Sinopsis
Der kürzeste Laberpodcast der Welt!
Episodios
-
The Science of Star Trek (Episode 16)
23/02/2014 Duración: 34minDie Wissenschaft wurde maßgeblich von Star Trek inspiriert, sagt Diplom-Physiker Mario Buchinger. Doch wann können wir uns endlich beamen?
-
Die Faszination Retro-Rechner (Episode 15)
26/01/2014 Duración: 29minAlte Computer müssen nicht nur Schrott sein. Roman Kessler erzählt uns von seiner Liebe zu Retro-Rechnern.
-
Design von Brettspielen (Episode 14)
08/01/2014 Duración: 48minMatthias Stark hat sein eigenes Brettspiel über Startnext finanziert: Rock'n Rodeo. Im Podcast erzählt er, wie das so ablief.
-
Weihnachten & Jahresrückblick 2013 (Episode 13)
22/12/2013 Duración: 52minCutter Julian kapert die Sendung für die letzte Folge des Jahres.
-
Der Ursprung des Hacker-Kollektivs Anonymous (Episode 12)
15/12/2013 Duración: 01h21minDie Geschichte des verrückten Hacker-Kollektivs von 4Chan. Das nach seinem Tod zum Symbol des universellen Widerstands geworden ist.
-
Der Deutsche Meister in Die Siedler von Catan (Episode 11)
08/12/2013 Duración: 49minDie Siedler von Catan ist das berühmteste Brettspiel Made in Germany. Der Deutsche Meister Benjamin Ackermann erklärt, wie du deine Familie abzockst und was das Spiel so besonders macht.
-
Die Geschichte des Comic (Episode 10)
10/11/2013 Duración: 01h03minProfessor Bernd Dolle-Weinkauff betreut die größte öffentliche Comic-Sammlung Deutschlands. Er erzählt vom Siegeszug eines Schmuddel-Mediums.
-
Der Steve Jobs des altbayrischen Gebäcks (Episode 9)
03/11/2013 Duración: 48minSeelen, Striezel oder Hasenöhrl — jeder christliche Feiertag hatte in der Vergangenheit sein eigenes Gebäck. Martin Schönleben erzählt vom Verlust der deutschen Backvielfalt.
-
Der Rundfunkbeitrag ist verfassungswidrig (Episode 8)
14/10/2013 Duración: 38minAnna Terschüren erläutert, wie die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Zukunft aussehen muss. In ihrer Dissertation legte sie dar, warum er in seiner aktuellen Form Verfassungswidrig ist.
-
Die Produktion von Pornofilmen (Episode 7)
09/09/2013 Duración: 45minDer sympartische Schweizer Lars Rutschmann war früher unter dem Künstlernamen Michael Ryan bekannt. Er erklärt, warum die Casting Couch eine Legende ist und wie Pornos wirklich produziert werden.
-
Quidditch aus „Harry Potter“ im echten Leben (Episode 6)
11/08/2013 Duración: 45minJ.K. Rowling erfand in Harry Potter eine neue Sportart — oder ist Quidditch einfach nur Handball mit Besen? Ein Interview mit Deutschlands erstem Quidditch-Team.
-
Die gekaufte Facebook-Freundin (Episode 5)
14/07/2013 Duración: 37minLaura fragt nach, warum Dominik sich eine Freundin auf Facebook gekauft hat. Die Beiden diskutieren darüber, welche sozialen Implikationen es hat, sich eine Freundin zu kaufen und warum es erbärmlich ist, seine eigenen Freunde anzulügen.
-
Sind 3D-Drucker die nächste industrielle Revolution? (Episode 4)
07/07/2013 Duración: 48min"Tea, Earl Grey, Hot!", so lauten die berühmten Worte aus Star Trek, wenn Captain Picard den Replikator benutzt. Wie weit der Weg bis dahin wirklich noch ist, erzählt Shervin Shahsavari Amiri. Sein Spezialgebiet: die wirtschaftlichkeit von 3D-Druckern ist.
-
Mit Kryonik zum ewigen Leben (Episode 3)
30/06/2013 Duración: 45minKryonik aka "sich nach dem Tod einfrieren lassen" wird bald Realität. Wir sprechen mit Torsten Nahm, der es ausprobieren will.
-
BarCraft und die E-Sports-Szene (Episode 2)
23/06/2013 Duración: 44minFußball? Who cares! Echte Nerds schauen anderen Nerds beim Starcraftspielen zu. David Krause hat als Gamer sein Hobby zum Beruf gemacht. Er ist Organisator von BerlinBarCraft und managed außerdem die E-Sportsbar Meltdown-Berlin.
-
Lokalisation von Manga und Anime (Episode 1)
16/06/2013 Duración: 33minMario Hirasaka hat Meisterwerke der Anime- und Mangakunst für den deutschen Markt übersetzt. Durch die Kulturunterschiede war das nicht immer einfach.
-
Ghostwriterin für Liebesbriefe (Episode 0)
09/06/2013 Duración: 14minLaura Nunziante ist Liebesbrief-Ghostwriterin und erzählt vom Geschäft mit der Liebe.