Sinopsis
wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Episodios
-
Erdbeerzeit: Grand-Slam-Virus
07/07/2018 Duración: 40minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der sechsten Tageszusammenfassung aus Wimbledon. Die Geschichte des Tages war das Ausscheiden Alexander Zverevs. Der konnte am Ende seiner Fünfsatzniederlage gegen Ernests Gulbis nicht mehr dagegen halten. Wohl auch wegen seiner Magenprobleme, die ihn schon gegen Taylor Fritz in der zweiten Runde behindert hatten. Trotzdem sind die Erwartungen an Zverev in den letzten Monaten und Jahren gestiegen, und so versuchen Andreas und Philipp die Leistung, aber eben auch das Resultat im etwas größeren Rahmen einzuordnen. Zverev war nicht der einzige prominente Name bei den Herren, der am Samstag gefordert wurde. Auch Novak Djokovic musste auf dem Centre Court sein Niveau anheben, um sich am Ende in vier Sätzen gegen Kyle Edmund durchzusetzen. Im Verlaufe des Matches war der Serbe nicht immer glücklich gewesen mit dem britischen Publikum. Rafael Nadal überzeugte rundum gegen Alex de Minaur und Nick Kyrgios schied überraschend klar gegen Kei Nishikori aus. Kerber in
-
Erdbeerzeit: Nervenstarke Görges
06/07/2018 Duración: 43minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der fünften Tageszusammenfassung aus Wimbledon. Selbst wenn sich die Matches und Ergebnisse nicht so überschlugen wie am Donnerstag. Auch am Freitag wurde wieder einiges an Rasanz geboten. Zwischendrin gab es eine dreiviertel Stunde während der es schwer war, ein Match auszumachen, an dem die Augen mal länger als eine Minute hängen bleiben konnten. Es war einfach zu viel los. Auch das Match des Tages, der Sieg von Julia Görges gegen Barbora Strycova, fand zu dieser Zeit statt. Am Ende konnte sich Görges durchsetzen. Andreas und Philipp hören in Görges' Pressekonferenz rein und analysieren, wie sie sich letztlich gegen Strycova durchsetzen konnte. Der Sieg von Kiki Bertens fiel in diesen teils spektakulären Nachmittag, wie auch das Centre-Court-Duell zwischen Serena Williams und Kiki Mladenovic. Madison Keys und Evgeniya Rodina fuhren hingegen zusammen Achterbahn und der Russin gelang die Überraschung. Im Nachgang berichtete Keys ganz offen von ihren Nerven.
-
Erdbeerzeit: Favoritensterben
05/07/2018 Duración: 01h02minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der vierten Tageszusammenfassung aus Wimbledon und dieses Mal in der XL-Ausgabe. Denn der Donnerstag war vollgepackt bis zum Rande. Das Match des Tages war zeitgleich auch jenes, welches als Letztes zu Ende ging. Erst in der Abenddämmerung war das Ausscheiden der Titelverteidigerin Garbine Muguruza endgültig besiegelt. Ihre Gegnerin Alison van Uytvanck spielte teils spektakuläres Tennis. Trotzdem ist die Niederlage natürlich eine Enttäuschung für Mugurza. Die Spanierin ist nicht der erste große Name, der sich in diesem Jahr früh geschlagen geben musste. Nur noch drei der zehn topgesetzten Spielerinnen sind nach dem vierten Tag überhaupt noch im Turnier. Souveräner ihrer Aufgaben entledigten sich Simona Halep, Jelena Ostapenko und Ash Barty. Angelique Kerber musste zwar über den dritten Satz gehen, wird den Arbeitssieg jedoch trotzdem unter gelungen verbuchen können, ob der zahlreichen Favoritinnenniederlagen. Aus der Pressekonferenz von Kerber, gibt es – w
-
Erdbeerzeit: Im Steinbruch mit Struff
04/07/2018 Duración: 41minWillkommen zur neuesten Ausgabe von Chip & Charge – der dritten Tageszusammenfassung aus Wimbledon. Der Mittwoch war der Tag, an dem der Regen kam. Aber erst am frühen Abend, so dass vorher einiges an Tennis gespielt werden konnte. Die Wahl zum Match des Tages ist nicht unbedingt auf einen spielerischen Knaller gefallen. Dafür waren die Ballwechsel zwischen Ivo Karlovic und Jan-Lennard Struff auch einfach zu kurz. Aber spannend war es natürlich trotzdem. Am Ende behielt Struff beim 13-11 Sieg im fünften Satz nicht nur die Nerven, sondern auch ein hohes Konzentrationslevel. Die Pressekonferenz war zudem eine Launige. Struffs nächster Gegner wurde heute nicht zu Schwerstarbeit gezwungen. Denn Roger Federer dominierte gegen Luckas Lacko nach Belieben. Einen positiven Eindruck hinterließ auch der Österreicher Dennis Novak, der bei seiner Wimbledonpremiere gegen Lucas Pouille gewinnen konnte. Für ihn geht es nun gegen den extrem solide spielenden Milos Raonic. Auch in die Pressekonferenz von Novak hören Andr
-
Erdbeerzeit: Kvitovas Nervosität
03/07/2018 Duración: 40minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dem zweiten Daily aus Wimbledon. Der Tag wird einst in die Geschichtsbücher eingehen als jener, an dem die Engländer lernten, das Elfmeterschießen zu lieben. Aber auch an der Church Road war an diesem Dienstag wieder besonders viel los. Das Match des Tages ist dann auch dem Ausscheiden einer Favoritin gewidmet. Für Petra Kvitova war nämlich schon nach ihrem ersten Auftritt gegen Aliaksandra Sasnovich Schluss. Vor allem an den Nerven habe es gelegen, berichtete die Tschechin im Anschluss. Doch ihr weißrussische Gegnerin brachte ein energische und reife Leistung. Durchgesetzt hat sich hingegen Angelique Kerber. Nach forderndem ersten Satz war Kerber letztendlich doch die bessere Spielerin im Vergleich mit der ehemaligen Wimbledon-Finalistin Vera Zvonareva. Kerber zeigte sich hinterher nicht nur mit dem Resultat zufrieden, sondern auch mit den Bedingungen in Wimbledon. Diese waren ja bisher durchaus ein Thema gewesen. Noch heraus stechend am Dienstag waren
-
Erdbeerzeit: The Slice of Life
02/07/2018 Duración: 41minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dem ersten Wimbledon Daily des Jahres 2018. Es war ein ereignisreicher Tag, Geschichten links und rechts und sogar die Kleidung sorgte am Montag für Aufsehen. Die Wahl zum Match des Tages fiel auf Tatjana Maria und ihren Sieg gegen Elina Svitolina. Mit ihren Slice-Schlägen entnervte Maria die Weltranglistenfünfte fortwährend und landete so den größten Sieg ihrer Karriere. Andreas und Philipp hören in die Pressekonferenz von Maria rein und gehen im Anschluss durch das Tableau der Damen. Denn der Sieg von Maria war nicht die einzige Überraschung - auch für Sloane Stephens (gegen Donna Vekic), Magdalena Rybarikova (gegen Sorana Cirstea) und Coco Vandeweghe (gegen Katerina Siniakova) war schon am Montag Schluss. Durchaus erfolgreich war der Tag hingegen für die Spielerinnen des DTB. Neben Maria zogen auch Julia Görges und Andrea Petkovic in die zweite Runde ein. Des Kaisers neue Kleider Bei den Herren war das größte Thema des Tages die Klamottenwahl von Roger
-
Erdbeerzeit: Es grünt so grün
29/06/2018 Duración: 01h17minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit der Auslosungsvorschau für Wimbledon. Wie von den anderen Grand Slam Turnieren gewohnt, gehen Andreas und Philipp durch die beiden Auslosungen, besprechen interessante Matches und Szenarien und tippen die Sieger und Siegerinnen. Begonnen wird mit dem Tableau der Damen, welches gerade in der oberen Hälfte wieder eine enorme Dichte aufweist. Im Viertel der an Nummer 1 gesetzten Simona Halep finden sich unter anderem die letztjährige Halbfinalistin Johanna Konta und die beiden ehemaligen Siegerinnen Maria Sharapova und Petra Kvitova. Auch im zweiten Viertel finden sich mit Garbine Muguruza und Angelique Kerber zwei Spielerinnen, die hier in Wimbledon schon enorme Erfolge feiern konnten. Für Kerber geht es allerdings schon zum Auftakt gegen die ehemalige Wimbledonfinalisten Vera Zvonareva. Das dritte Viertel ist eines für die Fragezeichen. Karolina Pliskova konnte den hohen Erwartungen noch nicht gerecht werden, zumindest bei den Grand-Slam-Turni
-
Federers perfekter Rasenstart
18/06/2018 Duración: 01h06minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einer ausführlichen Beleuchtung des Rasenauftaktes. Denn nach den French Open ging es nahtlos weiter mit dem Tennis, eben nur auf einem ganz anderen Belag. Die Sendung beginnt mit den Herren und dem Turniersieg von Roger Federer in Stuttgart. Zwar hatte Federer ein paar enge Matches dabei, konnte sich jedoch am Ende seinen 98. Profititel holen. Neben Federer gehörte die Aufmerksamkeit in Stuttgart vor allem Nick Kyrgios und Milos Raonic. Beide hatten in den letzten Monaten mit Verletzungen zu kämpfen, konnten aber hier überzeugen. Der Sieger des zweiten ATP-Turnieres in s'Hertogenbosch war ebenfalls ein alter Bekannter. Richard Gasquet gewann hier im Finale gegen Jeremy Chardy. Auch Bernard Tomic sendete ein sportliches Lebenszeichen. Barty und Konta überzeugend Die Turniere bei den Damen gewannen Ash Barty und Aleksandra Krunic. Barty konnte sich in gegen Nottingham gegen Johanna Konta durchsetzen, die nach ihren durchwachsenen elf Monaten
-
Undecima
10/06/2018 Duración: 30minWillkommen zum letzten „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Das Turnier endete wie so häufig in den letzten Jahren – mit dem Sieg von Rafael Nadal. Zum elften Mal konnte der Spanier die French Open für sich entscheiden. Für Dominic Thiem blieb hingegen die selbe Erkenntnis wie schon für so vielen andere Herausforderer. Nadal über fünf Sätze bei den French Open zu schlagen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Andreas und Philipp analysieren jeden der Sätze, schauen sich an was Thiem versuchte und wo ihn Nadal vor unlösbare Probleme stellte. Denn Thiem war trotz eines schnellen Breaks gegen sich gut ins Match gekommen. Bis zum 4-5 im ersten Satz war Thiem seinem Gegner fast ebenbürtig, auch wenn er auf Grund einer niedrigen Aufschlagsquote arg kämpfen musste. Doch am Ende des Satzes unterliefen Thiem ein paar leichte Fehler, der erste Durchgang war weg. Von diesem Zeitpunkt an zog Nadal die Zügel richtig an, beantwortete taktische und spielerische Herausforderungen mit so
-
Premiere für Simona Halep
09/06/2018 Duración: 32minWillkommen zum vierzehnten und damit vorletzten „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Die große Schlagzeile des Tages lautet: Simona Halep hat zum ersten Mal ein Grand Slam Turnier gewonnen. Im vierten Major-Finale ihrer Karriere gelang ihr endlich der Durchbruch. Dabei war Halep schlecht ins Match gekommen, hatte schnell gegen Sloane Stephens ein Break kassiert. Die Amerikanerin erwies sich im ersten Satz als sprichwörtliche Wand, verließ sich jedoch nicht nur auf die Defensive, sondern griff immer wieder erfolgreich mit der Vorhand an. Erst als Halep ein weiteres frühes Break ihrer Gegnerin – dieses Mal zu Beginn des zweiten Satzes – ausgleichen konnte, fand sie ihren Rhythmus. Im Anschluss spielte Halep so beherzt wie man es von ihr kennt, mit der perfekten Mischung aus stabiler Defensive und klug vorgetragenem Offensivtennis. Halep nutzte Winkel, variierte das Tempo und den Drall des Balles. Am Ende zog die Rumänin gegen eine erschöpft wirkende Gegnerin davon. Andrea
-
Traumfinale bei den Herren
08/06/2018 Duración: 34minWillkommen zum dreizehnten „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Seit Freitag stehen auch im Herrenwettbewerb die beiden Finalisten fest. Dominic Thiem und Rafael Nadal werden am Sonntag um den Titel spielen. Rafael Nadal wurde im ersten Satz seines Halbfinales gegen Juan Martin del Potro von seinem argentinischen Gegner gefordert. Immer wieder erspielte sich del Potro mit harten, flachen Angriffsschlägen Chancen. Doch am Ende konnte der Argentinier keinen seiner sechs Breakbälle nutzen. Im zweiten und dritten Satz brachte Nadal das Match völlig routiniert nach Hause. Dementsprechend analysieren Andreas und Philipp, woraus sich diese Routine zusammen setzt, wie Nadal es schafft fast immer den Matchrhythmus zu bestimmen, und warum so viele namhafte Spieler über die Jahre an Nadal gescheitert sind. Das zweite Halbfinale zwischen Thiem und Marco Cecchinato war zumindest in den ersten beiden Sätzen spannend. Cecchinato brachte viele erste Aufschläge ins Feld, agierte kreati
-
Das Jahr der Simona Halep?
07/06/2018 Duración: 30minWillkommen zum zwölften „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Wir biegen auf die Zielgeraden in Roland Garros und kennen seit Donnerstagnachmittag mit Simona Halep und Sloane Stephens die beiden Finalistinnen im Damenwettbewerb. Halep konnte sich dabei ebenso in zwei Sätzen gegen Garbine Muguruza durchsetzen wie Stephens gegen Madison Keys. Während Muguruza gerade im ersten Satz etwas unter Form blieb, beeindruckte Halep mit taktisch klugem und vor allem präzisem Tennis. Sie drückte Muguruza weg, spielte - wann immer möglich – die Linien entlang. Halep, die in der Vergangenheit in großen Matches immer wieder Nerven gezeigt hatte, sah sich im zweiten Satz mehr Widerstand ausgesetzt. Doch auch hier blieb sie ihrer offensiven Linie treu. Sloane Stephens musste ihre Komfortzone gegen Madison Keys nie verlassen, ließ Keys die Fehler machen und beeindruckte wie schon das ganze Turnier mit der richtigen Mischung aus Defensive und wohltemperierten Angriffsschlägen. Im Anschluss a
-
Kerber raus mit Applaus
06/06/2018 Duración: 34minWillkommen zum elften „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Nachdem er so häufig angekündigt worden war, nur selten vorbei schaute, kam er am Mittwoch dann doch vorbei – der Regen. Die beiden Viertelfinales der Herren schafften es entsprechend nicht über den ersten Satz hinaus. Dafür gelang es, die beiden letzten Damen-Viertelfinales zu Ende zu bringen. So beginnt die heutige Sendung dann auch mit der ausführlichen Analyse und Einordnung des Matches zwischen Simona Halep und Angelique Kerber. Kerber gewann zwar den ersten Satz gegen Halep. In den nächsten beiden Sätzen erarbeitete Halep sich allerdings graduell die taktisch bessere Position. Sie hielt den Ball so tief wie möglich. Genau dort setzen Andreas und Philipp an, diskutieren, warum Halep genau durch diese Spielweise zu einer der besten Sandplatzspielerinnen dieser Generation geworden ist. Doch auch Kerber muss sich ob des Resultats natürlich in keiner Weise verstecken und gehört in der nächste Woche beginnenden
-
Cecchinatos Durchbruch
05/06/2018 Duración: 34minWillkommen zum zehnten „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Der Höhepunkt des Tages, vielleicht sogar der ganzen French Open, kam zum Tagesausklang. So beginnt die Sendung dann auch mit dem Match zwischen Novak Djokovic und Marco Cecchinato, das nicht nur im sensationellen Sieg des Italieners endete, sondern auch mit einem spektakulären Tiebreak. Doch wie kam es zu dem Sieg? Was machte Cecchinato richtig und wo passierten Djokovic die entscheidenden Fehler? Was ist außerdem von Djokovics Aussage nach dem Match zu halten, dass er unter Umständen nicht auf dem Rasen spielen wird? Vor dem Tag als Highlight auserkoren worden war die Begegnung zwischen Alexander Zverev und Dominic Thiem. Doch leider verletzte sich Zverev früh, das Match ging ganz klar an einen völlig routiniert spielenden Thiem. Denn der manövrierte einen angeschlagenen Zverev von Ecke zu Ecke, holte ihn ans Netz und drängte ihn zurück. Trotzdem ist das Turnier natürlich ein Positives gewesen für Zverev - wie
-
Das Spitzenspiel fällt aus
04/06/2018 Duración: 37minWillkommen zum neunten "Tous les jours", dem Daily von Chip & Charge zu den French Open. Der Tag in Roland Garros war überschattet von verletzungsbedingten Absagen bei den Damen, allerdings gab es bei den Herren einige Matches, über die es sich ausführlich zu reden lohnt. Das Match des Tages fand am Abend statt. Fabio Fognini und Marin Cilic hatten fast die komplette Aufmerksamkeit der Zuschauer für sich und konnten die teils sher hohen Erwartungen auch erfüllen. Andreas und Philipp sprechen darüber, wie Cilic die ersten beiden Sätze beherrschte, dann aber Fognini immer mehr ins Spiel fand und mit einem atemberaubenden Tiebreak den 5. Satz erzwingen konnte. Doch warum kann Fognini das Niveau nicht über 5 Sätze halten? Und was macht Cilic in solchen Matches besser, dass seine Bilanz gerade über die ganz lange Distanz so gut ist? Auch ein weiteres Match ging über 5 Sätze und an dieses Spiel wird Kevin Anderson noch lange denken. Er schlug im 3. und 4. Satz aufs Match auf, führte mit 2-0 Sätze, doch Diego
-
Zverev wie einst Guga Kuerten
03/06/2018 Duración: 38minWillkommen zum achten „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Nach den vielen Höhepunkten der letzten Tage fehlte dem Sonntag abseits des Matches von Alexander Zverev und Karen Khachanov die ganz große Spannung. So war die Auswahl für das Match des Tages dann auch nicht schwer. Andreas und Philipp sprechen ausführlich über den Sieg von Zverev, analysieren was beide Spieler richtig und falsch machten, wie die Leistung von drei hintereinander folgenden Fünfsatzsiegen einzuschätzen ist, und was vom nächsten Match Zverevs zu erwarten ist. Im Viertelfinale geht es für den Hamburger gegen Dominic Thiem. Der bot heute für zwei Sätze eine sehr feine Leistung, bevor er dann zum Ende hin mit den Nerven zu kämpfen hatte. Im anderen Viertelfinale der unteren Hälfte treffen Novak Djokovic und Marco Cecchinato aufeinander. Für Cecchinato ist das der erste ganz große Auftritt seiner Karriere, für Djokovic das neunte French Open Viertelfinale in Folge. Stephens in US-Open-Form? Das beste
-
Rückkehr der Rivalität
02/06/2018 Duración: 41minWillkommen zum siebten „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open.So vollgepackt mit interessanten Matches und Ereignissen war wohl noch kein Tag in diesem Jahr in Paris. Daher haben Philipp und Andreas sich dieses Mal auch für eine Geschichte des Tages anstatt eines Matches des Tages entschieden. Denn nach ihren jeweiligen Erfolgen am Samstag treffen Serena Williams und Maria Sharapova in der nächsten Runde aufeinander.Beide konnten mit richtig guten Leistungen überzeugen, Sharapova gegen Karolina Pliskova und Serena Williams gegen Julia Görges. Das Match zwischen Williams und Görges wird dabei natürlich näher betrachtet.Ebenso siegreich war Angelique Kerber durch ein 7:6 7:6 gegen Kiki Bertens. Einer der besten Sandplatzsiege von Kerber in den letzten Jahren. Gerade wenn man bedenkt, dass der Erfolg nicht in der Halle von Stuttgart kam.Auch im Einsatz war am Samstag Andrea Petkovic, die gegen Simona Halep verlor, das Match dabei im ersten Satz jedoch richtig eng gestalten konn
-
Die Grand-Slam-Hürde
01/06/2018 Duración: 40minWillkommen zum sechsten „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Zwei Ergebnisse überstrahlten heute alles in Paris, und sie kamen von dem Spieler und der Spielerin, auf die schon vor dem Turnier der Fokus gerichtet war. Denn so gut Alexander Zverev und Elina Svitolina auch im Touralltag sind, es will einfach nicht klappen mit den herausragenden Resultaten bei den Majors. Alexander Zverev konnte sich heute im fünften Satz gegen Damir Dzumhur ins Achtelfinale retten. Mit der Analyse dieses Matches beginnt dann auch die Sendung. Was machte Dzumhur heute so gut? Wie konnte Zverev das Match drehen? Welchen Effekt könnte der Sieg für Zverev während dieses und der kommenden Grand Slam Turniere haben? Doch auch ansonsten ging es unterhaltsam zu bei den Herren. Novak Djokovic konnte sich in einem engen Match gegen Roberto Bautista-Agut durchsetzen. Dominic Thiem und Kei Nishikori spielten weitestgehend überzeugend und treffen nun in einem mit Spannung erwarteten Achtelfinale am So
-
Der DTB im Sechserpack
31/05/2018 Duración: 42minWillkommen zur vierten Ausgabe von „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Nach vier Tagen voller Höhepunkte hat Paris heute durchgeatmet, ohne jedoch zu enttäuschen. Andreas und Philipp kümmern sich zuerst um Maximilian Marterer und dessen Sieg gegen Denis Shapovalov. Was genau machte Marterer am Donnerstag so gut? Und wie stehen seine Chancen jetzt vielleicht sogar die vierte Runde in Roland Garros zu erreichen? Dort würde es wohl schließlich gegen Rafael Nadal gehen. Besagter Nadal gewann heute klar, wie auch die meisten anderen Spitzenspieler. Ebenfalls in die dritte Runde eingezogen ist Mischa Zverev. Für den Hamburger eine Premiere bei den French Open, zudem natürlich wichtige Punkte mit Blick auf die Weltrangliste. Nach den Ergebnissen des Donnerstags könnte die dritte Runde bei den Herren zwei spielerische Höhepunkte bieten. Denn dort kommt es zu den Aufeinandertreffen zwischen Diego Schwartzman – Borna Coric und Fabio Fognini – Kyle Edmund. Auf beide Matches blicke
-
Der Grand-Slam-Durchbruch?
30/05/2018 Duración: 37minWillkommen zur vierten Ausgabe von „Tous les jours“, dem Daily von Chip & Charge während der French Open. Heute war die Qualität und Spannung besonders hoch bei den Herren, und so haben sich Andreas und Philipp dann auch für Alexander Zverevs Fünfsatzsieg gegen Dusan Lajovic als Match des Tages entschieden. Zu Beginn spielte Zverev defensiver, als es der Gegner erforderte. Am Ende zog der Hamburger – vor allem Dank seines Fitnessvorteils – das Match an sich. Auch als Narrativpunkt bot die Partie Anlass zu Diskussionen: Werden wir einst auf dieses Match zurück schauen als Wendepunkt in der Grand Slam Karriere von Alexander Zverev oder ist diese Interpretation zu viel des Guten? Auch abseits von Zverev war heute viel los in Paris. Grigor Dimitrov wie auch Kei Nishikori brauchten fünf Sätze zum Siegen. Novak Djokovic überzeugte nichts vollends gegen Jaume Munar, wurde aber auf interessante Weise von dem jungen Spanier gefordert. Und zum Tagesabschluss kam es zu einem wortwörtlichen Kräftemessen zwischen Dom