War Klar

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 379:08:00
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Podcasts aus dem War Klar Media Empire

Episodios

  • POST004 Sommerinterview mit Meuthen & Koll

    12/08/2019 Duración: 02h35min

    Wie in jedem Jahr macht nutzen die Abgeordneten des deutschen Bundestages die Parlamentsferien um endlich einmal Ruhe vom ständigen Stress durch Medien, Menschen und Miesepeter zu bekommen. Und wie jedes Jahr lassen und lassen die Journalisten dieser Welt den armen Frauen und Männern nicht einmal ein paar freie Wochen Zeit. Die öffentlich Rechtlichen Medien - ARD und ZDF - veranstalten wie in jedem Jahr wieder ihre Sommerinterviews die - der Name lässt es bereits vermuten - ein wenig sommerlich lockerer daher kommen. Weite Ebenen, Urlaubsstrände und Sehnsuchtsorte. Hier versucht man Politikern in ihrer Entspannung zu entlocken, was sie sonst während des laufenden Betriebs vielleicht nicht preis geben würden. Besonders aufgefallen ist KWiNK und mir dabei das Interview mit Jörg Meuthen, der neben Alexander Gauland der Partei "AfD" vorsteht. Interessant ist das Interview, welches Theo Koll durchgeführt hat nämlich nicht, weil hier wie sonst auch immer das Wahlprogramm der Partei kritisch hinterfragt wird,

  • GU008 (K)ein Podcast für Blinde

    09/08/2019 Duración: 02h06min

    Wer später mit dem Feiern anfängt kann länger durchmachen! In diesem Sinne: FROHES NEUES JAHR von der Crew des Groben Unfugs! In unserem ersten Podcast im neuen Jahr 2019 legen wir wieder voll los. Noch ein wenig eingerostet tun wir uns ein wenig schwer Damit über den Podcast verteilt hinreichend politisch inkorrekt zu sein und die Dauerbrenner deutscher Kultur - wie Krieg, Hitler und geschmacklose Witze - in den Podcast einzupflegen, aber dafür haben wir euch gleich zu beginn einen Supercut mit den fiesesten Sachen gemacht, die wir in diesem Podcast (teilweise) gesagt haben! Ausserdem geht es um "Selfoptimiziation" und die Frage wie lange wir eigentlich schlafen um ein erfolgreiches Leben ganz im Sinne von Churchill, Da Vinci und einem Typen den keiner kennt, der aber Virgin gegründet hat, zu führen! Wenn euch gefällt was ihr hört sagt uns das, wenn es euch nicht gefällt, dann auch, aber das ignorieren wir vermutlich eh, denn wir hatten Spass

  • POST003 Schweinefleisch & Tötungen

    07/08/2019 Duración: 01h42min

    Nachdem wir in den letzten beiden Podcasts anachronistischer Unterwegs waren, kümmern wir uns in dieser Woche wieder einmal um etwas Tagesaktuelles. Denn während die Diskussion über das Klima in Deutschland noch immer weiter geht und die Grünen durch ihre vermutete Politik weiter Höhenflüge in den Umfragen feiern, ging es erst Kürzlich um KITAs, die es gewagt haben Schweinefleisch zu verbieten. Erst später stellte sich dann heraus, dass die BILD an dieser Stelle vielleicht die Tatsachen ein wenig falsch dargestellt hatte und es weder um ein Verbot, noch um eine Aktion der KITA-Leitung allein ging, sondern in Wahrheit über eine Absprache zwischen Eltern und Leitung berichtet werden sollte. Und auch das Thema "Ernährung" war plötzlich nicht mehr brisant, sondern die Frage nach religiösen Hintergründen der Kinder. An anderer Stelle - in Frankfurt am Hauptbahnhof - stösst ein Mann eine Frau und ihr Kind in das Gleisbett. Während die Frau sich retten kann stirbt das Kind durch den einfahrenden Zug. Der Mann

  • POST002 Geflüchtete in Deutschland

    28/07/2019 Duración: 01h55min

    Seit spätestens 2015 ist das Thema "Flucht" in der EU und vor allem auch in Deutschland angekommen. Während wir im Land die legende der "Grenzen öffnenden Kanzlerin" perpetuieren, muss man jedoch feststellen, dass "Wir schaffen das" vielleicht weniger menschenfreundlich gemeint war, als man damals - vor allem in der rechten Medienlandschaft - befürchtete. Angefangen hatte alles mit dem sogenannten "Arabischen Frühling" den wir alle fröhlich und gut gelaunt auf Facebook geliked und auch Twitter verbreitet haben. Dass es dort jedoch wie bei vielen Umstürzen auch eine Machtelite gibt, die nur wenig Interesse daran hat abzudanken, daran hat zumindest in der Bevölkerung kaum Jemand gedacht. KWiNK und Diemen haben sich in dieser Folge Forouzan eingeladen, die als Leiterin einer Unterkunft für Geflüchtete eine der absoluten Expertinnen auf dem Gebiet ist. Aus Afghanistan stammend hat sie in Deutschland studiert und erzählt nicht nur von grauer Theorie, sondern auch von ihren Erfahrungen aus den Anlagen Hands-O

  • DMAS030 König der Löwen

    27/07/2019 Duración: 03h27min

    Aaaaaaaaaaaah-Se-Svenjaaaaaaaah

  • POST001 Atomkraft

    21/07/2019

    „Atomkraft: Ja bitte!“ mit diesem Schlagwort konterkarieret man derzeitig Beiträge im Internet, die sich mit der Wiederinbetriebnahme von Meilern und der Idee Deutschen Atomstrom ins Netz zu speisen, beschäftigen. Und während der Satz eigentlich auf das berühmte „Atomkraft Nein Danke!“ der 68er Bewegung Bezug nimmt, auf die Proteste in den 70er und 80er Jahren gegen die „saubere Energie“ für deren Müll wir bis heute keine sichere Endlagerstätte gefunden haben, rücken andere Gefahren, die die Atomkraft mit sich bringt, erneut aus dem Fokus. In der ersten Folge des POSTcast haben wir uns daher bemüht der „Endlagerungsdiskussion“ etwas weniger Platz einzuräumen als es in der Realität oft der Fall ist und einmal über andere Gefahren gesprochen, die zwar durchaus bekannt, jedoch wenig diskutiert sind. Jetzt neu: Hinterlasst uns einen Audiokommentar via WhatsApp! Added einfach die +41 76 517 1337 und sprecht euren Kommentar (in maximal 3 Minuten Länge) ein. Wir spielen ihn dann am Ende des kommenden Podca

  • DMAS029 Spiderman Far From Home

    11/07/2019 Duración: 03h16min

    Während wir in Infinity War sehen durften, wie sehr "the friendly neighborhood Spiderman" eigentlich darum kämpft, wenn ein ultimativer Bösewicht aus dem All ihm seine Nachbarschaft wegzunehmen versucht, zeigt uns Regiesseur Jon Watts dieses Mal welche Abenteuer Spiderman erlebt, wenn er seine Nachbarschaft einfach mit über den grossen Teich nimmt. Als hochbegabter Schüler und Fake-Student unter Tony Stark leidet der nämlich ganz besonders unter dem Verlust es Multimilliardärs und will die ganze Spinnensache am liebsten da lassen wo sie hingehört: In Amerika. Leider gönnen ihm die Bösewichte - einige rowdyhafte Elementarwesen - keine Auszeit und zwingen ihn schliesslich doch wieder dazu die Welt zu retten. Die Frage die sich nur stellt ist: Kann so eine Story trotz Peak-Superhelden überhaupt noch etwas zeigen, das wir nicht schon eintausend Mal gesehen haben? Diese und andere Fragen klären wir in der aktuellen Folge. Und weil wir es lieben Fragen zu beantworten, die Niemand gestellt hat besprechen

  • POST000 Nullnummer, Lübcke, Bittner

    25/06/2019 Duración: 01h23min

    Alle Jahre wieder... - versuchen wir hier auf War-Klar und mit tatkräftiger Unterstützung von aussen, neue Podcastformate zu etablieren. In diesem Fall handelt es sich um den POSTcast - Diskussionen über beendete Diskurse! Anders als viele andere politische Formate versuchen wir hier nicht tagesaktuell zu sein, sondern einen Blick auf Diskussionen und Meta-Diskurse werfen, die an einem Punkt angekommen sind, da sie sich entweder um sich selbst drehen, oder bereits in Vergessenheit geraden sind. Dabei schauen wir uns nicht zwingend nur an was konkret in dem Diskurs gesagt, gefragt und kritisiert wurde, sondern auch was Niemand angesprochen oder besprochen hat. Wo wir fehlende Blickwinkel vermuten und wie wir sie einschätzen, bewerten und ausfüllen würden. Alles in allem ist der POSTcast als damit die Besprechung nach der Aufregung und soll vor allem zum nachdenken und zu einer intelligenteren Diskurskultur beitragen! Jetzt neu: Hinterlasst uns einen Audiokommentar via WhatsApp! Added einfach die +

  • DMAS028 X-Men Dark Phoenix

    21/06/2019 Duración: 02h41min

    Manche Geschichten brauchen auch schon einmal 19 Jahre um zu einem Ende zu kommen. So geschehen bei 20th Century FOX' neuestem X-Men, der noch ohne ganz direkte Einflussnahme der grossen Maus aus Hollywood produziert wurde. Im Film begleiten wir Gene Grey die versucht sich als sympathischer Charakter einen Platz in unserem Herzen zu sichern, ehe sich in ihrem Herzen etwas ganz anderes einen Platz sichert. Dabei achtet Regisseur Simon Kinberg nicht sonderlich darauf, dass der letzte X-Men bereits 5 Jahre her ist und geht direkt mit seiner Geschichte in die vollen. Ob der Film auch für Neueinsteiger in die X-Men-Reihe interessant ist, ob zu erwarten steht, dass Disney den Faden aufnimmt und weiter fortsetzt und ob FOX sich vor Glück in die Disneyfamilie eingegliedert zu werden eigentlich noch ruhig schlafen kann, darüber reden wir in diesem Podcast. Auch aus anderen Universen, aber definitiv besprechenswert waren Themen wie: When They See Us, How To Sell Drugs Online (Fast)?, Chernobyl, Miracle Workers

  • D025 Autismus

    06/06/2019

    Sie sind die alleskönnenden und allwissenden Nerds aus Hollywood und TV-Serien: Autisten. Während die Wikipedia sagt, es handele sich hier um ein "Störungsspektrum" erklären uns all-abendliche Unterhaltungsshows wie unglaublich talentiert Menschen sind die mit Autismus diagnostiziert wurden. Doch was stimmt? Ist Autismus Segen oder Fluch? Wie unterscheidet man sich als Autist denn eigentlich wirklich von anderen Menschen und wie ist es damit zu leben? Zusammen mit Ivan (Discord: Unfussable#7508 ) versuche ich mich dem Spektrum und einer Beschreibung anzunähern. Dabei sprechen wir unter anderem über: Wahrnehmung, Soziale Kompetenz, Vorteile von Autisten, Intelligenz und Schlechte Witze. Hört den Podcast gleich hier, ladet ihn herunter oder abonniert ihn auf iTunes oder ganz einfach über den button oben rechts! Feedback geht an in die Kommentare oder direkt an mich via @diemen bzw. @warklar auf Twitter!

  • DMAS027 Aladdin

    30/05/2019 Duración: 02h29min

    Arabische Nääächte, wie in Filmen vorheeeeeeer… - Mit Disneys Neuauflage des Films "Aladdin" nimmt uns Regiesseur Guy Ritchie mit auf eine Reise in den Orient und eine Geschichte von 1001 Nacht. Die Messlatte ist hoch, denn Aladdin ist einer der wohl beliebtesten Disneyfilme aller Zeiten und ausser von einem immensen Erfolg, auch vom ein oder anderen Skandal und Zerwürfnis mit seinen Voice Actors überschattet. Allerdings ist ein zweiter Film ja auch immer noch einmal eine zweite Chance das besser zu machen, was zuvor kritisiert wurde. Erst recht, wenn man sich recht nah an dem Original hält. Ob der Film also an den alten Erfolg anknüpfen kann und es ihm dabei sogar gelingt den ein oder anderen neuen Akzent zu setzen, das erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr noch viel zu jung seid und euch Aladdin auch sonst eher weniger interessiert, dann könnt ihr euch ausserdem auf Themen freuen wie: History of the Future, Sega gegen Nintendo (schon wieder!?), See You Yesterday, John Wick, Elton John - so viel

  • DMAS026 Detective Pikachu

    17/05/2019 Duración: 02h34min

    PIKA.... - startet für gewöhnlich eine Konversation mit dem knuffeligen, gelben Mäuse-Ratten-Hamster von Nintendo, der süss anzusehen ist und seine Umgebung elektrisiert zurück lässt. Und so ist auch Rob Letterman dem kleinen Racker mit Haut und Haaren verfallen und beschert uns mit "Detective Pikachu" einen Schwall von FanFiction Par Excellance. Wärend Tim sich mit seinem neuen Partner - einem sprechenden Pikachu - also auf die Suche nach seinem verschollenen Vater macht, machen wir uns auf die Suche nach einer Story, die es wert wäre erzählt zu werden. Oder ist schlussendlich doch alles nur purer, gut animierter Fan-Service? - … CHUUUUUUUUU Damit auch nicht-Pokemon-Fans auf ihre Kosten kommen haben wir auch folgendes behandelt: Super Phantom Cat, WILL BATZ DEN CRAAAACKER!?, Life is Strange, A Plague Tale: Innocence und Irgendwelche Filme aus den 70ern Dieser Podcast wird Produziert von: Anja! - Danke dafür. Und unterstützt von 7 weiteren Patreons. Wenn auch ihr uns helfen wollt den Podcast z

  • DMAS025 Avengers: Endgame

    06/05/2019 Duración: 02h43min

    Whatever! IT TAKES! And they have been taking. Mit über 1,2 Milliarden Dollar am Wochenende des Kinostarts ist der neueste Streifen der Russo Brüder - Avengers: Endgame - schon jetzt in die Geschichte eingegangen. Ob der Film, der vor ziemlich genau einem Jahr die Popkorn-Kinogänger sprachlos zurückgelassen hat nebst sensationellen Einnahmen auch storytechnisch etwas zu bieten hat, oder ob wir nach nunmehr 22 MCU-Filmen mit schnödem Fanservice abgespeist werden, das erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Ausserdem konnten wir es nicht lassen und redeten auch über: Cuphead, The house with a clock in its walls, Beat, Lesbenpornos, Castle Rock und EASY GOING! Dieser Podcast wird Produziert von: Anja! - Danke dafür. Und unterstützt von 10 weiteren Patreons. Wenn auch ihr uns helfen wollt den Podcast zu verbessern, dann spendet gern ein wenig. Jeder $ hilft ein kleines Wombatz glücklicher zu machen! Schaut einfach mal auf Patreon Jetzt neu: Hinterlasst uns einen Audiokommentar via WhatsApp! Added einfac

  • DMAS024 US

    04/04/2019 Duración: 02h48min

    Für die einen eine der krassesten Abkürzungen der mächtigsten Industrienation der Welt, für Jordan Peele und uns Kinoversessene ein waghalsiger Horrorfilm, der versucht uns durch gewagte Brüche mit Klischees des Genres zu überraschen. Ob der Regiesseur mit diesem Konzept Erfolg hat, oder ob es sich doch als besser erweist langatmigen Spannungsaufbau durch brutalen Body-Horror und rasch geschnittene Jump Scares zu ersetzen und ob Horrorfilme überhaupt noch einen politischen Anspruch haben können.. darüber sprechen wir in dieser Folge. Ausserdem geht es unter anderem um: FarCry New Dawn, Car Quest, Flat Earther, Die 8. Klasse, Shadow of the Tomb Raider und Baba Is You Dieser Podcast wird Produziert von: Anja! - Danke dafür. Und unterstützt von 10 weiteren Patreons. Wenn auch ihr uns helfen wollt den Podcast zu verbessern, dann spendet gern ein wenig. Jeder $ hilft ein kleines Wombatz glücklicher zu machen! Schaut einfach mal auf Patreon Jetzt neu: Hinterlasst uns einen Audiokommentar via Whats

  • DMAS023 Alita:Battleangel & Captain Marvel

    18/03/2019 Duración: 03h06min

    Die Welt in der wir leben ist voll von Menschen, die zu 80 oder 90% aus Computer - & Technikteilen bestehen. Dies ist die Welt in die Robert Rodriguez uns durch James Camerons Drehbuch in Alita:Battleangel entführen will. Ein Film der hofft mit enormen Effekten und einer zum Teil etwas zu dichten und wirren Story überzeugen zu können. Auf der anderen Seite auf dem gleichen Planeten aber ein paar hundert Jahre früher, ist die Welt noch einfacher: Anna Bodens & Ryan Flecks Captain Marvel - Retterin der Story von Avengers Endgame - bekommt ihr Debut und wird uns in der gesamten breite ihrer emotionalen- und Superfähigkeiten vorgestellt. Ob die Mischung aus 2 1/2 Mangas einer transhumanistischen Story eine Chance hat und ob Disneys Captain Marvel überhaupt noch etwas falsch machen kann, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ausserdem streifen wir Themen wie: Assassins Creed: Odyssee, LOVE, DEATH + ROBOTS, Kindom Hearts, Einer Kontroverse über Anime und Avengers: Endgame. Dieser Podcast wird P

  • DMAS022 Glass & Chaos im Netz

    31/01/2019 Duración: 02h34min

    Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, Animationsfilme mit knuddeligen Figuren sollten von Kindern aller Altersklassen angesehen werden können und Bruce Willis ist ein Garant für volle Kinosäle. Das sind Weisheiten von Leuten die vor allem geistig stark in den 90ern des vergangenen Jahrhunderts verhaftet sind. Für sie sollte M. Night Shyamalans Glass daher mehrere kleine Überraschung parat halten. Denn mit $ 20 Millionen ist der Film mit dem hochkarätigen Personal in Hollywood eine echte Low-Budget-Produktion und dafür, dass es sich um einen Superheldenfilm handelt fällt dies besonders durch den eklatanten Mangel an aufwändigen Explosionen auf. In der anderen Ringecke steht dem hingegen Disneys Wreck it Ralph 2 - Chaos im Netz. Ein Film von Rich Moore und Phil Johnston der sich sicher um einiges, nicht jedoch um sein Budget sorgen muss. Da schon der erste Film mit der beliebten Rezeptur des "Am Ende wird alles wieder in den Ausgangszustand versetzt" solide Unterhaltung geboten hat, haben Fan

  • GU007 Isolation Station

    31/12/2018

    Eigentlich wollten wir vom Groben Unfug, das Jahr mit einem Knall beenden - passend zu der Böller-Debatte in Tüütschland. Bedauerlicherweise ist es dabei zu einer schrecklichen Verwechslung gekommen und wir haben anstelle unseres Podcasts leider einen anderen aufgenommen. "Was!?" werdet ihr nun denken "Wer macht denn sowas? Das kann wirklich nur den Idioten vom Groben Unfug passieren!" und das dachten wir auch! Bis... ja, nun: Bis wir dieses Fundstück hier gehört haben. Viel Spass mit dem Outcome des Podwichtelprojekts 2018 und einer tollen Originalbesetzung der Isolierstation!

  • DMAS021 Spiderman: Into the Spider-Verse & Aquaman

    24/12/2018 Duración: 02h22min

    Ho-ho-holy shit - Was für eine Weihnachtszeit!? Während Universal sich mit fahrenden, fressenden Städten in Europa auf die Jagd macht und Walt Disney die arme Mary Poppins via dunkler Magie in unsere düstere, harsche Welt zurückbeschwört, konzentrieren Batz und Diemen sich in dieser Folge auf Geschichten unter dem Meer und aus anderen uns fremden Universen. An den Start gehen James Wan der die nahezu unmögliche Aufgabe bekommen hat DCs Universe an der Wasserfront zu verteidigen, schwingt sich ausgerechnet Sony Pictures Animation mit gleich drei Regiesseuren ( Bob Persichetti, Peter Ramsey & Rodney Rothman ) an Dickschiff Marvel vorbei! Und nicht irgendwo hin, sondern gleich into a new universe... Wie tief DC nun also sein "Universe" unter der Erde begraben hat, ob es da schon Grundwasser gibt und ob überhaupt Jemand anderes als Marvel in der Lage dazu ist mit Spidey Filmgeschichte zu schreiben... - Das erfahrt ihr in dieser Weihnachtsausgabe der Männer aus Saal 3! Ausserdem reden wir über: Mortal Engin

  • GU006 Late to the Party

    18/12/2018 Duración: 01h42min

    Ihr kennt das: Gerade kommt ihr von einem langen Arbeitstag Heim. Ihr seid gehetzt, damit ihr rasch unter die Dusche springen könnt um euch dann zur dicken Fete aufzumachen. Doch als ihr endlich ankommt... gehen die ersten schon wieder. Nein? Nagut. Was wir hier eben beschrieben haben ist das Gefühl das beste bereits verpasst zu haben und jetzt mit dem schäbigen, stinkenden und angetrunkenen Rest vorlieb zu nehmen der übrig bleibt, wenn die schönen Frauen und die heissen Männer bereits weg sind. Das ist das Grobe Unfug-Gefühl! In dieser Folge unterhalten wir uns also erneut über allen möglichen Kram den keine Sau interessiert wie zum Beispiel: Rolltreppen in Spanien, die neue Staffel unlustigen Drecks, McDonalds Kampf gegen die Drogen, selbstreferenziellen Scheissdreck und Wie es so ist Internetgranni zu werden.

  • DMAS020 Grindelwalds Verbrechen & RDR2

    09/12/2018 Duración: 02h39min

    Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Einen Pyjama, ein Kuschelkissen, ein Schaukelpferd, ein Aquarium, ein Rudel wilder Niffler und eine Wüste! So oder so ähnlich muss das Spiel vermutlich in J.K. Rowlings "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" gehen. Denn wie im ersten Teil unter Regiesseur David Yates, begleiten wir auch im zweiten Teil den Zauberer Newt Scamander auf seiner Reise durch das Zauberei-Amerika der 20er Jahre. Angehalten ist er auf Dumbledors geheiss den wieder auf der Flucht befindlichen Zauberer Grindelwald ausfindig und unschädlich zu machen. Inwiefern das mit der Jagd - oder besser Suche - nach Fabelwesen unter einen Hut zu bringen ist und welchem Haus die gefangenen Tiere nachher angehören diskutieren Batz und Diemen in diesem Podcast! Ausserdem bleiben wir sehr Duo-Thematisch in diesem Podcast: Als zweites Special breiten wir uns nämlich über das Konsolenspiel "Red Dead Redemption 2" aus, das wir jeweils längere Zeit angespielt haben. Zu guter Letzt wollen wir euch alle

página 7 de 10