Chip & Charge Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 700:04:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Keys findet den Schlüssel

    08/09/2017 Duración: 27min

    Tag 11 bei den US Open und die beiden Finalistinnen wurden gesucht. Gefunden wurden zwei Spielerinnen, die Anfang des Jahres noch mit großen Verletzungssorgen haderten. Sloane Stephens war froh, dass sie Ende Juli noch zu den Top 1000 gehörte. Dann kam ein August und Anfang September, der es in sich hatte. Sie spielte seit vier Wochen mit einer bemerkenswerten Vehemenz und setzte sich auch im Halbfinale gegen Venus Williams mit dieser Schlagstärke und ihrer ungeheuren Athletik durch. Nachdem die ersten beiden Sätze noch sehr einseitig verliefen, wurde der 3. Satz zu einer hochklassigen Angelegenheit, den Stephens am Ende mit 7-5 für sich entscheiden konnte. Das zweite Halbfinale verlief sehr einseitig. Coco Vandeweghe konnte nicht ein einziges Mal während der etwas mehr als 60 Minuten Spielzeit an die Form anknüpfen, die sie ins Halbfinale brachte. Am Ende musste sie fast hilflos mit zusehen, wie Keys Winner um Winner ins Feld brachte. Andreas und Philipp analysieren, wie die Spiele abgelaufen sind und sch

  • Federer-Nadal? No way

    07/09/2017 Duración: 31min

    Tag 10 bei den US Open ist vorbei und damit waren es nur noch Acht – denn so viele Einzelspieler- und spielerinnen sind übrig geblieben. Der Mittwoch war nicht ganz so spektakulär wie der Dienstag, sah aber in der Night Session ein Match, vor dem die Erwartungen hätten kaum höher sein können. Drama gab es dann auch zu Genüge bei Juan Martin del Potro und Roger Federer, vor allem weil sich Letzterer schwer tat mit der Konstanz. So steht Juan Martin del Potro etwas überraschend im Halbfinale der US Open. Kann er etwa wirklich hier gewinnen und wie ist die Niederlage für Federer einzuordnen? Im ersten Herrenviertelfinale des Tages besiegte Rafael Nadal den jüngsten US Open Viertelfinalisten der letzten sechzehn Jahre, Andrey Rublev. Doch der Russe war nervös, spielte oft wie ein Novize und wurde vom sehr soliden Nadal weggearbeitet. Jetzt geht es gegen del Potro – da ist ein kurzer Vorausblick natürlich angebracht. Bei den Damen trat am Mittwoch ein, was sich über die letzten Tage angedeutet hatte. Durch die

  • Zwanzig Jahre Venus

    06/09/2017 Duración: 37min

    Ein spannender, ein durchgehend hochklassiger Tag bei den US Open. Doch bevor sich Andreas und Philipp dem Geschehen aus New York widmen, diskutieren sie erst mal die Nominierungen des DTB Davis Cup Teams für die Relegationspartie in Lissabon nächste Woche (nicht vergessen: Das ganze Wochenende live zu hören auf meinsportpodcast.de). Ziemlich überraschend fehlen nach Absagen nämlich die laut Weltrangliste drei besten deutschen Spieler – Alexander und Mischa Zverev als auch Philipp Kohlschreiber. Andreas und Philipp diskutieren die Details, geben eine Übersicht über die Spieler, die anstatt dessen mitreisen und ordnen die Entscheidungen zur Absage in den größeren Kontext ein. Danach geht es mit den US Open weiter. Bei nur vier gespielten Matches widmen sich die beiden natürlich jedem der Matches ausführlich. Doch die Wahl für das Match des Tages fiel letztendlich auf Petra Kvitova und Venus Williams. Die Protagonistinnen brauchten zwei Sätze um sich komplett zu finden, im Dritten wurde dann auf allerhö

  • Juan Martin del THORtro

    05/09/2017 Duración: 35min

    Der achte US Open Tag, er plätscherte so ein bisschen vor sich hin. Matches, die schnell entschieden waren und eher mittelmäßige Unterhaltung boten. So war es auch bei Dominic Thiem und Juan Martin del Potro. Auf dem so stimmungsvollen Grandstand angesetzt, dominierte Thiem den offensichtlich angeschlagenen del Potro zwei Sätze lang komplett. Doch der Argentinier packte Herz und Vorhand aus, biss sich rein in die Partie, schloss gleich mit Thiem und ging am Ende als Sieger hervor. Keine Frage also, welches das Match des Tages und vielleicht auch das Match des Turniers war. Die anderen drei Viertelfinalisten wurden hingegen ohne viel Drama gefunden. Weder Rafael Nadal, noch Roger Federer oder Andrey Rublev verloren auch nur einen Satz. Nadals Gegner Alexandr Dolgopolov war zu wild und Nadal dieses Mal vom ersten Punkt an zu solide. Andrey Rublev schaffte die Überraschung gegen David Goffin. Der Belgier wurde jedoch in den letzten beiden Sätzen von physischen Problemen behindert. Trotzdem: das Potential von

  • Kvitovas Komeback

    04/09/2017 Duración: 36min

    Der siebte Tag der US Open meinte es gut mit den Zusehenden, war die Güte der Matches doch durchgehend hoch. Keines der Spiele enttäuschte und eines ließ den Zuschauern von Zeit zu Zeit sogar den Mund offen stehen. Denn was Petra Kvitova und Garbine Muguruza im ersten Nachtmatch boten, war teilweise atemberaubend. Muguruza, die mit ihrer Athletik den Court abdeckte, während Kvitova Angriffswelle um Angriffswelle rollen ließ. Die 106 Minuten gehörten ohne Frage zu den bisher besten des Turnieres, und sind daher natürlich auch das Match des Tages. Neben der Analyse des Geschehens fragen Andreas und Philipp zudem: Kann Kvitova hier wirklich den Titel gewinnen? Die nächste Gegnerin der zweifachen Wimbledon Siegerin ist eine fünffache Wimbledon Siegerin. Denn Venus Williams setzte sich in ihrem Achtelfinale gegen Carla Suarez-Navarro durch. Power gewann gegen Geschick. Anders bei Maria Sharapova, deren Lauf gegen Anastasia Savastova zu einem Ende kam. Die packte den bekannten Werkzeugkasten an Spins, Slices und

  • Ostapenkos "classy handshake"

    03/09/2017 Duración: 30min

    Ein Tag mit bester Unterhaltung bei den US Open. Zwar gab es am ersten Samstag kein legendäres Match, dafür aber einen Haufen spannender und interessanter Spiele. Sich aus dieser Masse ein Match des Tages auszusuchen, war gar nicht so einfach. Doch Malte Asmus, der dieses Mal Andreas Thies vertritt, und Philipp Joubert haben sich für Agnieszka Radwanska gegen Coco Vandeweghe entschieden. Viele Fans reiben sich an der lauten und schnoddrigen Amerikanerin, doch Vandeweghe hat sich in diesem Jahr als ernsthafte Kandidatin auf einen Grand Slam Sieg etabliert. Beeindruckend war gegen eine besser in Form kommende Radwanska vor allem, wie sich Vandeweghe nicht von Rückschlägen verunsichern ließ. Immer und immer wieder setzte die 25-jährige zu erfolgreichen Angriffen an. Daher stellt sich die Frage: Kommt Vandeweghes große Chance auf einen Grand Slam Titel vielleicht schon hier in New York? Im Achtelfinale trifft Vandeweghe auf eine weitere Spielerin, mit der sie in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, Lucie Saf

  • Ein Zverev kommt durch

    02/09/2017 Duración: 37min

    Ein Zverev steht im Achtelfinale, wenn auch nicht der, den man vor Turnierbeginn dort erwarten konnte. Denn zwei Tage nach dem Ausscheiden von Alexander Zverev schaffte sein Bruder Mischa den leicht überraschenden Sprung in die Runde der letzten 16. Obwohl sich Gegner John Isner redlich mühte, trotz offensichtlicher Probleme im Nacken noch mal alles im dritten Satz versuchte, fand er keinen Weg gegen Zverevs Serve and Volley Angriffe. Im Match des Tages analysieren Andreas und Philipp dementsprechend auch, was genau den Ausschlag am Freitag gab für Zverevs Sieg. Auch abseits von Isner ging das Favoritensterben in der untern Hälfte weiter. Denn früher am Abend erwischte es Marin Cilic gegen den argentinischen Ausnahmekämpfer Diego Schwartzman. Borna Coric konnte nach seiner tadellosen Leistung gegen Alexander Zverev nicht mehr viel zusetzen. Er verlor klar gegen Kevin Anderson. Denis Shapovalov sorgt weiter für aufgeregtes Raunen. Mit Sam Querrey und Lucas Pouille setzten sich sogar zwei etablierte Spieler d

  • Federers Fitness-Fragen

    01/09/2017 Duración: 35min

    Am vierten Tag nahmen die US Open etwas das Tempo raus. Nur 32 statt 87 Einzel - das war zumindest besser, um die Übersicht zu behalten. Hatte das Match des Tages gestern, Zverev gegen Coric, ein kombiniertes Alter von 40 Jahren, waren die heutigen Protagonisten doch um einiges älter. Insgesamt 71 Jahre sind Mikhail Youzhny und Roger Federer zusammen, und fast hätte Youzhny im 17. Aufeinandertreffen seinen ersten Sieg gegen Federer geschafft. Am Ende ging Federer allerdings doch noch durch den richtigen Ausgang. Andreas und Philipp diskutieren das aus sportlicher Sicht teilweise übersichtlich anmutende Match und fragen, was der Auftritt für das Turnier zu bedeuten hat. Ist Federer wirklich der erste Titelfavorit? Auch der andere ganz große Name, Rafael Nadal, tat sich am Donnerstag etwas schwer. Gegner Taro Daniel lag schon mit Satz und Break vorne. Erst dann erwachte Nadal endgültig. Auch für Dominic Thiem, Gael Monfils und David Goffin war der Weg ins Achtelfinale eine Herausforderung. Komplett auf die Nas

  • Zverevs Best-of-5-Dilemma

    31/08/2017 Duración: 36min

    Tennis hier, Tennis da, Tennis überall. Ein Spielplan so voll wie nur selten zuvor an einem Grand Slam Tag. Es war schwer nicht die Übersicht zu verlieren an diesem Mittwoch. Übersprang hier eine Favoritin doch noch die Hürde, strauchelte ein paar Courts jemand anders. Das Match des Tages – wie könnte es anders sein – ist Alexander Zverev gegen Borna Coric. Sind die beiden die Zukunft des Tennis, dann ist die Zukunft vor allem intensiv. Zverev legte einen Blitzstart hin, dann zermürbte ihn Coric mit Nervenstärke, taktisch gut umgesetztem Plan und ein paar spektakulären Winnern. Doch ein Großteil der Aufmerksamkeit gilt natürlich Verlierer Zverev. Was lief dieses Mal nicht beim jungen Hamburger? War es der Druck oder gibt es spielerische Probleme, mit denen sich Zverev selbst im Weg stand? Bedeutet das Match irgendwas für die Zukunft oder ist es einfach nur eine vertane Chance im hier und jetzt? Doch natürlich war das #nextgen Match nicht der einzige Höhepunkt des Tages. Bei den Herren setzte sich Juan Marti

  • Kerber im Regen in der Traufe

    30/08/2017 Duración: 33min

     Der Tag an dem der Regen kam und der Tag an dem (fast) alle froh waren, dass das Arthur Ashe Stadion ein Dach hat. Schon früh fiel ein Großteil der Matches dem Wetter zum Opfer. Deshalb haben die Veranstalter mehr als 80 Einzelmatches für den Mittwoch angesetzt. Doch bevor sich Andreas und Philipp der Zukunft widmen, blicken sie erst ein Mal auf den zweiten US Open Tag zurück. Das Match des Tages war nicht unbedingt eines von herausragender Qualität. Aber die Niederlage von Angelique Kerber fühlte sich abermals wie eine Kulmination der vergangenen Monate an. Am Anfang war ihr Spiel gegen Naomi Osaka noch ausgeglichen. Doch schnell zog die so talentierte Japanerin mit riesen Schritten davon. Keine Frage, was Osaka bot, war beeindruckend. Doch woran mangelte es Kerber? Kann sie noch mal zu ihrer Form aus dem Jahr 2016 zurück finden und wo sind eigentlich die Unterschiede im Vergleich zu vor zwölf Monaten? Das Kerber Match war gerade einmal eines von Neunen, das am Dienstag komplettiert werden konnte. Be

  • Sharapovas Comeback-Comeback

    29/08/2017 Duración: 34min

    Das war ein richtig spektakulärer Auftakt in die US Open 2017 - Überraschungen, gute Unterhaltung und ein klares Match des Tages. Simona Halep gegen Maria Sharapova versprach zwar auf dem Papier viel. Doch dieses Mal wurde aus Potential dann auch Realität unter den Flutlichtern von New York. Fast drei Stunden dauerte es, dann hatte Sharapova ihr größtes Match seit der abgesessenen Dopingsperre gewonnen. Andreas und Philipp analysieren das Drama und warum Halep einfach nicht gegen Sharapova gewinnen kann. Außerdem wie stehen die Chancen für Sharapova nach dieser emotionalen Energieleistung? Weitere Höhepunkte bei den Damen umfassen eine überraschende Erstrundenniederlage für Johanna Konta und einen klaren Auftaktsieg für Garbine Muguruza. Für die DTB-Damen gab es hingegen vornehmlich Niederlagen. Der einzige Sieg kam für Julia Görges gegen eine weitere Fed Cup Spielerin, Annika Beck. Zverevs Mitternachts-Show Bei den Herren waren viele Augen auf Alexander Zverev gerichtet, auch wenn der es letztendlich erst

  • Die US Open Auslosung

    25/08/2017 Duración: 01h01min

    Die US Open stehen vor der Tür und am Freitag wurden das Damen- und Herren-Draw vorgestellt. Im Rahmen einer Show wurde allerdings nicht ausgelost, sondern eine fertige Auslosung präsentiert. Wie ihr es gewohnt seid, haben sich Philipp und Andreas wieder alle Matches angeschaut und geben ihre Einschätzung ab. Welche Gesetzten haben einen guten Weg in die zweite Woche des Turniers? Wo gibt es Überraschungspotential? Hier ist das Damen-Draw zu finden. Andreas und Philipp sehen bei Karolina Pliskova eher keine Überraschung aufziehen, in den ersten Runden sollte sie sich auf einfachere Art und Weise qualifizieren. Im Viertelfinale könnten dann aber die schweren Gegnerinnen kommen. Coco Vandeweghe, Agnieszka Radwanska, Svetlana Kuznetsova und Cici Bellis werden sich wohl gegenseitig aus dem Turnier werfen. Angelique Kerber hat eine durchaus schwierige Auslosung auf dem Papier erwischt. Naomi Osaka kann gefährlich sein, aber war auch verletzt in den letzten Wochen. In der unteren Hälfte wird alles überstrahlt v

  • Zwischenruf: Die neuen Head ofs

    23/08/2017 Duración: 23min

    Heute gab der Deutsche Tennis-Bund auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz im Frankfurter Römer bekannt, dass Barbare Rittner und Boris Becker ab sofort neu geschaffene Positionen im deutschen Tennis bekleiden werden. Als "Head of Women's Tennis" (Rittner) und "Head of Men's Tennis" (Becker) sollen sie in Zukunft alle Themen im jeweiligen Tennis verantworten. Besonderen Wert wollen beide nach eigener Aussage auf die Nachwuchsarbeit legen. Rittner war seit 2005 die Fed Cup Chefin im DTB und hatte schon seit einiger Zeit den Eindruck vermittelt, als reize sie noch mal ein anderer Job im DTB. Sie hat mit Jens Gerlach auch ihren Nachfolger beim Fed-Cup-Team bestimmt und dafür gesorgt, dass auf dieser Position kein Vakuum entsteht. Neues Porsche Kids Team Boris Beckers "Werbungsphase" (Dirk Hordorff) begann schon im Januar 2016, als sich Becker damals mit dem Vize-Präsidenten des DTB zum ersten Mal traf. 18 Monate sind seitdem vergangen. Zugute kam dem DTB hierbei, dass man Tennis erstmals in die Grundf

  • Dimitrov noch nicht verloren

    21/08/2017 Duración: 58min

    Grigor Dimitrov hat am Sonntag seinen ersten Masters 1000 - Titel gewonnen und damit der von vielen als "Lost Generation" gescholtenen Gruppe an Spielern hinter den Big 4 mal wieder einen großen Titel beschert. Dimitrov hatte einen fantastischen Winter, als er bei den Australian Open ins Halbfinale gekommen war. Auf Sand und Rasen konnte er sein Niveau aber nicht halten. Jetzt, auf den amerikanischen Hartplätzen, scheint Dimitrov wieder in Form zu kommen. Wir sprechen ausführlich über Dimitrovs Siegeszug, aber auch über Nick Kyrgios, seinen Sieg gegen Rafael Nadal und seine bemerkenswerten Aussagen im Anschluss daran. Muguruza auf dem Weg zur Nr. 1? Bei den Damen hat Garbine Muguruza ihren Siegeszug fortgesetzt. Seit Wimbledon spielt die Spanierin mit einer Menge Selbstbewusstsein. Ihr Finalsieg gegen Simona Halep war wohl einer der eindrucksvollsten Siege der letzten Wochen. Halep dagegen fehlen nur wenige Punkte, um die Nr. 1 der Welt zu werden. Die beiden klaren Finalniederlagen in Toronto und jetzt Cinci

  • Zwischenruf: Der ATP-Draft

    16/08/2017 Duración: 44min

    Man mag es kaum glauben, aber irgendwann wird die Karriere von Roger Federer, Novak Djokovic, Rafael Nadal und Andy Murray zu Ende sein. Sie werden einer Nachfolge-Generation ein schwieriges Erbe hinterlassen. Es ist, ja es muss eine Anomalie der Tennis-Geschichte sein, dass vier Spieler zur gleichen Zeit so dominant sind. Andreas und Philipp haben sich in diesem Zwischenruf mal dem Thema gewidmet, wer in den nächsten fünf Jahren das Herrentennis wird prägen können. In einer Art Draft haben sie jeweils fünf Spieler gewählt, von denen sie glauben, dass sie bis 2022 Grand Slams, Masters- und auch die 500er-Turniere gewinnen können. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier hören. Wir möchten aber natürlich auch eure Meinung hören. Wer sind für euch die fünf Spieler, die das Tennis der Zukunft "beherrschen"? Wer gewinnt eurer Meinung nach in den nächsten Jahren die meisten Grand Slams? Teilt uns das mit unter unserem Beitrag auf Facebook! Wir werden dann die Punkte immer mal wieder aktualisieren und dann s

  • Zverev schließt die Lücke

    14/08/2017 Duración: 01h56s

    Herzlich Willkommen zu unserer neuen Ausgabe von Chip & Charge, zwei Wochen vor dem Start der US Open in New York, dem letzten Grand Slam des Jahres. Alexander Zverev ist weiterhin dabei, die Entwicklungsschritte zum Weltklassespieler schneller zu nehmen als erwartet, in Toronto erklimmt Elina Svitolina wieder den Thron des Race to Singapore und die Tennis-Bundesliga hat einen neuen Deutschen Meister. Alexander Zverev hat das Masters-Turnier in Montreal gewonnen und dabei wieder Beobachter wie Fans überrascht. Das Tempo, mit dem Zverev derzeit durch die Weltrangliste rauscht, ist beeindruckend. Natürlich sprechen Philipp und Andreas ausführlich über Zverevs Sieg und wie kurz er davor war, auszuscheiden. Gibt es nur noch den einen Schritt der Grand Slams, die ihn von der absoluten Weltklasse trennen? Und was war mit Roger Federer, der im 2. Satz des Finals merkwürdig passiv wirkte? Wir gehen natürlich auch auf Sensationshalbfinalisten Denis Shapovalov ein, der einen bemerkenswerten Siegeszug antrat. Svito

  • Zwischenruf: Erranis Dopingsperre

    09/08/2017 Duración: 22min

    Der Chip & Charge Zwischenruf ist immer für Themen vorbehalten, die in unserer regulären Sendung nicht den Platz einnehmen können, der ihnen zusteht und denen wir uns in einer Extra-Sendung gerne widmen wollen. In dieser Woche ist natürlich die Doping-Sperre für Sara Errani das Thema für unseren Zwischenruf. Sara Errani wurde der Einnahme des auf der Doping-Liste befindlichen Letrozol bezichtigt. Letrozol ist ein Wirkstoff, der in einem Mittel für an Brustkrebs erkrankte Frauen enthalten ist. Außerdem ist es in der Bodybuilding-Szene beliebt, da es Nebenwirkungen von anderen Anabolika unterdrückt. Sara Errani hatte allerdings eine eher abenteuerliche Ausrede für den positiven Doping-Befund. Das Medikament soll in das Tortellini-Wasser bei ihrer Mutter gefallen sein. Pamela und andere Kokain-Fääle Wir sprechen über die Sperre und über historische Doping-Fälle, die zum Teil auch an Absurdität nicht zu übertreffen waren. Bevor wir uns dem Thema Errani widmen, sprechen wir aber noch den verletzungsbedingten

  • Zverevs glänzender Hartplatzauftakt

    07/08/2017 Duración: 01h01min

    Eigentlich war die letzte Woche als Ruhe vor dem Sturm gedacht – direkt vor den beiden Masters Turnieren, die den Höhepunkt der US Vorbereitung bilden. Doch im Tennis ruht sich niemand aus. Wir beginnen die Sendung mit dem Sieg von Alexander Zverev in Washington. Gerade in den letzten drei Matches war das sehr souverän vorgetragen von dem jungen Hamburger. In Los Cabos krönte sich Sam Querrey zum König von Mexiko. Doch die Geschichte der Woche schrieb sein Finalgegner. Thanasi Kokkinakis erreichte zum ersten Mal in seiner Karriere ein ATP-Finale, und das nur kurz nach seiner Rückkehr von einer fast anderthalb Jahre währenden Verletzungspause. In Kitzbühel gewann hingegen ein Veteran, Philipp Kohlschreiber. Keys' Comeback Bei den Damen überzeugte in Stanford gleich eine Reihe von Spielerinnen. Denn die beiden Finalistinnen, Coco Vandeweghe und Madison Keys, aber auch Wimbledon-Siegerin Garbine Muguruza und Teenagerin Cici Bellis hinterließen einen guten Eindruck. Andreas und Philipp analysieren das Auftreten

  • Zwischenruf: Das Urlaubs-Wrap Up

    02/08/2017 Duración: 22min

    Am Montag gab es keine reguläre Sendung, weil sich Philipp seinen traditionellen Urlaub leistete. Schon ist alles durcheinander gekommen. Glücklicherweise ist er wieder da und wir können euch über die aus unserer Sicht wichtigsten Schlagzeilen aus der letzten Woche informieren. Das Turnier in Hamburg ist wohl mit einem blauen Auge davon gekommen. Gute Zuschauerzahlen, ein deutscher Finalist, dazu mit Rudi Molleker eine gute Geschichte aus dem DTB-Nachwuchs und mit Leonardo Mayer ein altbekannter Sieger. Die Spieler, die da waren, entschädigten für das Fernbleiben einiger Stars. In Gstaad konnte Yannick Hanfmann eine Karriere-Woche hinlegen. Sein Durchmarsch ins Finale war von beeindruckender Nervenstärke geprägt. Fabio Fognini gewann dieses Turnier und zeigte mal wieder, wozu er in der Lage ist, wenn er zu 100% an Tennis denkt. Wozniackis Finalseuche Bei den Damen hat Caroline Wozniacki die "Finalseuche" erwischt. Zum fünften Mal verlor sie 2017 ein Finale auf der WTA-Tour. Gegen Katerina Siniakova verlor s

  • Zwischenruf: Djokovic setzt aus

    26/07/2017 Duración: 22min

    Novak Djokovic hat heute sowohl mit einem Facebook-Live-Video als auch bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass er den Rest des Jahres wegen seines Ellenbogens pausieren wird müssen. Seit über einem Jahr bereitet ihm dieser Ellenbogen bei Aufschlag und Vorhhand Probleme und nach seiner frühen Niederlage in Wimbledon hat er verschiedene Ärzte und Spezialisten konsultiert und alle sind zum Ergebnis gekommen, dass Ruhe jetzt das Wichtigste sei. Andreas und Philipp bewerten diese Meldung, besprechen, was das für Djokovic und alle seine Konkurrenten bedeuten wird und ob Djokovic die gleiche Rückkehr gelingen kann wie Roger Federer, der sich im letzten Jahr für eine Auszeit entschieden hatte. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dies

página 44 de 48