Carsten's Corner

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 122:59:42
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Economics, Events, Entscheidungen Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.

Episodios

  • Die Corona-Krise als Ungleichheits-Beschleuniger - Folge 102

    16/04/2021 Duración: 19min

    Über Ungleichheit wird schon lange gesprochen – ob während des jüngsten Wahlkampfs in den USA, oder wenn hierzulande um die sich öffnende Einkommensschere debattiert wird. Aber hat die Corona-Krise die Ungleichheit in der Eurozone verstärkt? Dieser Frage geht Carsten Brzeski im Gespräch mit Franziska Biehl nach und thematisiert neben Geschlechter- und Einkommensungleichheiten auch die Frage nach möglichen langfristigen Auswirkungen der Krise auf den Arbeitsmarkt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Anpacken statt lamentieren - Folge 101

    09/04/2021 Duración: 19min

    Wie sieht ein echter „Digital Native“ den Stand der Dinge bei der Digitalisierung des Landes? Unser neuer Kollege Jonathan Ratschat stellt im Gespräch mit Sebastian Franke sich und seine Digitalbildungsinitiative „TechAcademy“ an der Uni Frankfurt vor. Außerdem gibt Franziska Biehl ein Update zum Stand der Impfkampagne und zur EZB-Geldpolitik. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Jubiläum - Folge 100

    26/03/2021 Duración: 29min

    Nach rund zwei Jahren stehen nun 100 Folgen Carsten’s Corner zu Buche. Aus diesem Anlass hat sich eine illustre Runde zusammengefunden: Franziska Biehl, Carsten Brzeski und Sebastian Franke begrüßen Inga Fechner, die sich mit einem Gruß aus der Elternzeit meldet und schon auf ihre baldige Rückkehr freut, sowie unseren Kollegen Ulf Schmücker aus dem Team Financial Markets. Zwischen Rückschau und Ausblick bleibt auch noch Zeit, das aktuelle Marktgeschehen unter die Lupe zu nehmen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Start ins Wahljahr - Folge 99

    19/03/2021 Duración: 19min

    Carsten Brzeski und Sebastian Franke holen den Kompass raus: Im Westen und Südwesten Deutschlands wurden neue Landtage gewählt. Aber auch in nordwestlicher Richtung ging es an die Urnen. Unser Chefvolkswirt analysiert neben den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg auch die Wahl zum niederländischen Parlament. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Kauderwelsch bei der EZB - Folge 98

    12/03/2021 Duración: 21min

    Vom Kommunikationsspagat bezüglich gestiegener Anleiherenditen bis hin zum inflationären Einsatz von Plattitüden - die EZB-Pressekonferenz hatte wieder einiges zu bieten. Hat die EZB nun selbst auch den Überblick verloren oder war es ein ganz bewusstes Anzünden von Nebelkerzen? Franziska Biehl und Carsten Brzeski versuchen Licht ins Dickicht zu bekommen und gehen der Frage nach, ob interne Wetten der Grund für den neuen „ganzheitlichen und vielfältigen“ Kommunikationsstil der Europäischen Zentralbank sein könnten. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Ist die Phillips-Kurve tot? - Folge 97

    05/03/2021 Duración: 24min

    In einer Woche, in der Zahlen zu Preissteigerung und Arbeitsmarkt veröffentlicht werden, bietet es sich an, einmal einen Blick auf eines der bekanntesten Modelle der Volkswirtschaftslehre zu werfen, nämlich die sogenannte Phillips-Kurve, die traditionell einen Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit zeigen soll. Franziska Biehl hat das für unseren Chart der Woche getan. Aber auch Sebastian Franke hat Interessantes mitgebracht, nämlich unsere Studie zum Sparverhalten in Deutschland und Europa. Das „Land der Sparer“, wie es sich selbst gerne sieht, verteidigt dabei einen unrühmlichen zweiten Platz. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Kommt der „Double-Dip“ mit Verspätung? - Folge 96

    26/02/2021 Duración: 23min

    Diverse Stimmungsindikatoren zeigen aufwärts – doch die Analyse der BIP-Details aus dem vierten Quartal 2020 lässt Carsten Brzeski zweifeln, ob eine Schrumpfung der Wirtschaft auch im ersten Quartal des neuen Jahres noch einmal verhindert werden kann. Im Gespräch mit Sebastian Franke geht es außerdem um das derzeitige Dauerthema: die Rückkehr der Inflation und die voraussichtliche Reaktion der Europäischen Zentralbank. Die erwähnte Studie zur Investitionstätigkeit finden sie hier. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Corona – Sorgen ums Geld - Folge 95

    19/02/2021 Duración: 26min

    Nehmen Verbraucher Corona eher als Gefahr für ihre Gesundheit oder für ihren Geldbeutel wahr? Wen hat Corona schon finanziell getroffen – und was tun Deutsche und Europäer, um mit den finanziellen Folgen der Pandemie umzugehen? Carsten Brzeski befragt unseren Consumer Economist Sebastian Franke zu den Ergebnissen unserer repräsentativen Umfrage in 13 europäischen Ländern. Die Umfrageergebnisse zum Nachlesen finden sie hier. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Die Inflation kehrt zurück – jetzt aber wirklich. Oder? - Folge 94

    12/02/2021 Duración: 22min

    Der Januar brachte gegenüber dem Dezember stark gestiegene Inflationswerte in Deutschland und der Eurozone. Auch der Blick in die USA zeigt einen spürbar teureren Januar und lässt für das Jahr 2021 noch deutlich höhere Werte erwarten. Ist die Inflation „back for good“? Wie sieht das Carsten Brzeski – und noch wichtiger: Wie sehen das die Zentralbanken? Im Gespräch mit Sebastian Franke erklärt er, worauf sich Sparer, Kreditnehmer und Unternehmen einstellen sollten. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Game Stop oder Game Over - Folge 93

    05/02/2021 Duración: 26min

    Drunter und drüber ging es in der vergangenen Woche beim Handel mit einer Reihe von Aktien. Eine Gruppe von Kleinanlegern brachte alteingesessene Profis ziemlich ins Schwitzen. Wie es dazu kommen konnte, wer oder was hier „short“ war und ob Finanzmärkte heute wirklich demokratischer sind als noch vor ein paar Jahren, darüber spricht Sebastian Franke mit Franziska Biehl. Außerdem gibt es Neuigkeiten von einem alten Bekannten… Bitte beachten Sie: Die Informationen aus dieser Podcast-Folge dienen lediglich der Schilderung des Marktgeschehens der vergangenen Woche und stellen keine Anlageberatung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Die angegebenen Informationen stellen außerdem keine „Finanzanalyse“ im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar und genügen auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Was machen eigentlich die Investitionen? - Folge 92

    29/01/2021 Duración: 25min

    In dieser Woche gab es wieder einige Veröffentlichungen interessanter Kennzahlen. Für Sebastian Franke ein guter Anlass, einmal darauf einzugehen, wie wir eigentlich an die Daten kommen, auf die wir uns im Podcast und in unserer sonstigen Arbeit beziehen. Außerdem geben Franziska Biehl und Leon Ernst ein Update zu ihrer Studie zur Investitionstätigkeit in Deutschland. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • EZB-Bingo - Folge 91

    22/01/2021 Duración: 26min

    Die Europäische Zentralbank fährt in der Corona-Krise auf Sicht und will sich ihre Flexibilität erhalten, bedeutende Weichenstellungen sind also in näherer Zukunft nicht zu erwarten. Carsten Brzeski schlägt daher für den Umgang mit den EZB-Pressekonferenzen eine Variante eines beliebten Gesellschaftsspiels vor. Im Gespräch mit Sebastian Franke geht es außerdem um die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten und um neue Besteuerungsregeln, die Unternehmen durch die Krise helfen sollen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • BIP ist nicht alles - Folge 90

    15/01/2021 Duración: 21min

    Das deutsche BIP ist ersten vorläufigen Schätzungen zufolge im vergangenen Jahr um 5 % gesunken. Das bedeutet, dass der gefürchtete Double-Dip im vierten Quartal abgewehrt werden konnte. Eine Überraschung, die sich wahrscheinlich im ersten Quartal dieses Jahres nicht wiederholen wird. Zweimal hintereinander positiv überrascht werden kommt leider selten vor, findet unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski. Aber warum eigentlich nicht GPI oder NWI, statt BIP? Kann man die Entwicklung einer Volkswirtschaft wirklich nur am Wirtschaftswachstum beurteilen? Im Gespräch mit Franziska Biehl fühlt er altbekannten und alternativen Kennzahlen auf den Zahn. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Sturm aufs Kapitol - Folge 89

    08/01/2021 Duración: 26min

    Die dramatischen Bilder aus Washington, D.C. ließen natürlich auch unsere Ökonomen nicht kalt. Carsten Brzeski und Sebastian Franke sprechen darüber, was das Eindringen eines Mobs von Trump-Anhängern ins US-Parlamentsgebäude für die Beziehungen der Republikaner zu ihrer Wählerbasis und zu den Demokraten bedeutet. Unser Chefvolkswirt lässt sich aber seinen Optimismus nicht nehmen und setzt – trotz Schwierigkeiten beim Anlaufen der Corona-Impfkampagne – weiter auf einen weltweiten Konjunkturaufschwung in der zweiten Jahreshälfte 2021. Aber steht uns damit auch wieder eine höhere Inflation bevor? --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Zurück blicken und nach vorne schauen - Folge 88

    18/12/2020 Duración: 30min

    Pünktlich zum vierten Advent versammeln sich unsere Ökonomen im Viererpack: Franziska Biehl, Leon Ernst, Sebastian Franke und unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski schauen zurück auf das Jahr 2020 und die Personen, die es geprägt haben – und voraus auf das Jahr 2021 und die Themen, die es bestimmen könnten. Zum ersten Mal haben wir unseren Podcast dabei auch in einer Videoversion aufgezeichnet: Hier können Sie einen Blick auf die Gesichter zu den Stimmen werfen. Mit dieser Folge verabschieden wir uns in die Winterpause; unseren Hörerinnen und Hörern wünschen wir schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr 2021! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Alles wie erwartet und doch nicht langweilig - Folge 87

    11/12/2020 Duración: 26min

    Dass die Europäische Zentralbank in dieser Woche bei ihren geldpolitischen Instrumenten noch einmal nachlegen würde, hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der letzten Sitzung bereits durchblicken lassen. Was jetzt im Detail beschlossen wurde, was an den Ausführungen auf der anschließenden Pressekonferenz dennoch bemerkenswert war und ob wir womöglich bald zweistellige Inflationsraten sehen werden, erläutert Carsten Brzeski im Gespräch mit Sebastian Franke. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Investitionsmangel im Duett - Folge 86

    04/12/2020 Duración: 21min

    Dass die Investitionsaktivität in Deutschland gering ist und dadurch viel Wachstum liegen gelassen wird, ist keine Neuigkeit. Im privaten Sektor ist ebenfalls Potenzial vorhanden, denn die Gewinne steigen – doch von großen Reinvestitionen kann nicht gesprochen werden. Durch gezielte Ausgaben des öffentlichen Sektors könnte das Investieren für den privaten Sektor wieder attraktiv, und Hemmnisse abgebaut, werden. Sebastian Franke spricht mit Leon Ernst und Franziska Biehl über Investitionsstaus, „das Leben von der Substanz“ und Dividendenerhöhungen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Licht am Ende des Tunnels? - Folge 85

    27/11/2020 Duración: 22min

    Auch wenn einzelne ökonomische Datenpunkte die Hoffnung wecken, dass ein Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität im vierten Quartal vielleicht doch vermieden werden kann, geht Carsten Brzeski weiterhin von einer schrumpfenden Wirtschaft und dem berüchtigten Double-Dip aus. Hoffnung sollte man sich eher hinsichtlich der zweiten Jahreshälfte 2021 machen – die könnte besser ausfallen als derzeit angenommen, wie unser Chefvolkswirt im Gespräch mit Sebastian Franke und Leon Ernst darlegt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Bringt Corona die Trendwende am Immobilienmarkt? - Folge 84

    20/11/2020 Duración: 18min

    Über die letzten rund zehn Jahre kannten die Preise für Wohnimmobilien meist nur eine Richtung. Aber wird sich der Aufwärtstrend auch in Zeiten der Pandemie ungebrochen fortsetzen? Mit Franziska Biehl und unserem neuen Kollegen Leon Ernst spricht Sebastian Franke über die Ergebnisse unserer jüngsten Verbraucherumfrage – in der es unter anderem um die Preiserwartungen für den Immobilienmarkt geht. Die in der Folge erwähnte Studie finden Sie hier. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

  • Ist der Impfstoff der große Gamechanger? - Folge 83

    13/11/2020 Duración: 18min

    Es könnte schon sehr bald einen Impfstoff gegen Covid-19 geben! Aber geht mit der Markteinführung die Rückkehr zur Normalität einher? Kurzfristig betrachtet zumindest nicht, denn bis von den aktuell bestehenden Alltagsregeln Abstand genommen werden kann, müssen zunächst einmal einige Impfdosen ins Land gehen. Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, wann statt Alltagsmaske wieder unbeschwerte Stadionbesuche angesagt sein könnten und stellt die Gretchenfrage: „Würden Du Dich impfen lassen?“ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carstenscorner/message

página 12 de 17