Die Technikblase

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 123:21:44
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der Technik-Podcast mit Stephan Michalik und Michael Schmid

Episodios

  • TB072: Alexa, die Hexe in der Nacht

    09/03/2018 Duración: 50min

    Was, wenn ihr nachts plötzlich gruseliges Gelächter hört? Eine Hexe könnte sich in eurem Wohnzimmer einquartiert haben - oder ihr besitzt ein Amazon-Echo-Gerät. Mittlerweile soll der Bug zwar gepatcht sein, trotzdem lässt der Fehler natürlich aufhorchen.\r\n\r\nGar nicht auf der Tagesordnung, trotzdem spannend: Sonos-Lautsprecher gibt\'s gerade günstiger. Michael erklärt die Vorteile, Stephan macht den Spielverderber. Gar nicht auf der Tagesordnung 2: Stephan schwärmt von seinen neuen noise-cancelling Kopfhörern von Sony.\r\n\r\nAlles neu! Die Telekom hat ihre Tarife umgestellt, jetzt gibt\'s sogar unbegrenztes Datenvolumen - für zusätzliche Geräte allerdings nur mit zusätzlichen Kosten. Wer braucht was - und wie viel davon? Wir diskutieren.\r\n\r\nGaming mit Zocker Stephan: Zwei kleine Quick-Tipps: Vermintide 2, ein Co-Op-Shooter (mit Schwertern!) ähnlich wie Left4Dead und Slay the Spire; ein roguelike Kartenspiel im early access. Und Michael spricht über das schnelle Zwischendurch-Spiel Alto\'s Odyssey für

  • TB071: Gear Acquisition Syndrome

    01/03/2018 Duración: 46min

    Wir sind aus der Grippe-Pause wieder zurück! Mit guten und schlechten Technik-Neuigkeiten:\r\nSchön: Amazon Alexa kann jetzt ohne rum-gehacke eure Fire-TVs steuern.\r\nWeniger schön: Amazon Alexa will nicht so recht mit den IKEA-Tradfri-Lampen. (Wir hoffen auf baldige Updates.)\r\n\r\nFacebook: Praktisch der Heilige Gral des Datenschutzes bietet unter iOS seinen eigenen VPN an. Wer wollte nicht schon immer seinen gesamten Internet-Traffic über das Soziale Netzwerk aus den USA leiten?\r\nFacebook2: Ey, hast Du\'n Problem? Ja, habe ich. Aber versucht das doch mal bitte über den FB-Support zu klären. Manchmal sind wir sehr, sehr müde...\r\n\r\nVom Technik-Nerd zum Foto-Nerd. Stephan liebäugelt mit einer neuen Kamera, Michael ist der Kenner unter den Könnern. Wir sprechen über Traggewicht, Usability (mit und ohne Kind), Sorgen und Kosten?

  • TB070: Ja, wo isse' denn, die Geheimbasis? Ja, wo isse' denn?

    01/02/2018 Duración: 56min

    Da kann man mal ruhig sagen: Blöd gelaufen! Fitness-Apps (hier: Strava), die Standortdaten veröffentlichen, haben damit auch die Plätze von geheimen Militärbasen preisgegeben.  Stichwort: Wer rennt denn da in der Wüste im Viereck?! Metadaten (auch anonym) können halt gefährlich sein.\r\n\r\nWeniger gefährlich als blöd: CarPlay - zumindest das von Michaels neuem Skoda Octavia. Da geht\'s von: Wird langsam aufgeladen, zu Smartphone passt nicht in die Halterung, zu verliert Verbindung und resettet das komplette Audio-Paket. Yay.\r\n\r\nZwei kleine Unterhaltungs-Tipps für zwischendurch: Comedians In Cars Getting Coffee (

  • TB069: Junge, keiner will Deinen Dödel sehen!

    26/01/2018 Duración: 42min

    Er hat Penis gesagt - Hihihi! In unserer Episode 69 geht\'s um Sex - aber keine Angst - wir lassen natürlich die Hosen an. Gemeinsam mit Axel Hechelmann (Online-Redaktion der Augsburger Allgemeinen) sprechen Michael und Stephan über Facebook-Erpressungen durch Sex-Videos (vor denen zuletzt die Polizei-Dienststellen landauf, landab gewarnt haben) und nehmen den Dick-Pic-Trend unter die Lupe.\r\n\r\nAußerdem klären wir auf; wie sollte man mit sensiblen Daten (also zum Beispiel digitalen Nackedei-Bildern) umgehen? Und auf welchen wegen könnte man diese verschicken, damit sie so sicher wie möglich sind? (Was ja ohnehin nieeeemand tut!)\r\n\r\nEin Schmankerl zum Schluss: So tickt die Menschen. Während des Raketen-Fehlalarms auf Hawaii brach die Nutzung des Porno-Portals Pornhub um bis zu 77 Prozent ein. Gleich nach der Entwarnung stieg sie allerdings um 48 Prozent. (Nein, wir verlinken hier nicht auf Pornhub.)\r\n\r\nTrotzdem ein weiterer Website-Tipp: www.fetischwolle.de - für alle, die immer (und ... aeh... über

  • TB068: Mark sortiert neu

    18/01/2018 Duración: 50min

    Hö, ja wo ist denn die Technikblase geblieben? Oder allgaeu.life? Oder all-in.de? Der Facebook-Algorithmus wurde im Dezember/Januar angepasst. Persönliche Beiträge sollen höher gerankt werden, (Unternehmens-)Seiten werden den Usern weniger angezeigt. Michael und Stephan sprechen über das Pro und Contra dieser Änderung - und wie wir Medien-Hansel damit umgehen.\r\n\r\nWer oder was ist eigentlich dieses YouTube? Über Facebook könnten unsere Nerds vermutlich tagelang sprechen - das Phänomen YT geht an den beiden allerdings vorbei. Na ja - bis auf Rick Astleys irren Foo-Fighter-Auftritt und das Puff Daddy / Sting Mashup.\r\n\r\nNoch drei quick-Tipps zu eurer Facebook-Nutzung: Versteckt die Freundesliste, spielt keine Quizzes (die FB-Berechtigungen von euch fordern) und Postet! Keine! Kinder! Fotos! Auf! Facebook!

  • TB067: May the Spectre (not) be with you!

    11/01/2018 Duración: 52min

    In dieser Episode geht es noch mal um Spectre und Meltdown. Michael korrigiert seine Aussage von letzter Woche. Natürlich ist jedes (!) iOS oder macOS Gerät von Spectre betroffen, und alle Macs zudem noch von Meltdown. Stephan und Michael versuchen das Problem einzuordnen und sprechen über Lösungen bzw. nicht-Lösungen. Die Fixes von den Betriebssystem-Anbietern und auch die Updates von Intel sind leider nur Work-Arounds statt Lösungen.\r\n\r\nVerkack\'s noch einmal, Apple. Nach der root-Schwachstelle von letztem Jahr, hat Apple wieder zwei Lücken in ihrer Software. Die erste betrifft \"nur\" die App-Store Settings in macOS. Die zweite Lücke, mit dem schönen Namen IOHIDeous, besteht wohl schon seit 15 Jahren und könnte Angreifern erlauben, ein System komplett zu übernehmen.\r\n\r\nZum Abschluss sprechen unsere Star Wars Fanboys über \"Die letzten Jedi\" und die Entwicklung des Star Wars Universums in den letzten drei Filmen.

  • TB066: James Bond 007 - Meltdown

    04/01/2018 Duración: 51min

    Auch wir sind im neuen Jahr angekommen! Ein frohes Neues Euch allen!\r\n\r\nDer Jahreswechsel hatte ja einiges zu bieten - eher Negatives - auch in der Technik-Welt: Intel-Prozessoren (bis ins Jahr 1995!) sind für anfällig für die Angriffsvektoren Spectre und Meltdown (sind die eigentlich nach Bond-Titeln benannt?). Betroffen von diesen Schwachstellen sind: Öhm - alle. Was können wir tun? Auf Updates warten... Gerade Cloud-Dienste dürften jetzt ganz schön rödeln!\r\n\r\n\"Apple macht mein iPhone langsamer! Whaaaa!(!!!11)\", war die Meldung, die zwischen den Jahren durch die Medien ging. Michael und Stephan sprechen über das PR-Desaster, die Alternativen und die Vor- und Nachteile für den Nutzer. (Hey, Akkutausch für 29 Euro!)\r\n\r\nStephan hat bei Michael abgeguckt: Auch er beleuchtet (zumindest ein Zimmer) mit IKEAs TRÅDFRI und ist ziemlich angetan. Wir sprechen über mögliche Verbesserungen und neue Anwendungsmöglichkeiten.

  • TB065: Falalalala la - kauf' Geeks was!

    14/12/2017 Duración: 47min

    Das Christkind steh vor der Tür und ihr steht vor der Frage, was ihr eurem nerdigen Freund, eurer geekigen Schwester oder eurem Technik-Interessierten Kids schenkt? Wir haben für euch ein paar Vorschläge zusammengetragen.\r\n\r\nVom flauschigen Star Wars Bademantel, über einen Raspberry Pi, bis zu smartem Kinderspielzeug (LINK MICHAEL) und einem USK18 Game.\r\n\r\nStöbert euch durch unsere Geschenklisten und entdeckt vielleicht auch etwas für eure Lieben!

  • TB064: Gewinnspiel

    07/12/2017 Duración: 05min

    Es gibt mal wieder etwas zu gewinnen in der Technikblase. Eine - zugegebenermaßen - nicht ganz vollständige Loot Box von GetDigital. Mit dabei sind\r\n\r\n- Breaking Bad Untersetzer\r\n- WIssenschafts-Mini-Comic\r\n- Dr. Who Poster\r\n- Trinkflasche\r\n- Technology Review Magazin\r\n- Ein Apokalypsen-Adventskalender\r\n- Elementabble Spiel\r\n\r\nWer mitmachen will, schickt uns einfach eine Mail an social@technikblase.fm \r\nDer Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.

  • TB064: Advent, Advent, eine TRÅDFRI brennt

    07/12/2017 Duración: 01h49s

    Der Technikblase ist ein Lichtlein aufgegangen! Passend zum Advent sprechen wir über (mehr oder eher wenige) smarte Beleuchtung. Michael alle drei Marktführer (Also: Phillips Hue, Osram Lightyfi und Ikea Tradfri) zuhause und plaudert aus dem Nähkästchen: Was funktioniert, was funktioniert wie und wie könnte das bei Stephan zuhause funktionieren. (Tradfri-Lampen an Hue Bridge)\r\n\r\nWir klären, welche Grundvoraussetzungen für smarte (oder remote) Beleuchtung bestehen, wie die Lampen mit Alexa, Google Home und Apple Homekit gesteuert werden können und wie auch ihr, relativ kostengünstig, mit drahtlosen Leuchten anfangen könnt. Frohes Basteln!

  • TB063: Massiv Meta, Madame!

    30/11/2017 Duración: 56min

    Wir podcasten über das Podcasten! Unsere Kollegin Marina hat sich überlegt, selbst einen Podcast zu starten. Wir erklären ihr, welche technischen Geräte sie dafür braucht - und welche man unbedingt haben will: i\'m looking at you, Neumann Mikrofon. (Unser Equipment so far: Superlux HMC-660X, Zoom H6, residentaudio T4 (nicht mehr erhältlich), the t.bone SC400; auf der Wunschliste für nächstes Jahr: Beyerdynamic TG H34c)\r\n\r\nAußerdem, wie Dienste wie Soundcloud, Auphonic und Software wie Reaper /Ultraschall und Audacity funktionieren und warum sie ganz dringend mit dem Podcasten anfangen sollte. Die Hürde ist nämlich wirklich klein.\r\n\r\nKurz angeschnitten: Der Root-Mega-Bug unter MacOS, der die Apple-Gemeinde kalt erwischt hat. Solche massiven Sicherheitslücken kennt man sonst doch nur von Android...

  • TB062: Go, FCC yourself!

    23/11/2017 Duración: 56min

    Michi hat ein neues Spielzeug! Mit Telekom-Car-Connect macht er aus seinem Auto einen Hot-Spot. Zwar ist der Stick aktuell nur für Telekom-Magenta-Kunden erhältlich, wir hoffen aber auf einen breiteren Rollout.\r\n\r\nGoogle macht der Bezeichnung \'Datenkrake\' alle Ehre: Android-Smartphones werden getrackt, auch wenn die GPS-Dienste deaktiviert sind. Zwar würden die Daten laut Google nicht genutzt - trotzdem ist das, gelinde gesagt, ziemlich problematisch. Apropos problematisch: Wer schon immer den Wunsch hatte, sein Kind abzuhören, hat jetzt eine Möglichkeit weniger. *hüstel*\r\n\r\nGo, FCC yourself! Die amerikanische Netzgemeinde kämpft gegen die Einschränkung der Netzneutralität. Die FCC will den großen Providern praktisch jede - sorry - Sauerei erlauben. Noch in diesem Jahr soll es zu einer Entscheidung kommen.\r\n\r\nEin Erfahrungsbericht: Ikea kann keine Post!\r\n\r\nEin Rant: Amazon mag Michael nicht mehr - und umgekehrt.

  • TB061: Man verliert nicht die Nase, sondern gewinnt die Öhrchen!

    09/11/2017 Duración: 01h01min

    Der heilige Gral ist angekommen! Nein, nicht unsere neuen, coolen Technikblase-Sticker. Nene, Michael hat das iPhone X auspacken und auch schon testen dürfen. Wir zerlegen (wörtlich, nicht physisch) das Gerät in seine Einzelteile: Wir bewerten die die Kamera, sprechen über das Entsperren per FaceID und die Akkulaufzeit und überlegen, ob uns der 1.150 Euro teure Taschencomputer jetzt überzeugt - oder nicht.\r\n\r\nStephan holt die Moralkeule aus seinem Täschchen: Wir als technikaffine Menschen haben eine Verantwortung, wenn es um Fake-News geht und Hoaxes geht. Ab in den Spamordner damit? Nein, wir müssen informieren, wie dieser Fall aus dem Unterallgäu zeigt.\r\n\r\nEure Moral wird auch im Game ‚Papers Please‘ auf die Probe gestellt. Hier müsst ihr als Zollbeamte entscheiden, wer in ein fiktives Land einreisen darf – und wer eben nicht. Bestechungsversuche inklusive. Das Spiel gibt’s jetzt neu für iOS – nicht aber für Android. Natürlich findet ihr das Game auch auf Steam.\r\n\r\nZum Schluss nerded Michael noc

  • TB060: Pretty fly for a WiFi

    02/11/2017 Duración: 01h01min

    We\'re back in Kempten! Zur ersten Folge nach der ungeplanten Herbstpause nimmt sich Michael KRACK (nein, nicht Crack...) vor. Gegen die WPA2-Lücke gibt es jetzt von iOS-Seite die ersten Sicherheitspatches. Michael erklärt, wie die Lücke funktioniert - und dass man sich gar nicht so sehr fürchten muss.\r\n\r\nStephan ist knatschig. Das Nonplusultra der RAW-Bearbeitungs-Programme Lightroom gibt\'s jetzt nur noch in der CC-Version. Also nur noch zum Mieten. Die günstigste Abo-Variante kostet fast 12 Euro im Monat. Ganz schön happig.\r\n\r\nWenn der untote Zwerg mit den Dämonen ringt: Stephan ist Feuer und Flamme für das Rollenspiel Divinity Original Sin 2 und empfiehlt den Baldurs Gate Nachfolger vorbehaltlos. Blöd für Michael: Für Mac gibt\'s das Rollenspiel Epos nicht. Noch nicht.\r\n\r\nÜbrigens: Für diejenigen, die gerade erst in die Podcast-Welt eintauchen, hat Stephan Euch auf allgaeu.life ein kleines Erklärstück geschrieben.

  • TB059: #subscribe9

    28/10/2017 Duración: 35min

    Nach langer Zeit mal wieder eine neue Episode der Technikblase, und dann gleich aus dem Olymp des Podcastings. Wir besuchen die Subscribe9 in München.\r\n\r\nLinks:\r\n\r\nhttps://subscribe.de\r\nBR Podcast-Projekt \"Call for Podcasts\"\r\nG20 Podcasts von Daniela Ishorst\r\nAuphonic Podcast Software\r\nSpeech Recognition von Google, wit.ai und Microsoft Azure

  • TB058: Warum nicht mal im Kimono!

    21/09/2017 Duración: 01h01min

    Wir beginnen mit dem Angriff auf den Finanzdienstleister Equifax, bei dem Millionen von sensiblen Datensätzen erbeutet wurden. Jetzt ist klar: Die Angreifer konnten über eine Lücke einfallen, die schon seit März bekannt war. Wir philosophieren über den Datenschutz und erklären, wo wir Schwachstellen sehen.\r\n\r\nApropos Datenschutz: Apple will gegen Werbetracker vorgehen und wird dafür angefeindet. Wer schon mal ein Tool wie Lightbeam verwendet hat, der weiß, welche Ausmaße das Tracking annimmt. Das dürfte der Werbewirtschaft auch nicht zwingend gefallen: Chrome will ab 2018 nervige Video-Autoplays deaktivieren.\r\n\r\nStell dir vor, du willst deinen PC aufräumen und bekommst gratis Malware mitgeliefert... So passiert beim Programm CCleaner. Eigentlich braucht das keiner mehr - trotzdem sind viele Privatnutzer und auch Firmen betroffen. Bäh.\r\n\r\nUnd schon wieder wird\'s gefährlich! Blueborn kommt über eine Lücke per Bluetooth auf dein Gerät und kann das, im schlimmsten Fall, sogar übernehmen. Also: Blueto

  • TB057: Die beste Technikblase aller Zeiten!

    13/09/2017 Duración: 55min

    Wieder mal eine Apple-lastige Folge der Technikblase (Gott-sei-dank gibt\'s Kapitelmarken). Der Grund: gestern (12. September) war Apple Keynote mit der Vorstellung neuer Produkte.\r\n\r\nMichael gibt seinen Senf zur neuen Apple Watch Series 3, dem neuen Apple TV 4K und den neuen iPhones ab. Von Letzterem gibt\'s neben den weiterentwickelten iPhone 8 und 8 plus zum ersten Mal eine neue Variante ohne Home-Button, dafür mit Edge-to-Edge Display und Gesichtserkennung statt Fingerabdruck: Das iPhone X (sprich: ten).\r\n\r\nStephan spricht kurz über das Spiele-Phänomen Playerunknown\'s Battlegrounds und erzählt uns, um was es geht und wo der Reiz an dem Spiel liegt.\r\n\r\nAls Ergänzung zu unserer Einschätzung zum \"PC Wahl 10\"-Desaster haben die Kollegen von Logbuch Netzpolitik dem Thema eine ganzen Folge gewidmet. Für alle Interessierten auf jeden Fall lohnende zwei Stunden.

  • TB056: Wenn der Chinamann zweimal klingelt...

    08/09/2017 Duración: 32min

    Michael spricht mal wieder über den Breitbandausbau. Die Telekom will jetzt wohl mehr Häuser mit Glasfaser anbinden und hat zudem auf der IFA in Berlin ein echtes \"Gigabit\" Internet gestartet.\r\n\r\nWeniger rosig: Hacker haben sich Zugriff auf mehr als 100 Millionen Datensätze von US-Bürgern verschafft. Darunter prekäre Daten wie Sozialversicherungsnummern, Kreditkartendaten usw.\r\n\r\nFast genauso schlimm: Die Auszählungssoftware für die Bundestagswahl ist - vorsichtig ausgedrückt - absoluter Müll. Und das trotz Nachbesserung durch die Programmiererfirma.\r\n\r\nEin Tipp für die Eltern unter euch: YouTube startet mit \"YouTube Kids\" eine App, die einen Filter über die Videoauswahl des Dienstes legt. Damit können Eltern die Kleinen eher mal unbeaufsichtigt Videos schauen lassen.\r\n\r\nZurück zur IFA und zur Telekom: Neben dem GigaBit Internet gibt\'s noch ein ODB Dongle für euer Auto. Das heißt CarConnect und bringt neben einer Analysesoftware und einer GPS-Ortung für euer Auto auch

  • TB055: El Presidente kehrt zurück! (Und... wir auch!)

    31/08/2017 Duración: 01h19min

    Michael und Stephan sind (im Stream krebsrot) aus dem Urlaub zurück und haben brav Themen im Gepäck.\r\n\r\nGleich am Anfang warnen wir vor einem fiesen neuen Android-Bug. Wer Windows 10 nutzt und Daten von oder auf sein Smartphone bringen will: Lasst USB weg! Wie immer empfehlen wir: Backup per Drive und auf Disc.\r\n\r\nWir springen: Von Windows-Phones (Bahaha!) für US-Polizisten, zu iPhones, zu Tech-Leaks, zu Sky, zu Game of Thrones. Ja. Das hat alles miteinander zu tun!\r\n\r\nMichael hat den E-Postbrief getestet. Kurz erklärt: Die Post scannt seine Briefe ein und schickt sie ihm per Mail. Schön für Spam per Papier, eher weniger schön bei sensiblen Briefen.\r\n\r\nDie Ehe für alle ist da! Schwule und lesbische Pärchen dürfen heiraten: Cool! Die Software der Standesämter kommen aber mit Mann+Mann oder Frau+Frau so gar nicht gut zurecht.\r\n\r\nStephan und Michael sind gespannt auf Tropico 6, das es (auch) für macOS gibt. Michael schweift ein bisschen in die schöne neue Gaming-Welt auf macOS ab und erzählt

  • TB054: Enthält Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen

    11/08/2017 Duración: 48min

    Michael hat einen Google Home bekommen. Es gibt noch keinen Testbericht, nur die ersten Eindrücke. Das hält uns natürlich nicht davon ab, nochmal über die aktuelle Situation bei den smarten Lautsprechern zu sprechen.\r\n\r\nÀ propos Lautsprecher. Stephan hat seit dem letzten Update Probleme mit seinem One Plus 5. Die Bluetooth Verbindung ist mehr als brüchig. Das äußert sich natürlich besonders beim lauten Musikhören im Auto und im Bad.\r\n\r\nObacht! Es läuft gerade eine neue Phishing-Welle. Diesmal verschicken die bösen Buben gefälschte Rechnung von App Store In-App Käufen (Schlumpfbeeren). Wer auf den Reklamieren-Button drückt landet auf einer Phishing-Seite, die eure Apple ID Zugangsdaten abgreifen will.\r\n\r\nRein in die Küchentechnik: Stephan und Michael sprechen noch über Gas-Grills. Beide haben sich ein Exemplar von Outdoor Chef angelacht und sind eigentlich ganz zufrieden damit.\r\n\r\nAls Rauswerfer gibt\'s noch einen kurzen Blick auf Technik (Strom und Internet) auf regionalen Messen.

página 3 de 6