Sinopsis
Ein neuer Podcast rund um Gravel-, Fixedgear-, Ultracycling und Bikepacking. Johanna Jahnke, selbst erfahrene Rennrad und Fixedgear Criterium Fahrerin, sowie Transcontinental Race Finisherin spricht mit spannenden Menschen aus der Fahrradwelt und informiert über aktuelle Themen und Entwicklungen.Es wird gefachsimpelt, geschwärmt, philosophiert und vielleicht auch mal ein bisschen gelästert. Die Fahrradwelt ist facettenreich und wundersam, vorallem aber macht sie großen Spaß. Instagram: https://www.instagram.com/johanna_jahnke
Episodios
-
Orbit360 Spezial - Gravel Geschichten direkt aus dem Orbit
07/08/2020 Duración: 01h23minEs Orbitet sehr in Deutschland und heute kommen nun endlich auch Interviews aus der Orbiter*innen Community. Vier Orbiter, vier spannende Typen. Tom Gehler (@gehlerette) treffe ich direkt im Ziel und er erzählt, was es mit den Kassetten auf sich hat. Filip Shleir (18:45) (@suicycleteam) feiert seinen Geburtstag auf dem Schleswig Holstein Orbit und ist danach so angefixed, dass er sich Hamburg vorknöpft. Matthias Fischer (43:55) (@hanslookinthesky), der sich mit Organisator Raphael Albrecht (@cyclingrapha) um die Führung battelt, hat soeben den Streckenrekord in Hamburg geknackt und wird als heißer Favorit gehandelt. Last but not least ein wohlformuliert spannender Bericht von Björn Riedel (1:13:00) (@bjoern_riedel), der uns per Sprachnachricht erreichte. Viel Spaß damit und wenn euch diese Episode gefält, sagt es weiter! Wollt ihr mitfahren, dann meldet euch auf www.orbit360.cc an oder verfolgt die Rennserie auf Instagram https://www.instagram.com/orbit360_ Mein Instagram: https://www.instagram.com/johanna_
-
1000er Brevets, Saddle Sores und Mentale Gesundheit - Takeshi fährt Rad
31/07/2020 Duración: 01h48min"Es ist zwei Uhr, die beste Zeit zum Schlafen. Vor ein paar Jahren hätte ich mich noch gegruselt. Jetzt muss ich immer an Stromberg denken: Trifft ein Wolf im Wald einen Wolf, dann denkt er sich, ah, ein Wolf. Aber wenn ein Mensch im Wald einen Menschen trifft, dann denkt er, ah, ein Mörder." Auch Eva Ullrich hat wieder großzügig ihre Langdistanz-Erfahrungen mit uns geteilt. Wir sprechen darüber wie man Saddle Sores vorbeugen kann, die Energieversorgung auf langen Fahrten, sowie allgemein über Equipment für z.B. 1000 km lange solo Brevets. Ist sie eigentlich mit Jan Ullrich verwandt? Und waren es nun Bergziegen oder Berglöwen damals? Auf jeden Fall bekommen wir beide immer noch Gänsehaut wenn wir die Bilder von '97 sehen. Bei all unserer Liebe zu Ausdauersport und langen Strecken, thematisieren wir gegen Ende der Episode auch die Momente, in denen das Endorphin-Hoch mal ausbleibt, oder wieder nachlässt. Dieses Interview ist definitiv kein Fast Food für die Ohren. Das Gespräch mit dieser beeindruckenden Frau
-
Orbit360 Spezial - das aktuelle Ranking, kluge Taktiken, die schönsten Orbits und ein Update von Andrea Seiermann
25/07/2020 Duración: 59minDie Orbitserie läuft jetzt 3 Wochen und es gibt reichlich Spannendes zu berichten. Raphael liefert ein Update zum Ranking und haut den ein oder anderen Tipp zu den Strecken raus. Nach 5 gefahrenen Orbits stellt er fest: 2 x Rennen pro Woche ist ganz schön hart. Andrea (28:00) ist auch schon auf der Strecke gewesen, hat sich die top Frauen mal näher angeschaut und teilt ihre Orbit Lieblingsgeschichte mit uns. Außerdem gehen wir nochmal darauf ein, welche Fragen ihr per Email bisher gestellt worden sind und wie sie mit dem draußen Schlafen umgeht. Wollt ihr mitfahren, dann meldet euch auf www.orbit360.cc an oder verfolgt die Rennserie auf Instagram https://www.instagram.com/orbit360_ Mein Instagram: https://www.instagram.com/johanna_jahnke/
-
Radsport, Brevets und Bikepacking in Indien - 8bar Gravel Team Rider Stefanie Fritzen
15/07/2020 Duración: 01h17minIch kenne Stefanie Fritzen in erster Linie für ihre tollen Bilder von Fixedgear Rennen und ihren Bikepacking Touren, die sie auf Instagram teilt. Dass sie seit vielen Jahren regelmäßig in Indien ist und dort auch Rad fährt, bekomme ich mehr durch Zufall mit. Ich lese in einem ihrer Posts, dass sie in Indien ein Brevet gefahren ist und bin total überrascht. Es gibt eine Langdistanzszene in Indien? Ich merke wie wenig ich über dieses faszinierende Land weiß und freue mich, dass zumindest eine Sache stimmt: Die Kühen, die dort auf der Straße chillen, die gibt es wirklich. Wie damit und mit einigen anderen Hürden bei der Ausrichtung von Rennen umgegangen wird, wohin es sich zu Reisen lohnt, wo es das beste Essen gibt, das alles erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß! Die Collection von Stefanie auf Komoot: https://www.komoot.de/collection/965072/-tour-of-ooty und das Instagramprofil: https://www.instagram.com/shrimati_phue Wer in der Gegend um Ooty fahren möchte, dem kann LBB Cycles weiterhelfen: https://www.
-
Orbit360 Spezial - überflutete Routen, überforderte Navis und eine entspannte Rennleitung beim Everesting
09/07/2020 Duración: 37minEine Woche Orbit ist vorbei und die Stimmung könnte nicht besser sein. Bengt ist zurück aus Schweden und hat gleich mal den Hamburger Orbit mitgenommen. Raphael hat mit Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg sogar schon zwei geschafft. Zwischen Renn-Orga, Orbit-Racing und Brocken-Everesting erwische ich die Rennorganisatoren von Deutschlands erster Gravelserie für ein exklusives Update. Wie verlief der Start, welche Orbits wurden bisher gefahren und was haben die beiden noch für Tipps auf Lager? Außerdem geht es ums Ranking, um Zeitstrafen, Reifenbreiten, überflutete Routen, überforderte Navigationsgeräte und wir hören die ersten Stories von Racer*innen. Wollt ihr mitfahren, dann meldet euch auf www.orbit360.cc an oder verfolgt die Rennserie auf Instagram https://www.instagram.com/orbit360_ Mein Instagram: https://www.instagram.com/johanna_jahnke/
-
Orbit360 - Deutschlands erste Gravelserie
26/06/2020 Duración: 53min#Letsorbit und zwar auf 16 Orbits in 16 Bundesländern. Bengt Stiller und Raphael Albrecht stampfen mit großem Support aus der Gravel-Community mal eben eine komplette Rennserie aus dem Boden. Aber nicht nur die Racer*innen kommen hier auf ihre Kosten. Alle Tracks sind öffentlich zugänglich, können in Teilen, im Bikepacking-Modus oder als Tour mit der Familie gefahren werden. Ich bin total begeister und hab selbst schon richtig Bock! Mehr zum Orbit 360 erfahrt ihr auf www.orbit360.cc und tägliche Updates von den Strecken bekommt ihr auf Instagram: @orbit360_ , sowie hier in eurem Lieblingspodast. Wir starten nämlich eine kleine gemeinsame Podcast-Serie, die euch den Sommer versüßen wird. Hab ich schon erwähnt wie ich mich freue? Wenn ihr in die Wertung möchtet zählen übrigens alle Rides zwischen dem 4.7. und 6.9.2020. Wann ihr die Orbits in diesem Zeitraum fahrt, ist komplett euch überlassen! Das Orbit Komootprofil findet ihr hier: www.komoot.de/user/orbit Supported by ROSE Bikes Musik: greglebird.bandcamp.c
-
Bikepacking mit Josh Schenk
17/06/2020 Duración: 01h15min"It's not a race, but we're winning!" In dieser im Rahmen der digitalen VELO veröffentlichten Episode treffe ich mich mit dem erfahrenen Gravelracer und Bikepacker Josh Schenk. Er erzählt von seinen Erfahrungen, von tierischen Überraschungsbesuchen im Wald und gibt hilfreiche Tipps zum Einstieg in's Bikepacking. Was brauche ich für Equipment (Minute 15), wie plane ich meinen ersten Overnighter, welche Bikepacking Events gibt es in Deutschland (1:07)? All das erfahrt ihr in der neuen Episode. Viel Spaß beim reinhören und gern weitersagen, wenn sie euch gefällt! Josh Schenk auf Instagram: https://www.instagram.com/zwoshyrides/?hl=de und Komoot: https://www.komoot.de/user/818854951281 Events: Bremen-Brocken-Bremen www.bremenbrockenbremen.de Eifelgraveller https://eifel-graveller.de/ Bohemian Border Bash www.bohemianborderbash.com MB400 www.mauricebrocco400.net Bike Packing Trans Germany https://www.baselona.de Schelter App https://shelterapp.dk/ https://urlaub-in-daenemark.net/2019/06/11/kostenlos-uebernac
-
Three Peaks Bike Race, Trans Pyrenees Race, Atlas Mountain Race - Torsten Frank
31/05/2020 Duración: 01h59min"Fail to prepare is to prepare to fail!" zitiert Torsten Frank in seinem gerade erschienenen Bericht zum Atlas Mountain Race. Ich erkenne mich sofort wieder. Natürlich aber gibt es auch mit der bestmöglichen Vorbereitung immer noch Dinge die schiefgehen können. Torsten hat beim AMR einige Dramen erlebt, wäre fast nicht gestartet, ist dann jedoch glücklich als Lanterne Rouge in's Ziel gekommen. Schon lange wollte ich Torsten interviewen, haben doch seine Artikel zum Transcontinental Race mir damals einen wertvollen Beitrag für meine eigene Vorbereitung geleistet. Torsten nimmt sich nicht nur für die Vorbereitung seiner Rennen Zeit, sondern auch für deren Dokumentation. Dieser Podcast, sowie all die tollen Artikel auf seinem Blog, sind eine wertvolle Quelle für alle, die sich auf selfsupported Ultracyclingrennen, ob on- oder offroad, vorbereiten wollen. Über das Three Peaks Bike Race sprechen wir ab Minute 06:30, über das Trans Pyrenees Race ab Minute 19:00 und über das Atlas Mountain Race ab Minute 00:45. Viel
-
Transcontinental Race & Atlas Mountain Race - Andrea Seiermann
15/05/2020 Duración: 01h43min"Man braucht irgendwelche Sachen, die einfach nur lustig und völlig sinnlos sind." Sagt Andrea Seiermann. Während andere jedes Gramm zählen, bekam sie von ihrer Freundin noch ein Notfallpaket (16:00) mit aufs Atlas Mountain Race, das sie natürlich nicht nicht mitnehmen konnte. Andrea Seiermann hat zwei der großen Selfsupport-Ultra-Rennen als Rookie direkt nacheinander gefinished und kann diese gut vergleichen (29:30). Woher die Ärztin diese Power nimmt, wie sie sich auf die Rennen vorbereitet hat (35:40), was es bedeutet als Frau durch Marokko zu fahren (45:00), das Involvieren von Locals in die Rennorga (1:21:00), darüber sprechen ich mit ihr. Auch persönlich habe ich wieder super viel mitgenommen und freue mich sehr, diese Insights in der Wundersamen Fahrradwelt mit euch teilen zu können. Andrea Seiermann: Insta https://www.instagram.com/cakenger/ Facebook: https://www.facebook.com/andrea.seiermann.9 Die Ultra-Rennen Atlas Mountain Race https://atlasmountainrace.cc/ The Transcontinental Race https://www
-
Die Top 5 (bis 15) Gravel Events in Deutschland - mit Bloggerin Juliane Schumacher a.k.a. Radelmädchen
30/04/2020 Duración: 01h50minIn dieser Episode ist mein Gast Juliane Schumacher a.k.a. das Radelmädchen. Einst Modedesignerin mit Fahrradaffinität ist sie nun mehr Gravelconnoisseurin mit Hang zu lokalen Abenteuern welche sie auf ihrem Blog dokumentiert. Nebenbei produziert sie Content für eine große deutsche Fahrradmarke, übernimmt das Socialmediamanagement auf der ein oder anderen Fahrradmesse und ist insgesamt sehr umtriebig. Wer könnte besser geeignet sein um mit mir zusammen unsere persönlichen Top 5 (bis 15) Gravel Events in Deutschland zu besprechen (45:00). Außerdem ging es um das Thema Haftung bei Veranstaltungen (1:32:00) und Julianes eigene kleinen #explorelocal Abenteuer (1:45:00). Hört rein! Juliane Schumacher: IG: https://www.instagram.com/radelmaedchen Blog: www.radelmaedchen.de FB: https://www.facebook.com/radelmaedchen/ Audio: https://radelmaedchen.de/radelmaedchen-audio-das-blog-hoerbuch/ Entdeckertouren - Berlin Collection: https://www.komoot.de/collection/929964/-entdeckertouren-rund-um-berlin Die im Podcast bespro
-
Sami Sauri - Alternative Racer, Ultra Endurance Producer and Spanish Community Manager for Komoot
20/04/2020 Duración: 01h17minMany people have asked me to produce an english episode. Voilá. Sami Sauri and I first met when racing fixedgear at Red Hook Crit. We both made the change to endurance riding around the same time. Of course we had to clearify what happened during that big crash in Barcelona we were both involved in and why the Banana Split Ride got moved to another day. Sami Sauri is a wonderful and inspiring woman and I really loved interviewing her. Let me know how you like this episode, leave a comment on instagram or apple podcasts. And as always, tell your friends if you enjoyed this podcast! Sami Sauri: Sami Sauri IG https://www.instagram.com/samisauri/ Komoot https://www.komoot.de/user/440878476686 website: www.samisauri.com IG Sauri Productions: https://www.instagram.com/sauriproductions/ Some of the Films we talked about: Thereabouts https://www.youtube.com/watch?v=QqoKsDBQCTY Outskirts: Route 66 https://www.youtube.com/watch?v=Dh25fH5diwQ Jack Ultra Cyclist https://jackultracyclist.com/ Under An Arctic Sky http
-
Simon Geschke - Corona, TDF, Veganismus und die Hoffnung auf Olympia 2021
05/04/2020 Duración: 01h05minProfiradsport, Veganismus und dazu noch ein großer Schuss Corona. Wie geht ein Radsportprofi wie Simon Geschke mit der aktuellen Situation um? Welche Maßnahmen werden im Team CCC getroffen? Wie sieht das Training der Profis aktuell aus? Gibt es noch Hoffnung auf Rennen in 2020? Mitten im Interview müssen wir unterbrechen, denn es ist Freitag, 17:00 Uhr, und Simon Geschke muss an einer spontanen Video-Konferenz mit seinem Team teilnehmen. Das von uns langgeplante Interview über seine Profikarriere und den Umstieg auf vegane Ernährung wird zu einer (fast) live Berichterstattung über die Auswirkungen von Corona auf Simon Geschkes Karriere. Profisport ist ein Konstrukt, das auf fragilen Sponsoringstrukturen basiert und wenn der Hauptsponsor in Polen alle Geschäfte schließen muss, dann bleiben Konsequenzen leider nicht aus. Simon Geschke Instagram: https://www.instagram.com/simongeschke Twitter: https://twitter.com/simongeschke Facebook: https://www.facebook.com/simongeschkeofficial Die von Simon empfohlenen D
-
Die Atlas Mountain Race ROADBIKEPARTY
31/03/2020 Duración: 01h43minDer ROADBIKEPARTY Youtuber Magnus Heller fährt die erste Edition des Atlas Mountain Race in Marokko mit. Pre-Corona traf ich mich mit Magnus in Berlin um zu erfahren, wie es ihm dabei ergangen ist. Das AMR war Magnus' erstes Gravel-Ultra-Rennen und so hat er einiges an Lehrgeld zahlen dürfen. Was die ganze Sache umso interessanter macht. Ich mag, wie Magnus die Dinge angeht, seine ehrliche und unterhaltsame Art und dass er sich selbst nicht immer so, dafür aber andere Themen durchaus ernst nimmt. Zum Beispiel die Sicherheit von Frauen in Ultrarennen, die in Nordafrika stattfinden. Viel Spaß mit ein wenig Pre-Corona-Content! Wenn euch die Episode gefällt, lasst es mich wissen indem ihr einen Kommentar bei Apple Podcast hinterlasst, die Wundersame Fahrradwelt abonniert odersie euren Freund*innen empfehlt. Bleibt gesund und passt auf euch auf! Atlas Mountain Race: https://atlasmountainrace.cc/ Magnus Heller // Roadbikeparty Instagram: https://www.instagram.com/roadbike.party Youtube: https://www.youtube.com/
-
Jonas Deichmann und die Weltrekorde
01/03/2020 Duración: 01h22min"Ich singe auf dem Fahrrad. So 5 Lieder in Endlosschleife." Jonas Deichmann ist professioneller Abenteurer und Extremsportler. Er hat es geschafft, das zu Leben, was ihn glücklich macht. Sein Beruf ist seine Passion und seine Passion sein Beruf. Drei Weltrekorde hat er mittlerweile aufgestellt und es steht auch schon das nächste große Projekt an: Ein Triathlon um die Welt: 360 Degrees - From Munich to Munich Warum auch nicht, denn schließlich ist das ziemlich genau die 120-fache Ironmandistanz. Wie immer macht Jonas Deichmann das ohne Begleitfahrzeug, ohne Supportcrew und komplett auf sich allein gestellt. Viel Spaß mit der neuen Episode! Jonas Deichmann www.jonasdeichmann.com www.instagram.com/jonas_deichmann https://de-de.facebook.com/JonasDeichmannAdventures/ www.komoot.de/user/1005422491708 Katrin Hollendung: www.youtube.com/channel/UC2qnKnyGX6DW88829Lmj7xQ Cover: Philipp Hympendahl Musik: www.soundcloud.com/greglebird Supported by ROSE Bikes Hören könnt ihr die Wundersame Fahrradwelt auf Podigee:
-
Klug Trainieren - Mit Sportwissenschaftler Raphael Jung
01/02/2020 Duración: 02h04min„Nur wenige haben den Mut, vorhandene Strukturen zu verlassen und ihren eigenen Weg zu gehen.“ Kapitel: 13:34 Das Trainings-Budget-Spiel, 55:00 Die Rolle von Hormonen in der Trainingssteuerung, 58:10 Zyklusorientiertes Training, 1:09:30 junge Leistungssportler*innen und die besonderen Herausforderungen, 1:23:45 Bikefit und Sitzproblematiken, 1:30:50 Von Crit bis Ultra: Worauf muss ich bei der Vorbereitung unterschiedlicher Rennen achten, 1:39:20 Ernährung im Training/Rennen, 1:55:40 Post Race Depression vorbeugen / Ziele definieren. Diagnose Berlin www.diagnose-berlin.de/ www.instagram.com/diagnoseberlin/ www.trainingpeaks.com/coach/diagnoseberlin Hunter Allen: Training and Racing with a powermeter www.peakscoachinggroup.com/training-and-racing-with-a-power-meter Chris Carmichael, Jim Rutberg: The Time-Crunched Cyclist www.velopress.com/wp-content/uploads/2017/02/preview_TCC3.pdf Supported by ROSE Bikes Hören könnt ihr die Wundersame Fahrradwelt auf Podigee: https://die-wundersame-fahrradwelt.podigee.i
-
Der Radsport und das Glück - Jule Radelt
07/01/2020 Duración: 01h59min"Hobbyradsport in Pottschnauze mit persönlicher Note. Rennanekdoten, Trainingsmotivation, kulinarische Highlights, total schlaue Sprüchsken und allet verpackt in Schrift und Bild." So beschreibt Jule Wagner ihren Blog: www.jule-radelt.de den sie vor gut 13 Jahren in's Leben rief. Vom MTB Marathon kommend, fährt Jule Wagner mittlerweile alles was zwei Räder hat. Ich musste unsere Aufnahme 2x verschieben, freue mich euch aber nun ein spannendes Interview mit einer tollen Frau präsentieren zu können. Wir sprechen über die Vereinbarkeit von Radsport und Familie, ihr Engagement im Frauenradsport und warum höher-schneller-weiter gerade nicht mehr so ihr Ding ist. Wenn euch der Podcast gefällt, sagt es euren Freund*innen und hinterlasst mir gerne einen Kommentar bei Apple Podcast. Viel Spaß mit der aktuellen Episode! Jule Wagner: http://www.jule-radelt.de https://www.instagram.com/jule_radelt Essener Radsportgemeinschaft 1900 e.v. https://www.erg1900.de/ Musik: www.soundcloud.com/greglebird Supported by ROSE Bi
-
Tanja Erath - Radprofi bei Canyon SRAM Racing
30/11/2019 Duración: 01h32min"Ich habe immer das Gefühl, ich bin der Hochstapler und irgendwann fällt auf, dass ich eigentlich gar nichts kann." Tanja Erath hat gerade ihren Vertrag verlängert und fährt 2020 ihre dritte Saison für das Profiteam Canyon SRAM Racing. Und zwar sehr erfolgreich. Auf dem Papier sind das z.B. der 5. GC bei der BeNe Ladies Tour und ihr erstes World Tour Top10 Ergebnis (6. Platz) in China. Warum also diese Zweifel? In einem sehr persönlichen Interview sprechen wir über ihren Sportlichen Werdegang und den Quereinstieg in den Radsport. 2017 gewann Tanja Erath die Zwift Academy und sicherte sich so einen Profivertrag bei Canyon SRAM Racing. Wie es ihr seither ergangen ist, wie sie trainiert, welche Themen sie beschäftigen und was sie sich für 2020 vorgenommen hat, all das hört ihr in der aktuellen Episode. Ich freue mich auf euer Feedback hier: www.instagram.com/johanna_jahnke/?hl=de und Tanja erreicht ihr hier: www.instagram.com/taennele/?hl=de Für das Coverbild bedanke ich mich bei dem wunderbaren Nils Laengner:
-
Mina Esfandiari – Fotografische Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit
30/10/2019 Duración: 01h38minAm 9. November jährt sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Ich möchte dieses Thema gerne aufgreifen und ein glücklicher Zufall spült mir einen Post der Fotografin Mina Esfandiari in die Timeline, die den Radweg Deutsche Einheit gefahren ist. Das Projekt der Hamburgerin trägt den Titel: „Von B nach B - fotografische Begegnungen am Radweg Deutsche Einheit“. Selbst Halbiranerin hat sie sich schon in früheren Arbeiten mit der eigenen Identität auseinandergesetzt. Sie war im Iran unterwegs und entstanden ist der Bildband: Iran – Tausend und ein Widerspruch der 2019 mit dem ITB Buchaward ausgezeichnet wurde. Dieses mal aber geht es ihr um ihre deutsche Seite. Ich treffe Mina Esfandiari ein paar Wochen nach der Tour. Sie ist mitten im Prozess der Sichtung, der Auswertung, des Verstehens. Mina Esfandiari erforsch gleichermaßen die Orte durch die sie fährt und die Menschen denen sie begegnet, wie sich selbst. Viel Spaß beim anhören, abonniert den Podcast und schickt mir Euer Feedback! Mina Esfandiari https://www.mina
-
Das Silk Road Mountain Race - Bengt Stiller
30/09/2019 Duración: 01h46min"Es ist eine wilde, offene Szene und grundsätzlich geht es darum draußen zu sein." Dabei möglichst nicht "fremd zu essen", sonst sei die Wahrscheinlichkeit von Foodpoisoning hoch. Es sei denn du bist so tough wie Lael Wilcox. Die nimmt nämlich nicht für zehn, sondern nur für einen Tag Essen mit. Und wird mit gerade mal 16% Pausenzeit fulminant Zweite. Im Gegensatz zu Lael Wilcox geht es Bengt Stiller nicht ausschließlich ums schnell fahren. Er ist nebenbei noch Fotograf. Schnell genug zum finishen möchte er trotzdem sein. Und das hat er dieses Jahr geschafft. Er hat das Silk Road Mountain Race, eines der härtesten selfsupported Ultrarennen der Welt, gefinished. Ich sitze in seiner neuen Wohnung in Berlin und darf mir seine Geschichte anhören. Und die beginnt direkt mit einer kleinen Kontroverse.. Bengt Stiller Photography: http://bengtstiller.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bengtstillerphotography/?hl=de Sein Buch "Legends Of Steel": https://www.delius-klasing.de/legends-of-steel-10738 Silk Road M
-
Fiona Kolbinger gewinnt das Transcontinental Race #TCRNo7
05/09/2019 Duración: 02h11min4000 km quer durch Europa in 10 Tagen, 2 Stunden und 48 Minuten. Fiona Kolbinger gewinnt als erste Frau mit gerade mal 24 Jahren das legendäre Transcontinental Race. Mich hat sie für dieses Interview in ihrer Wohnung in Dresden eingeladen. Bei einem leckeren Kaffee durfte ich sie komplett zum Rennen und zu ihrer Vorbereitung ausfragen und herausgekommen ist das längste Interview, seit es diesen Podcast gibt. Wer ist diese Ausnahmeathletin, die gleichzeitig klug, witzig und sympathisch ist? Die angehende Ärztin, die es kurz nach ihrem Examen geschafft hat schneller als 39 Frauen und 220 Männer zu sein? Dabei das Rennen so aussehen lässt, als sei es 1 nice Party, auf jedem Bild stets mit einem Lachen im Gesicht? Was trieb Fiona an und wie hat sie sich vorbereitet? Fiona Kolbinger www.instagram.com/fionakolbinger www.facebook.com/fionakolbinger www.strava.com/athletes/16572603 The Transcontinental Race: https://www.transcontinental.cc TCR Statistiken ausgearbeitet von Jürgen Knupe: https://www.facebook.com/gro