Sinopsis
Der Technik-Podcast mit Stephan Michalik und Michael Schmid
Episodios
-
Club-Mebis
04/02/2021 Duración: 02h41minZwischen Hype und Hörsturz: die iOS-exklusive App Clubhouse ist die neue Sau im virutellen Dorf. Erst Techies, dann Journalisten, dann Politiker (die sich dort zum Teil um Kopf und Kragen quatschen). Ist das auf Audio-Only getrimmte Soziale Netzwerk jetzt der neueste shit - oder kann man es links liegen lassen? Michi ist jetzt schon ein Fan, Martin not so much und Stephan darf nicht mitspielen - weil Android. Distanzunterricht und Home-Schooling: wie hart hat Deutschland die Digitalisierung an Schulen verschlafen? Wie klappts bei Martins Bub? Was sagt Michi über die erste Klasse in Corona-Zeiten? Und wie siehts Stephan von außen? Wir diskutieren zwischen iPad-Klasse und Hefte-Lieferservice.
-
Ich bin eher so der Ohr-Hänge-Typ
19/01/2021 Duración: 02h23minMusik, Podcasts, Serien: Alles muss rein ins Ohr. Aber über welchen Weg? Unkompliziert, kabellos, am liebsten mit noise cancelling und gut solls auch klingen. Der Markt ist groß, inzwischen liefern nicht nur die Apple Airpods ordentlichen true wireless Sound. Michi und Stephan über Airpods, Sonys Wf-1000xm3 und Jabra Elite 75t. Die aktualisierten Datenschutzbestimmungen haben Michis Fass zum überlaufen gebracht. Er hat sich inzwischen entzuckerbergt, sein Facebook-Konto gelöscht, Instagram abgeschworen und zuletzt sogar WhatsApp den Rücken gekehrt. Doch: Wie funktioniert die Welt ohne WA? Können Signal, Threma und Telegram den Giga-Nachrichtendienst ablösen? Und könnte Mark Z. tatsächlich in die Bredouille kommen? Stephan renoviert gerade und vernachlässigt sträflich seine Recherche zum Smarthome. Martin empfiehlt homebroker.io und Michi berichtet von bemerkenswerten Steuerungen aus dem Bastel-Kasten.
-
Schneehexe to go
22/12/2020 Duración: 02h27minWeihnachtsgefühle trotz Corona. In der Technikblase werden Michi und Stephan gemeinsam mit Martin Koper besinnlich. Was machen wir eigentlich in Zeiten von Corona? Und wo gibt's Schneehexen zum Liefern? Stephan hat eine spannende Ankündigung. Apple will in Zukunft voll auf seine Inhouse-Chips setzen - und verbannt Intel ins Seitenaus. Läutet das einen neuen Standard ein und wenn ja: Wer soll den bezahlen? Martin und Michi sind sich noch nicht ganz einig: ist der M1 die Zukunft für den Office-Bereich? Immerhin packt Michi eine grandiose Retro-Werbung aus. Abomodelle fluten den Markt: Streaming, Gaming und Software: Viele zahlen einen dreistelligen Mietbetrag im Monat. Ist das nun gerechtfertigt und die Kosten türmen sich nur durch Nutzerfaulheit (bei Stephan...), oder ist der Markt zu fragmentiert? Drei Köpfe, drei Meinungen.
-
Wenn kluge Roboter dumme Sachen machen
02/11/2020 Duración: 01h07minZigbee? Eher Zickbee! Das Kommunikationsprotokoll, mit dem zum Beispiel Ikea-Tradrfi-Lampen und Philips Hue miteinander reden, funktioniert eigentlich ganz gut… solange nur ein Hersteller und ein Gateway am Netz hängen. Will man aber – wie Michael – unterschiedliche Leuchten oder Temperatur-Sensoren, Bewegungsmelder und Vibrations-Alarme (!!!!) zusammenschalten, wirds komplex. Zwar gibt es mit deCONZ eine Lösung. Die ist aber nicht ganz so simpel. Autonom fahrende Autos, KIs, die für uns einkaufen, Algorithmen, die wissen, was wir übermorgen auf Netflix gucken wollen: 2020 haben wir uns, auch ohne Pandemie, irgendwie anders vorgestellt. “Die Roboter sind noch nicht so weit”, sagt Michael. Wir liefern Beispiele. So waren Fußball-Fernsehzuschauer kürzlich sehr verwundert, als eine autonome Kamera immer wieder den Linienrichter und nicht den Ball zeigte. Warum? Sie hatte die Glatze des Mannes mit dem runden Leder verwechselt…
-
Wenn Zwerge Dich ausrauben wollen
14/10/2020 Duración: 01h38minWir haben einen Gast! Der famose Technik-Experte Martin Koper spricht heute mit Michi und Stephan über Hausbasteleien, Reisen (mit und ohne Corona), und Gaming. Es ist Prime Day! Während Martin gerne "personal nerd-shopper" wäre, muss Stephan aufpassen, nicht in den Kaufrausch zu verfallen. Michi ist da methodischer. Tipps zum Sparen im Talk. Apple Keynote - neue iPhones kommen! Das bedeutet in der Technikblase Episode 88: Zwei Fachmänner und Stephan sprechen über die neuen Apple-Angebote. Michi hat die Finger an eine "Door-Bird" bekommen. Wie schon in der letzten Folge besprochen, ist Stephan auf der Suche nach einer smarten Türklingel - im Kurztest ist Michi überzeugt vom deutschen Hersteller Bird Home Automation. Endlich ein zweiter Zocker im Podcast! Auch Martin daddelt gerne und regelmäßig. Von Hades hatte er allerdings bislang noch nicht gehört. Das Roguelike fährt gerade Traumwertung ein - und auch Stephan empfiehlt es uneingeschränkt.
-
Wir machen jetzt in Tierfutter - und Kinder
08/09/2020 Duración: 01h18minÜberraschende News von Michi: Er hat einen neuen Job angefangen - beim Kemptener Tierfutter-Hersteller Granatapet. Und so schön die neue Arbeit ist - über sein neues Auto muss er meckern. Sein neuer Skoda Octavia fährt sich zwar smooth, Smartphone-Anbindung und Account-Zwang heben den Fahrspaß aber auf. Wir sprechen über Auto-Schlumpfbeeren und Tesla. Klingelingelin! Ob wirklich der Eiermann vor der Tür steht, will Stephan in Zukunft auf dem Smartphone checken können. Nur: Welches System passt zu welcher Türschloss-Mechanik? Und will man die überhaupt verknüpfen? Quickies: Nvidia stellt eine neue Generation von Grafikkarten vor und setzt neue Benchmarks und ein epischer Streit: Zwischen dem Tech-Giganten Apple und der Gaming-Größe Epic kriselt es gewaltig. Sind 30 Prozent Abgabe für In-App-Käufe noch tragbar?
-
SoNiNon?!
25/07/2020 Duración: 45minStephan ist auf der Suche nach einer neuen Kamera. Zum einen für seine (Film-)Arbeit bei www.allgäuer-zeitung.de, zum anderen auch für den privaten Gebrauch. Was will man heutzutage eigentlich haben? Welche Kamera erfüllt welche Anforderungen? Und warum vermaledeit gibt's drölf Produktbezeichnungen und noch mehr unterschiedliche Kamera-Versionen - und das nur bei einem Hersteller! Zuvor aber ein kurzer Exkurs in die Welt der Unterhaltung. Stephan empfiehlt für Disney+ Nutzer - und die, die noch einen Probemonat frei haben - das US-Musical Hamilton. Was sich in der Beschreibung merkwürdig liest (Hip-Hop-Musical über US-Gründervater Alexander Hamilton... oO), ist musikalisch und optisch nur eins: UMPF! Michael hat endlich The Big Bang Theorey fertig geschaut. Und sollte dringend einmal hören, wie sich die Serie ohne Laugh-Track anhört. Mehr Speed für den Apfel. Auch bei seinen Macbooks will Apple jetzt auf selbst produzierte Chips setzen - so wie's die Jungs und Mädels aus Cupertino schon längst bei iPhones u
-
TB085: 21 Grad Deutsche Härte
26/06/2020 Duración: 01h25minWer, wenn nicht Michi, sollte einen 3D-Drucker besitzen? Wir sprechen über spannende Projekte und technische Hindernisse. Ganz simpel zu bedienen sind die Drucker nämlich noch nicht. (Intros sind auch nicht einfach, deshalb muss Stephan ein wenig nachsitzen.) Sprudelwasser für die Massen! Da gibt's freilich den altbekannten Sodastream (den sowohl Michi als auch Stephan schon mal zerstört haben) als auch Wasserhähne, die kohlensäurehaltiges Wasser eisgekühlt aus der Leitung jagen. Kann das was? Wir philosophieren über Wartungsintervalle und Wasserhärte. Sexismus in der Gaming- und IT-Branche? Der Creative-Director von Assasins Creed Vikings muss seinen Hut nehmen, ein Dota2-Kommentator wird direkt gefeuert. Mehr und mehr Frauen in der Männerdomäne "Menschen, die mit Computern arbeiten..." sprechen sich gegen Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung aus. Manchmal sind die Vorwürfe noch viel gravierender. Was kann - und sollte - jeder Einzelne von uns tun? Zwei middle-aged white men über ein Problem, da
-
TB084: Corona extra
12/06/2020 Duración: 01h24minUnglaublich, wir sind wieder zurück. Nach gerade mal 307 (Dreihundertsieben) Tagen landet eine neue Episode der Technikblase in eurem Podcatcher. In den letzten 300 Tagen ist viel passiert. Besonders natürlich in den letzten drei Monaten. Ihr wisst schon: Corona und so. Das Thema lässt uns natürlich auch nicht los. Stephan und Michael schildern Ihre Eindrücke, Erlebnisse und das tägliche Leben zwischen HomeOffice, Baumärkten und Projektalltag. Dann geht's ans Eingemachte und wir nehmen uns die Corona-App der Bundesregierung vor. Die Memes sind alle gemacht - Telekom, SAP und so, Hö Hö! - insofern können wir uns ganz nüchtern den Tatsachen widmen. Wir meinen, dass trotz allem eine mustergültige App rausgekommen ist. Da Stephan gerade umziehen will und sein Elternhaus renoviert, steigt Michael gleich mal mit Tipps für grundlegende Smart-Home Technik auf Basis der famosen Shellys ein. Die kleinen WiFi-Relais eignen sich wunderbar, um alten Elektroinstallationen etwas auf die Sprünge zu helfen.
-
-
TB082: Samsungs ENDGAME
27/04/2019 Duración: 38minWelcome back from Miami, Michi! Sein wohlverdienter Urlaub war freilich der einzige Grund für unsere Podcast-Pause... not.\r\nDafür hatte Stephan Zeit, direkt am Release-Tag Endgame zu gucken. Wir versprechen: Wir bleiben spoilerfrei. Garantiert, sonst hätte Stephan längst Würgemale von Michi am Hals und würde am Krückstock laufen. Von MCU zu Disney (denen gehört schließlich Marvel): Mitte/Ende des Jahres soll in den USA der neue Streaming-Dienst des Entertainment-Giganten starten - und langsam aber sicher gehen die (benötigten?) Abos ins Geld! Wird Streaming das neue Kabelfernsehen?\r\n\r\nWir schweifen kurz ab zur Apple Veranstaltung von Ende März mit Apple TV+, Apple News+ und einer Apple Kreditkarte mit den Sympathieträgern von Goldman Sachs. Für Deutschland bzw. Michael war erstmal mix dabei. Dafür hat er sich neue AirPods aus USA mitgebracht. \r\n\r\nTeuer ebenfalls (dafür offenbar weniger brauchbar): Das Samsung Galaxy Fold. Nach dem Galaxy-Note-7-Desaster (ihr wisst schon: Handy-Akku macht PUFF!) die
-
TB081: Kinderüberraschung
22/02/2019 Duración: 44minGanz ungewohnt, diese Stimme im Ohr! Ja, wir haben das Podcasten ein wenig schleifen lassen - dafür gibt\'s aber einen guten Grund! Stephan wird Papa und \"gruselt freut sich sehr. Und was man für Kinder nicht alles braucht: Kinderwagen, Babysitz, eine neue Kamera...? Michael erklärt, wie sich sein Foto-Verhalten post Baby geändert hat und empfiehlt als Zwischenlösung die Sony Alpha 6000.\r\n\r\nZuvor aber: ein kleiner Abgesang auf das Internet, wie wir es kennen. You know, Artikel 13 *schluchz*. (Heise, Golem)\r\n\r\nZum Schluss gibt\'s was auf die Ohren! Die wachsen nämlich - zumindest bei Michi. Nachdem er eigentlich mit seinen Beats zufrieden war, passen seine Öhrchen nicht mehr in die Hörmuschel. Also: Auf zu Sony. Derweil hat Stephan seine Bose-Boxen abgeschossen und sich an der Teufel-Multi-Room-Serie versucht. Kann das was?
-
TB080: Bose Boxen? Bescheuerter Blödbratz!
19/10/2018 Duración: 45minUrlaube, Feiertage, zwischendurch mal kurz den Job gewechselt: Wir haben lange nichts mehr von uns hören lassen, aber jetzt gibt\'s uns wieder - in gewohnt professioneller Manier. ;-)\r\n\r\nWir starten mit einem unserer Lieblings-Themen: Der Fotografie. Wer fotografiert mit was - und wie? Warum Michael seine Spiegel-Reflex-Kamera immer häufiger zuhause lässt, und auf sein iPhone setzt, erfahrt ihr im Podcast. Übrigens lobt er Apple - endlich gibt\'s Dual-Sim!\r\n\r\nStephan ist knatschig: Seine Bose Boxen wollen einfach nicht, wie sie sollen. Die Soundtouch-Varianten 10 und 20 klingen zwar toll - aber die Multiroom-Funktion will trotz mehrfachen Neu-Installationen und Austauschgeräten nicht klappen. Michi empfiehlt Sonos.\r\n\r\nKurz und knapp: Michael erklärt den (nicht)Skandal um vermeintliche Spionage-Chips auf Amazon- und Apple-Servern.
-
TB079: Pimp my Mac!
23/08/2018 Duración: 50minEs soll ja immer noch Unternehmen geben, die wichtige Korrespondenz per Post - also auf Papier, also auf totem Holz - verschicken. Michi möchte auch das in digitaler Form haben und scannt: Erst mit Canon (kaputt) jetzt mit Fujitsu. Seine Empfehlungen und Erfahrungen erzählt er im Podcast.\r\n\r\nGeschriebene Anleitungen findet ihr gruselig? Dann geht\'s euch wie Stephan. Per Text will keine Info in den Kopf - mit Video und Ton geht\'s besser. Statt abertausende Youtube-Seiten zu abonnieren empfiehlt er Udemy. (zum Beispiel diese Kurse für bessere Fotos und für Lightroom) Vor allem wer Rabatte nutzt bekommt hier guten Content für wenig Knete. Ein Tipp: Die Aktion \"Neues Schuljahr\" (viele Kurse für 9,99 Euro) läuft noch sieben Tage.\r\n\r\nMich bastelt! Seinen Weg vom kompletten defekten zum komplett funktionsfähigen Mac Pro (für gerade einmal 500 Euro) hört ihr im Podcast.
-
-
TB077: Apple: Ein Briefbeschwerer für 16.000 Dollar, bitte!
19/06/2018 Duración: 01h01minTB077: Apple: Ein Briefbeschwerer für 16.000 Dollar, bitte!
-
TB076: DSGVOooooooooh f*ck
25/05/2018 Duración: 47minWe\'re back! Und bald wieder weg. Nach Stephans USA-Urlaub steht jetzt für Michael eine wohlverdiente Pause an. Wohlverdient? Jo! Er musste sich schließlich um die DSVGO bei den Online-Veröffentlichungen der Allgäuer Zeitung kümmern. Yippeah.\r\n\r\nWir sprechen über das für und wieder der EU-Verordnung - welche Fallstricke es gibt - und warum sie vielleicht gar nicht weit genug geht.\r\n\r\nMal wieder Daten - mal wieder Facebook.\r\n1. Cambridge Analytica (ihr erinnert euch?) hat Insolvenz angemeldet. Was passiert jetzt eigentlich mit den Millionen von Datensätzen?\r\n2. Mark Z. hat sich bequemt, vor dem EU-Parlament auszusagen. Naja, so ein bisschen.\r\n\r\nGuck mal wer da ... läuft, tanzt, Pflanzenkübel umfährt? Amazons Gesichtserkennungs-Software soll ganze Städte in Echtzeit überwachen können. Michael und Stephan sind sich nicht ganz einig, was sie davon halten sollen.
-
TB075: Facebook Nutzungsbedingungen
24/04/2018 Duración: 20minNachdem Stephan im Urlaub in den USA weilt, habe ich mich mit David von all-in.de getroffen und kurz über die neuen Nutzungsbedingungen von Facebook gesprochen.
-
-
TB073: Wer... hat an der Uhr gedreht?
23/03/2018 Duración: 37minHabt ihr auch gemerkt, dass eure Uhren (Radiowecker oder Uhren am Herd) nachgegangen sind? Wir erklären eine völlig kuriose Geschichte; über den Stromfluss, über Serbien, über den Kosovo bis nach Hause zu euch ins Schlafzimmer.\r\n\r\nFacebook: Gut, böse, neutral? Wir sprechen erneut über die Auswertung der Cambridge Analytica Daten und diskutieren. Wie viel Verantwortung muss der US-Konzern übernehmen? Und - falls er das nicht tut - wie kann man ihn dazu bewegen? Also vielleicht sogar zwingen?