3d-druck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:25:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Episodios

  • #156 Wann macht 3D-Druck Sinn?

    27/12/2021 Duración: 14min

    Macht es Sinn, genau dieses Bauteil oder diese Anwendung mit 3D-Druck umzusetzen? Was ist der Grund dafür, damit es keinen Sinn macht? Gibt es eine Skala dafür, wann und wie es Sinn macht? In dieser 3D-Druckpodcast Folge habe ich eine gute Übersicht für Sie vorbereitet, damit die Entscheidung leichter fällt. Sollten Sie dennoch unsicher sein, tragen Sie sich zu einem kostenlosen Erstgespräch ein.

  • #155 Additive Konstruktionsregeln

    20/12/2021 Duración: 12min

    Wenn man sich jetzt hinsetzt und sich in den ersten Schritten der additiven Konstruktion übt, dann kommt schnell der Gedanke: "Ist das überhaupt richtig was ich mache?", "Ich hab keine Erfahrungswerte, bricht das Bauteil oder mache ich doch vielleicht einen Fehler und es wird nix?" In dieser 3DDruck #Podcast Folge gibt es genau darauf wichtige Antworten. Viel Spaß.

  • #154 Elektrische Verbindungstechnik meets Additive Fertigung – Eine Branche auf der Suche nach Lösungen

    13/12/2021 Duración: 33min

    Additive Fertigung für elektrische Verbindungstechnik. Die Branche der elektrischen Anschlusstechnik hat sich gemeinsam auf den Weg gemacht die Additive Fertigung für die Serienfertigung zu qualifizieren. Dabei gibt es wichtige Anforderungen, Hinweise und bereits umgesetzte Projekte. Wie der aktuelle Stand ist und was sich die Branche rund um die Verbindungstechnik wünscht bespreche ich mit dem ZVEI Herrn Kaiser und Herrn Dr. Nolte. Ein spannendes Interview. Viel Spaß.

  • #153 Drei Bereiche für 3D-Druck Anwendungen

    06/12/2021 Duración: 15min

    Der erste Schritt und einfachste Weg um an Anwendungen für 3D-Druck zu kommen, ist entweder eine Herausforderung zu haben oder zu wissen, wo es diese Anwendungen zu finden gibt. In dieser 3D-Druck Podcast Folge bekommen Sie einen Ausblick wo Sie Anwendungen für 3D-Druck bei Ihnen im Unternehmen finden. Viel Spaß.

  • #152 Bessere Kaufentscheidung für 3D-Druck treffen

    29/11/2021 Duración: 19min

    Trifft man eine gute Entscheidung wenn man jetzt einen 3D-Drucker kauft? Hat man an alles gedacht oder nicht doch etwas wichtiges vergessen? Viele Fragen, die einen unsicher bei der Investition machen können. Bereut man den Kauf oder ist es die richtige Entscheidung. In dieser 3D-Druck Podcast Folge gibt es einige Antworten darauf. Viel Spaß mit dieser Folge.

  • #151 Was ist relevantes 3D-Druck Wissen?

    22/11/2021 Duración: 13min

    3D-Druck ist ein so breites Feld, da kann man sich schnell verrennen. Es gibt so viele Informationen, die nicht sortiert und strukturiert sind, somit ist es schwierig hier Klarheit für Relevanz zu bekommen. Was also ist jetzt wichtig zu wissen? In dieser 3D-Druck Podcast jetzt einige Hinweise und Gedanken dazu. Viel Freude beim Anhören der Folge.

  • #150 3D-Druck Fehlinvestition vermeiden

    15/11/2021 Duración: 12min

    Leider haben sich schon viele Unternehmen am Thema 3D-Druck verbrannt. Schlechte Teile, falsche Technologien, falsches Material usw. Dabei gibt es einfache Hinweise, wie Sie Ihre gewollte Investition in 3D-Druck immer hinterfragen können, um eine bessere Entscheidung zu treffen. Viel Freude mit den Hinweisen in dieser 3D-Druck Podcast Folge.

  • #149 Richtige Materialauswahl für 3D-Druck treffen

    08/11/2021 Duración: 14min

    Es gibt deutlich mehr Werkstoffe in der Additiven Fertigung als man denkt. In dieser 3D-Druck Podcast Folge möchte ich Ihnen einfachen Weg zeigen, wie Sie immer das richtige Material für Ihre Anwendung finden egal in welcher Situation Sie sich befinden. Viel Spaß in dieser Podcastfolge.

  • #148 Der Fluch von 3D-Druck

    01/11/2021 Duración: 12min

    Um am Ende des Tages Ergebnisse mit 3D-Druck vorweisen zu können, sind bestimmte Bedingungen notwendig die erfüllt sein müssen. Der erste Schuss beim Drucken von Teilen muss einfach sitzen. Es gibt viele kleine Hürden die es zu meistern gibt. In dieser 3D-Druck Podcast Folge habe ich ein paar gute Hinweise. Viel Spaß beim Anhören.

  • #147 3D-Druck Next Level, als KMU mit 3D-Druck skalieren

    25/10/2021 Duración: 40min

    Einige KMUs sind mit der additiven Fertigung bereits auf einem guten Level unterwegs. Herausforderungen sind jedoch noch in der Skalierung von einzelnen Prozessen. Genau darüber spreche ich mit Dominik Heinz von druckerfachmann.de in dieser Podcast Folge. Viel Spaß beim Zuhören.

  • #146 Wie Mitarbeiter zu 3D-Druck bewegen?

    18/10/2021 Duración: 12min

    Eine Schulung und viel Theorie hat im 3D-Druck noch nie viel geholfen. Den Drucker nur im Notfall zu bedienen auch nicht. Es gibt Hindernisse die sollten aus dem Weg geräumt werden um Kollegen aus der Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Montage auf die richtige Spur zu bekommen. Hier einige Tipps. Viel Spaß

  • #145 Deswegen finden Sie keine Anwendungen für 3D-Druck!

    11/10/2021 Duración: 12min

    Sie besuchen Messen, schauen sich Bauteile an, lesen die neuesten 3D-Druck News, lesen Newsletter und Zeitschriften scannen die Posts auf LinkedIn aber finden selbst keine Anwendungen? Warum? Welches Puzzlestück fehlt? Hier im 3D-Druck Podcast gibt es Antworten... Viel Freude beim Reinhören.

  • #144 Druckjob Abbruch, was jetzt?

    04/10/2021 Duración: 15min

    Ein Abbruch des Druckvorgangs kann einem den ganzen Tag vermiesen. Jeder kennt es, wenn man am nächsten Tag ins Büro kommt und der Drucker stehengeblieben ist oder wenn die Teile am nächsten Tag in die andere Abteilung oder zum Kunden müssen. Hier eine Lösung wie Sie damit besser umgehen können. Viel Spaß mit dieser Podcastfolge.

  • #143 Warum man eigene Probleme mit 3D-Druck nicht erkennt

    27/09/2021 Duración: 10min

    Große Probleme im 3D-Druck lassen sich nicht auf der gleichen Ebene lösen auf der sie entstanden sind. Ziel muss es immer sein, die unangenehme Situation garnicht mehr entstehen zu lassen in dem man in Zukunft das Problem umschifft. Damit das nicht mehr passiert ist es sinnvoll einen Berater zu haben oder auf Experten zu vertrauen, die diese Probleme kennen und die Ursache aufzeigen können. Im 3D-Druck Podcast gibt es dazu ein tolles Beispiel. Viel Freude.

  • #142 Für 3D-Druck gibt es viele Lösungen

    20/09/2021 Duración: 13min

    Ganz oft wird nach der einen und einzigen additiven Lösung gesucht, mit der die Anwendung gefertigt werden kann. Dabei sind wir es gewohnt sofort einen Lösungsansatz im Kopf zu haben. Bei der Additiven Fertigung jedoch ist die Lösungsfindung manchmal anstrengender und länger. Man muss eben mehr nachdenken. Da nachdenken viel Energie und Zeit kostet wird es eben ungern gemacht. Im 3D-Druck Podcast müssen Sie zum Glück nur zuhören.

  • #141 3D-Druck hat viele Facetten um Probleme zu lösen

    13/09/2021 Duración: 11min

    Alle Facetten von 3D-Druck im Detail zu kennen ist nahezu unmöglich. Man kann eben nicht alles wissen. Einfacher ist es, das richtige Problem zu erkennen und dazu passend eine Lösung mit Hilfe von Additiver Fertigung zu schaffen. Alles was es zum Lösen des Problems (Anwendung) gibt kann notfalls auch nachgelesen werden. Viel Spaß mit dieser Podcast Folge.

  • #140 Perfektionismus im 3D-Druck ist das größte Hindernis

    06/09/2021 Duración: 11min

    Aus Angst die 3D-gedruckte Lösung würde nicht gut genug sein, wird die Anwendung nicht gedruckt. Genauso auch fürchtet man sich vor dem lautstarken „Nein“ des Kunden oder der Ablehnung von Kollegen weil das Bauteil gebrochen ist. Oft heißt es: „es muss eben perfekt sein“. Und genau das ist das größte Hindernis um mit 3D-Druck erfolgreich zu sein. In dieser 3D-Druck Folge finden Sie viele Tipps zum genau diesem Thema.

  • #139 3D-Druck Vorbehalte auflösen

    30/08/2021 Duración: 16min

    Es gibt viele Vorbehalte gegenüber 3D-Druck. 3D-Druck funktioniert bei uns nicht ist der Klassiker! Der Werkstoff passt nicht, für die Stückzahl ist es zu teuer und ob danach die Qualität stimmt und die Maße eingehalten werden ist zu ungewiss. Tipp: Stellen Sie gute Fragen im Gespräch mit dem Kunden oder Dienstleister. Sie brauchen einen roten Faden um Vorbehalte gut zu umgehen. Viel Spaß in dieser Podcast Folge.

  • #138 3D-Druck braucht Commitment

    23/08/2021 Duración: 14min

    Im Bestfall finden Anwender und 3D-Druck Dienstleister gleich auf anhieb zusammen und eine 3D-gedruckte Lösung entsteht. In der Realität jedoch ist die Anbahnung voller Hinternisse. Es fehlt Vertrauen, es gibt zu viel Ungewissheit ob die Anwendung im Einsatzfall wirklich stand hält und vieles mehr. Anwender und Dienstleister brauchen Commitment. Wie dieses Commitment erlangt werden kann, darum geht es in der heutigen 3D-Druck Podcast Folge. Viel Freude.

  • #137 Erfolg im 3D-Druck ist ein Widerspruch

    16/08/2021 Duración: 13min

    Erfolg mit der Additiven Fertigung zu haben, hat viel damit zu tun Widersprüche in Einklang zu bringen. Dabei stehen oft zwei Gedanken im Gegensatz, die aus Erfahrung nicht gleichzeitig existieren können. Immer dann wenn Sie durch einen Widerspruch im 3D-Druck aufmerksam geworden sind, sollten Sie genau nachfragen was gemeint ist und wie Ihnen das weiterhelfen kann. Viel Freude mit dieser 3D-Druck Podcast Folge.

página 11 de 18