Chip & Charge Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 700:04:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Von wegen ruhige Woche

    23/07/2017 Duración: 59min

    Die erste Woche nach dem Wimbledon-Turnier war durchaus eine ereignisreiche, und das nicht nur wegen der fünf regulären Tourevents.Trotzdem fangen Andreas und Philipp natürlich genau damit an. Bei den Damen wurde in Bukarest und Gstaad gespielt. In der rumänischen Hauptstadt war die Lokalmatadorin Irina-Camelia Begu die ganze Woche über auf Siegerinnen-Mission unterwegs. Doch auch die andere Finalistin Julia Görges konnte überzeugen. In Gstaad gewann Kiki Bertens im Endspiel gegen die weiterhin nach oben stürmende Anett Kontaveit. Doch auch hier geht der Blick natürlich über das Endspiel hinaus - hin zu den drei DTB-Viertelfinalistinnen Tamara Korpatsch, Carina Witthöft und Antonia Lottner.Bei den Herren fanden sogar deren drei Turniere statt, mit drei ganz unterschiedlichen Siegern. In Bastad gewann David Ferrer, in Umag der so talentierte Andrey Rublev und in Newport im lockeren Aufgalopp John Isner. Auch hier werden alle interessanten Resultate eingeordnet. Clijsters und Roddick in der Hall of Fame Dann ge

  • Zwischenruf: Auf nach New York!

    19/07/2017 Duración: 28min

    Wimbledon ist gerade mal ein paar Tage Geschichte, da richten sich die Blicke auf die US Open, die Ende August in New York stattfinden. Vorher gibt es einige Vorbereitungsturniere, die sowohl das Interesse der Beobachter, als auch der Spieler selbst auf sich ziehen. Wir nutzen den Zwischenruf für Themen, die in der regulären Sendung nicht immer Platz finden und so wollen wir heute mal auf die nächsten 5 1/2 Wochen vorausschauen. Wer kann in den nächsten Wochen viele Punkte im "Race to London/ Singapur" gut machen und wer muss um seine Platzierung in der Weltrangliste bangen? Bei den Herren liegen Roger Federer und Rafael Nadal so weit vor dem Rest des Feldes, dass die Nummer 1 der Weltrangliste unter ihnen ausgemacht wird. Aber was ist mit den anderen Spielern, die sich letztes Jahr ins Rampenlicht während der Hartplatzsaison gespielt hatten? Gael Monfils zum Beispiel hatte letztes Jahr kräftig gepunktet, auch Lucas Pouille hat viele Punkte zu verteidigen? Andreas und Philipp diskutieren auch, ob man sich S

  • Erdbeerzeit: Federer XIX

    16/07/2017 Duración: 21min

    Das war ein komisches Ende des Wimbledon-Turnieres. Natürlich gibt es trotzdem wie gewohnt die volle Analyse aller Ereignisse.Marin Cilic konnte nur in den ersten Minuten seines Finales gegen Roger Federer so richtig Gegenwehr leisten, danach musste er sich Federers Übermacht und vor allem einer Verletzung beugen. Im Anschluss berichtete Cilic, dass er sich mit einer entzündeten Blase am linken Fuß herum plagte. Deswegen auch Cilics Gefühlsausbruch während der Behandlungspause im zweiten Satz. Andreas und Philipp schauen was Federer richtig machte und Cilic bei besserer Gesundheit hätte ausrichten können.Aber der Blick geht auch über das Match hinaus. Was bedeutet das Ergebnis für Federer und die Tenniswelt? Kann der Schweizer weiterhin dominieren oder sehen wir schon bei den US Open neue Sieger?Jedes Grand Slam Turnier verdient natürlich auch eine Gesamtbetrachtung. Das Gefühl vor Ort in Wimbledon war, gerade im Medienzentrum, dass die Damen zwei Wochen lang überzeugten, die Herren nur wenige Höhepunkte anbo

  • Erdbeerzeit: Muguruzas Mission

    15/07/2017 Duración: 27min

    Garbine Muguruza heißt die Siegerin des Damen-Einzels in Wimbledon. In einem über die letzten 1 1/2 Sätzen viel zu einseitigem Match besiegte sie Venus Williams mit 7-5 und 6-0 und holte damit ihren 2. Grand Slam, nachdem sie im Jahr 2016 schon die French Open gewonnen hatte. Der Knackpunkt war wohl das 4-5 im 1. Satz. Bis dahin hatten beide Spielerinnen mehr oder weniger ohne Probleme ihren Aufschlag durchgebracht. Aus dem Nichts hatte sich Venus Williams zwei Satzbälle besorgt, doch Muguruza konnte beide Satzbälle abwehren und ab dem Zeitpunkt ging es nur noch in eine Richtung, in die der Spanierin. Ab dem Punkt verlor Muguruza kein einziges Spiel mehr und sicherte sich damit in überragender Art und Weise den Sieg. Andreas und Philipp widmen sich diesem Spiel in aller Ausführlichkeit. Was ist auf dem Weg der letzten 2 1/2 Wochen passiert? Noch in der Vorbereitung in Eastbourne hatte Muguruza gegen Barbora Strycova ganz klar verloren und gehörte hier sicher nicht zu den Top-Favoritinnen. Doch sie biss sich

  • Erdbeerzeit: Cilics Turbo Boost

    14/07/2017 Duración: 28min

    Halbfinaltag bei den Herren, Berühmtheiten im Publikum, mehrere Stunden unterhaltsames Tennis – das war eine runde Angelegenheit am Freitag. Zwar hatten beide Semifinals den erwarteten Sieger. Aber der Weg dahin war durchaus unterhaltsam. Marin Cilic wurde zu Anfang aus zwei Richtungen gefordert. Von Gegner Sam Querrey, der das ganze Match über eine mehr als anständige Leistung brachte. Aber auch die eigenen Nerven ließen den US Open Sieger von 2014 zu Anfang ein bisschen stolpern. Denn schon den ersten Satz hätte Cilic gewinnen können. Doch zwei wilde Rückhandfehler bei 6-6 im Tiebreak kosteten ihn den Auftaktdurchgang. Was Cilic danach besser machte und warum er die Sätze 2 bis 4 doch deutlich an sich zog, analysieren Philipp und Andreas ausführlicher. Federer ungefährdet Auch das zweite Halbfinale zwischen Roger Federer und Tomas Berdych wird genauer besprochen. Federer setzte sich in drei Sätzen durch, und kam dabei nie ernsthaft in Gefahr, obwohl er zwei Mal über den Tiebreak gehen musste. Berdych spie

  • Erdbeerzeit: No hope for Johanna

    13/07/2017 Duración: 29min

    Die Finalistinnen der Damen-Konkurrenz in Wimbledon stehen fest: Venus Williams trifft auf Garbine Muguruza. Beide setzten sich in sehr souveräner Art durch und stehen in ihrem 3. (Muguruza) bzw. 16. (Williams) Grand Slam Finale. Garbine Muguruza hatte in den letzten 10 Tagen mal wieder die Form gezeigt, die ihr letztes Jahr die French Open gebracht und sie 2015 ins Finale hier in Wimbledon gespült hatte. Doch wie hat sie es geschafft, diese Form wiederzufinden nach den doch eher enttäuschenden letzten Monaten? Und warum schafft sie es momentan noch nicht, solch eine Form über mehrere Monate, vielleicht auch nur Wochen, zu konservieren? Philipp und Andreas stellen sich auch die Frage, wie viel Muguruzas Formanstieg mit dem Fehlen von Sam Sumyk zu tun hat. Immerhin scheint Conchita Martinez an Muguruzas Seite derzeit die richtige Frau zur richtigen Stelle zu sein. Im anderen Halbfinale hatte Jo Konta zwei Breakbälle bei 4-4 und Aufschlag Williams. Diese konnte Venus beide abwehren und gewann 8 der nächsten

  • Erdbeerzeit: Federer fehlerlos

    12/07/2017 Duración: 33min

    Tag 9 in Wimbledon war den Herren-Viertelfinals vorbehalten. Viele hatten erwartet, dass die verbliebenen drei der "Big 4" ins Habfinale einziehen würden, doch es kam fast überall anders als gedacht. Novak Djokovic musste aufgeben und fürchtet um sein Restjahr 2017, Andy Murray humpelte nach seiner Niederlage von der Anlage. Nur Roger Federer sieht wieder aus, als sei er unaufhaltsam. Der Tag fing an mit dem Einzel von Andy Murray gegen Sam Querrey. Murray galt als favorisiert und er konnte auch seiner Favoritenrolle 1 1/2 Sätze gerecht werden. Doch Mitte des zweiten Satzes fand Sam Querrey immer besser ins Spiel und bei Murray machten sich körperliche Beschwerden bemerkbar. Seine Hüfte, mit der er schon länger Probleme hat, meldete sich und Murray konnte im vierten und fünften Satz keinen Gang mehr zulegen. Sam Querrey steht zum ersten Mal in seiner Karriere im Halbfinale eines Grand Slams. Dort trifft er auf Marin Cilic, der sich in einem hart erkämpften Fünfsatzsieg gegen Gilles Muller durchsetzte. Mulle

  • Erdbeerzeit: Wachablösung

    11/07/2017 Duración: 31min

    Der achte Tag eines jeden Wimbledon-Turnieres ist eigentlich den Damen vorbehalten. Dann werden traditionell die Viertelfinals im Frauentableau ausgespielt. Doch mit Novak Djokovic gegen Adrian Mannarino war noch ein Herrenmatch auf den heutigen Tag geschoben worden. Das Match des Tages kam trotzdem auf der Damenseite und wieder war Jo Konta involviert. Die Britin besiegte in drei engen Sätzen Simona Halep. Zwischendrin war Halep nur zwei Punkte vom Sieg und damit auch der Eroberung der ersten Wetranglistenposition entfernt. Aber am Ende war es abermals der Aufschlag, der Konta über die Ziellinie brachte, ihr half, sich aus engen Situationen zu befreien und auch den Rhythmus für die allgemeine Stärke von der Grundlinie gab. Andreas und Philipp analysieren was sonst noch für Konta richtig lief, ob Halep nicht doch die bessere Spielerin war und was für beide in der Zukunft möglich ist. Venus Williams und Jelena Ostapenko spielten ein wesentlich kürzeres Match. Doch beide boten ebenfalls mehr als anständiges Ni

  • Erdbeerzeit: Luxemburgs Feiertag

    10/07/2017 Duración: 40min

    Der Manic Monday hat heute alles gehalten, was er versprochen hat. Der zweite Montag in Wimbledon ist allen 16 Achtelfinal-Matches vorbehalten und 15 von 16 konnten durchgezogen werden. Es gab von allem etwas. Das ganz große Drama, die hochklassigen Matches, die klaren Matches, bei denen ein Spieler/ eine Spielerin besonders beeindruckte. Das Match des Tages ist heute, wie kann es anders sein, das von Gilles Muller und Rafael Nadal. Gilles Muller ist einer von den oft beschriebenen "Journeymen" auf der Tour. Er war lange unter den Top 100, aber erst dieses Jahr in Sydney gelang ihm der erste ATP-Turniersieg. Auch in der Vorbereitung in s'Hertogenbosch glänzte Muller und so war es dann auch nicht die Übersensation, dass er Nadal schlagen konnte. Über das Wie unterhalten sich Andreas und Philipp. Muller trifft jetzt auf Marin Cilic, der in einer unglaublichen Form daherkommt. Er nahm Roberto Bautista-Agut auseinander und muss zu den Favoriten auf den Titel gezählt werden. Roger Federer tat mit Grigor Dimitro

  • Erdbeerzeit: Wende zum Guten?

    08/07/2017 Duración: 41min

    Der Middle Sunday kann kommen, die Drittrundenmatches sind (mal wieder) bei bestem Sonnenschein beendet worden. Alle 16 Achtelfinalisten stehen bei Damen und bei Herren fest und dazu gehören mit Angelique Kerber und Alexander Zverev auch zwei DTB-Profis. Im Match des Tages konnte Angelique Kerber gegen Shelby Rogers ihren Kopf aus der Schlinge befreien. Dabei brachte sie eines dieser Comebacks, mit denen sie letztes Jahr so häufig erfolgreich gewesen war. Mit 4-6, 2-4 und 0-30 lag sie in ihrem Match gegen Shelby Rogers schon zurück, dann gewann sie einen der besten Ballwechsel und konnte damit die große Aufholjagd starten. Vielleicht ist dies auch einer der Punkte gewesen, der die Wende zum Guten in dieser Saison bedeuten könnte. Über selbiges sprach sie auch in der Pressekonferenz. Aber ist das die Wende? Und was muss passieren, damit sie am Montag Garbine Muguruza besiegen kann? Die ist durch die ersten Woche geradezu "spaziert" und scheint in sehr guter Form zu sein. 2015 hatte Muguruza in einem tollen Ma

  • Erdbeerzeit: Freitagabenddrama

    07/07/2017 Duración: 41min

    Freitagabenddrama auf dem Centre Court – so endete Tag 5 in Wimbledon. Denn Fabio Fognini zeigte zum Tagesabschluss seine ganzen Showman-Qualitäten, forderte Andy Murray mit gekonntem Offensivtennis heraus. In den fünften Satz schaffte er es zwar nicht mehr. Trotzdem bot das Match genug Unterhaltung, um es zum Spiel des Tages, und damit einer genaueren Betrachtung, zu schaffen. Murray war der einzig richtig große Namen bei den Herren, der am Freitag bis weit in den vierten Satz gefordert wurde. Denn gerade Rafael Nadal und Marin Cilic überzeugten und gehören hier definitiv zur ersten Garde der Favoriten. Nadal spielte gegen Karen Khachanov so gut, dass er sich selber zu einem ausgelassenen Lob für die eigene Leistung hinreißen ließ. Aber was Nadal in den ersten anderthalb Sätzen gegen den jungen Russen zeigte, war in der Tat Wimbledonsiegerform. Natürlich geht der Blick auch über die anderen Plätze. Wie sind die Leistungen von Benoit Paire und Roberto Bautista-Agut einzuschätzen und kann Gilles Müller am Mon

  • Erdbeerzeit: Emotionenkarussell

    06/07/2017 Duración: 36min

    Tag 4 in Wimbledon bot mal wieder die ganze Klaviatur an Emotionen. Überbordende Freude, Trauer ob des Ausscheidens und Kauen an den Fingernägeln ob mancher spannenden Matches. Eine Emotion kam heute dazu, die des Mitgefühls. Wer Bethanie Mattek-Sands dabei zusehen musste, wie sie sich das Knie verdreht und anschließend ob der starken Schmerzen ununterbrochen schreien musste, wird diese Eindrücke so schnell nicht los. Gute Besserung auch von unserer Seite an die Nummer 1 der Doppel-Weltrangliste, die eigentlich hier angetreten war, mit Doppelpartnerin Lucie Safarova den "Nicht-Kalender-Grand-Slam" zu holen. Das Sportliche wurde einmal mehr von den Damen bestimmt. Das Ausscheiden von Karoline Pliskova ist trotz der Form von ihrer Gegnerin Magdalena Rybarikova als Überraschung zu bewerten. Doch wie kam dieser Sieg zustande? Und was kann Rybarikova im Laufe dieses Turniers noch ausrichten? Angelique Kerber musste in ihrem Match gegen Kirsten Flipkens alles aufbringen. Es war ein tolles Match, was sich die beid

  • Erdbeerzeit: Jo(e) Cool

    05/07/2017 Duración: 40min

    Oft ist die Wahl für das Match des Tages gar nicht so einfach. Doch am dritten Wimbledon-Tag ragte eine Partie heraus - die zwischen Johanna Konta und Donna Vekic. Beide mit guten Rasenresultaten nach Wimbledon gekommen, beide an diesem Mittwoch hochkonzentriert und weitestgehend fehlerfrei spielend. Am Ende gab - wie bei einem Rasenmatch der klassischen Sorte – das Serve den Ausschlag. Ein ums andere Mal befreite sich Konta aus engen Situationen und setzte mit ihrem Sieg nicht nur ein Ausrufezeichen für sich selbst, sondern präsentierte sich einem großen britischen Publikum. Da Petra Kvitova in der Überraschung des Tages gegen Madison Brengle ausschied, öffnete sich für Konta mit dem heutigen Sieg auch der Weg tief in die zweite Woche. Davon ab hielten sich die großen Namen schadlos – Venus Williams, Simona Halep, Jelena Ostapenko und Victoria Azarenka siegten mehr oder weniger souverän. Auch aus deutscher Sicht gab es noch einen Erfolg zu verzeichnen. Carina Witthöft siegte in drei überaus engen Sätzen ge

  • Erdbeerzeit: Kerbers "Neu"start

    04/07/2017 Duración: 36min

    Herzlich willkommen zu Tag 2 unseres Dailys "Erdbeerzeit mit Chip & Charge". An einem Tag, der bei bestem Wetter viele gute Spiele brachte, ragte keins wirklich heraus. Angelique Kerber hatte viel zu verteidigen, als sie um Punkt 14 Uhr den Centre Court betrat. Letztes Jahr hatte sie an gleicher Stelle das Finale erreicht und durfte deswegen heute an Stelle von Serena Williams den Dienstag eröffnen. Sie spielte gegen Irina Falconi, die nach nervösem Beginn immer besser ins Spiel kam und Kerber damit gut fordern konnte. Kerber spielte ordentlich, aber war ihr Spiel vielleicht noch etwas zu passiv? Was können wir aus diesem Spiel für ihre Form herauslesen? Kerber trifft in der 2. Runde auf Kirsten Flipkens, die kaum Mühe gegen Misaki Doi hatte. Auch die anderen Favoritinnen gaben sich keine Blöße. Karolina Pliskova zum Beispiel zeigte sehr gutes Rasentennis und untermauerte ihre Pläne, nach diesem Turnier die Nummer 1 der Weltrangliste sein zu wollen. Auch Muguruza, Wozniacki oder Mladenovic kamen weiter.

  • Erdbeerzeit: Verlängerungsdramen

    03/07/2017 Duración: 40min

    Herzlich Willkommen zur ersten "Erdbeerzeit mit Chip & Charge", unserem Daily zum Geschehen in Wimbledon in den nächsten 14 Tagen. Tag 1 sollte eine Menge an dramatischen Matches bringen, mit einigen Matches, die in die Verlängerung gingen. Unser Match des Tages ist das von Andrea Petkovic, die mit 7-9 im dritten Satz gegen Dominika Cibulkova unterlag. Beide Spielerinnen hadern seit einiger Zeit mit ihrer Form, allerdings ist der Fall in der Weltrangliste bei Petkovic in den letzten Monaten deutlich höher gewesen. Es gab insgesamt 23 Breaks im Match und auf Twitter entbrannte eine Diskussion, wie das Match denn jetzt gewesen ist? War es gut? War es gar Top 10 Tennis, wie es mancher gesehen hat? Warum konnte Andrea Petkovic in den entscheidenden Momenten nicht ihren Aufschlag halten? Carina Witthöft zog sich an ihrem eigenen Schopf aus dem Schlamassel, indem sie nach 0-5 im dritten Satz noch gegen Mirjana Lucic-Baroni gewann. Auch Victoria Azarenka und Carla Suarez-Navarro zeigten starke Leistungen, währ

  • Alles Roger, oder was?

    30/06/2017 Duración: 01h04min

    Am Montag gehen in Wimbledon die "All England Lawn Tennis Championships" los und wie ihr es gewohnt seid, bekommt ihr von uns eine Vorschau auf die kommenden 14 Tage. Wir schauen auf die Favoriten, auf die Matches mit Überraschungspotential und natürlich auch auf die Matches der Spieler des Deutschen Tennis-Bund. Bei den Damen ist Angelique Kerber an 1 gesetzt und hat unserer Meinung nach eine lösbare erste Woche. Aber kann sie ins Halbfinale vordringen? Was ist mit Spielerinnen wie Venus Williams? Kann Petra Kvitova vielleicht am Ende zum dritten Mal in ihrer Karriere Wimbledon gewinnen? Das wäre sicherlich eine DER Geschichten dieses Tennis-Jahres. Oder kann Jelena Ostapenko nach ihrem Husarenstück von Paris gleich eine weitere Sensation folgen lassen? Es gilt, dass wieder sehr viele Spielerinnen dieses Turnier gewinnen können. Bei den Herren dreht sich natürlich alles um Roger Federer. Er hat die komplette Sandplatzsaison sausen lassen, um erstens seine Karriere zu verlängern, aber auch, um top vorberei

  • Die drei Fragezeichen

    25/06/2017 Duración: 01h03min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge! Die Mittelwoche der kurzen Rasensaison vor Wimbledon hatte ein breites Angebot an guten Matches und schönen Geschichten. Die Sendung startet dieses Mal mit den Damen und dem Comeback-Sieg von Petra Kvitova. Nur sechs Monate nachdem sie Opfer eines Raubüberfalles wurde, gewann die Tschechin das Turnier in Birmingham. Auch Finalgegnerin Ashleigh Barty ist eine Rückkehrerin und überzeugte ebenfalls rundum. In Mallorca gewann Anastasia Sevastova. Doch die großen Schlagzeilen gehörten anderen: Julia Görges die auf einmal bis zum Endspiel gegen Sevastova dominantes Rasentennis spielte und den beiden Rückkehrerinnen Victoria Azarenka und Sabine Lisicki. Andreas und Philipp ordnen die Ergebnisse und das Auftreten aller drei Spielerinnen ein. Dann geht der Blick zu den Herren, wo sich Roger Federer mit einem fabulösen Finalauftritt gegen Alexander Zverev in Halle in die Favoritenposition für Wimbledon manövrierte. In Queens belohnte sich hingegen Feliciano Lopez f

  • Rückkehr auf Mallorca

    21/06/2017 Duración: 31min

    Willkommen zur zweiten Ausgabe von Chip & Charge meets Tennismagazin - dieses Mal mit Inga Radel, die für das Tennismagazin nicht nur in Paris war und für das neue Heft eine große Geschichte über die Familie Zverev geschrieben hat, sondern zur Zeit auch auf Mallorca beim WTA-Turnier weilt. Eben dort haben in dieser Woche Victoria Azarenka und Sabine Lisicki ihr Comeback gegeben. Azarenka kommt als Mutter auf die Tour zurück und Lisicki musste seit Ende letzten Jahres wegen einer Schulterverletzung aussetzen. Inga schildert ihre Eindrücke aus Mallorca, erzählt vom Turnier, wie die Spielerinnen untergebracht sind und über die fast heimelige Atmosphäre. Aber natürlich geht es auch um Ingas Eindrücke von Azarenka, ihrem Auftritt als Star und die kleinen Veränderungen im Spiel der Weißrussin. Spielerische Veränderungen hat Sabine Lisicki hingegen nicht so viele vorgenommen. Sie ist allerdings mit ihrer Familie vor Ort, arbeitet anscheinend wieder vornehmlich mit ihrem Vater als Trainer und versucht neuerlich

  • Hamburgs Turniernöte

    19/06/2017 Duración: 01h03min

    Willkommen zur ersten Rasenausgabe von Chip & Charge - wie gewohnt vollgepackt mit Ergebnissen, Diskussionen und Neuigkeiten. Die Sendung beginnt mit der Rückschau auf die beiden Herrenturniere in Stuttgart und s'Hertogenbosch. In Stuttgart gewann Lucas Pouille, doch die meiste Aufmerksamkeit gab es für den Sieg von Tommy Haas gegen Roger Federer. Wie lässt sich das Match einordnen und was bedeutet es für die beiden Spieler? Natürlich widmen sich Andreas und Philipp auch den beiden Siegern der Woche. Pouille wehrte auf dem Weg zum Stuttgart-Triumph auf spektakuläre Weise einen Matchball gegen Jan-Lennard Struff im Achtelfinale ab. In s'Hertogenbosch trat unter anderem Alexander Zverev an, der jedoch im Halbfinale gegen den späteren Sieger Gilles Muller den kürzeren zog. Muller hat in diesem Jahr in Sydney im Alter von 34 Jahren endlich sein erstes Turnier gewonnen und setzte in s'Hertogenbosch gleich Sieg Nummer 2 hinterher. Bei den Damen gewannen zwei jungen Spielerinnen, die allerdings in den letzten

  • Zwischenruf: Rasen-Wissenschaften

    14/06/2017 Duración: 20min

    Die Rasen-Saison beginnt direkt nach dem letzten gespielten Punkt bei den French Open und ist mitunter für viele Fans ein kleiner Kulturschock. War man vom zweiten Grand Slam noch lange Ballwechsel und kräftezehrende Matches gewohnt, hat man jetzt sehr kurze Ballwechsel auf dem grünen Rasen. Aber wie viel Arbeit steckt eigentlich dahinter, einen so perfekten Rasen hinzubekommen? Was muss alles dafür getan werden? Und was kann man tun, damit der Rasen genau so zu bespielen ist wie der in Wimbledon? Dafür haben wir uns Jan Rzeha in die Sendung geholt. Herr Rzeha ist Greenkeeper bei den Gerry Weber Open, die am Wochenende im ostwestfälischen Halle beginnen und er berichtet Andreas von seinem Job und den Vorbereitungen auf das größte Rasen-Turnier in Deutschland, den Besonderheiten mit dem Dach des Gerry-Weber-Stadions und was er von Spielern lieber nicht sehen würde. Folgt uns für aktuelle Updates auf Twitter! Wir freuen uns natürlich auch immer über Bewertungen bei iTunes! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet

página 45 de 48