
Was bedeutet Ubisofts Geburtstagsvideo für den Videospiele-Journalismus? (Episode 38)
12/10/2016 Duración: 16minZu seinem 30. Geburtstag veröffentlichte das Gamesstudio Ubisoft Deutschland ein Promotion-Video. Im Podcast diskutieren Daniel und Dominik darüber, ob es eine gute Idee ist, als Journalist an solch einer Aktion teilzunehmen.
-
Die Geschichte der Sammelkartenspiele in Deutschland (Episode 37)
01/11/2015 Duración: 42minSammelkartenspiele haben den Gaming-Sektor nachhaltig beeinflusst. Szene-Kenner Matthias Nagy erzählt im Interview, wie sich das Genre auf dem deutschen Markt etabliert hat.