Sinopsis
Das Gesundheitsgespräch ist für Sie da, jeden Samstag mit einem neuen Thema: Prävention - Wie ändere ich mein Leben? Körperwissen - Wie funktioniert das Wunderwerk Körper? Krankheitsbilder - Von A wie Arthrose über D wie Depression und K wie Krebs bis Z wie Zwölffingerdarmgeschwür. Dazu spannende Serien: das Beste aus Schulmedizin und Naturheilkunde oder "Spitzenmedizin direkt", aktuellste medizinische Forschungsergebnisse exklusiv für Sie. Anruf genügt: samstags kostenlos unter 0800/246 246 9.
Episodios
-
Diabetes Typ 2
13/11/2024 Duración: 43minBei Spritzen und Diabetes dachte man früher sofort an Insulin. Inzwischen aber sind die sog. "Abnehmspritzen" in aller Munde. Was ist da dran - für Diabetiker, gegen Alzheimer, Sucht oder Herzinfarkt? Mit Prof. Jörg Schelling.
-
Corona, Grippe & Co: Wie kommen wir gut durch den Winter?
06/11/2024 Duración: 42minEs wird wieder schlimmer! Überall husten und schniefen die Menschen, mit dem Herbst und der trockenen Luft breiten sich die Viren aus. Welche Impfungen sind hilfreich? Oder genügt ein gutes Immunsystem? Mit Dr. Wajima Safi.
-
Shared Decision Making
30/10/2024 Duración: 46minShared Decision Making - Patienten, Ärzte und Pflegekräfte finden gemeinsam über die beste Behandlung. Wie kann das gelingen? In Bayern wurde dazu ein großangelegtes Projekt gestartet. Das Gesundheitsgespräch probiert es aus.
-
Arthrose und Arthritis
23/10/2024 Duración: 44minArthrose und Arthritis - beides hat etwas mit den Gelenken zu tun, aber was genau ist der Unterschied? Wie ändert sich die Behandlung? Fragen dazu beantwortet die Internistin Dr. Marianne Koch.
-
Naturheilkunde
16/10/2024 Duración: 44minGibt es Hilfe aus der Naturheilkunde? Vielen Mensch stellen sich diese Frage bei - egal, ob es um den Darm geht, die Nebenhöhlen oder die Gelenke. Eine offene Sprechstunde mit Prof. Andreas Michalsen, Charité Berlin.
-
Jugend und Psyche
09/10/2024 Duración: 43minAngststörungen, Depression, selbstverletzendem Verhalten: Die Gen Z ist nicht gut drauf. Isabella Bilan vom Hilfetelefon "Nummer gegen Kummer" und Dr. Katharina Bühren, Direktorin der Heckscher Klinik wissen erklären, warum.
-
Zahnsprechstunde mit Prof. Stefan Fickl
25/09/2024 Duración: 42minDie Deutschen verlieren inzwischen vielleicht weniger Zähne durch Karies, aber was ist mit Paradentose und dem Alter? Hilft nur Putzen allein, um ohne Zahnersatz durchs Leben zu kommen? Der Zahnarzt Prof. Stefan Fickl klärt auf.
-
Wenn das Gedächtnis schwindet – Kann man Demenz aufhalten?
18/09/2024 Duración: 44minDas Gedächtnis verlieren, verwirrt und verloren sein... viele fürchten sich davor, im Alter dement zu werden. Aber lässt sich die Demenz mit neuen Medikamenten aufhalten? Im Studio ist Dr. Katharina Bürger, LMU München.
-
Sind das alles die Hormone? – Was Frauen in den Wechseljahren hilft
04/09/2024 Duración: 45minSchweißausbrüche einerseits und Trockenheit andererseits, schmerzende Gelenke, hartnäckige Kilos und schlechte Laune - Wechseljahre sind kein Vergnügen. Die Gynäkologin und Endokrinologin Prof. Vanadin Seifert-Klauss weiß Rat.
-
Schlaf ohne Störungen
03/07/2024 Duración: 46minÜber zwölf Millionen Deutsche schlafen schlecht. Aber nur ein Drittel geht deshalb zum Arzt. Dr. Artur Wölfel, Internist und Arzt für Naturheilverfahren, erklärt, warum das keine gute Idee ist.
-
Augensprechstunde mit Prof. Siegfried Priglinger
19/06/2024 Duración: 43minVon A wie Altersweitsichtigkeit über G wie Grauer Star und K wie Kurzsichtigkeit bis zu T wie trockenes Auge - Prof. Siegfried Priglinger, Direktor der Augenklinik der LMU München, beantwortet alle Fragen zur Augenheilkunde.
-
Hören Sie noch gut? Zum Tag gegen den Lärm
24/04/2024 Duración: 45minRöhrende Autos, Presslufthämmer, wummernde Musik und Geschrei... die Welt um uns herum kann manchmal sehr laut sein. Wann schadet das dem Gehör und was hilft bei einem Lärmschaden? Ihre Fragen beantwortet Prof. Markus Suckfüll.
-
Gesundheit, Cholesterin, Blutfett, Lipidsenker
27/03/2024 Duración: 49minZu viel Cholesterin! Wann müssen die Betroffenen sogenannte Statine nehmen? Werden die Grenzwerte bewusst niedrig angesetzt, damit die Pharmaindustrie mehr Lipidsenker verkaufen kann? Fakten statt Panikmache mit Dr. Wajima Safi.
-
Frei verkäuflich in der Apotheke: Wie gefährlich sind Schmerzmittel?
06/03/2024 Duración: 48minAls Tropfen, Tabletten oder Salbe: rezeptfreie Schmerzmittel sind in den Apotheken der Renner, die Umsätze sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Aber es ist Vorsicht geboten. Der Allgemeinarzt Prof. Jörg Schelling informiert.
-
Wenn die Nieren nicht richtuig arbeiten...
28/02/2024 Duración: 48minDer letzte Tag im Februar ist traditionell den Seltenen Erkrankungen gewidmet. Bei über 300 seltenen Krankheiten arbeiten die Nieren nicht richtig. Warum ist das so? Die Nierenexpertin Dr. Wajima Safi erklärt die Zusammenhänge.
-
Lebensstil - Ich will was ändern, aber wie?
21/02/2024 Duración: 49minGutes Essen, guter Wein oder Bier, dafür ein bisschen weniger Sport? und schon legt man jedes Jahr ein paar Kilo zu und Blutdruck und Zuckerwerte steigen. Suchen Sie nach Wegen aus dieser Spirale.
-
Arteriosklerose - kann man sie verhindern?
14/02/2024 Duración: 49minEgal, ob Herzinfarkt, Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen ? die Arteriosklerose ist meistens mit im Spiel. Wie entstehen die Ablagerungen in den Gefäßen? Und vor allem: Was kann man dagegen tun? Fragen Sie Dr. Marianne Koch.
-
Zahnerhaltung: So bleiben die Zähne gesund
07/02/2024 Duración: 48minWie müssen wir unsere Zähne pflegen, damit sie bis ins hohe Alter gesund bleiben? Reicht putzen allein, um ohne Zahnersatz durchs Leben zu kommen? Der Zahnarzt Prof. Stefan Fickl klärt auf.