Carsten's Corner

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 122:59:42
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Economics, Events, Entscheidungen Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.

Episodios

  • Die EZB wird von der Realität eingeholt - Folge 122

    10/09/2021 Duración: 23min

    Die Europäische Zentralbank verringert das Tempo ihrer Anleihekäufe unter dem Krisenprogramm PEPP und erkennt das Risiko einer höheren Inflationsrate an. Was das bedeutet und warum die Ära des extrem billigen Geldes trotzdem noch lange nicht vorbei ist, analysiert Chefvolkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Inga Fechner. Außerdem: Was würde passieren, wenn die EZB die geldpolitischen Zügel doch schneller straffer anziehen müsste? Und ist angesichts steigender Wachstums- und Inflationsraten das japanische Szenario noch intakt? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Immer wieder Inflation – und warum die Notenbanken nichts unternehmen - Folge 121

    03/09/2021 Duración: 27min

    Über 5 Prozent in den USA, fast 4 Prozent in Deutschland: Die Inflationsraten gehen derzeit durch die Decke. Während die Fed schon den Einstieg in den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik vorbereitet, will die Europäische Zentralbank noch nichts davon wissen. Im Gespräch mit Sebastian Franke erklärt Carsten Brzeski, warum für die EZB die niedrigen Inflationsprognosen der kommenden Jahre wichtiger sind als die hohen Zahlen im Hier und Jetzt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Mit Mut und Geduld zum Aktienmarkt - Folge 120

    27/08/2021 Duración: 24min

    Warum sollte man am Aktienmarkt investieren? Und warum sollten sich gerade Frauen für die Geldanlage interessieren? Ilse Munnikhof, Expertise Lead Investment Advice bei der ING Deutschland, erklärt im Gespräch mit Inga Fechner und Franziska Biehl, worauf es ankommt, wenn man den ersten Schritt am Wertpapiermarkt plant und wie man das Thema „Investieren“ auch den Jüngsten vermitteln kann. Außerdem stellt Sie klar, dass mutig und geduldig sein nicht nur auf dem Finanzmarkt, sondern auch in der Karriereplanung den entscheidenden Unterschied machen könnte. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Geldpolitische Pfadfinder - Folge 119

    20/08/2021 Duración: 20min

    Auf Spurensuche in den USA – Hinweise auf die künftige geldpolitische Ausrichtung der US-amerikanischen Notenbank, der Fed, dürften interessierte Marktteilnehmer sehr wahrscheinlich nächste Woche während des Jackson Hole Symposiums finden. Warum es sich nicht nur lohnen wird hinzusehen, sondern genau zuzuhören, erklärt Chefvolkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Franziska Biehl. Und kann man aktuell Zentralbank sagen, ohne auch der Inflation genauer auf den Zahn zu fühlen? Unsere Ökonomen finden nicht. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Sommertournee zur Bundestagswahl – heute mit: Fabio De Masi (Die Linke) - Folge 118

    13/08/2021 Duración: 42min

    Gerade erst zurück aus dem Urlaub hat sich Carsten Brzeski einen weiteren Gast für unsere politische Sommertournee eingeladen: Fabio De Masi ist finanzpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion „Die Linke“. Im Gespräch mit dem Diplom-Volkswirt geht es neben dem Wahlprogramm seiner Partei, für die er im September allerdings nicht wieder zur Wahl antritt, vor allem um ökonomische Ungleichgewichte innerhalb Deutschlands und in Europa. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Road-Trip durch die aktuelle Wirtschaftslage - Folge 117

    06/08/2021 Duración: 19min

    Von BIP-Wachstumszahlen über Inflation und Zentralbanksitzungen – in den vergangen Wochen war so einiges los, über das es sich zu sprechen lohnt. Und dass all diese Daten miteinander in Verbindung gesetzt werden können, zeigen unsere Ökonominnen Inga Fechner und Franziska Biehl. Außerdem werden gedanklich elektrisch-mobilisierte Road-Trips nach Italien unternommen, wirtschaftliche Ausblicke genossen und geldpolitische Aussichten diskutiert. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Die Autoindustrie zwischen E-Rausch und Halbleitermangel - Folge 116

    30/07/2021 Duración: 28min

    Faktisches Verbrenner-Aus, ehrgeizige Klimaziele der EU und Halbleitermangel – die Herausforderungen in der Automobilbranche ebben nicht ab. Doch gleichzeitig lassen sich die Neuzulassungen sehen und fahren Autohersteller satte Gewinne ein. Wie passt das zusammen? Wie steht es um die Ladeinfrastruktur für E-Autos und wann enden die Lieferprobleme bei Halbleitern? Darüber spricht Inga Fechner mit Thorsten Mehltretter, Global Lead Automotive Sector bei der ING, und Jens Brokate, Industry Specialist Automotive Sector bei der ING, in dieser Folge. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • EZB – eine neue Strategie, eine neue Kommunikation - Folge 115

    23/07/2021 Duración: 24min

    Im Rahmen ihres „Strategic Review“ hat die Europäische Zentralbank unter anderem ihr Inflationsziel neu formuliert. Auch die Kommunikation sollte sich ändern: Sie sollte „crispier“ werden, wie es EZB-Präsidentin Christine Lagarde formuliert hatte. Im Gespräch mit Sebastian Franke verrät Carsten Brzeski, was er über die neujustierte Strategie und die neue Kommunikation denkt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Materialmangel, Marktverschiebung und Mietendeckel - Folge 114

    16/07/2021 Duración: 23min

    Mit dem Industrieaufschwung verhält es sich aktuell wie mit dem deutschen Sommer – beides folgt nicht dem hierzulande heiß geliebten Pünktlichkeitsprinzip. Was noch nicht ist, wird aber kommen: der weitere Aufschwung. Auch wenn Lieferkettenstörungen ein immer größeres Problem werden. Außerdem sprechen Sebastian Franke und Franziska Biehl über die neuesten Entwicklungen am Immobilienmarkt – die Erwartung steigender Immobilienkaufpreise und Mieten hat dazu geführt, dass ein bundesweiter Mietendeckel auf große Zustimmung stößt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Sommertournee zur Bundestagswahl – heute mit: Andreas Lämmel (CDU) - Folge 113

    09/07/2021 Duración: 41min

    Unsere politische Sommertournee geht weiter: Zu Gast ist heute Andreas Lämmel. Der Ingenieur und gelernte Konditor ist wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion. Carsten Brzeski spricht mit ihm nicht nur über das Wahlprogramm seiner Partei, sondern auch über Industrie- und Handelspolitik, den Einfluss Chinas unter anderem in Afrika und das bevorstehende Ende seiner Zeit im Bundestag – der Dresdner tritt im September nicht wieder zur Wahl an. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Sommertournee zur Bundestagswahl – heute mit: Reinhard Houben (FDP) - Folge 112

    02/07/2021 Duración: 39min

    Nach dem Ausscheiden der Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft gehört die mediale Bühne nun wieder dem Bundestagswahlkampf. Carsten Brzeski möchte unseren Hörerinnen und Hörern helfen, sich im vielfältigen politischen Angebot zurechtzufinden, und spricht mit Vertretern verschiedener Parteien über die wirtschaftspolitischen Aspekte ihrer Wahlprogramme. Den Auftakt macht Reinhard Houben, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Eine Gemeinsamkeit finden der Unternehmer aus Köln und der aus Berlin stammende Bankvolkswirt schnell – und das ist ausgerechnet das dieser Tage eher leidige Thema Fußball. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • In Stimmung für den Aufschwung - Folge 111

    25/06/2021 Duración: 20min

    Die größeren Datenveröffentlichungen dieser Woche haben eines gemeinsam: Es handelt sich um umfragebasierte Indikatoren, die ein Stimmungsbild der Marktteilnehmer wiedergeben sollen, und eher nicht um harte, messbare Fakten wie beispielsweise Umsatzzahlen oder Produktionsmengen. Franziska Biehl und Sebastian Franke werfen nicht nur einen Blick auf die aktuellen Ergebnisse, sondern nehmen auch das Zustandekommen der Werte unter die Lupe. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Blick auf die USA: Wird die Fed unruhig? - Folge 110

    18/06/2021 Duración: 25min

    Als „red hot“ – „rotglühend“ – beschreiben Ökonomen derzeit die US-Wirtschaft. Manche Unternehmen kommen mit dem Abarbeiten der Auftragsbücher kaum hinterher, andere tun sich schwer, Arbeitskräfte für die Wiedereröffnung nach dem Corona-Lockdown zu finden. Eine Lohn-Preis-Spirale, die die ohnehin schon hohe Inflation weiter befeuert, scheint möglich. Ob das auch ein wahrscheinliches Szenario für Europa ist, will Sebastian Franke von Carsten Brzeski wissen. Und falls Sie schon Ihren Urlaub für die Zeit nach der Pandemie planen, hat unser Chefvolkswirt auch eine Meinung zum Dollarkurs für Sie. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • EZB – Versteckspiel ums Tapering - Folge 109

    11/06/2021 Duración: 21min

    Die Europäische Zentralbank versucht, Diskussionen um ein Tapering, also ein langsames Zurückfahren ihrer Anleihekäufe, zu vermeiden. Carsten Brzeski und Sebastian Franke werfen einen Blick darauf, inwieweit das der EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der gestrigen Ratssitzung gelungen ist und welche Erkenntnisse man dennoch gewinnen konnte. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Die Roboter sind nicht zu bremsen - Folge 108

    03/06/2021 Duración: 22min

    Im Mai gab es für die deutsche Wirtschaft nur eine Richtung – nach oben. Die Inflation ist erneut deutlich gestiegen und auch der Arbeitsmarkt scheint die Krise langsam abzuschütteln. Was das für die anstehende EZB-Sitzung bedeutet, erklärt Carsten Brzeski. Außerdem macht er im Gespräch mit Franziska Biehl auf eine Trendwende aufmerksam. Die Automatisierung am Arbeitsmarkt ist in den vergangenen Jahren nämlich deutlich vorangeschritten und dürfte in Zukunft weiter an Fahrt aufnehmen. Aber keine Sorge: Unsere Ökonomen gehen davon aus, dass Mensch und Maschine weiterhin zusammenarbeiten werden. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Wirtschaftswachstum in Grün - Folge 107

    28/05/2021 Duración: 20min

    Die Zweitschätzungen für das deutsche Bruttoinlandsprodukt des ersten Quartals waren enttäuschend – aber das ist eigentlich schon Schnee von gestern. Denn diverse Frühindikatoren bestätigen, dass wir wesentlich optimistischer nach vorn schauen können. Aber wird die deutsche Wirtschaft in Zukunft auch grüner und digitaler? Es wäre auf jeden Fall an der Zeit dazu, findet Sebastian Franke und geht im Gespräch mit Franziska Biehl der Frage nach, wie das europäische Gemeinschaftsprojekt „Next Generation EU“ zu einem nachhaltigeren Wirtschaftswachstum führen kann. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Die Zinsen steigen – auch für Sie? - Folge 106

    21/05/2021 Duración: 24min

    In den letzten Tagen reagierten die Kapitalmärkte mit steigenden Zinsen auf die erwartete Verlangsamung des Pandemie-Anleihekaufprogramms der Europäischen Zentralbank. Was bedeutet diese Entwicklung für die Verbraucher – werden Kredite jetzt teurer? Gibt es bald wieder satte Zinsen aufs Sparkonto? Das und mehr will Sebastian Franke von Carsten Brzeski wissen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Mai, Sonne, Konjunkturoptimismus - Folge 105

    07/05/2021 Duración: 21min

    Zeit für Optimismus endlich auch in Europa: Die Impfkampagne nimmt weiter Fahrt auf und auch die ökonomischen Anzeichen deuten darauf hin, dass die erneute Schrumpfung der deutschen und europäischen Wirtschaft im ersten Quartal bald nur noch eine unschöne Erinnerung ist. In den USA scheint es sogar, dass noch in diesem Jahr ein höheres BIP-Niveau erreicht wird, als das ohne die Pandemie der Fall gewesen wäre. Im Gespräch mit Sebastian Franke erörtert Carsten Brzeski auch, ob die Fed vielleicht doch noch vor 2024, also früher als bislang signalisiert, die Zinsen anheben wird. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • The Only Way Is Up - Folge 104

    30/04/2021 Duración: 18min

    Die Daten zum Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal waren eine Enttäuschung – aber von diesem Niveau sollte es im Rest des Jahres deutlich bergauf gehen, wie Franziska Biehl im Gespräch mit Sebastian Franke erklärt. Dabei dürfte auch die Inflation anziehen, was aber kein Grund zur Sorge sein sollte. Außerdem stellen wir unsere aktuelle Studie zur finanziellen Vergangenheit von Verbrauchern in Deutschland und Europa vor – vom Umgang mit Geld im Elternhaus über ihre Taschengeldsituation als Kind bis zur Verwendung des ersten eigenen Gehalts. Die Studie finden Sie hier: https://www.ing.de/ueber-uns/presse/carsten-brzeskis-blog/chart-of-the-week-2021-04-30-erstes-gehalt-ist-da-und-schon-wieder-weg/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Lagarde ist nicht Hitchcock - Folge 103

    23/04/2021 Duración: 20min

    Keine Änderungen an der Geldpolitik, Bestätigung der Einschätzungen aus dem März – das Warten auf das Protokoll der gestrigen EZB-Ratssitzung wirkt fast schon spannender als die Ergebnisse selbst. Werden die Sitzungen immer mehr zum Non-Event? Keine Sorge, meint Carsten Brzeski im Gespräch mit Sebastian Franke, nächstes Mal geht es wieder um richtungsweisende Entscheidungen. Außerdem sprechen unsere Ökonomen über das unterschiedliche Tempo der Erholung nach der Pandemie zwischen den USA und Europa einerseits und innerhalb Europas andererseits. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

página 11 de 17