Sinopsis
Podcasts aus dem War Klar Media Empire
Episodios
-
D018 Südkorea 2
02/04/2017 Duración: 53minAm 09. Dezember 2016 findet in Südkorea eine denkwürdige Abstimmung im südkoreanischen Parlament statt in dem der Beschluss gefasst wurde, die Präsidentin ihres Amtes zu entheben. Karina Schumacher versucht mir darüber einen groben Überblick zu verschaffen und erzählt ausserdem von ihrem Projekt in einer reformierten Kirche. Sie versucht die Menschen über die Implikationen der schweren Umweltverschmutzung eines Flusses aufzuklären. Wir reden unter anderem über Demokratie, Parlamente, Ausländer in Korea, Politisches Engagement und Viagra.
-
D017 3D Druck
18/01/2017 Duración: 01h26minDIY - Do it Yourself - das hiess lange Zeit: Handwerken, Workarounds finden und Substitute um maschinell fabrizierte Objekte zu ersetzen. Heute jedoch gibt es den 3D-Drucker, der es erlaubt alles von Plastikskulpturen, über Metallwerkstücke bis hin zu Lebensmitteln zu drucken. Ob das alles nur eine Spielerei für Nerds ist, oder ob der Replikator es endlich in die Realität geschafft hat das bespreche ich mit Matthias Ruhe. Weil das Thema viel komplexer ist als man denkt reden wir unter anderem auch über: Schusswaffen, Druckdüsen, Subtraktive Verfahren, Actionskulpturen, Donald Trump und Die Ludolfs.
-
D016 Filmkritik
24/11/2016 Duración: 02h12minDie Welt des Films ist eine Heile: Die Gute gewinnt, der Gerechtigkeit wird genüge getan und am ende das Böse besiegt. Es könnte alles so schön und idyllisch sein, wären da nicht die bösen Kritiker. Filmkritiker, das sind Menschen die den ganzen Tag schlechte Laune haben und daraus einen Beruf gemacht haben ihre Leser persönlich zu beleidigen und nicht etwa nur Filme, sondern auch die Zuschauer für ihren schlechten Geschmack zu schelten. Mit Batz habe ich mir einen Filmjournalisten eingeladen, der diesem Vorurteil strengstens widerspricht. Filmkritiker sind laut ihm nicht Filmhasser, sondern das genaue Gegenteil! Das beschreibt er unter anderem bei Themen wie: Genre Kino, Quentin Tarrantino, Hollywood, persönliche Angriffe, "zu viel Plastik" und Harry Potter.
-
D015 MMORPG Communities
17/11/2016 Duración: 01h34minGamer sind ungewaschen, schüchtern und Nerds, vor allem aber sozial völlig inkompetent. Das ist eine der Weisheiten die selbst heutzutage noch gern von traditionellen Medien und rückwärts gewandten Menschen vor sich hergetragen wird. Dabei wird häufig völlig ausser Acht gelassen, dass es so genannte "MMORPGs" - Massive Multiplayer Online Role Playing Games nämlich - gibt, die wie der Name schon sagt hunderte und tausende von Spielern zusammen bringen. Dieses Phänomen in seinen Grundzügen erklärt mir Mike der selbst Teil eines Teams aus Organisatoren einer der grössten Guild Wars 2 online Communities ist. Dabei erzählt er zum Beispiel von: Guild Wars, Guild Wars 2, Wüsten, Entdeckungen, Kalter Pizza und Dune dem Wüstenplaneten.
-
D014 Wrestling
31/10/2016 Duración: 01h13minIn meiner Kindheit nannte man es noch "Kätschen" und muskelbepackte Männer in hautengen Badeanzügen haben sich dabei aus vollem Anlauf auf die Fresse gegeben. Sie hiessen: Hulk Hogan, The Ultimate Worrior und The Undertaker. Heute heisst es Wrestling bildet auch schlanke gut trainierte Leute und - anders als früher - Frauen ab und ist ein sogenannter Entertainment Sport. Das bedeutet, dass beim Wrestling die Show im Vordergrund steht und die Kontrahenten eigentlich von Beginn an wissen wer siegt. Ich begebe mich mit Frankster von der Isolierstation auf die Reise um zu verstehen was am abgekarteten Spiel fasziniert und warum der Tierschutzbund WWF heute WWE heisst. Ausserdem thematisieren wir: Die 90er, Ringen, Wrestling Ären, Vince McMahon, Diven und Mexikaner.
-
D013 Air Force
21/10/2016 Duración: 01h21min“Es ist das HÄRTESTE Militär der Welt” – So oder so ähnlich könnte eine RTL-Reportage über das US Military anfangen. Und auch wenn die Richtigkeit dieser Aussage nachzuprüfen ist, ist dieses Militär doch sicher – vor allem durch Hollywood – das meist verfilmte und – spätestens seit 9/11 und dessen Folgen – das meist diskutierte. Gemeinsam mit William Benica der selbst drei Jahre bei der Air Force war, versuche ich den Mythos von der Realität zu trennen und mich so dem Status Quo zumindest nähern. Dabei sprechen wir zum Beispiel über: Waffengattungen, Spielzeug, Die Air Force, ISAF, Counter Strike und Full Metal Jacket.
-
D012 Tätowieren
15/10/2016 Duración: 01h11minHarte Rocker mit langen grauen Bärten. Kernige Frauen mit Schlagringen und Kampfhunden. Kriminelle Knastbrüder und Seemänner. Das alles sind Klischees von tätowierten Menschen, die vermutlich jeder kennt und der ein oder andere auch verinnerlicht hat. Ich rede mit Malte Zirbel und lasse mir erzählen wie es wirklich ist. Dabei sprechen wir unter anderem über: Farbe, Illustration, Tattoos, den TÜV, Engel und Tattoo-Communities.
-
D011 Zierpflanzenbau
28/01/2016 Duración: 47minGräser, Pollen und bunte Blüten, sie alle sind Teil des epischen Kampfes: Nerds gegen die Natur. Ob wuchernd oder in Reih und Glied, nicht wenige Menschen sind noch heute Stolz auf ihren Garten und stecken eine Menge Arbeit und Mühe in ihn hinein. Ich habe einen der Menschen besucht, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Von Dominik Schwab lasse ich mir erklären was es auf sich hat mit: Gemüse, Treibhäusern, Zierpflanzen, Ausbildungen, der Polizei und Landschaftsbau.
-
WH001 Let's talk war...
14/01/2016 Duración: 01h04minWenn ich als Deutscher "Krieg" höre, dann reagiere ich direkt mit einer ablehnenden Haltung und denke zurück an die Schrecken des ersten und später die des zweiten Weltkrieges. Schrecken, die vielleicht gar nicht so sehr auf der reinen Kriegshandlung begründet waren und erst viel später - nachdem Deutschland geschlagen war - in die Gedächtnisse aller gebrannt wurden. Dabei war das nicht immer so. Kriege, so lerne ich in diesem Podcast mit dem promovierten Historiker, Christian Saßenscheidt, sind durchaus auch Innovationsbringer. Treibende Kraft. Schlußendlich aber auf jeden Fall ein politisches Mittel. Zusammen sprechen wir vor allem über historische Kriege Europas und des nahen Ostens und versuchen immer wieder Parallelen zu unserer heutige Zeit zu finden und nachzusehen was uns von diesen Kriegen heute eigentlich noch beeinflusst. Kriege die hunderte und tausende von Menschenleben bestimmt und geprägt haben. Begleitet uns In der ersten Folge von "War on History", wenn wir das Wort Krieg in einen historische
-
D010 Jahresend-Downer
29/12/2015 Duración: 02h32minDie letzte Diemension des Jahres 2015 wird genutzt um die Zeit des War Klar Media Empires einzuläuten! Tense hilft mir dabei das mehr oder weniger erfolgreiche Jahr Revue passieren zu lassen und Kevin Commer dabei, keine allzu gute Laune aufkommen zu lassen. Begleitet uns auf unserem Jahresrückblick durch eine nicht enden wollende Depression der verzweifelten Suche nach positiven Themen. Wenn ihr durch die viel zu harmonischen Feiertage gar nicht mehr richtig wisst, warum ihr dieses Jahr besonders hassen solltet, ist das genau euer Podcast! Wir reden unter anderem über: Panzerhaubitzen, Thüringer Bratwürste, Rosetta, Downer, StarWars und Säureminen.
-
D009 Ungefiltert
23/12/2015 Duración: 01h35minZusammen mit Tense einem der Gründer und Teil der Doppelspitze um die No-Budget Filmschmiede Applewar Pictures spreche ich erneut übers Filme machen. Wie bereits in der ersten Diemension versuchen wir dem Zusammenhang mit der Medienplattform YouTube näher kommen und zeigen den Werdegang eines der Urgesteine der deutschen Self-Made-Videolandschaft auf. Dabei reden wir nicht nur über seine Persönlichkeit, sondern auch über : Abos, Aufmerksamkeit, Geld, Simon Unge, Medienkompetenz, Steuerrecht und StrikeWars .
-
D008 Designstudium
14/05/2015 Duración: 01h20minObwohl sie gerade mitten im Stress der Vorbereitungen auf ihren Design-Bachelor ist, gab mir Lisa Roßmann die Ehre eines kleinen Interviews. Und was läge näher, als die frische ihrer Erinnerungen an ihr jüngst zurückliegendes Designstudium zu nutzen um etwas mehr darüber zu erfahren, wie Designer ticken und was Design eigentlich von Kunst unterscheidet und natürlich auch, ob man davon leben kann. Trotz allen Zeitdrucks schaffen wir in dieser Folge so manches Thema zu beleuchten. Unter anderem: Kunst, Design, Privatschulen, Begabungen, Typographie, Cafés und Agenturen.
-
D007 BDSM
20/02/2015 Duración: 01h33minFast pünktlich zum Kinostart von 50 Shades of Grey, mit Sicherheit aber immer noch pünktlich zum Diskurs, rede ich mit Lara Amarillith und Franco Hartwig über BDSM, seine Spielarten und Vorurteile. Sehr geduldig und ausführlich sprechen sie mit mir unter anderem über: Sex, Doms & Subs, Fetische, Workshops & Kurse, Rechtsgrundlagen und Vanilleeis.
-
D006 Bundeswehr
13/02/2015 Duración: 01h37minLeutnant Kevin Commer erklärt mir in der 6. Diemension wie es so ist - das Leben als Soldat bei der Bundeswehr. Gerade dient er als Zeitsoldat im 6. Jahr und strebt eine Offizierslaufbahn an. Weil ich das Thema gerade in der heutigen Zeit, da die Bundeswehr immer freizügiger ins Ausland gesandt wird sehr interessant finde reden wir über: Außenwahrnehmung, Bundeswehr und Recht, Das Heer, Die Laufbahn, Polizei und Juwelenraub
-
D005 Streaming
11/01/2015 Duración: 01h23minDie fünfte Diemension ist da und mit ihr auch ein fünftes Thema, welches mir von einem fünften Gast erklärt wird: Philmann ,seines Zeichens Alleinunterhalter und Streamer, erklärt mir was das ist, dieses Livestreaming. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem über: Streamingplattformen, Sendepläne, YouTube, Let\'s Plays, Boys & Girls und LKW-fahren
-
D004 Südkorea
23/12/2014 Duración: 01h06minFür die vierte Diemension habe ich eine alte und seht gute Freundin mit einem interessanten Lebenswandel angesprochen: Karina Schumacher ist studierte Ökologin und Ausländerin. Allerdings nicht in Deutschland, sondern in Südkorea. Dort lebt und arbeitet sie seit nun mehr drei Jahren und auch in mittelfristiger Zukunft noch weiterhin. Sie ist so freundlich mir einige meiner Fragen zu beantworten. Fragen zu Themen wie: Süd- und Nordkorea, Sprache & Kultur, Historie und Gesellschaft, Politik, Krieg und Gangnam Style
-
D003 Wissenschaftlich kritisches Denken
13/12/2014 Duración: 01h16minIn der dritten Diemension spreche ich mit Tobias Franke über das gefühlte Gegeteil von Religion: Wissenschaftlich kritisches Denken nämlich. Er gibt mir einen Überblick über: Beobachtungen, Thesen, Diskurse, Logical fallacies, Die GWUP und Reichsflugscheiben
-
D002 Leben als Christ
29/11/2014 Duración: 01h27minIn der zweiten Diemension spreche ich mit Christian Saßenscheidt über das äußerst unverfängliche Thema \"Christentum\". Nach einer misslungenen ersten Folge die fast 4 Stunden versucht das Christentum als ganzes zu fassen, haben wir uns entschlossen, dass wir das Überthema lieber in Bereiche aufsplitten und vielleicht an anderer Stelle noch einmal weitere Aspekte beleuchten. Unter anderem geht es um: Wortdefinitionen, Organe der Kirche, den Papst, Werdegang eines Christen, Spinner, Gläubige, Xavier Naidoo, Kreuz.net, Moral und die Hölle. Feedback geht an info@war-klar.de oder direkt an mich via @diemen bzw. @warklar auf Twitter!
-
D001 YouTube
16/11/2014 Duración: 01h43minIn der ersten Diemension darf ich die YouTuber KWiNK ( @kwink ), JoCognito vom Videoamt ( @JoCognito ) und Tense von Applewar ( @TenseApplewar ) begrüßen. Wir reden über YouTube, Videos, Stars, Fans, Netzwerke und vieles mehr.