Sinopsis
Duisburger BürgerInnen machen selber Radio, im Bürgerfunk bei Radio Duisburg. (Der Bürgerfunk ist Bestandteil des Programms der Lokalradios in NRW.) Hier geht es um Themen, die sonst oft nur am Rande vorkommen. Bürgerfunk - das ist Meinungsvielfalt und Radio abseits des Mainstreams. In dem Podcast stehen einzelne Beiträge und gekürzte Sendungen, produziert im Medienforum Duisburg e.V., die zumeist im Bürgerfunk ausgestrahlt wurden. Häufig werden soziale Themen behandelt, lokal, regional oder überregional, aber der Bürgerfunk ist so bunt und vielfältig wie die Stadt, in der wir leben. Hören Sie mal rein! Medienforum Duisburg e.V. Duissernstr. 81 47058 Duisburg Besuchen Sie unsere neue Homepage: www.du.nrw-radios.de
Episodios
-
Anonyme Alkoholiker (April 2019)
28/04/2019 Duración: 25minSprechen lernte ich nur durch Sprechen Sprechenden Menschen kann geholfen werden!! Eine allseits bekannte Redewendung, doch wieviel Wahrheit darin steckt ist nicht Jedem bewusst! Aber es ist gar nicht so einfach, über eigene Probleme offen und ehrlich zu teilen. Das kann ich in der Selbsthilfegruppe lernen. Dort sitzen alles Menschen, die das kennen und das Gesagte weder be- noch verurteilen! Dort kann ich lernen zu sprechen und merken, wie sehr das befreiend sein kann!
-
Fahrradio
21/04/2019 Duración: 32minDie Sendung des ADFC Duisburg, im April 2019 mit folgenden Themen: Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests, der größten Umfrage zur Zufriedenheit der Radfahrenden weltweit; Volksinitiative für ein Fahrradgesetz in NRW - macht mit, noch bis Anfang Mai! Fahrradfreundlichster Händler in der Stadt gesucht; Ausbau des "Freien Lastenrad-Projekts" „Duisbock“; "Ride Of Silence", die besondere Radtour im Mai; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
-
Kulturwerkstatt Meiderich
14/04/2019 Duración: 24minPeter Weber vom Vorstand der Kulturwerkstatt ist zu Gast bei Klaus Brüggenwerth in der Sendung DunkelWeiss. Er spricht über den Kunstmarkt (am 2. Juni), die Zusammenarbeit im Netzwerk Meiderich, über das umfangreiche Literaturprogramm und die zahlreichen Ausstellungen (ganz aktuell mit Rosemarie Hanke und demnächst mit Chinmayo). Auf der neuen und sehr gut gestalteten Webseite http://kulturwerkstatt-meiderich.de/ sind viele weitere Informationen zu finden.
-
Tierzeit
13/04/2019 Duración: 27minIm März musste das Duisburger Tierheim wegen einer Bombenentschärfung evakuiert werden. Den Mitarbeiter*innen gelang es in wenigen Stunden, das Tierheim zu räumen. Außerdem geht es in der April-Sendung um die vielfältige Unterstützung, die das Tierheim ständig erfährt, und um Spaziergänger mit speziellen Hunden. Das Tier des Monats ist Kessy, ein kleiner Mischlingshund. Außerdem gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
-
Spieltrieb
31/03/2019 Duración: 31minSpieltrieb ist der Jugendclub des Theaters Duisburg. Er gibt Jugendlichen zwischen 17 und 23 Jahren die Möglichkeit, sich unter professioneller Leitung mit dem Medium "Theater" auseinander zu setzen. Zu Gast in der Sendung Dunkelweiss sind Spielleiter Michael Steindl und Darstellerin Sarah Steinbach. "Romeo und Julia" und "1968" sind zwei aktuelle Stücke des Spieltriebs, die für Begeisterung beim Publikum sorgen. Romeo und Julia wird auf der großen Bühne des Stadttheaters gespielt, die Technik zieht alle Register und die 21 jugendlichen Darsteller und Darstellerinnen genießen es. 1968 - das Stück zum Beginn einer neuen Zeitrechnung mit Zitaten aus Uwe Johnsons "Jahrestagen" und der Musik dieser Zeit, hervorragend gesungen und gespielt von den 14 Mitgliedern des Spieltrieb Ensembles. Mehr zum Spieltrieb und auch Termine hier: https://www2.duisburg.de/theater/2009.2010/uebersicht/Spieltrieb.php
-
Anonyme Alkoholiker (März 2019)
24/03/2019 Duración: 24minWenn aus Spass Sucht wird Feucht fröhliche Feiern kennt wohl jeder! Alkohol bringt die Party so richtig in Fahrt. Was ist aber, wenn jemand glaubt nur noch mit Alkohol ein Wohlgefühl zu haben? Ohne es wirklich zu merken, kann er in die Alkoholabhängigkeit abrutschen! Dann ist Schluss mit lustig. In die Suchtzu rutschen geht schleichend, aber wieder rauskommen ist sehr schwer. Alleine hat man kaum eine echte Chance, aber da hilft eine Gruppe!!!
-
Fahrradio
17/03/2019 Duración: 29minDie Sendung des ADFC Duisburg, im März 2019 mit folgenden Themen: Helmpflicht für Radfahrer; Verkehrsbericht 2018 der Polizei; bevorstehende Fahrradmessen in Düsseldorf und Dortmund; Fahrziel Natur - mit dem Fahrrad auf dem Weg an die Nordsee; Hinweise zu der Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ und zu der Ausleihe unserer Lastenfahrräder; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
-
40. Duisburger Akzente
10/03/2019 Duración: 28minDie 40. Duisburger Akzente finden vom 16.03. bis zum 07.04.2019 statt und sie stehen unter dem Motto UTOPIEN. In der Sendung DunkelWeiss ist Clemens Richert, Projektmanager des Festivalbüros, zu Gast. Er erzählt einiges über die Konstruktion des nun drei Wochen dauernden Festivals sowie über Spielorte und Akteure. www.duisburger-akzente.de
-
Tierzeit
09/03/2019 Duración: 23minSeit dem 1. März hat Duisburg eine Katzenschutzverordnung. Katzenhalter sind nun verpflichtet, ihre Tiere zu kennzeichnen und zu kastrieren, wenn sie Freigang haben. Was bedeutet das für verwilderte Hauskatzen? Personen, die sie regelmäßig füttern, bekommen vom Duisburger Tierheim wichtige Infos und Unterstützung. Möglich wird sie durch eine gezielte Spendenaktion. Auch im Rest der Sendung geht es um Katzen. Was ist zu tun bei Ohrenerkrankungen? Das Tier des Monats ist die Katze Nicki. Außerdem gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Der Tag der offenen Tür ist am Sonntag, 07. April. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
-
Karl-May-Stammtisch Niederrhein
28/02/2019 Duración: 35minDer Inhalt der Sendung: Entstehung und Entwicklung des Stammtisches bis zum 100sten Stammtisch nach 10 Jahren. Einige Mitglieder des Stammtisches stellen sich vor und berichten über ihre z.T. wissenschaftliche Arbeit in Bezug auf das Werk von Karl May. Die Karl-May-Gesellschaft - über die wissenschaftliche Arbeit der größten literarischen Gesellschaft Deutschlands. Das Leben und das Werk von Karl May. Die Bedeutung der Frau in Karl May's Werk. Blutsbruderschaft und der Friedensgedanke bei Karl May. Karl May als Lyriker.
-
Anonyme Alkoholiker (Februar 2019)
24/02/2019 Duración: 24minZu alt zum Aufhören? Alte Menschen sind oft einsam und wissen Nichts mit sich anzufangen! Ein Schnäpschen oder eine wohlfühl Pille hilft! Und ohne zu merken wird daraus Sucht. Lohnt sich es sich dann noch etwas zu ändern? Eindeutig ja, denn ist nie zu spät, um ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen. In der Selbsthilfegruppe bekomme ich Hilfe und bin in bester Gesellschaft! Zu alt? Quatsch, es gibt so viel Schönnes und das ist nicht vom Alter abhängig!!!
-
Fahrradio
17/02/2019 Duración: 30minDie Sendung des ADFC Duisburg, im Februar 2019 mit folgenden Themen: ADFC kritisiert NRW-Verkehrsminister; mit dem Rad nach Limburg; hoch hinaus - mit dem Rad in die Alpen; Was verstehen die Belgier unter einem „Todesstreifchen“? Wettbewerb: Radfahrer-freundlichster Händler in der Stadt. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung und der AWO-Integration hat der ADFC Duisburg einen internationalen „Radrennstall“ gegründet. Das „Integrationsteam-DU“ fährt in diesem Jahr „einmal um die ganze Welt“. Infos über die anstehende Fahrradmesse in Essen und die „21. Rad + Freizeit“ in Bonn; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
-
7 Jahre HFN-Jam
10/02/2019 Duración: 28minThommie Black und Klaus Großpietsch sind zu Gast in der Sendung Dunkelweiss. Sie können viel erzählen über die Brutstätte höheren musikalischen Blödsinns, wo seit sieben Jahren immer am letzten Donnerstag im Monat heftig gefeiert wird. Am 28. Februar wird dann ab 19.30 Uhr beim Hübi in Ruhrort der 7. Geburtstag der HFN-Jam gefeiert - es wird laut!
-
Tierzeit
09/02/2019 Duración: 27minNorbert Schmitz ist seit über 15 Jahren Spaziergänger im Tierheim. Er stellt die ehrenamtliche Tätigkeit vor und berichtet über Hunde, die er in den Jahren betreut hat. Er sagt, was ein Spaziergänger im Tierheim beachten sollte und wie die Abläufe sind. Passend dazu wird sein langjähriger Spaziergeh-Hund Leo als Tier des Monats vorgestellt. Zum Schluss gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
-
Anonyme Alkoholiker (Januar 2019)
27/01/2019 Duración: 25minDer 1. Schritt Die Anonymen Alkoholiker haben ein Schritte Programm! Den ersten muss man vollziehen, denn sonst hat man keine Chance! Die restlichen 11 sind Hilfestellungen. "Wir gaben zu, dass wir dem Alkoholiker gegenüber machtlos sind - und unser Leben nicht mehr meistern konnten" Das heißt: es gibt nur die 0-Lösung gegen den Alkohol und wir müssen lernen mit dem Leben umzugehen! Leicht gesagt, aber Lösungen für meine Probleme zu finden, schaffe ich alleine kaum und in der Gruppe kann ich von den Erfahrungen der Anderen lernen! Und das funktioniert!!!!!!!!!!!
-
der jobton: Halid's Ausbildungsabenteuer
22/01/2019 Duración: 17min„In&aut unterstützt junge Leute aus dem Autismusspektrum darin, eine passende Berufswahl zu treffen und einen Ausbildungsplatz zu finden“, so erklärt Harald Maaßen vom IMBSE den Auftrag des vom Land NRW geförderten Projekts. Manche Autisten scheitern immer wieder im Bewerbungsgespräch an unklaren Fragen, auf die man nicht eindeutig antworten kann. Einer, der eine Ausbildungsstelle gefunden hat, ist der 21jährige Halid Mahalbasic. Sein Abenteuer Ausbildung startet am 1.9.2019 in einem Moerser Energieversorgungs-unternehmen. Dort erlernt er den Beruf Kaufmann im Büromanagement. In unserer Podcast-Episode erzählt Halid von seinem langen Weg zum Ziel, von Hürden und Erfolgserlebnissen. Harald, ebenfalls mit im Gespräch, freut sich umgekehrt über die Unterstützung durch Halid. So erinnert er sich gut an eine Situation, in der Halid ihm Orientierung ermöglichte.
-
Fahrradio
20/01/2019 Duración: 22minDie Sendung des ADFC Duisburg, im Januar 2019 mit folgenden Themen: Fahrradjahre 2018/19, Rückblick und Ausblick - was plant der ADFC und was wünscht er sich in Duisburg? Aufbruch Fahrrad - Sie können dabei sein. Touristikmesse Niederrhein in Kalkar. „Gemütliche Alpenüberquerung“ - wir werden berichten. Tipps für den Fahrradurlaub und über unser kostenlos auszuleihendes Lastenrad. Deutscher Fahrradpreis. aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
-
Erinnerung an Harro Schulze-Boysen
12/01/2019 Duración: 26minWinfried Cloer und Eckart Pressler zeichnen in der Sendung Dunkelweiss das Leben des 1942 hingerichteten Widerstandskämpfers Harro Schulze-Boysen auf. Seine Jugendzeit verlebte Harro Schulze-Boysen in Duisburg und schloss die Schulzeit 1929 mit dem Abitur auf dem Steinbart-Gymnasium ab. Besonders hingewiesen wird auf zwei Veranstaltungen zum Gedenken und Erinnern an Harro Schulze-Boysen. Am 15. Januar wird um 18 Uhr im Filmforum der Film "Die guten Feinde" gezeigt und am 30. Januar wird der Berliner Geschichtsforscher Dr. Hans Coppi das Leben und den Wirkungskreis von Harro Schulze-Boysen anhand des letzten Briefes "Ich bin nur ein Vorläufiger" aufzeigen.
-
Tierzeit
12/01/2019 Duración: 24minUm die Adoption von Hunden aus dem Tierheim geht es in der Januar-Ausgabe der Tierzeit. Wie läuft die Vermittlung ab und worauf muss man achten, damit sich das Tier in seiner neuen Umgebung wohl fühlt? Tier des Monats ist Spencer, ein Herdenschutzhund, der ein neues Zuhause sucht. Tierzeit ist die monatliche Sendung des Tierschutzzentrums Duisurg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
-
Dieter Ebels zu Gast bei Dunkelweiss
09/01/2019 Duración: 25minMehr als 20 Bücher hat der Autor Dieter Ebels verfasst. Darin geht es sowohl um Duisburgs Stadtgeschichte als auch um Biografisches. Ein ganz besonderes Werk ist sein Buch "Helene - eine Kriegskindheit". Helene, 1935 in Duisburg geboren, erlebt die Kriegsjahre im Bombenhagel in ihrer Heimatstadt, aber auch auf einem Bauernhof in Bayern im Rahmen der sogenannten Kinderlandverschickung. In der Sendung "DunkelWeiss" stellt er das Buch vor und erläutert seine Entstehungsgeschichte.