Chip & Charge Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 700:04:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Nadals La Decima

    11/06/2017 Duración: 28min

    Mit einer fast fehlerfreien Leistung hat Rafael Nadal seinen 10. Titel auf dem Sand von Roland Garros gewonnen. In einem über 2 ½ Sätze komplett einseitigen Match besiegt Nadal Stan Wawrinka 6-2, 6-3, 6-1. Es war ein Match, auf das viele mit Spannung gewartet hatten. Der neunfache Sieger Nadal gegen den Sieger von 2015, Stan Wawrinka. Wawrinka hatte sich allerdings in einem über 4 Stunden dauernden Match gegen Andy Murray aufreiben müssen, während Nadal ganz klar auch schon gegen Dominic Thiem gewonnen hatte. Am Anfang des Matches waren beide noch nervös, viele Unforced Errors prägten das Spiel in der Frühpase. Nach dem 2-2 und dem ersten Break Nadals änderte sich alles. Nadal spielte eine Klasse besser als Wawrinka und holte sich die 3 Sätze mit einer selten gesehenen Überlegenheit. 35 Spiele gab Nadal in den zwei Wochen von Paris ab. Keinen Satz gewann er knapper als 6-4. Wir unterhalten uns natürlich über diese Leistung von Nadal und wie der 10. Titel auch historisch einzuordnen ist. Wie häufig kann er

  • Die Starwerdung Jelena Ostapenkos

    10/06/2017 Duración: 29min

    Ein neuer Tennisstar ist geboren. Jelena Ostapenko hat ihren fabulösen Roland Garros Lauf fortgesetzt und auch im Finale gegen Simona Halep auf ganzer Linie überzeugt. Wie in den vorherigen Runden spielte die gerade 20 Jahre alt gewordene Lettin furchtloses und auf den direkten Gewinnschlag gehendes Tennis. Am Ende gewann sie mit 3:6 6:4 6:3. Dabei lag Ostapenko schon mit 0:3 im zweiten Satz hinten. Doch wie stets während der letzten zwei Wochen kannte Ostapenko auch bei Rückstand nur eine Richtung: Immer und immer nach vorne! Am Ende brachte Ostapenko 54 Winner im Court von Halep unter. Solch ein Ergebnis wirft natürlich viele Fragen auf: Kann Ostapenko diese Leistung in Zukunft konstant und das ganze Jahr über bringen? Gehört sie schon in Wimbledon zu den Favoriten und wo führt der Weg hin? Simona Halep wird mit ihrer Finalleistung im Nachgang wohl nicht komplett zufrieden sein. Zwar spielte sie bis Mitte des dritten Satzes ein kluges Match – hielt gerade auf der Cross-Vorhand mit und drückte Ostapenko du

  • La Decima zum Greifen nah

    09/06/2017 Duración: 31min

    Der 13. Tag in Paris war Halbfinaltag bei den Herren und sah zwei komplett unterschiedliche Matches. Stan Wawrinka rang Andy Murray in einem Fünfsatzkampf nieder und Rafael Nadal erteilte Dominic Thiem eine spielerische Lektion. Wer Wawrinka gegen Murray schaute, der konnte sich teilweise nicht des Eindrucks erwähnen einen Schwergewichtskampf zu schauen. Nicht durchgehend auf allerhöchstem Niveau. Aber wenn die Treffer gesetzt wurden, dann war es so richtig spektakulär. Wawrinka hätte bei all den Chancen, die er während der Partie kreierte, auch in drei Sätzen als Sieger vom Platz gehen können. Aber der Schweizer fiel immer wieder in Konzentrationslöcher und Murray hielt mit all seiner Athletik dagegen. Ab und an blitzte sogar der Murray vom letzten Jahr auf – offensiv und selbstbewusst. Aber auch so waren die French Open ein voller Erfolg für Murray. Der Brite zeigte sich nach dem Matchende mit dem Turnierverlauf zufrieden und geht gestärkt in die Rasensaison. Dort sollte Murray gute Chancen auf eine Wieder

  • Damentennis-Eskalation

    08/06/2017 Duración: 27min

    Es war ein guter Tag für das Damentennis. Zwei Halbfinals bei den French Open auf höchstem Niveau, vier Spielerinnen, die viel Risiko gegangen sind, Jelena Ostapenko, die mit ihrer absolut kompromisslosen Art, Tennis zu spielen, für nachhaltige Begeisterung sorgt und Simona Halep, die nach ihrem Bänderriss aus Rom und ihrer unfassbaren Aufholjagd gegen Elina Svitolina jetzt auch Karolina Pliskova in ihre Schranken weisen konnte. Jelena Ostapenko gegen Timea Bacsinszky war ein Spiel der Gegensätze. Auf der einen Seite Ostapenko, die versucht, mit allen Mitteln die Ballwechsel kurz zu halten und dafür auf den Ball prügelt wie kaum eine andere. Auf der anderen Seite die Schweizerin, die so viele Variationen besitzt, es aber heute nicht schaffte, die Power von Ostapenko eindämmen zu können. Andreas und Philipp sprechen über Ostapenkos enormes Schlagtalent und ob sie den Durchbruch an ihrem 20. Geburtstag geschafft hat. Im zweiten Halbfinale schaffte es Simona Halep, ins Finale einzuziehen. Man merkte über das S

  • Super-Wednesday

    07/06/2017 Duración: 30min

    Der elfte Tag bei den French Open sah nach der dienstäglichen Regenunterbrechung einen frühen Start mit zwei Bonusmatches. Die Herren-Viertelfinals zwischen Rafael Nadal und Pablo Carreno-Busta wie auch zwischen Novak Djokovic und Dominic Thiem waren auf den Mittwochmorgen verschoben worden. Nadal gewann frühzeitig, da sein Gegner aufgeben musste. Doch die Partie zwischen Djokovic und Thiem wurde zu einer denkwürdigen. Das lag nicht unbedingt am intensiven ersten Satz, den der Österreicher ganz knapp für sich entscheid. Vielmehr überraschte wie Djokovic im dritten Satz Federn lassen musste. Kein Spielgewinn gelang ihm mehr. Was bedeutet die Niederlage für den Serben? Hat er die Talsohle erreicht? Und wie stehen eigentlich die Chancen von Thiem im Halbfinale gegen Nadal? Auch das zweite Paar an Viertelfinales verlief weitestgehend einseitig. Stan Wawrinka machte mit Marin Cilic kurzen Prozess und glitt gerade zum Ende hin einem völlig ungefährdeten Sieg entgegen. Mehr kämpfen musste Andy Murray. Der Weltrangl

  • Der Tag, an dem der Regen kam

    06/06/2017 Duración: 28min

    Erinnerungen wurden wach am Dienstag an die verregneten French Open des Jahres 2016. Immer wieder mussten die Matches unterbrochen werden, am Ende konnten auch nur die beiden Damenviertelfinals zu Ende gebracht werden. Die Spiele von Rafael Nadal gegen Pablo Carreno-Busta und Novak Djokovic gegen Dominik Thiem mussten auf den Mittwoch weichen. So gibt es dann Morgen einen sehr gut gefüllten Tagesplan. Aber auch am Dienstag wurde in den Regenpausen teils richtig unterhaltsames Tennis geboten. Kristina Mladenovic durfte auf dem Court Philippe Chatrier gegen Timea Bacsinszky ran. Die Unterstützung war auf dem Hauptcourt allerdings bei weitem nicht so laut wie bei den vorherigen Matches der Französin auf dem Court Suzanne Lenglen. Ob anhaltend lautstarke Zurufe Mladenovic zum Matchgewinn geholfen hätten, ist allerdings sowieso fraglich. Denn ihre Gegnerin Timea Bacsinszky spielte auch im Viertelfinale wieder beeindruckendes Tennis. Taktisch gut vorbereitet und die Neven behaltend, gewann die Schweizerin in zwei

  • Svitolina wackelt

    05/06/2017 Duración: 37min

    An Tag Neun der French Open wurden die letzten Viertelfinalisten ermittelt. Elina Svitolina, auf der Favoriten-Shortlist von ganz vielen Experten ganz vorne, stand dabei am Rande einer Niederlage gegen Petra Martic, bislang die Überraschung des Turniers. Am Ende konnte sich Svitolina knapp durchsetzen. Stan Wawrinka brach das Herz vieler französischer Tennis-Fans, indem er Gael Monfils aus dem Turnier nahm, Simona Halep zeigte eine Weltklasse-Leistung gegen Carla Suarez-Navarro und Kei Nishikori konnte trotz eines 0-6 im 1. Satz noch sein Match gegen Fernando Verdasco gewinnen. Anfangen tun wir aber mit unserem Match des Tages zwischen Elina Svitolina und Petra Martic. Martic hatte noch bei einem Vorbereitungsturnier in Wiesbaden das Finale verloren, hatte sich dann durch die Qualifikation gekämpft und hier unter anderem gegen Madison Keys und Anastasia Sevastova gezeigt, warum man ihr vor ihrer langen Verletzungsmisere mehr zugetraut hatte. Svitolina lag schon im 3. Satz mit 2-5 zurück, nur um dann fünf Spi

  • Premieren-Siegerin

    04/06/2017 Duración: 38min

    Der achte Tag bei den French Open und schon wieder war Kristina Mladenovic im Match des Tages involviert. Die spielerische Qualität war auch dieses Mal nicht herausragend, aber wie Mladenovic mit Hilfe des Publikums Garbine Muguruza besiegte, kam einem absoluten Spektakel gleich. Muguruza empfand das Publikum als unfair, Mladenovic hingegen ritt auf einer Welle in Richtung Viertelfinale. Der Sieg kam trotz 16 Doppelfehlern, aber dafür mit einer guten Returnleistung zu Stande. Alles gut also bei Mladenovic oder muss sie spielerisch noch zulegen um den ganz großen Coup zu schaffen? Das Ausscheiden der letztjährigen Siegerin war nicht die einzige Überraschung des Tages auf der Damenseite. Mitfavoritin Svetlana Kuznetsova schied gegen Caroline Wozniacki aus, für die ehemalige Finalistin Sam Stosur kam hingegen das Aus gegen Supertalent Jelena Ostapenko. Auch Petra Martic und Timea Bacsinszky gewannen gegen höher platzierte Gegnerinnen. Martic zeigte bei ihrem Sieg gegen Anastasia Sevastova, warum sie einst als s

  • Oh, Sir Andy!

    03/06/2017 Duración: 32min

    Und am siebten Tag kam der Regen. Nach den heißen Temperaturen während der ersten French Open Woche, spielten sich nicht nur die Courts etwas langsamer bei den kühleren Bedingungen am Samstag. Um 17 Uhr war auch Schluss in Paris, die Schauer hatten übernommen. Doch vorher gab es gutes, teilweise sehr unterhaltsames Tennis zu sehen. Und darum geht es in der neuesten Ausgabe von Tous les jours, dem Tennis-Daily von meinsportpodcast.de zu den French Open 2017.  Andy Murray musste hart kämpfen gegen Juan Martin del Potro, auch wenn es sich letztendlich in drei Sätzen durchsetzte, genau wie Stan Wawrinka gegen Fabio Fognini. Bei den Damen gewannen die Favoritinnen. Mit einer Ausnahme, denn Agnieszka Radwanska verlor klar gegen Alize Cornet. Das Match des Tages fand jedoch am Nachmittag auf dem Court Philippe Chatrier statt. Juan Martin del Potro erspielte sich zahlreiche Chancen, um zumindest den ersten Satz gegen Andy Murray zu gewinnen. Doch der Brite brachte seine beste Leistung der Aschensaison und del Potro

  • Thunderstruck

    02/06/2017 Duración: 38min

    Das große Gewitter zog an Tag 6 der French Open noch mal am Bois de Boulogne vorbei. Doch auf dem Platz ließen es einige der Favoriten und Favoritinnen trotzdem richtig krachen. Kristina Mladenovic kam von einem 2:5 Rückstand im dritten Satz gegen Shelby Rogers zurück. Rafael Nadal dominierte auf beeindruckende Weise gegen Nikoloz Basilashvili. Nur ein Spielgewinn gelang dem Georgen. Novak Djokovic wurde hingegen zum ersten Mal richtig gefordert und entkam doch im vierten und fünften Satz seinem Gegner Diego Schwartzman. Das Match des Tages war jedoch das von Mladenovic. Mit enthusiastischem Publikum befreite sich die Französin abermalig aus der Bredouille und trifft jetzt am Sonntag in einem Match, welches auch das Finale hätte sein können, auf Titelverteidigerin Garbine Muguruza. Die Spanierin strauchelte anfangs etwas gegen Yulia Putintseva, zog dann aber letztendlich souverän ihre Kreise. Hat Mladenovic das Zeug Muguruza am Sonntag zu schlagen und was muss sie dafür tun? Große Überraschungen blieben am Fr

  • Murrays Mühen

    01/06/2017 Duración: 38min

    Die Drittrundenbegegnungen bei den French Open stehen fest und wir werden Partien erleben, mit denen nicht unbedingt jeder gerechnet hat. Andy Murray bewies ansteigende Form, als er Martin Klizan in vier engen Sätzen besiegen konnte. Stan Wawrinka schleicht derweil durchs Turnier, Gael Monfils hatte keine Probleme und Juan Martin del Potro profitierte von der Aufgabe von Nicolas Almagro. Bei den Damen ist Carina Witthöft die letzte verbliebene DTB-Spielerin in der dritten Runde. Elina Svitolina musste über drei Sätze, während Genie Bouchard sang- und klanglos ausschied. In unserem Match des Tages musste Andy Murray gegen Martin Klizan ran, der in seiner Karriere schon unter anderem die Sandplatzturniere in Hamburg und München gewinnen konnte. Es entwickelte sich ein zähes Ringen, allerdings kann Murray wohl Selbstvertrauen daraus ziehen, im vierten Satz ein 2-5 noch umgebogen zu haben. Andreas und Philipp sprechen natürlich auch über seinen Drittrundengegner Juan Martin del Potro, dem heute die emotionalsten

  • Muguruzas Lieblingsort

    31/05/2017 Duración: 35min

    Der French-Open-Mittwoch war der Tag der ersten Zweitrunden-Matches. Bei den Herren haben Novak Djokovic und Rafael Nadal keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass sie zu den absoluten Topfavoriten gezählt werden müssen, wenn auch Robin Haase und Joao Sousa nicht als Gradmesser herangezogen werden sollten. Bei den Damen gab es ein erstes wirkliches Highlight. Über zwei Stunden bekämpften sich Garbine Muguruza und Anett Kontaveit, bis die Vorjahressiegerin als Siegerin den Platz verließ. Das Match zwischen Garbine Muguruza und Anett Kontaveit ist heute auch unser Match des Tages. Kontaveit hatte einen sehr guten Frühling mit vielen Siegen auf der roten Asche, während Muguruza immer wieder Probleme hatte. Auch heute sah es 1 ½ Sätze so aus, als könne Kontaveit siegreich sein, doch wie Muguruza hinterher in der Pressekonferenz verlautbarte, ließ sie auch im schwächeren ersten Satz nicht locker und war am Ende sogar sehr zufrieden mit ihrem Spiel. Die Auslosung wird aber nicht leichter für die Titelverteidig

  • Zverevs Lehrgeld

    30/05/2017 Duración: 35min

    Der dritte Tag bei den French Open ist eigentlich derjenige Tag, an dem der Rest der Erstrundenmatches zu Ende gebracht werden sollte. Doch bei Jo-Wilfried Tsonga und Renzo Olivo geht es morgen auf dem Court Philippe Chatrier noch mal in die Verlängerung. Auf den Court zurück musste heute auch Alexander Zverev. Schließlich wurde dessen Match gegen Fernando Verdasco gestern bei Satzgleichstand wegen Dunkelheit abgebrochen. Zverev startete okay, holte sich ein Break, beging dann allerdings wieder zu viele unnötige Fehler. Am Ende schied der 20-jährige Hamburger ziemlich sang- und klanglos in vier Sätzen aus. Nicht die einzige Überraschung in Paris, auch Johanna Konta erwischte es gleich zum Auftakt. Tadellos spielte hingegen Nick Kyrgios, der Philipp Kohlschreiber nicht wirklich eine Chance ließ. Auf Grund der Bedeutung des Resultats ist Zverev – Verdasco dann auch das Match des Tages. Wie ist die Niederlage einzuordnen? Gibt es Anlass zur Sorge, war das Match einfach ein Ausrutscher oder irgendwas dazwischen?

  • French Open, typisch

    29/05/2017 Duración: 38min

    Tag 2 bei den French Open war der Tag, an dem die Zuschauer auf dem Court Philippe Chatrier viele große Namen zu sehen bekamen. Garbine Muguruza gewann klar gegen Francesca Schiavone, Novak Djokovic zeigte einen souveränen Sieg über Marcel Granollers. Kristina Mladenovic musste in unserem "Match des Tages" ihre und die Nerven der vielen französischen Fans beruhigen, als sie erst in der Verlängerung des dritten Satzes gewinnen konnte. Das Match des Tages bestritten Kristina Mladenovic und Jennifer Brady. Mladenovic musste sich schon nach wenigen Spielen behandeln lassen und kämpfte sich am Ende aber trotzdem durch. Im dritten Satz schlug sie alleine drei Mal aufs Match auf, zwei Mal konnte Brady das sofortige Rebreak holen. Mladenovic wird sich aber nicht ausruhen können, denn in der zweiten Runde wartet mit Anett Kontaveit eine Spielerin, die letztens schon in Rom für Furore sorgte. Den Anfang auf dem Court Philippe Chatrier machte Garbine Muguruza, die gegen Francesca Schiavone ein vermeintlich schwieriges

  • Zweifelnde Kerber

    28/05/2017 Duración: 32min

    Der Sonntag bei den French Open, vor ein paar Jahren dem Turnierplan hinzugefügt, soll den Fans, die unter der Woche arbeiten müssen, die Möglichkeit auf mehr Livetennis geben. Dieses Mal war der Auftaktsonntag zwar nicht spektakulär. Aber genug interessante Matches und Geschichten gab es natürlich trotzdem. Angelique Kerber schied als Weltranglistenerste in der ersten Runde aus. Eine Erstrundenniederlage einer Topgesetzten hatte es in der Geschichte von Roland Garros noch nicht gegeben. Petra Kvitova feierte ihr Comeback und spielte dabei gutes Tennis und Dominic Thiem fertigte Bernard Tomic ab. Die Sendung beginnt - wie von den täglichen Grand Slam Zusammenfassungen gewohnt - mit dem Match des Tages. Angelique Kerbers Niederlage gegen Ekaterina Makarova war zwar nur teilweise ein spielerischer Höhepunkt. Doch die Auswirkungen sind natürlich trotzdem enorm. Ein ganz so großer Schock wie es manche Überschrift erschienen ließ, war der Sieg von Makarova natürlich nicht. Immerhin stand die Russin schon zwei Ma

  • Die French-Open-Auslosung

    26/05/2017 Duración: 01h02min

    Herzlich Willkommen zu unserer großen Vorschau auf die Auslosung der French Open. Wie in den letzten Jahren üblich geben Philipp und Andreas einen Ausblick darauf, was in den nächsten 14 Tagen beim wichtigsten Sandplatztunier passieren könnte. Sie gehen dabei die beiden Hälften der Damen- und Herren-Auslosung durch und verraten ihre Favoriten. Damit ihr nachverfolgen könnt, worüber wir sprechen, gibt es hier die einzelnen Draws: Das der Damen:http://www.rolandgarros.com/en_FR/scores/draws/2017_WS_draw.pdf Und die Auslosung der Herren: http://www.rolandgarros.com/en_FR/scores/draws/2017_MS_draw.pdf Angelique Kerber hat mit Ekaterina Makarova eine denkbar ungünstige erste Runde erwischt. Aber kann sie sich dort duchkämpfen? Dann warten weitere schwere Gegnerinnen auf Kerber, die bislang noch nicht in Form gekommen ist. Das zweite Viertel der Damen hat es in sich. 10-12 Spielerinnen, die alle in der Lage sind, das Halbfinale zu erreichen. Wer ist in der unteren Hälfte der Damen Favorit? Philipp und Andreas s

  • Die French-Open-Thesen

    23/05/2017 Duración: 52min

    Willkommen zu einer Sendung der etwas anderen Art von Chip & Charge! In unserem neuen Format "Chip & Charge meets Tennismagazin" wollen wir in unregelmäßigen Abständen mit den Kollegen der meistgelesenen Tennis-Zeitschrift in Deutschland auf das Geschehen in der ATP und WTA schauen. Zu den Grand Slams werden wir eine Vorschau mit 5 Thesen aufnehmen, die auf das Turnier vorbereiten sollen. Dazu wird es in Zukunft Sendungen geben, in denen wir aktuelle Themen diskutieren wollen. In unserer heutigen Premieren-Ausgabe haben wir Tim Böseler, einen der Stammredakteure des Tennismagazin, zu Gast. Wir haben die Sendung in drei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil sprechen wir über die aktuellsten Ereignisse bei den Herren. Kann Alexander Zverev nach seinem Turniersieg in Rom etwa auch die French Open gewinnen? Und kann der neue "Supercoach" von Novak Djokovic, Andre Agassi, wirklich schon bei diesem Turnier helfen? Im zweiten Teil widmen wir uns den Damen. Es hat sich anscheinend noch keine Topfavoritin in den

  • #ThisGen

    21/05/2017 Duración: 55min

    Willkommen zur neusten Chip & Charge Ausgabe - eine Woche vor den French Open und mit dem Premierensieg von Alexander Zverev bei einem Masters Turnier. Der 20-jährige spielte fast die ganze Woche beeindruckendes Tennis in Rom und überzeugte gerade im Finale gegen Novak Djokovic. Dem Anlass angemessen sprechen wir ausführlicher über den Hamburger, seine Woche, was er in Rom so gut machte und wie es um seine Chancen in der nahen und mittelfristigen Zukunft steht. Natürlich ist Zverev nicht das einzige Thema im Herrenteil der Sendung. Andreas und Philipp sprechen auch über Dominic Thiem, Novak Djokovic und Fabio Fognini. Bei den Damen zeichnet sich ein immer klareres Favoritinnenfeld für Paris ab. Denn Simona Halep überzeugte auch in Rom, genau wie die French Open Titelverteidigerin Garbine Mugurza und Siegerin Elina Svitolina. Darüber hinaus nehmen Andreas und Philipp noch das Abschneiden von Angelique Kerber, Julia Görges und Mona Barthel unter die Lupe. Abgerundet wird die Sendung von einem größeren New

  • Zwischenruf: Wildcard-Aufruhr

    17/05/2017 Duración: 27min

    Willkommen zum doppelten Zwischenruf - wir besprechen die Entscheidung des französischen Tennisverbandes, Maria Sharapova keine Wildcard für die French Open zu geben und diskutieren die Regeländerungen des NextGen Finals.Gestartet wird natürlich mit der Entscheidung gegen eine Sharapova Wildcard. Wie kam es dazu, was sind die Gründe, welche Nebenaspekte gilt es zu beachten? Das Thema ist nach wie vor komplex, alle Beteiligten wollen sich positionieren und wir versuchen die unterschiedlichen Positionen zu entwirren.Auch gestern haben die ATP und die Veranstalter des Jahresendturnieres für die so genannte NextGen, die Regeln des Schaukampfes bekannt gegeben. Wir gehen durch die Änderungen, die in Zukunft auch auf der regulären Tour greifen könnten und diskutieren, ob all das notwendig ist.Am Sonntagabend gibt es dann wieder unsere reguläre Sendung mit einem Rückblick auf die Turniere in Rom und den News der Woche, zum Beispiel dem Verzicht von Roger Federer auf die French Open. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.b

  • Der König ist tot, lang lebe Nadal

    14/05/2017 Duración: 01h02min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mal ganz ohne Nachrichten und abseitige Themen. Stattdessen nur mit Ereignissen von auf dem Platz gefüllt. Denn dort tat sich in der letzten Woche sowohl bei den Damen wie auch den Herren jeweils ein Favoritenhorizont für die French Open auf. Wir starten mit dem Herrenturnier in Madrid und dem Gewinner Rafael Nadal. Der hat sich mit seinem Sieg endgültig in die Pole Position für Roland Garros manövriert. Doch liegt seine Erfolgsserie vor allem an den Schwächen der Gegner oder ist der Spanier einfach zu stark? Auch die Resultate von Dominic Thiem, Alexander Zverev und Novak Djokovic betrachten Andreas und Philipp ausführlicher. Bei den Damen triumphierte wie schon im Vorjahr Simona Halep. Ist sie endlich bereit für den ganz großen Wurf in Paris und kann Haleps Finalgegnerin Kristina Mladenovic dort ebenfalls zum Favoritinnnenkreis gezählt werden? Schon Mitte der Woche gab es das beachtenswerte Duell zwischen Maria Sharapova und Genie Bouchard. Boucha

página 46 de 48