3d-druck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:25:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Episodios

  • #196 Hört auf über 3D-Druck nachzudenken, setzt endlich um!

    03/10/2022 Duración: 11min

    Ca. zwei Jahre sind seit den letzten 3D-Druck Veranstaltungen und Messen vergangen und noch immer gibt es Unternehmen, die bis heute noch keine Entscheidung treffen konnten. Dabei wird jedes Event und Webinar besucht, viele Whitepaper rund um das Thema 3D-Druck heruntergeladen und Datenblätter wie Exceltabellen studiert, um am Ende des Tages wieder keine Entscheidung zu treffen. Viel Spaß mit dieser Folge.

  • #195 Mindset: Richtig mit 3D-Druck umgehen

    26/09/2022 Duración: 12min

    Wie man einen 3D-Drucker kauft, haben viele Unternehmen bereits verstanden. Jetzt geht es darum mit dem „Werkzeug“ 3D-Druck auch richtig umzugehen. Warum stehen so viele Anlagen? Dabei müssten diese in der aktuellen Situation im Dauereinsatz laufen. Liegt es am 3D-Drucker oder am Anwender und Bediener? Mehr Inhalte dazu heute in dieser Podcast Folge.

  • #194 Warum Sie mit 3D-Druck noch keine 50.000 € im Monat einsparen

    19/09/2022 Duración: 11min

    3D-Druck hat ganz viele Vorteile, aber welche Probleme werden schlussendlich gelöst? Jeder weiß, dass Gewichtsersparnis, aus 5 mach 1 Bauteil, viele Werkstoffe, schnellere Lieferzeit, Konstruktionsfreiheit und viele mehr machbar ist. Warum wird 3D-Druck dann nicht so häufig eingesetzt? Kann es ein, dass die Anwender die eigenen Probleme und Herausforderungen gar nicht kennen? Mehr dazu hier im 3D-Druck Podcast.

  • #193 5 Geheimnisse bei Additiver Konstruktion

    12/09/2022 Duración: 15min

    Wie fange ich jetzt an mit der Konstruktion für mein Bauteil, das 3d-gedruckt werden soll? Auf was muss ich achten? Welche Fehler sollte ich nicht tun und wo gibt es eine gute Anleitung? Viele Fragen werden heute in dieser 3D-Druck Podcast Folge geklärt. Viel Spaß.

  • #192 IRRE Strategie für mehr 3D-Druck Anwendungen

    05/09/2022 Duración: 14min

    Welche ist die richtige Strategie, um verborgene Anwendungen für 3D-Druck im Unternehmen zu finden? Part Screening? Zwei Tage den Konferenzraum belegen? Eine 3D-Druck Schulung? Oder eine ganz andere Strategie, die immer hervorragend funktioniert, solange diese genauso umgesetzt wird wie aufgezeigt wird? Wenn Sie Anwendungen im Unternehmen suchen, müssen Sie diese 3D-Druck Podcast Folge anhören.

  • #191 Krisen Update: Ohne 3D-Druck wird´s noch teurer

    29/08/2022 Duración: 13min

    Mittlerweile ist die Aufregung um Lieferprobleme, Fertigungsengpässen und Materialverfügbarkeit etwas abgeflacht. Sind jetzt alle Probleme gelöst, oder hört man einfach nichts mehr davon? Denken die Unternehmen schon um und haben 3D-Druck bei Kleinserien, Baugruppen und Vorrichtungen schon implementiert? In dieser 3D-Druck Podcast Folge gehe ich auf meine Sicht der aktuellen Situation ein. Viel Spaß mit dieser Folge.

  • #190 Die Top 10 schlimmsten Fehler bei 3D-Druck

    22/08/2022 Duración: 16min

    Aus Fehlern lernt man, so heißt es. Erkennt man den Fehler jedoch nicht, wird es schwer die eigene Handlung zu verändern, um das Ergebnis zu verbessern. In dieser 3D-Druck Podcast Folge geht es nicht um die Fehler, die alle kennen, sondern um diese, die noch im Verborgenen liegen. Viel Spaß mit dieser Folge.

  • #189 3D-Druck rechnet sich noch nicht?

    15/08/2022 Duración: 14min

    Es geht bei vielen Unternehmen nicht mehr darum, ob man einen 3D-Drucker kauft, sondern eher welchen 3D-Drucker. Wenn man dieses Level schon erreicht hat, möchte man die Anlage natürlich auch auslasten und weiterkommen. Doch genau dort scheitern viele. 3D-Druck bleibt die Arbeit nebenbei, die mal sporadisch gemacht wird. Woran das liegt? Im 3D-Druck Podcast finden Sie in der heutigen Folge die Antwort.

  • #188 Die Unternehmensinterne 3D-Druck Abteilung performt nicht

    08/08/2022 Duración: 14min

    Wenn Sie ein 3D-Druck oder Additive Manufacturing Innovationscenter oder Technologiecenter im Unternehmen haben und dieses noch immer auf Anwendungen von anderen Abteilungen wartet sowie in den Startlöchern steht, aber die PS nicht auf die Straße bringt, sollten Sie diese 3D-Druck Podcast Folge genau anhören. Viel Freude damit.

  • #187 5 Hebel für noch bessere additive Konstruktion

    01/08/2022 Duración: 14min

    Geht es um die additive Konstruktion, so kennt man viele Beispiele aus Anwenderberichten, von Messen und Zeitschriften. Bauteile selbst zu konstruieren, fällt einem dann doch wieder schwer, weil man nicht weiß wo der nächste Klick im CAD sein muss, um ans Ziel zu kommen. Keine Sorge, in dieser 3D-Druck Podcast Folge gebe ich Ihnen ein paar Tipps mit an die Hand.

  • #186 Meine Kritik an der 3D-Druck Branche

    25/07/2022 Duración: 13min

    Bei 3D-Druck geht es immer um noch schneller, weiter höher, mehr Materialien, größere Bauräume und noch einfachere Bedienung. Es geht darum der Erste und Beste zu sein. Das hat nicht nur Vorteile, wie die aktuelle Situation zeigt. Damaliger „Größenwahn“ wird heute zur eigenen Herausforderung in der Branche. Es geht nicht darum schlecht über etwas zu sprechen, sondern Fakten aufzuzählen und diese unausgesprochenen Wahrheiten auch zu kommunizieren. Eine etwas andere 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß.

  • #185 10 3D-Druck Anwendungen die jeder Maschinenbauer hat

    18/07/2022 Duración: 10min

    Egal ob Vorrichtungen, Messaufnahmen, Sensorhalter, Gehäuse, Adapter, Anschläge, Greiferfinger, Montageerleichterungen, Prozesshilfen, Griffe, Abdeckungen, Spannmittel und … Im Maschinenbau gibt es nicht nur Prototypen, sondern besonders viele Betriebsmittel die oft 1zu1 3d gedruckt werden können.

  • #184 So verbrennt man mehr als 500.000 € mit Metall 3D-Druck

    11/07/2022 Duración: 13min

    Das Risiko einer Fehlinvestition bei 3D-Druck besteht immer dann, wenn zwei oder drei Faktoren bezogen auf die eigene Situation außeracht gelassen werden. Beim Kauf einer konventionellen Fertigungsanlage wird eine Investition oft genau geprüft, nicht so jedoch bei Metall 3D-Druck. In diesem 3D-Druck Podcast habe ich einige Erfahrungen und Geschichten zusammengefasst, die man sich anhören sollte, wenn man kurz vor dem Kauf eines 3D-Druckers steht. Viel Spaß mit dieser Folge.

  • #183 In 3D-Druck investiert, was jetzt?

    04/07/2022 Duración: 13min

    Der 3D-Drucker steht in der Entwicklung, Fertigung oder Lehrwerkstatt. Der Hype um den Drucker ist vorbei, die ersten Teile sind gedruckt. Was ist jetzt zu tun? Was sollten oder müssen die nächsten Schritte sein? Vielleicht fehlt auch das konkrete Ziel, das erreicht werden kann. Viele Ansätze gibt es in der 3D-Druck Podcast Folge.

  • #182 Bekannte 3D-Druck Stolpersteine

    27/06/2022 Duración: 13min

    Hätte mir vorher jemand gesagt, dass das mit der #AdditivenFertigung und #3DDruck so einfach geht, hätte ich das schon viel früher gemacht. Ein typischer Satz den man hört, wenn man Stolpersteine und Hürden auf dem Weg zur erfolgreichen Implementierung von 3D-Druck von Beginn an aus dem Weg räumt. Ein paar dieser Handicaps und Hemmnisse sind in dieser Podcast Folge zusammengefasst. Viel Spaß beim Reinhören.

  • #181 Interview mit Stefanie Brickwede von Mobility goes Additive e.V

    20/06/2022 Duración: 21min

    Wo liegen gerade jetzt die größten Entwicklungspotentiale in der Additiven Fertigung? Wo wird #3DDruck zukünftig eine wichtige Rolle spielen? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Stefanie Brickwede von Mobility goes Additive e.V. gestellt. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere 3D-Druck Podcast Folge in Zusammenarbeit mit dem 6ten AM Forum Berlin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-brickwede-3653a483/ Webseite: https://mga-net.com/?lang=de

  • #180 Warum 3D-Druckteile richtig teuer sein können

    13/06/2022 Duración: 14min

    Irgendwann ist jeder schonmal erschrocken, wie teuer 3D-gedruckte Bauteile sein können. Dabei hatte man Hoffnung die „neue Technologie“ würde auch die Kosten der angefragten Teile auf einmal halbieren, ohne etwas tun zu müssen, außer das Herstellverfahren zu wechseln. Doch das funktioniert nicht einfach so. Was also sind die Gründe für den hohen Preis und wie kann dieser verringert werden? Mehr dazu jetzt hier im 3D-Druck Podcast.

  • #179 Interview mit Matthias Schmidt-Lehr von AMPOWER

    06/06/2022 Duración: 17min

    Welche Herausforderungen sind immer noch die größten für Unternehmen, die 3D-Druck einsetzen wollen? Was wird heute immer noch falsch gemacht, wofür es bereits eine gute Lösung in der Additiven Fertigung gibt? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Matthias Schmidt-Lehr von AMPOWER gestellt. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere 3D-Druck Podcast Folge in Zusammenarbeit mit dem 6ten AM Forum Berlin.

  • #178 Interview mit Karsten Heuser von Siemens Digital Industries

    30/05/2022 Duración: 22min

    Welche Herausforderungen sind immer noch die größten für Unternehmen, die 3D-Druck einsetzen wollen? Was wird heute immer noch falsch gemacht, wofür es bereits eine gute Lösung in der Additiven Fertigung gibt? Genau diese und viele weitere Fragen habe ich an Dr. Karsten Heuser von Siemens Digital Industries gestellt. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere 3D-Druck Podcast Folge in Zusammenarbeit mit dem 6ten AM Forum Berlin.

  • #177 3D-Druck Anwendungen nach Branchen

    23/05/2022 Duración: 16min

    "In meiner Branche gibt es nur wenige 3D-Druck Anwendungen und Bauteile, die mit der Additiven Fertigung umsetzbar sind." So die übliche Aussage. Dabei ist es egal in welcher Branche Sie sind, 3D-Druck ist überall. Sie haben es vielleicht nur noch nicht bemerkt. In dieser Podcast Folge wird genauer auf diese Thematik eingegangen.

página 9 de 18