3d-druck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:25:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Episodios

  • #215 Schwarze Schafe bei 3D-Druck erkennen!

    20/02/2023 Duración: 13min

    Zu viele Versprechungen und hohe Ansprüche sind oft dafür verantwortlich zum Schluss doch mit 3D-Druck enttäuscht zu werden. Auf was sollten Sie jetzt genau achten? Hier geht es nicht darum, einen Hersteller, Dienstleister oder Zubehörlieferant schlecht dar zu stellen, sondern Hinweise zu geben, bei welchen Themen Sie nicht naiv sein sollten. Viel Spaß mit dieser 3D-Druck Podcast Folge.

  • #214 Was ist der nächste große Hebel für Erfolg mit 3D-Druck?

    13/02/2023 Duración: 10min

    Was würde die eigene Additive Fertigung im Unternehmen noch weiter voranbringen? Was ist notwendig und worauf sollte man den Blick haben, wenn es darum geht schneller Anwendungen mit 3D-Druck zu finden und umzusetzen? Ist es die Technologie selbst, das Material, die Software, die Nacharbeit oder doch einfach das bestehende besser nutzen? Viel Spaß mit dieser 3D-Druck Podcast Folge

  • #213 Bevor Sie einen 3D-Drucker kaufen, hören Sie diese Folge!

    06/02/2023 Duración: 18min

    In dieser Folge habe ich die 4 größten Fehler zusammengefasst, die Sie vor einer Investition in die Additive Fertigung vermeiden sollten. Aus vielen Potentialanalysen der vergangenen 3-4 Jahre gibt es immer das gleiche Muster, warum Unternehmen mit dem Thema 3D-Druck ins Stocken geraten. Viel Spaß mit dieser 3D-Druck Podcast Folge.

  • #212 Diese 3D-Druck Blockaden hat jedes Unternehmen

    30/01/2023 Duración: 14min

    Meine Erkenntnis aus vielen Potentialanalysen ist, wenn es bei der Implementierung von 3D-Druck nicht oder nicht mehr voran geht, liegt es weniger an der Technik, sondern an anderen Stellen. Sieben dieser Blockaden finden Sie heute im 3D-Druck Podcast. Achten Sie einmal darauf, ob dies auch bei Ihnen so ist, oder stattgefunden hat. Viel Spaß mit dieser Folge.

  • #211 Wie konstant neue 3D-Druck Anwendungen finden

    23/01/2023 Duración: 11min

    Wo verstecken sich nach der Einführung von 3D-Druck noch weitere Anwendungen, die gedruckt werden können? Dies ist eine oft gestellte Frage in der Nachbetreuung unserer Kunden. Um weiter fündig zu werden gibt es ein paar Tricks, die einfacher sind als Sie denken. In dieser Podcast Folge verrate ich ihnen ein paar. Viel Spaß

  • #210 Vorsicht vor diesen 3D-Druck Strategien!

    16/01/2023 Duración: 19min

    Für jede gesetzte Zielsetzung im 3D-Druck gibt es bestimmt Strategien. In dieser 3D-Druck Podcast Folge gehe ich darauf ein, welche Strategien nicht funktionieren, wenn Sie schnell vorankommen wollen und in kurzer Zeit Erfolgserlebnisse haben wollen, die Ihnen Geld und Zeit einsparen sowie auch die Innovationskraft stärken. Harte Worte. Jedoch zählt am Ende des Tages immer, welches Ergebnis dabei rauskam und ob es zum Fortschritt beigetragen hat.

  • #209 Fehldrucke sind normal bei 3D-Druck

    09/01/2023 Duración: 10min

    Jeder Druckabbruch, Fehldruck oder jede Fehlstelle in einem Bauteil schmerzt, weil Zeit und Geld verschwendet wurde. Die Frage ist immer, war es das Wert aus diesem Fehler zu lernen? Und was sind die nächsten Schritte daraus? Wichtig ist vor allem jeden Fehldruck als Feedback für den Prozess zu sehen. In dieser 3D-Druck Podcast Folge geht es genau darum, wie man damit umgeht. Viel Spaß

  • #208 Welches Ziel mit 3D-Druck im Jahr 2023 verfolgen?

    02/01/2023 Duración: 14min

    Die Zielsetzung mit 3D-Druck kann einen Anwender auch sehr in die Irre führen, viele Zielsetzungen und Meilensteine gleichzeitig erreichen zu müssen. Was also ist jetzt wichtig? Das Geschäftsmodell, aus dem Stillstand zu kommen, Wissen aufzubauen, Mitarbeiter zu schulen, den Überblick zu bekommen, die nächste Maschine zu kaufen oder doch erst mal loslegen? Oder steht die Frage erst einmal im Raum, ob sich 3D-Druck wirklich lohnt? In dieser 3D-Druck Podcast Folge gibt es viele Antworten darauf. Viel Spaß!

  • #207 3D-Druck Talk: Additive Serienfertigung in der Elektronikindustrie

    26/12/2022 Duración: 41min

    Wie muss der Weg in der Additiven Fertigung beginnen, um die Vision für additiv gefertigte Serienteile zu haben? Und wie muss dazu die Produktionswelt in der Zukunft ausschauen? Genau diese und weitere wichtige Fragen, besprechen wir in dieser Interview Folge mit Dr. Alexander Starnecker und Maximilian Ruoff von Weisser Spulenkörper. Viel Spaß bei dieser 3D-Druck Podcast Folge.

  • 3D-Druck Talk: Was passiert nach dem 3D-Drucker Invest?

    19/12/2022 Duración: 44min

    Was macht einen erfolgreichen 3D-Druck Anwender aus? Was muss er wissen, können und vor allem was muss er sein lassen und nicht tun? Genau darüber spreche ich heute mit Dominik Heinz von Druckerfachmann. In dieser 3D-Druck Podcast Talk Folge sind einige Punkte dabei, die sollten Sie in 2023 auf jeden Fall umsetzten. Viel Spaß mit dieser Folge. Dominik Heinz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominikheinz/ Hier geht es zum Onlineleitfaden: https://www.ihre-additive-fertigung.de/ihr-leitfaden-in-die-additive-fertigung/

  • #205 Warum 3D-Druck bei vielen Anwendungen sinnlos ist.

    12/12/2022 Duración: 13min

    Zu oft wird mit aller Gewallt versucht eine Anwendung für 3D-Druck im eigenen Produkt, im Fahrzeug oder in der Baugruppe zu finden, obwohl dies nüchtern betrachtet, wenig Sinn ergibt. Die Zeit und Energie, die dort investiert wird, fehlt dann bei den viel wichtigeren Anwendungen. Diese 3D-Druck Podcast Folge zeigt auf, wann man die Sicht wechseln sollte.

  • #204 Wir brauchen weniger Raketenanwendungen im 3D-Druck, sondern …

    05/12/2022 Duración: 14min

    Absolute High-End-Anwendungen sind oft sogar hinderlich für die eigene Anwendungsfindung. Dafür gibt es genügend Beispiele. Warum sollte ein Maschinenbauer Raketenteile als Anwendung haben? Klingt komisch, oder? In dieser 3D-Druck Podcast Folge, zeige ich Ihnen einen Weg, wie Sie die einfachen Anwendungen finden und sich nicht in die Irre führen lassen.

  • #203 Meine Meinung zu 3D-Druck Online-Kalkulatoren

    28/11/2022 Duración: 17min

    3D-Druck Online-Kalkulatoren können Fluch und Segen zu gleich sein. Es kommt vor allem darauf an, in welcher Situation man als Anwender oder 3D-Druck Dienstleister steckt. Zudem ist von beiden Seiten auch ein Vorwissen als Grundvoraussetzung verlangt. Wie dieses Vorwissen aussieht, hören Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge.

  • #202 Ist 3D-Druck krisensicher?

    21/11/2022 Duración: 15min

    Woran erkenne ich ob 3D-Druck in meiner Situation krisensicher ist? Lohnt es sich noch jetzt loszulegen oder eine Maschine zu kaufen sowohl als Anwender als auch als 3D-Druck Dienstleister? Welche Gedanken braucht man dazu um eine Entscheidung zu treffen? Viele Fragen? In dieser 3D-Druck Podcast Folge gibt es einige Antworten.

  • #201 Drei Probleme die Sie an 3D-Druck hindern

    14/11/2022 Duración: 13min

    Jeder kennt es, wenn man sich eben unsicher ist eine Entscheidung zu treffen und dafür viel Geld investieren zu müssen. Dabei trifft niemand einfach so eine schlechte Entscheidung, sondern immer, weil vielleicht noch ein wichtiger Hinweis oder eine Information fehlte. Genau so ist es auch mit 3D-Druck, es ist von Beginn an immer eine Unsicherheit dabei, genauso wie auch die Sorge alles Wissen zu müssen ohne das konkrete Problem zu kennen, das mit 3D-Druck gelöst werden soll. Sollten Sie also noch überlegen, welchen 3D-Drucker Sie auf der Formnext kaufen wollen, dann sollten Sie sich diese Additive Fertigungs-Podcastfolge anhören.

  • #200 3D-Druck muss beim ersten Schuss sitzen

    07/11/2022 Duración: 10min

    Mal eben den Nullpunkt neu anfahren, das beschädigte Werkzeug wechseln oder die Parameter verändern ist bei 3D-Druck nicht möglich. Bei 3D-Druck muss von Beginn an alles passen. Es gibt keine zweite Chance. Ist der Druckvorgang bei Schicht 145 fehlerhaft wird nicht mal eben etwas angepasst, sondern von vorne begonnen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wer ist jetzt der bessere Fertigungstechniker? Die Konventionelle- oder die Additive Fertigung? Alle Antworten darauf gibt es in der heutigen Additiven Fertigungs-Podcastfolge. Viel Spaß

  • #199 Alles wird teurer auch 3D-Druck, jetzt schnell einsteigen

    31/10/2022 Duración: 08min

    Die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen, somit war es natürlich nur eine Frage der Zeit, wann auch die Additive Fertigung für 3D-Drucker, Zubehör, Materialien und Software die Preise erhöht. Darüber sollte man sich jetzt nicht aufregen, sondern für als Chance oder als letztmögliches Signal sehen endlich loszulegen oder es einfach sein zu lassen. In dieser kurzen 3D-Druck Podcast Folge habe ich ein paar spanende Infos für Sie.

  • #198 Hört auf über 3D-Druck Vorteile zu reden, löst endlich Probleme!

    24/10/2022 Duración: 11min

    Die Vorteile von 3D-Druck kann jeder nennen, aber wenn man fragt, welche Probleme damit konkret gelöst werden können, wird es still und alle denken nach. Warum also etwas 3D-drucken, wenn es gar kein Problem gibt? Klingt wirklich komisch, oder? Genauso ist es, alle reden von Vorteilen aber niemand von gelösten Problemen. Und dann wundern sich viele, warum 3D-Druck so selten Einsatz findet. In dieser Additiven Fertigungs-Podcastfolge finden Sie darauf wichtige Hinweise.

  • #197 In 3D-Druck investieren – Sind Sie schon so weit?

    17/10/2022 Duración: 14min

    Welche Faktoren sind ausschlaggebend, ob das eigene Unternehmen bereit für 3D-Druck und die Additive Fertigung ist? Immer besteht das Risiko einen wichtigen Punkt bei der Entscheidung übersehen zu haben. Mit dieser 3D-Druck Podcast Folge bekommen Sie mehr Durchblick. Viel Spaß.

  • #196 Das 3D-Druck Vorteilsbingo

    10/10/2022 Duración: 15min

    3D-Druck hat ganz viele Vorteile, aber welche Probleme werden schlussendlich gelöst? Jeder weiß, dass Gewichtsersparnis, aus 5 mach 1 Bauteil, viele Werkstoffe, schnellere Lieferzeit, Konstruktionsfreiheit und viele mehr machbar ist. Warum wird 3D-Druck dann nicht so häufig eingesetzt? Kann es ein, dass die Anwender die eigenen Probleme und Herausforderungen gar nicht kennen? Mehr dazu hier im 3D-Druck Podcast.

página 8 de 18