Sinopsis
Der Technik-Podcast mit Stephan Michalik und Michael Schmid
Episodios
-
TB015: Gewinnspiel !!!1!!EINSELF
14/09/2016 Duración: 02minWie in der letzten Folge angekündigt, gibt\'s heute ein Gewinnspiel exklusiv für unsere treuen Abonnenten. Wir verlosen dieses mal einen Raspberry Pi 3. Wer mitmachen will, schickt einfach bis zum 23. September eine Mail an die social@technikblase.fm oder über das Formular unten.\r\n\r\nUns würde natürlich interessieren, was ihr mit dem RasPi anstellen wollt, muss aber nicht sein. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen ;)\r\n\r\nUnd den iTunes-Gutschein gibt\'s dann nächste Woche. Natürlich auch wieder exklusiv für unsere Podcast-Abonnenten.
-
TB014: Live long and prosper
12/09/2016 Duración: 49minDiesmal unterhalten wir uns zunächst über das Apple Event letzte Woche. Wir sprechen über die neue Apple Watch und das iPhone 7. Letzteres bringt keinen Kopfhöreranschluss mehr, worüber sich Stephan und Michael etwas aufregen. Weiter geht\'s mit dem Apple-Bashing über die ... gewöhnungsbedürftigen AirPods, den neuen kabellosen Ohrhörern von Apple, mit dem Charme einer Oral-B Zahnbürste...\r\n\r\nAuch Android bekommt sein Fett weg, gerade da eine neue Inkarnation des \"Stagefright\"-Bugs verbreitet wurde und die Gefahr jetzt natürlich durch den Upgrade-Wahnsinn bei Android vermutlich noch lange nicht aus der Welt geschafft werden kann.\r\n\r\nKennt ihr \"Ute Christoff\"? Wir auch nicht. Aber mit dem Namen wird gerade ein Kettenbrief über WhatsApp verbreitet, der \"die Festplatte\" eures Smartphones crashen will. Das ist natürlich Blödsinn.\r\n\r\nKein Blödsinn sind dagegen Musik-Streamingdienste. Wir sprechen über die (relativ) neuen Familien-Tarife von Spotify, den Unterschied zu
-
TB013: Dinge explodieren!
08/09/2016 Duración: 41minDinge explodieren? Da wäre das Samsung Galaxy Note 7, das sogar Hotelzimmer beschädigt, und deshalb von Samsung zurückgerufen wird. Aber auch andere Dinge können gefährlich werden. Zum Beispiel Fleischkroketten \"Bitterballen\" von Albert Heijn... Hat zwar nichts mit Technik zu tun, ist aber so skurril, dass es auf jeden Fall eine Erwähnung verdient. Nebenbei erzählt Michael, dass man Eier nicht in der Microwelle kochen sollte...\r\n\r\nThema Apple. Kurz vor dem Special Event vom 7. September noch ein wichtiger Hinweis: Aktualisiert euer iOS Gerät unbedingt auf die 9.3.5. Die alte Softwareversion enthält einen dramatischen Fehler.\r\n\r\nStephan hat zu spät bestellt und muss noch auf ihn warten, Michael war früh genug dran und hat den Amazon Dash Button schon zu Hause. Wir sprechen darüber, was der Button kann oder eben nicht... Und wer - wie Michael - den falschen Button bestellt hat, kann ihn immer noch mit ein wenig Bastelei zu einem \"Smart Button\" umfunktionieren.\r\n\r\nAls Rausschm
-
TB012: Der Pornobalken
31/08/2016 Duración: 42minAndroid 7.0 (Nougat) ist released. Und so langsam wird auch klar, welche Geräte das Update bekommen. Im Podcast sprechen wir über die Update-Politik der Gerätehersteller.\r\n\r\nGut für Apple: Die Keynote steht bevor. Am 7. September soll das neue iPhone 7 vorgestellt werden. Michael schaut in seine Glaskugel. Schlecht für Apple: Das Unternehmen soll 13 Milliarden Euro Steuern in der EU nachzahlen. \r\n\r\nWer einmal lügt... WhatsApp teilt jetzt Daten mit Facebook. Noch bis letzte Woche beteuerte das Unternehmen, keine Daten zwischen den Diensten austauschen zu wollen. Zwar kann man in den Einstellungen der App die Nutzung zu Werbezwecken ausschalten. Die Daten gehen aber in jedem Fall zu Facebook.\r\n\r\nGerade veröffentlicht, jetzt schon im Podcast: Die Netzneutralität in der EU ist gestärkt worden. Wir tanzen!\r\n\r\nUnd zum Schluss: Hat die Erde ein Signal von intelligentem Leben aus dem All erhalten? Eher... nicht. Aber man darf ja mal spekulieren.
-
TB011: Wütende Surfer
25/08/2016 Duración: 44minIrgendwie scheinen wir ziemlich viele Hobbys zu haben. Fotografie gehört auf jeden Fall dazu. Im Podcast sprechen wir über unsere technische Ausstattung und worauf es uns beim Fotografieren ankommt. Und klauen Podcast-Fame von Profi-Fotograf Chris Marquardt.\r\n\r\nDas mobile Internet ist ein Segen. Wir können im Freibad auf Facebook stalken und um herauszufinden, wieviel Bantam-Kot wiegt, müssen wir noch nicht mal mehr von der Couch aufstehen. Mobile Internetseiten dagegen sind oft nervig und einfach schlecht programmiert und designt. Wir ranten.\r\n\r\nAls Splitter geben wir zwei Gaming-Tipps. Michael zockt CIV6 auf dem iMac, Stephan Deus Ex: Mankind Divided am PC.
-
TB010: Die Schlumpfbeerenbande
17/08/2016 Duración: 41minWindows 10 ist ja eigentlich ein echt brauchbares Betriebssystem, findet Stephan. Blöd nur, wenn man ein Upgrade gemacht, aber keine SSD eingebaut hat. Dann wirds langsam und nervig. Abhilfe gibt es kaum.\r\n\r\n„Find my iPhone“ – also die Möglichkeit sein Apple-Smartphone über die iCloud wiederzufinden – ist ja eigentlich eine sinnvolle Funktion. Wen wundert’s, dass die bösen Hackerbuben das ausnutzen wollen? Ihr neuester Trick: Eine Phishing-Nachricht an die Apple-Mail-Adresse.\r\n\r\nDer Mobile-Gaming-Markt macht keinen Spaß mehr. Wo es vor ein paar Jahren noch einen ganzen Haufen an brauchbaren Spielen gab, kann man die jetzt an einer Hand abzählen. Das Schlimmste: Mittlerweile gilt (fast) nur noch das Freemium-Modell. Die Games sind also frei verfügbar, Zusatzfunktionen, Ingame-Währung (Schlumpfbeeren...),oder einfach die Möglichkeit, weiterzuspielen, müssen die Spieler allerdings mit echtem Geld dazukaufen.. Bäh.\r\n\r\nSplitter:\r\n\r\nNerd-Love für Star-Wars, Trauer um R2D2-Darsteller Kenny Baker und
-
TB009: 20 Millionen Dollar fürs Computerspielen
09/08/2016 Duración: 42minDas größte (und ertragreichste) E-Sport-Turnier der Welt hat am 8. August in Seattle begonnen. Das Game: Dota2. Bei „The International“ zahlt Valve, die die Entwicklerfirma von Dota2, über 20 Millionen Dollar (!) Preisgeld an die Spieler aus. Ein Riesen-Event, das jeder über twitch miterleben kann. \r\n\r\nHBO ist mit seinen Eigeneproduktionen (Game of Thrones, Last Week Tonight und vielen mehr) einer der beliebtesten Fernsehsender weltweit. Und aus Deutschland nur über Umwege erreichbar. Michael erklärt im Podcast, wie er aus Obergünzburg auf HBO Nordic zugreifen kann.\r\n\r\nSplitter:\r\nIn Malaysia (Religion!) und im Iran (Sicherheit!) wurde Pokémon Go verboten. Hatten wir eigentlich versprochen, jede Folge etwas über den Mobile-Hit zu berichten?\r\n\r\nGeldautomaten sind wieder etwas unsicherer geworden. In den USA konnten Sicherheitsforscher per Fernsteuerung auf fremde Konten zugreifen.
-
TB008: Der automatische Michl
02/08/2016 Duración: 40minMichael ist der Tim Taylor der Technikwelt (ohne gravierende Verletzungen). In unserem Technik-Podcast stellt er sein gebasteltes, automatisches Haus vor. Ärgerlich vor allem: Die Hersteller arbeiten noch längst nicht an einem Standard-Konzept.\r\n\r\nIn New York sollen vorbestrafte Sexualstraftäter kein Pokémon Go mehr spielen dürfen. Zu groß sei die Gefahr, die „Lockmodule“ des Spiels könnten nicht nur Pikachu und Schlurp anlocken, sondern eben auch kleine Kinder... \r\n\r\nDer Router-Zwang ist seit dem ersten August Geschichte. Warum das die Änderung im Telekommunikationsgesetz schon vorher viel bewirkt hat, hört ihr im Podcast.
-
TB007: Das katastrophale Warnsystem
25/07/2016 Duración: 48minAuch an uns gingen natürlich die schrecklichen Ereignisse vom Wochenende nicht spurlos vorüber. Im Bezug zum Amoklauf in München sprechen wir über die neu aufgekommene Killerspieldebatte, das Darknet und wie die Sozialen Medien gleichzeitig helfen und schaden können.\r\n\r\nMichael hat das katastrophale Katastrophen Warnsystem KatWarn ausprobiert.\r\n\r\nStephan kann endlich auch auf Android \"Prisma\" nutzen (und mit den seltsamen rechlichen Rahmenbedingungen kämpfen), dafür hat Michael Pokémon Go wieder von seinem iPhone verbannt.\r\n\r\nIm Newsticker sprechen wir über die US-Polizei, die mit einem künstlichen Finger ein Smartphone entsperren will und über einen von Steve Wozniak persönlich zusammengelöteten Apple 1, der in kürze versteigert wird.
-
TB006: Würdest du dich von deinem Auto töten lassen?
19/07/2016 Duración: 37minES IST DA! Endlich können wir auch offiziell Pokémon Go spielen. Jeder spricht darüber, der Hype ist riesig. Da dürfen wir natürlich nicht fehlen. Und: Spießer wie wir nun mal sind, haben wir auch etwas zu meckern.\r\n\r\nAußerdem im Podcast: Wie sicher ist das Fahren mit autonomen Autos, warum sagt Tesla, die Software sei noch in der Beta-Phase und wie entscheidet eine künstliche Intelligenz eigentlich, wer (Über-)Leben darf? Fragen, die auch in Deutschland bald bedeutender werden.\r\n\r\nSplitter:\r\n\r\nNostalgie für Gamer: Der NES kommt im Mini-Format und Day of the Tentacle gibts für iOS.\r\n\r\nGlasfaser ist das neue Kupfer: M-Net bietet jetzt in einigen Gewerbegebieten Glasfaser-Anschlüsse an (FTTH).\r\n\r\nWerbung für dich: Google Chrome will jetzt die komplette History auswerten, um relevantere Werbung einblenden zu können.
-
TB005: Delfine sind kacke
11/07/2016 Duración: 44minDie Entwickler des beliebten Dolphin-Browsers für Android haben über das Wochenende einen großen Fehler gemacht. Sie wollten User dazu bringen, eine zwielichtige Übersetzungs-App zu installieren. Shitstorm garantiert.\r\n\r\nFür Apple-Geräte gibt es neue beta-updates. Michael hat sie natürlich auf seinen Geräten und schon längst getestet. Mehr für Bastler, dafür cool: Auch Apple Pay geht in Deutschland. Irgendwie... so ein bisschen.\r\n\r\nVerschlüsselte Kommunikation ist wichtig! Die \"Volksverschlüsselung\" aber ist nahezu nutzlos, findet Stephan. Zu kompliziert, zu eng gedacht.\r\n\r\nUnd zum Schluss: Vorsicht vor Nerds in freier Wildbahn! Pokemon Go (zur Zeit nur in den USA und in Australien spielbar) kommt demnächst auch ins Allgäu - und bringt sicher noch mehr Menschen auf unsere Wanderwege.
-
TB004: Jogi ordnet "sein Mittelfeld" und Google mag Clowns mit Nitroglycerin
04/07/2016 Duración: 43minDie Fußball-Europameisterschaft beschäftigt sogar uns Technik-Nerds. Michael sucht verzweifelt nach einem passenden Grillthermometer (natürlich mit WLAN oder Bluetooth!) zum Fußball-Grillfest. Leider gibt\'s nichts brauchbares zum Preis unter 100€ (iGrill 2 - Bluetooth, iCelcius BBQ Dual - WiFi, The Meater -Bluetooth+WiFi) Letztendlich ist\'s dann das Maverick ET-733 Funkthermometer geworden.\r\n\r\nStephan durfte beim Spiel Deutschland gegen Italien als erster Jubeln. Dank Satelliten-Fernsehen.\r\n\r\nStandortverlauf, Suchbefehle, App-Nutzung: Daten, die Google von euch sammelt, könnt ihr jetzt unter \"My Activity\" sehen. Wer wissen will, auf welchen Daten die personalisierte Werbung von Google basiert, kommt auf Google-Ads weiter. Außerdem will Google mit dem Projekt \"Abacus\" biometrische Daten nutzen, um Smartphones und Apps zu entsperren.\r\n\r\nMit einem neuen Patent will Apple die Kamera des iPhones per Infrarot ansteuern. Das kann positive und auch negative Folgen haben.
-
TB003 Wie du deine Smartphone-Fotos sicherst und wie Apple den Datenschutz verbessern will
24/06/2016 Duración: 51minDer Super-Gau für Smartphone-User. Das Handy wird geklaut oder geht kaputt und die Familienfotos und Urlaubs-Schnappschüsse gehen für immer verloren. Wir erklären euch im Podcast, wie ihr eure Daten und Fotos auf iOS und Android am besten sichern könnt.\r\n\r\nVor allem um Software ging es bei der Apple Keynote. Michael stellt seine Highlights vor und Stephan fragt: „Sind Smartwatches eigentlich sozialverträglich?“.\r\n\r\nAußerdem im Podcast: Apples „Differential Privacy“. Was sich kompliziert anhört ist es auch. Aber eben auch sinnvoll. Wir erklären, wie Apple vorgehen will, und hoffen, dass andere Dienste mitziehen.\r\n\r\nSplitter: Andenken in der Fotos.app für iOS und macOS: „Hui!“ Viren auf Android: „Pfui!“\r\n\r\nVerschärfung des Anti-Terror Gesetzes: „Ach leck mich doch am A...!“
-
TB002 Neues Schnüffel-Gesetz, Fake-Frauen im Internet und ein neuer Passwort-Hack
10/06/2016 Duración: 24minPrivatsphäre wird immer weniger wert. In Großbritannien wurde eines der extremsten Überwachungsgesetze aller Zeiten im Unterhaus verabschiedet. Kaum etwas kann die „Investigatory Powers Bill“ noch aufhalten.\r\n\r\nGegen die Online-Singlebörse Lovoo ermittel die Staatsanwaltschaft, mehrere Razzien wurden durchgeführt. Die Betreiber der Seite sollen Männer mit Fake-Nachrichten zum Zahlen animiert haben.\r\n\r\nAnd again: Passwort-Hack bei großen Online-Diensten. Aktuell sind Twitter und das russische Netzwerk vk.com betroffen. Über 100 Millionen Profile stehen offenbar zum Verkauf. Wir können nur immer wieder sagen: Ändert regelmäßig eure Passwörter, nutzt nicht dasselbe Passwort mehrmals.\r\n\r\nSplitter: Aktualisiert eure Fritzboxen, am 1. August fällt der Router-Zwang und für die Besucher der Europameisterschaft in Frankreich gibt es eine Terror-Warn-App.
-
TB001 Blasenprobleme, Störerhaftungs-Hickhack und eine irre Update-Idee von Microsoft
03/06/2016 Duración: 30minWillkommen in der Technikblase, dem neuen Technik-Podcast von all-in.de. Warum wir in dieser Woche wieder eine Premiere feiern (müssen), hört ihr von Michael und Stephan.\r\n\r\nDie WLAN-Störerhaftung ist tot! Lang lebe die Störerhaftung... Zwar hat der Bundestag die Reform des Telemediengesetzes beschlossen, die Rechtsunsicherheit für private WLAN-Anbieter bleibt bislang aber. Wie die Abmahnindustrie damit umgehen wird, muss sich zeigen.\r\n\r\nMit der Pistole auf die Brust: Microsoft will das Windows-10-Update mit aller Gewalt durchdrücken. Jetzt installiert sich das Update sogar, wenn das Windows 10 Fenster vom User mit dem X-Button geschlossen wird. Das kennt man eigentlich nur von zwielichtigen Werbe-Anbietern.\r\n\r\nSplitter: Apple hat das iOS-Update für das iPad pro 9.7 versaut, Kabel Deutschland kann doch etwas richtig machen und Michael und Stephan sprechen Kauderwelsch.
-
FB001 WLAN-Störerhaftung (bald) weg, Windows 10 (noch kostenlos) da
23/05/2016 Duración: 35minHerzlich willkommen in der Filterblase! Dem neuen Technik-Podcast von all-in.de. Michael Schmid und Stephan Michalik sprechen über den Umgang von privaten WLAN-Anbietern in Deutschland. Die Störerhaftung soll abgeschafft werden. Was private Nutzer beachten sollten, hört ihr im Podcast.\r\n\r\nMichael muss sich wider Willen mit Vodafone beschäftigen, würde aber viel lieber Filme auf seinem Smartphone schneiden. Er stellt die App Quik vor.\r\n\r\nStephan war fleißig und hat im Urlaub Windows 10 installiert. Es war auch höchste Zeit - das kostenlose Upgrade läuft nur noch bis zum 29. Juli. Diese Datenschutz-Einstellungen solltet ihr beachten.\r\n\r\nAußerdem im Podcast: Google will jetzt auch System-Updates unabhängig von Netzbetreibern und Geräte-Herstellern verteilen. Wäre das doch nur bei allen smarten Geräten so einfach...