Sinopsis
Duisburger BürgerInnen machen selber Radio, im Bürgerfunk bei Radio Duisburg. (Der Bürgerfunk ist Bestandteil des Programms der Lokalradios in NRW.) Hier geht es um Themen, die sonst oft nur am Rande vorkommen. Bürgerfunk - das ist Meinungsvielfalt und Radio abseits des Mainstreams. In dem Podcast stehen einzelne Beiträge und gekürzte Sendungen, produziert im Medienforum Duisburg e.V., die zumeist im Bürgerfunk ausgestrahlt wurden. Häufig werden soziale Themen behandelt, lokal, regional oder überregional, aber der Bürgerfunk ist so bunt und vielfältig wie die Stadt, in der wir leben. Hören Sie mal rein! Medienforum Duisburg e.V. Duissernstr. 81 47058 Duisburg Besuchen Sie unsere neue Homepage: www.du.nrw-radios.de
Episodios
-
Fahrradio
20/08/2017 Duración: 28minDie Sendung des ADFC Duisburg, im August 2017 mit folgenden Themen: Befürchtungen der Radfahrer - die Ergebnisse einer Umfrage; Fahrradförderung - ein Thema bei den Wahlen; KarmaRiders - unterwegs für Kinder; ADFC Duisburg - Rückblick auf 20 Jahre; 200 Jahre Fahrrad - Getriebenaben; das längste Radrennen der Welt; aktuelle Tipps und Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
-
Platzhirsch Festival
16/08/2017 Duración: 11minVom 1. bis 3. September 2017 findet rund um den Dellplatz das Festival der Artenvielfalt statt, wie immer mit ganz viel Musik und mit Performance, Literatur, Kunst und einem Programm speziell für Kinder. Rene Wolf, Luise Hoyer und Irene Heimbach waren zu Gast in der Sendung DunkelWeiss. Sie stellten das ehrenamtlich organisierte Festival und sein Programm vor. Hier ist eine Zusammenfassung der Sendung zu hören. Infos unter http://www.platzhirsch-duisburg.org/
-
Theatervolk: Neue Heimat
16/08/2017 Duración: 24minRiccarda Tomberg und Martin Menzel-Bösing vom \"Theatervolk - Institut für Theaterpädagogik\" stellen die Arbeit des Instituts vor. Schwerpunkt ist das aktuelle Theaterprojekt \"Neue Heimat\" - eine Begegnung von Frauen, die nach dem 2. Weltkrieg als Heimatvertriebene in den Westen Deutschlands kamen, mit Frauen, die in der letzten Zeit aus Syrien, Afghanistan und weiteren Ländern nach Deutschland gekommen sind. Das Theatervolk ist auf www.theatervolk.de zu finden. DunkelWeiss - die Sendung der freien Kulturszene in Duisburg.
-
Tierzeit
13/08/2017 Duración: 27minEine Vorschau auf das Sommerfest im Duisburger Tierheim am Sonntag, 13.08., steht im Mittelpunkt der Sendung. Tier des Monats ist die Katze Peter, die ein neues Zuhause sucht. Außerdem gibt es Infos zur Krankenversicherung für Haustiere und aktuelle Termine rund ums Tierheim. Tierzeit - die monatliche Sendung vom Tierschutzzentrum Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
-
Anonyme Alkoholiker (Juli 2017)
23/07/2017 Duración: 27minErfahrung teilen „Ich muss das Rad nicht neu erfinden“ Diesen Spruch kennt wohl Jeder! In den Selbsthilfegruppen der Anonymen Alkoholiker ist das eine der Grundideen. Ich kann, wenn ich mich darauf einlasse, von den Erfahrungen der Menschen profitieren, die den Weg in die Trockenheit gegangen sind. Aber auch diejenigen, die schon lange dabei sind, haben ihren Nutzen von den Neuen, denn die zeigen auf, was passiert, wenn ich wieder trinke. Alkoholismus ist nicht heilbar, aber das Gute ist, dass ich diese Krankheit selber zum Stillstand bringen kann. Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen - Kaum zu glauben, dass dieses zu einem trockenen und zufriedenen Leben führen kann. Ich muss es nur ehrlich versuchen!!!!!!
-
Fahrradio
16/07/2017 Duración: 31minDie Sendung des ADFC Duisburg, im Juli 2017 mit folgenden Themen: Kampagne \"Stadtradeln\" - Duisburg war dabei; Autofahrer und Radler - die Ergebnisse einer Umfrage; Radsport in Duisburg - der Walsumer Radsporttag und das MTB-Rennen im Landschaftspark; 30 Jahre ADFC Duisburg - die Geschichte des Vereins; 200 Jahre Fahrrad - klappen, falten und Bonanza; Friedensradtour NRW - im August geht es durch’s Land; aktuelle Termine und Touren des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
-
Christopher Street Day und mehr
09/07/2017 Duración: 25minChristian Karus und Wolfgang DeMarco von Verein DUGay e.V. sind zu Gast in der Sendung DunkelWeiss. Sie informieren ausführlich über fast sechs queere Kulturwochen in Duisburg rund um den 15. Duisburger CSD und über die Geschichte des Christopher Street Day. Weitere Infos sind im 56-seitigen Programmheft und auf dugay.de zu finden.
-
Tierzeit
08/07/2017 Duración: 25minDas Duisburger Tierheim freut sich über eine großzügige Erbschaft. Um die Hintergründe und die Verwendung des Geldes geht es in der Sendung. Tier des Monats ist Anton, ein Schäferhund-Mischling. Außerdem gibt es Infos, wie man Jungvögeln helfen kann und zum Schluss aktuelle Tipps und Termine. Tierzeit - die monatliche Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims https://tierheimduisburg.de/
-
Mike Roelofs im Ophardt-Auditorium
27/06/2017 Duración: 33minIn der Sendung der freien Kulturszene, DunkelWeiss, stellt Klaus Brüggenwerth den niederländischen Komponisten und Pianisten Mike Roelofs vor. Am 1. Juli 2017 gibt er ein Solokonzert im Ophardt-Auditorium in Duisburg-Ruhrort. Leaving the Valley of the Shadow - Zwischen den Extremen der streng komponierten und frei improvisierten Musik liegt für Mike Roelofs der Königsweg zur musikalischen Freiheit. Mehr unter www.kreativquartier-ruhrort.de und unter www.mikeroelofs.com
-
Anonyme Alkoholiker (Juni 2017)
25/06/2017 Duración: 26minWir werden eine neue Freiheit kennenlernen Eine neue Freiheit kennenlernen klingt sicher pathetisch, aber wer die Zwänge einer Sucht kennt, wird das verstehen. Schnaps besorgen, Getränke verstecken, heimlich trinken, Leergut entsorgen und irgendwie den Tag verbringen ohne aufzufallen. Ein Leben, gefangen in der Flasche, hat mit Freiheit wenig zu tun! Wer das durchleben musste, weiß was Freiheit bedeutet. Ein „Normalo“ wird vielleicht mit den Achseln zucken, aber ein Abhängiger wird diese neue Freiheit schätzen und genießen!!!!!
-
NABU: Zeit der Schmetterlinge
22/06/2017 Duración: 21minDie Mitmach-Aktion für Freunde der bunten Artenvielfalt führt der NABU vom 16. Juni bis 17. Juli 2017 durch. Außerdem gibt es den Wettbewerb „schmetterlingsfreundlicher Schulgarten“. Daran können Schulen und KiTas bis Ende Juli teilnehmen. Über diese Aktionen berichtet der NABU im Bürgerfunk. Außerdem gibt es ausführliche Infos zu den heimischen Schmetterlingen und ihrer Lebensweise. Infos unter https://nrw.nabu.de/
-
Salzstreuer
20/06/2017 Duración: 07minDie Advent-Gemeinde Duisburg befasst sich im Juni 2017 mit heimischem Obst und Gemüse, dem Siebenschläfer und mit der Frage: Kann uns der Wind erklären, welch Geistes Kind wir sind?
-
Salzstreuer
20/06/2017 Duración: 09minDie Advent-Gemeinde Duisburg befasst sich in der Sendung vom Mai 2017 noch einmal mit dem Thema: Familie in der Zerreißprobe.
-
Fahrradio
18/06/2017 Duración: 31minDie Sendung des ADFC Duisburg - im Juni 2017 mit folgenden Themen: Prof. Heiner Monheim, der deutsche Fahrrad-Papst; Fahrradklimatest - die Ergebnisse für unsere Stadt; zugeparkte Radwege - Polizei und Ordnungsamt wollen dagegen vorgehen; 30 Jahre ADFC Duisburg - Erinnerungen eines langjährigen Vorsitzenden; das Fahrrad wird 200 Jahre alt - hier: Spezialräder; Duisburger Umweltmarkt am 24.06.2017 - der ADFC ist dabei; Sternfahrt Ruhr am 2. Juli - in die grüne Hauptstadt Europas und aktuelle Termine des ADFC Duisburg.
-
Radio 4you: Smartphone - Fluch oder Segen?
14/06/2017 Duración: 21minMit Smartphones lässt sich eine Menge anfangen - sie bestimmen unseren Alltag.... sind sie Fluch oder Segen? Mit dieser Frage befasste sich ein Fachtag zur Medienkompetenz, der im April 2017 in Duisburg stattfand. Gabriela Wessel war Mitorganisatorin und sie berichtet von der Veranstaltung, den Ergebnissen und Diskussionen um Cybermobbing und Lern-Apps. Außerdem trifft Radio 4you auf ein seltsames Gefährt, das durch die Duisburger Innenstadt zu schweben scheint. Radio 4you - Menschen mit Behinderung machen Radio (radioyou)
-
Spieltrieb - der Jugendclub im Theater Duisburg
11/06/2017 Duración: 26min\"Hütte im Wald\" ist das neueste Theaterstück des Spieltrieb – Jugendclub im Theater Duisburg. 14 junge Leute fahren in ein (Zelt-)Lager und müssen ein Wochenende ohne Handy durchmachen. Über das Stück und den Spieltrieb spricht Klaus Brüggenwerth in der Sendung DunkelWeiss mit den drei Hauptakteuren. Simon Paul Schneider hat seinen Weg im Spieltrieb begonnen und ist inzwischen angesagter Autor, Regisseur und Bühnenbildner. Leonie Kopinek ist die \"Frontfrau\" im Stück. Michael Steindl ist seit über 10 Jahren mit Jugendlichen aktiv und bringt in einer Spielzeit sechs ambitionierte Stücke auf die Bühne. Infos unter https://www.facebook.com/Spieltrieb.Duisburg/ und http://www.duisburg.de/theater/theater_duisburg/spieltrieb/index.php
-
Anonyme Alkoholiker (Mai 2017)
28/05/2017 Duración: 26minIch bin nicht mehr allein! Fast jeder Abhängige hat das Gefühl, dass die Welt um ihn immer düsterer wird und die Menschen sich von ihm abwenden. In Wahrheit zieht sich der Alkoholiker selber immer mehr in die Einsamkeit zurück und leidet! Alleine findet er dort keinen Ausweg mehr und verzweifelt. Ein Teufelskreis, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Und doch gibt es einen Weg. In einer Selbsthilfegruppe finde ich Menschen mit den gleichen Problemen, die es geschafft haben. Das hilft aus der Einsamkeit und gibt Kraft und Hoffnung. Ich bin nicht mehr allein!
-
Fahrradio
21/05/2017 Duración: 33minDie Sendung des ADFC Duisburg - im Mai 2017 mit folgenden Themen: Sperrung der Brücke von Ruhrort nach Kaßlerfeld für Radfahrer wegen Glatteis Ende April - ist das der Klimawandel? Bundesverkehrsministerium fördert Radwege mit 25 Mio. Euro. 30 Jahre ADFC in Duisburg - die Geschichte des Fahrradclubs in unserer Stadt. Auf den Spuren von Horst Schimanski - die Radtouren mit Dagmar Dahmen gehen in die 5. Runde. Vorschau auf die Duisburger Umwelttage und den Umweltmarkt 2017. Das Fahrrad wird 200 Jahre alt - Kugellager und den Antrieb. Kampagne „Stadtradeln“ - in drei Wochen legen in einem nationalen Städtevergleich möglichst viele Leute möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurück. Tipps und Termine - Veranstaltungskalender mit Radtouren des ADFC Duisburg.
-
Schwanensees Rache - Improvisationstheater
16/05/2017 Duración: 28minNie geprobt, nie abgesprochen, nie langweilig – beim beliebten Kultformat der Schwäne werden spontane Mini-Geschichten mit Schlapplach-Garantie serviert. Das Improvisationstheater spielt einmal im Monat in der Säule. In der Sendung DunkelWeiss klären Gabi Waschat-Steinke, Madita Haustein und Markus Matten, wie Improtheater funktioniert und wie es kommt, dass die Auftritte nach 20 Jahren immer noch ausverkauft sind und sogar Gastspiele bei den Ruhrfestspielen stattfanden. Infos unter www.schwanenseesrache.de
-
Tierzeit
13/05/2017 Duración: 26minIn der Mai-Ausgabe gibt es Informationen zu Patenschaften. Das Duisburger Tierheim bietet ein Patenprogramm für Hunde, Katzen und Kleintiere an. Um Grasmilben bei Hunden geht es im medizinischen Ratgeber. Tier des Monats ist Elias, ein kleiner Mischlingshund. Zum Schluss gibt es aktuelle Termine rund um das Tierheim. Tierzeit - die monatliche Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. Infos unter https://tierheimduisburg.de/