Sinopsis
Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!
Episodios
-
#176 Der Wandel im 3D-Druck Markt
16/05/2022 Duración: 45minWie verändert sich der 3D-Druck Markt? Welche Zielgruppen sind in Zukunft interessant und was tut sich bei den 3D-Druck Werkstoffen? Wie verändert die Liefersituation die Nachfrage nach 3D-Druck Teilen und welche Technologie wird jetzt gebraucht? Diese wichtigen Fragen, bespreche ich mit Dominik Heinz von druckerfachmann.de aus Berlin. Freut euch auf die vierte 3D-Druck Podcast Folge mit Dominik Heinz.
-
#175 Große 3D-Druckteile endlich wirtschaftlich fertigen
09/05/2022 Duración: 40minWie man große Bauteile wirtschaftlich und mit hoher Oberflächenauflösung 3d-druckt, darüber spreche ich heute mit dem Team von Q.big 3D. Vor allem geht es um 3D-gedruckte Bauteile die auf eine Europalette passen und um die Möglichkeiten die sich daraus ergeben große Bauteile additiv herzustellen. Viel Spaß mit diesem spannenden Interview im 3D-Druck Podcast.
-
#174 Expertengespräch: Polypropylen (PP) erfolgreich mit FDM 3D-drucken
02/05/2022 Duración: 42minIn dieser Interview Folge spreche ich mit Materialexperte Sebastian Schmidt von PPprint über den Werkstoff Polypropylen (PP). Freut euch auf eine super spannende Folge wenn das Thema Polypropylen komplett beleuchtet wird. Unter anderem gehen wir darauf ein was nötig ist, PP erfolgreich 3d zu drucken und welche weiteren Vorteile der Werkstoff hat. Viel Spaß mit dem Expertengespräch.
-
#173 Ist ein Umkonstruieren bei 3D-Druck immer notwendig?
25/04/2022 Duración: 10minEs hat große Vorteile sein zu fertigendes 3D-Druck Bauteil vorher passend zur Anwendung zu gestalten. Es geht aber auch ohne einen Umkonstruktionsprozess. Welche Vorteile und Nachteile das hat, hören Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge.
-
#172 Vom 3D-Druck Hersteller versprochene Aufträge bleiben aus
18/04/2022 Duración: 19minEine unausgesprochene Wahrheit in der 3D-Druck Branche ist, dass die automatisch zu erwarteten Aufträge nach Kauf des 3D-Druckers nicht kommen werden. Die Maschine läuft nur selten und die Hoffnung vom Hersteller weiterempfohlen zu werden ist groß. Was also jetzt tun? Sie sind dieser Situation nicht für immer ausgeliefert es gibt einen Weg. Viel Spaß mit dieser 3D-Druck Podcast Folge.
-
#171 Es dreht bei 3D-Druck immer um 5+1 grundlegende Dinge
11/04/2022 Duración: 12minWenn Sie diese 5+1 Schritte im 3D-Druck beachten und richtig umsetzen, wird Ihre Anwendung eine 3D-gedruckte Lösung anstatt nur ein 3D-gedrucktes Bauteil. Was hinter diesen Schritten steckt finden Sie in der heutigen 3D-Druck Podcast Folge.
-
#170 Geschichten aus dem Metall 3D-Druck
04/04/2022 Duración: 48minIn dieser 3D-Druck Podcast Folge teilt Marco Werling von mawe presstec seine Erfahrungen als Anwender und 3D-Druck Dienstleister im Metall 3D-Druck. Wenn Sie also einem entspannten Gespräch rund um Metall 3D-Druck lauschen wollen, sollten Sie unbedingt rein hören. In 2022 erweitern wir das Format im 3D-Druck Podcast mit dem 3D-Druck Talk. Viel Spaß mit der dritten Folge.
-
#169 Wie kann sich ein Unternehmen mit 3D-Druck verändern?
28/03/2022 Duración: 17minIst man es gewohnt die konventionelle Fertigung einzusetzen, kann es sein, dass man bei langen Lieferzeiten, belegten Bearbeitungszentren, Ausfälle in der Automatisierung und Personal vor der Maschine noch sehr tolerant ist. Wer 3D-Druck nutzt wird hier andere Gewohnheiten haben bestimmte Situationen nicht mehr tolerieren. Viel Spaß in dieser Podcast Folge.
-
#168 3D-Druck Denkfehler Teil 2
21/03/2022 Duración: 16minAuch bei #3DDruck gibt es viele #Denkfehler, falsche Annahmen und Fehlinformationen, die einen zukünftigen Anwender noch davon abhalten das Potential für 3D-Druck im Unternehmen auch zu erkennen. Fünf Denkfehler passend zu 3D-Druck und Additiver Fertigung finden Sie heute kurz und knapp als zweiter Teil zusammengefasst im 3D-Druck Podcast wieder. Viel Spaß beim Anhören.
-
#167 3D-Druck Denkfehler Teil 1
14/03/2022 Duración: 14minAuch bei #3DDruck gibt es viele #Denkfehler, falsche Annahmen und Fehlinformationen, die einen zukünftigen Anwender noch davon abhalten das Potential für 3D-Druck im Unternehmen auch zu erkennen. Fünf Denkfehler passend zu 3D-Druck und Additiver Fertigung finden Sie heute kurz und knapp als Teil eins zusammengefasst im 3D-Druck Podcast wieder. Viel Spaß beim Anhören.
-
#166 3D-Druck Talk: Erfahrungen mit einer 3D-Druck FDM Printfarm
07/03/2022 Duración: 50minIn dieser 3D-Druck Podcast Folge teilt Stefan Wenzel von 3D Point seine Erfahrungen als Anwender und 3D-Druck Dienstleister mit einer FDM Printfarm. Wenn Sie also einem entspannten Gespräch rund um 3D-Druck lauschen wollen, sollten Sie unbedingt rein hören. In 2022 erweitern wir das Format im 3D-Druck Podcast mit dem 3D-Druck Talk. Viel Spaß mit der zweiten Folge.
-
#165 Unnütze Fragen zu 3D-Druck endlich beantwortet
28/02/2022 Duración: 14minAls Berater für 3D-Druck bekommt man viele Fragen gestellt. Je nach Wissensstand des Kunden und deren Mitarbeiter. Fragen die normal sind aber oft nur mit einer Gegenfrage und Rückfragen beantwortet werden können. Hinter jeder aus Experten Sicht „komischen“ Frage steht jedoch ein großes Potential, das vom Berater oder Experten herausgearbeitet werden muss. Würde die Frage nicht kommen, wäre auch kein Interesse an 3D-Druck da. Viel Spaß in der heutigen 3D-Druck Podcast Folge.
-
#164 Farbverbindlicher 3D-Druck - CMJ (Color-Material-Jetting) at its best.
21/02/2022 Duración: 47minIm 3D-Druck mit Farbe gibt es noch viele offene Fragen. Sind 10 Millionen Farben wirklich möglich? Wie kommen die Farben an das Bauteil und welche Datengrundlage ist notwendig? Alle Fragen rund um 3D-Druck mit Farbe besprechen wir heute im 3D-Druck Podcast. Viel Spaß beim Anhören.
-
#163 3D-Druck Toleranzen
14/02/2022 Duración: 14minWelche Toleranzen sind mit 3D-Druck Technologien möglich? Was ist Präzision, Auflösung, Genauigkeit und wie wichtig ist die STL-Datei dabei? In dieser 3D-Druck Podcast Folge bekommen Sie einen Überblick zum Thema Toleranzen. Viel Spaß beim Anhören.
-
#162 3D-Druck Talk: Die Sicht eines Profi-Anwenders
07/02/2022 Duración: 55minIn dieser 3D-Druck Talk Podcast Folge teilt Ricardo Reum seine Sicht als Profi-Anwender auf das Thema Additive Fertigung und 3D-Druck. Wer also einem entspannten Gespräch lauschen will, sollte unbedingt rein hören. In 2022 erweitern wir das Format im 3D-Druck Podcast mit dem 3D-Druck Talk. Viel Spaß mit der ersten Folge.
-
#161 Checkliste für 3D-Druck Anwendungsfindung
31/01/2022 Duración: 10minDiese 3D-Druck Podcast Folge ist eine Checklisten Folge. Wer genau aufpasst und mitschreibt kann sich eine gute Checkliste für die 3D-Druck Anwendungssuche zusammenstellen und diese im Unternehmen oder der Abteilung durchgehen. Viel Spaß mit dieser Folge.
-
#160 Das 3D-Druck Hamsterrad
24/01/2022 Duración: 11minWer sich seit 10 Jahren mit #3DDruck beschäftigt, heute aber immer noch nicht aktiv davon profitiert, also 3D-gedruckte Lösungen einsetzt oder verkauft, ist womöglich noch im Hamsterrad an Informationen und Ablenkungen gefangen. Vorwärts kommt der, der eine Entscheidung trifft. In dieser 3D-Druck Podcast Folge geht es genau darum. Viel Freue beim Anhören.
-
#159 3D-Druck und Lieferketten Problematik
17/01/2022 Duración: 17minLogistikexperten und Ökonomen warnen vor einem Jahr der Lieferengpässe. An längere Wartezeiten und höhere Kosten müsse man sich gewöhnen. Wie kann 3D-Druck hier helfen? Ist noch Zeit oder ist es schon zu spät? In dieser Podcast Folge gibt es Antworten darauf.
-
#158 Was heißt es, die additive Fertigung im Griff zu haben?
10/01/2022 Duración: 15minGenauer gesagt, sind Druckabbrüche, Verzug, außerhalb der Toleranz, schlechte Oberflächen, Fehlstellen, abgebrochene Stützstrukturen oder Luftblasen die ersten Anzeichen dafür, das man den Druckprozess nicht ganz im Griff hat. Bei 3D-Druck muss eben der erste Schuss sitzen. Was das genau beutet und welche Schritte helfen, finden Sie in der heutigen Podcast Folge. Viel Freude.
-
# 157 Warum 3D-Druck Technologievergleiche nichts bringen
03/01/2022 Duración: 13minDie Formnext ist vorbei und es ist Zeit vergangen eine Entscheidung für 3D-Druck oder die Additive Fertigung zu treffen. Zurück am Arbeitsplatz werden die Eindrücke verarbeitet und Technologien verglichen, Features genauer betrachtet, Musterteile verglichen und im Team diskutiert. Am Ende des Jahres wird aber wieder keine Entscheidung getroffen. Warum? Das erfahren Sie in dieser Podcast Folge.