Sinopsis
Der kürzeste Laberpodcast der Welt!
Episodios
-
Brettspiele, die man unendlich oft spielen kann, sind dämlich (Episode 96)
14/04/2018 Duración: 25minDer Hype um Legacy-Brettspiele ist längst zum Trend geworden. Doch viele Spielefans haben damit ein Problem: Sie wünschen sich ausschließlich Titel, die sie unendlich oft spielen können. Doch macht das wirklich Sinn?
-
Ready Player One verrät seine eigene Prämisse (Episode 95)
12/04/2018 Duración: 35minReady Player One ist ein großartiger Film, der das Nerdsein abfeiert, und trotzdem versucht, ein möglichst großes Publikum zu erreichen – ein schwieriger Balanceakt. Mehr dazu im Spoilercast.
-
Matt Leacock im Interview: „Legacy-Spiele sind wie ein Zaubertrick“ (Episode 94)
31/03/2018 Duración: 07minAuf der SPIEL 2018 habe ich Pandemic-Entwickler Matt Leacock getroffen. Im Podcast sprechen wir darüber, wie er vom Brettspieldesigner zum Showrunner wurde.
-
So werden Brettspiele endlich mal richtig viral auf Social Media (Episode 93)
27/03/2018 Duración: 30minAuch ich wünsche mir immer wieder, dass mein Podcast endlich mal so richtig viral geht. Geklappt hat das leider noch nie. Deswegen habe ich mir jetzt professionelle Hilfe geholt.
-
Warum deutsche Brettspiele kein gutes Storytelling haben (Episode 92)
18/03/2018 Duración: 25minStorytelling in Brettspielen wird immer besser – vielleicht sogar so gut wie bei Videospielen. Nur in deutschen Titeln nicht.
-
Videospiele sind Moderne Kunst! Kurator Paul Galloway erklärt warum (Episode 91)
27/02/2018 Duración: 11minViele Menschen sprechen Videospielen ab, dass sie Kunst sind. Im Interview erklärt der Kurator des MoMa, wieso es noch lange dauern wird, bis Games als Moderne Kunstform anerkannt werden.
-
Quantify Your Nerdself (Episode 90)
18/02/2018 Duración: 14minMehr und mehr Menschen versuchen durch Daten ihren Körper zu optimieren. Wir glauben, dass es die bessere Idee wäre, mit Daten den eigenen Film-, Serien-, Bücher- oder Brettspiel-Konsum zu verändern.
-
Eric M. Lang im Interview: Warum Brettspiele nicht nur für Männer sind (Episode 89)
11/02/2018 Duración: 20minIm Podcast spricht Dominik mit Eric drüber, wie er seine Spiele designt, und warum noch viel getan werden muss, damit Frauen sich in der Szene willkommen heißen.
-
Deckbauspiele sind doof, aber wir lieben sie (Episode 88)
04/02/2018 Duración: 17minDas Kartenspiel Android: Netrunner ist großartig. Zumindest so lange, bist es ans echte Deckbauen geht. Ein Problem, das auch viele ähnliche Games haben.
-
Die vierte Staffel von Black Mirror ist menschenfeindlich (Episode 87)
25/01/2018 Duración: 25minDas große Thema der neuen Black-Mirror-Staffel ist simmulierte Realität. Im Podcast sprechen Juliane und Dominik darüber, warum Black Mirror dabei eine gewisse menschenfeindlichkeit zeigt, die es so in den vergangenen Staffeln nicht gab.
-
#SPIEL17: Wie wird ein Escape Room zum Brettspiel? (Episode 86)
07/01/2018 Duración: 11minDie beiden Brettspiel-Designer Inka und Markus Brand haben 2017 einen der wichtigsten Brettspielpreise gewonnen. Im Interview erzählen die beiden, warum die Idee für EXIT Das Spiel gar nicht von ihnen selbst stammt.
-
Die Porgs sind außer sich! Dieser Podcast spoilert „STAR WARS: Die letzten Jedi“ (Episode 85)
16/12/2017 Duración: 58minEs gibt so vieles, das der neue STAR-WARS-Film falsch, aber auch so vieles, dass er richtig gemacht hat. In diesem Podcast wird keine Rücksicht auf Spoiler genommen — die Porgs sind außer sich!
-
STAR WARS: Die letzten Jedi (Keine Spoiler!) (Episode 84)
12/12/2017 Duración: 44minDer neue STAR-WARS-Film ist anders. Er unterscheidet sich einerseits stark von der Original-Trilogie, aber auch von J.J. Abrams Episode 7. Im Podcast erfährst du warum.
-
Break up or die: It is your choice in „Don’t Make Love“ (Episode 83)
07/12/2017 Duración: 25minThis game presents you with a strange problem: If your relationship continues and you have sex, one of you might die. Is this a reason to break-up?
-
Wird Disney bald die Streaming-Welt gehören? Vermutlich (Episode 82)
29/11/2017 Duración: 17minIm Podcast sprechen Daniel und Dominik darüber, wie eine Zukunft wohl aussehen könnte, in der mehr und mehr Marken zu Disney gehören. Hat Netflix da überhaupt noch eine Chance?
-
Die Spieler sind schuld an den Lootboxen in Star Wars Battlefront 2 (Episode 81)
18/11/2017 Duración: 21minMehr und mehr Vollpreistitel wollen sich Geld durch Mikrotransaktionen und Lootboxen holen. Was Daniel und Dominik davon halten, erfahrt ihr im Podcast.
-
Videogames durchspielen ist eine dämliche Marotte (Episode 80)
22/10/2017 Duración: 20minEigentlich ist es ja eine Tugend, etwas das man anfängt, zu Ende zu bringen. Bei Videospielen ist das jedoch etwas anderes.
-
Unendliche Weiten der Enttäuschung (Episode 79)
15/10/2017 Duración: 18minDaniel und Dominik sind enttäuscht von der neuen Star-Trek-Serie — aus ziemlich unterschiedlichen Gründen.
-
Time to Switch (Episode 78)
08/10/2017 Duración: 18minKurz nach dem Release waren Daniel und Dominik noch begeistert über das Potential der Nintendo Switch. Doch was hat sich verändert, nachdem sie die Konsole für über ein halbes Jahr im Alltag benutzt haben?
-
Twitter hat recht! Wir verdoppeln jetzt auch die Länge unseres Podcasts (Episode 77)
01/10/2017 Duración: 18minAuf Twitter kann jetzt doppelt so lang geredet werden. Ob das wirklich eine gute Idee ist, diskutieren Daniel und Dominik im Podcast.