Premierenkritik | Inforadio - Besser Informiert.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 5:21:30
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Was ist neu auf den Bühnen Berlins und Brandenburgs? Unsere Kulturredaktion bringt Ihnen am Morgen danach, in der Frühe, die Premierenkritik. Und damit Sie keine davon verpassen, können Sie sie auch als Podcast abonnieren.

Episodios

  • Unterhaltsam und berührend: "Fräulein Julie" am DT

    13/08/2021 Duración: 02min

    Um die Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit der Geschlechterverhältnisse geht in es August Strindbergs ''Fräulein Julie''. Das Grundthema des Stückes aus dem 19. Jahrhundert ist in Variationen noch immer aktuell. Am Donnerstag feierte eine moderne Fassung in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Premiere.

  • "Underdogs" von Anne Nguyen beim "Tanz im August"

    07/08/2021 Duración: 03min

    "Tanz im August" ist das größte deutsche Tanzfestival. Nach der Coronapause im letzten Jahr präsentiert es 14 Produktionen, darunter sechs Uraufführungen. Zur Eröffnung zeigte die französische Choreographin Anne Nguyen ihr Break-Dance-Stück "Underdogs". Von Frank Schmidt

  • Aufruf zur Freiheit: "Still Life" im Gorki Theater

    02/08/2021 Duración: 03min

    Die Regisseurin und Sängerin Marta Górnicka arbeitet seit vielen Jahren mit Chören. Ihr neuestes Projekt heißt "Still Life. A Chorus for Animals, People and all other Lives" und eröffnete am Samstag die Spielzeit im Gorki. Von Anke Schaefer

  • Premierenkritik: Georgette Dee im Tipi am Kanzleramt

    30/07/2021 Duración: 02min

    "Nach langem Schlaf zurück im prallen Leben", so steht es in der Ankündigung zum neuen Soloprogramm von Georgette Dee im Tipi am Kanzleramt. "Schläft ein Lied in allen Dingen" lautet der Titel. Hendrik Schröder hat den Chansons mit Klavierbegleitung gelauscht.

  • Unerfüllter Kinderwunsch und viel Pathos - "Yerma" in der Schaubühne

    28/07/2021 Duración: 03min

    Die Berliner Schaubühne spielt diesen Sommer durch - keine Theaterferien. Das Publikum soll nachholen dürfen, was es in der Corona-Pause versäumt hat. Am Dienstagabend hatte "Yerma“ Premiere mit einer furiosen Caroline Peters in der Hauptrolle. Von Anke Schaefer

  • "Don Giovanni" bei den Salzburger Festspielen

    27/07/2021 Duración: 03min

    Nach einem Coronafall bei der Premiere des "Jedermann" mussten die Corona-Regeln bei den Salzburger Festspielen noch einmal verschärft werden. Bei der Opern-Premiere von "Don Giovanni" galt deswegen wieder Maskenpflicht fürs Publikum. Kulturreporter Christian Detig war trotzdem begeistert.

  • "Der Fliegende Holländer" bei den Richard-Wagner-Festspielen

    26/07/2021 Duración: 05min

    Am Sonntag feierte der "Der Fliegende Holländer" Premiere bei den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth. Dirigiert wurde die Premiere erstmals von einer Frau, Oksana Lyniv. Wie die besondere Premiere der Ukrainerin verlaufen ist, berichtet Kulturkorrespondentin Maria Ossowski.

  • "Mord im Orientexpress" als großes Kriminalspektakel

    26/07/2021 Duración: 03min

    Mehrmals wurde die Premiere des Stückes "Mord im Orientexpress" in der Komödie am Kurfürstendamm verschoben. Jetzt hat es endlich geklappt – und Katharina Thalbach führte nicht nur Regie, sondern übernahm auch die Hauptrolle. Ob das "große Kriminalspektakel" gelungen ist, hat sich Theaterkritikerin Anke Schaefer angeschaut.

  • Kriegsnarben, Einschusslöcher: "Fliegende Eier von Sarajevo"

    16/07/2021 Duración: 03min

    as Schauspiel an der Berliner Vagantenbühne erzählt lebendig aus der Sicht einer Familie, die während des Bosnienkrieges nach Deutschland geflohen ist. Geschrieben hat es die Schauspielerin Senita Huskić und die Dramatikerin Fabienne Dürr. Von Barbara Behrendt

  • Ab in die Sommerfrische!: Das Poetenpack spielt in Potsdam

    04/07/2021 Duración: 03min

    Jeden Sommer bespielt die Potsdamer Theatertruppe Poetenpack das historische Heckentheater. Diese Woche ist ihr Festival gestartet - vier Inszenierungen sind diesmal bei "Ab in die Sommerfrische!" zu sehen.

  • Der erste Wutbürger? "Michael Kohlhaas" an der Schaubühne

    02/07/2021 Duración: 03min

    Der Kampf um Gerechtigkeit des "Michael Kohlhaas" gehört schon lange zur Schullektüre. Kleists Novelle wird auch immer wieder für die Bühne adaptiert - jetzt an der Berliner Schaubühne. Von Ute Büsing

  • Herrlich verknotete Körper: Zirkus Grammophobia

    01/07/2021 Duración: 03min

    Dank Open Air-Bühne mit Überdachung konnte am Mittwoch in der UFA-Fabrik in Berlin-Tempelhof trotz Regens Premiere gefeiert werden: die der neuen Artistik-Show "Define Your Space" der Zirkuskompanie Grammophobia. Von Jakob Bauer

  • Das Leben der Manns: "Amazing Family"

    28/06/2021 Duración: 03min

    Die Familie um den Literaturnobelpreisträger Thomas Mann war erstaunlich: Divers, erfolgreich, widerständig. Am Berliner Renaissance Theater ist ihnen jetzt die Uraufführung "Amazing Family - Die Reise der Familie Mann" gewidmet. Von Ute Büsing

  • Ersan Mondtags "Joy of Life" lässt einen ratlos zurück

    21/06/2021 Duración: 02min

    Der gerade sehr angesagte Regisseur Ersan Mondtag ist momentan auf drei Berliner Bühnen zu sehen. Zum Abschluss der wie Festspiele anmutenden Reihe zeigte er am Wochenende im HAU 1 seine erste Choreografie: "Joy of Life". Von Ute Büsing

  • "Der Freischütz" als Ökothriller im Konzerthaus

    19/06/2021 Duración: 03min

    Vor 200 Jahren wurde "Der Freischütz" im Berliner Konzerthaus uraufgeführt. Zum Jubiläum hat die katalanische Theatergruppe "La Fura dels Baus" die Romantikoper am selben Ort inszeniert - leider nur im Videostream. Doch der Weberschen Musik kann nichts ihren Zauber nehmen.

  • Nicht jeder ist zum Held geboren: "Mephisto" am BE

    16/06/2021 Duración: 02min

    Am Berliner Ensemble feierte am Dienstag "Mephisto" nach dem Roman von Klaus Mann Premiere – eine fiktive Geschichte über den Aufstieg des Schauspielers Gustaf Gründgens im Nationalsozialismus. Doch leider bleibt das Stück komplett der Vergangenheit verhaftet. Von Anke Schaefer

  • Premierenkritik: "La Fanciulla del West" in der Staatsoper

    14/06/2021 Duración: 03min

    Nicht nur die Deutsche Oper feierte an diesem Wochenende Premiere, auch die Staatsoper meldete sich am Sonntag zurück mit Puccini und seiner Oper "La fanciulla del West": Einer Wild-West-Oper, die sehr selten aufgeführt wird. Von Maria Ossowski

  • Verspätete Premiere: "Fabian oder Der Gang vor die Hunde"

    14/06/2021 Duración: 03min

    Vor eineinhalb Jahren war das Stück "Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ am Berliner Ensemble fertig geprobt - aber die Premiere musste corona-bedingt mehrfach abgesagt und verschoben werden. Nun konnte Frank Castorf seine Erich Kästner-Adaption endlich zur Premiere bringen. Von Cora Knoblauch

  • Rheingold an der Deutschen Oper

    13/06/2021 Duración: 03min

    Mit Spannung war Regisseur Stefan Herheims Neuinszenierung vom "Ring des Nibelungen" an der Deutschen Oper erwartet worden. Am Samstag erfolgte der eigentliche Auftakt des Opernzyklus' - das Rheingold. Von Barbara Wiegand

  • "Eine Stimme für Deutschland" in der Neuköllner Oper

    12/06/2021 Duración: 03min

    Im Musical "Eine Stimme für Deutschland" in der Neuköllner Oper kämpfen zwei Frauen um die Macht im Bürgermeisteramt einer fiktiven Stadt. Das Stück ist mal milieubeschreibend, mal grotesk – ein unterhaltsamer Kommentar zur derzeit nicht so unterhaltsamen politischen Lage, findet Harald Asel.

página 4 de 5