Sinopsis
wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Episodios
-
Struff kurz vor der Setzung
19/06/2019 Duración: 06minEs sind die Highlights in der Vorbereitung auf das dritte Grand Slam des Jahres in Wimbledon. In Birmingham und auf Mallorca ist die Weltelite bei den Damen am Start, bei den Herren wird in Halle und in London im Queens Club gespielt. Dabei hatten die englischen Turniere gestern etwas Pech. In London wurde gar nicht gespielt, in Birmingham nur ein halber Tag. Wie gut, dass das Wetter in Halle und auf Mallorca stabil blieb. In Halle ist Jan-Lennard Struff in die zweite Runde eingezogen. Das ist nicht selbstverständlich für ihn, weil er in sechs Anläufen vorher noch nie ein Match bei den Gerry Weber Open, die jetzt Noventi Open heißen, gewonnen hat. Gegen Laslo Djere allerdings half ihm sein gutes, selbstbewusstes Spiel der letzten Wochen. Auf Mallorca hat Angelique Kerber die nächste Runde erreicht. Sie besiegte die Belgierin Ysaline Bonaventure in drei Sätzen. Andreas Thies von unserem Tennis-Talk "Chip & Charge" fasst die Matches des Dienstags zusammen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kri
-
Zverev gewinnt Auftaktmatch
18/06/2019 Duración: 07minIn dieser Woche finden die wichtigsten Vorbereitungsturniere auf das dritte Grand Slam des Tennisjahres in Wimbledon statt. Andreas Thies hat sich deswegen vorgenommen, die wichtigsten Matches täglich zusammenzufassen, um euch den Überblick über die wichtigsten Matches zu geben. Zwei Turniere jeweils bei Damen und Herren haben fast die komplette Weltspitze zu Gast. Rafael Nadal, Novak Djokovic und Dominic Thiem bei den Herren sind die einzigen Namen, die vermisst werden. Bei den Damen fehlt aus den Top 5 nur Kiki Bertens. Petra Kvitova fehlt in dieser Woche wegen einer Armverletzung. Ob sie bis Wimbledon fit wird, ist zu diesem Zeitpunkt fraglich. Die Damen spielen auf Mallorca und in Birmingham, die Herren in Halle und in London im Queens Club. Alexander Zverev gewann sein Auftaktmatch gegen Robin Haase, doch eine Statistik sollte ihm Sorgen bereiten. Gael Monfils verlor zwar sein Match gegen Pierre-Hugues Herbert, doch er zeigte am Ende den Schlag des Tages, wie ihr hier sehen könnt. Bei den Damen hatte
-
Regnerischer Rasenauftakt
16/06/2019 Duración: 01h03minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der ersten Ausgabe der Rasen-Saison. Doch zu Anfang würdigen Andreas und Philipp erst Mal die Karriere von Stefanie Maria Graf. Die feierte unter der Woche schließlich ihren 50. Geburtstag. Bis die Spielerinnen und Spieler, die in dieser Woche Erfolge feierten, bis zu Graf aufschließen können, wird es sicherlich noch einige Jahre dauern. Doch trotzdem boten auch die vergangenen sieben Tage wieder interessante Geschichten. Berrettini mit überzeugendem Sieg Der Sieger von Stuttgart Matteo Berretnini etabliert sich immer mehr als Spieler für alle Beläge. Er gewann am Sonntag sein erstes Rasenturnier, unter anderem Dank einer nervlich starken Leistung im Finale gegen Felix Auger-Aliassime. Der 18-jährige Kanadier ist nicht mehr zu weit von den Top 10 entfernt. Auch die Ergebnisse von Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev und Dustin Brown werden besprochen. Das zweite Herrenturnier der Woche in Rosmalen wurde von Adrian Mannarino gewonnen. Der Fr
-
Rafael Nadal, der Unbesiegbare
09/06/2019 Duración: 31minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das vierzehnte und letzte Daily von den French Open. Nadal incroyable Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Herrenfinales und er brachte einen altbekannten Sieger hervor: Denn Rafael Nadal gewann zum zwölften Mal den Titel in Roland Garros mit einem 6:3 5:7 6:1 6:1 gegen Dominic Thiem. Das Match ließ sich in drei Phasen unterteilen. In der ersten Phase, den ersten sieben Spielen des Matches, spielten beide auf höchstem Niveau. Die Ballwechsel waren lang und physisch, beide nutzten die ganze Breite des Platzes. Von da bis zum Ende des zweiten Satzes rückten dann die Aufschläge in den Mittelpunkt. Beide Spieler verloren kaum Punkte bei ihrem Serve, Thiem gewann im zweiten Satz gar nur fünf Punkte gegen den Aufschlag von Nadal. Doch das reichte, um den zweiten Durchgang für sich zu entscheiden. Zu Beginn des dritten Satzes ließ die Konzentration von Thiem etwas nach und er wurde von Nadal in den folgenden zwei Sätzen regelrecht überrollt. Andreas
-
Ashleigh Barty siegt in Paris
08/06/2019 Duración: 32minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das dreizehnte und vorletzte Daily von den French Open. Gleich deren drei prägnante Matches gab es am Samstag - darunter zwei Premierensiege. Nach einem turbulenten Turnier bei den Damen gibt es eine neue Grand Slam Siegerin zu vermelden. Ashleigh Barty besiegte Marketa Vondrousova im Endspiel mit 6:1 6:3. Barty spielte dabei von den ersten Ballwechseln an taktisch kluges Tennis. Gerade mit ihrer Slice-Rückhand prägte sie den Rhythmus des Matches. Vondrousova tat sich schwer ins Match zu finden, die ersten vier Spiele gingen an ihr vorbei. Doch auch als Vondrousova sich gefunden hatte, war sie nicht in der Lage das Match in ihre Richtung zu kippen. Zu souverän spielte Barty auch im zweiten Satz. Für Barty ist der Sieg nicht nur eine Premiere sondern auch ein Vorstoßen an Position 2 in der Weltrangliste. Mit der nun kommenden Rasensaison könnte Barty, die eine durchaus kompetente Rasenspielerin ist, sogar schon bald bis an die Spitze der Weltrangl
-
Stürmische Zeiten in Paris
07/06/2019 Duración: 34minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das zwölfte Daily von den French Open. Nach dem am gestrigen Donnerstag die letzten Viertelfinales entschieden wurden, sollten heute eigentlich alle Halbfinales über die Bühne gebracht werden. Doch wieder war es das Wetter, welches maßgeblich das Geschehen auf den Courts bestimmte. Schon während der um 11 Uhr angesetzten Halbfinales der Damen spielte der Wind eine große Rolle. Am Ende zogen Ash Barty und Marketa Vondrousova ins Finale ein. Doch der Weg dahin war durchaus turbulent. Barty führte gegen Amanda Anisimova schnell mit 5:0, verlor den Satz noch mit 6:7, nur um dann das Match mit zwei Mal 6:3 doch noch zu ihren Gunsten zu entscheiden. Tobias und Philipp gehen durch die Gründe, warum Barty das Match letztlich in ihre Richtung kippen konnte. Zeitgleich zu Barty setzte sich Vondrousova mit einem 7:5 7:6 gegen Johanna Konta durch. Die konnte zwar zeitweise wieder ihr spektakuläres Tennis aus dem Viertelfinale aufziehen. Doch das variable T
-
Von Überraschungen und Topgesetzten
06/06/2019 Duración: 38minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das elfte Daily von den French Open. Nach der gestrigen Regenpause ging es heute in Paris weiter und das gleich mit jeweils zwei Viertelfinals bei den Damen und Herren. Anisimova und die Wunder-Rückhand Die Sendung beginnt mit dem überraschenden wie überzeugenden Sieg von Amanda Anisimova gegen Simona Halep. Anisimova bestimmte das Geschehen auf dem Platz, nahm den Ball früh und platzierte ihn hart. Halep fand jedoch nicht die Gegenmittel, die eigentlich von ihr zu erwarten gewesen wären. Sei es ein Testen der Vorhand von Anisimova oder aber mehr Angriffen die Linien entlang. Für Anisimova war dies im Alter von 17 Jahren der erste Einzug in das Halbfinale eines Grand Slams. Die gleiche Premiere feierte Ash Barty dank eines Sieges in zwei Sätzen gegen Madison Keys. Durch eine starke Aufschlagsleistung und genug Variabilität auf der Rückhand hielt Barty die Power von Keys in Schach. Zverev nur im 1. Satz mit Chancen Bei den Herren gab es die beide
-
Federer - Nadal XXXIX
04/06/2019 Duración: 33minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das zehnte Daily von den French Open. Vondrousova und Martic hoch variabel Bei nur noch vier Einzelmatches pro Tag braucht es kein explizites Match des Tages mehr. Trotzdem beginnen Andreas und Philipp mit dem Match, welches sie am Dienstag besonders unterhaltsam fanden. Denn zum Tagesabschluss zeigte Marketa Vondrousova noch mal, warum sie als solch großes Talent gilt. Gegen eine wahrlich nicht schlecht spielende Petra Martic zeigte die 19-jährige Tschechin ihr ganzes Repertoire an spielerischen Möglichkeiten. Es gab Slices und Topspins, Netzangriffe und Stoppbälle. Eine reife Leistung für eine so junge Spielerin. Im Halbfinale trifft Vondrousova nun auf Johanna Konta, die ihrerseits kurzen Prozess mit der letztjährigen Finalistin Sloane Stephens machte. Konta servierte sehr gut, spielte präzises Tennis und dominierte so ganz klar gegen Stephens. Dabei hatte Konta vor dieser Saison kaum Erfolge auf dem Sand vorzuweisen. Doch nun hat sie eine re
-
Zverev übersteht den Test
03/06/2019 Duración: 37minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das neunte Daily von den French Open. Der Montag stand aus deutscher Sicht ganz im Zeichen der beiden Achtelfinales mit DTB-Beteiligung. Zverev zum 2. Mal im Viertelfinale Während Jan-Lennard Struff letztlich chancenlos war gegen Novak Djokovic, setzte sich Alexander Zverev in vier Sätzen gegen Fabio Fognini durch. Auf dieses Match konzentrieren Andreas und Philipp sich dann auch zuerst. Fognini erwischte den besseren Start, hatte nach gewonnenem ersten Satz auch zu Beginn des zweiten Satzes Breakmöglichkeiten. Als er diese nicht nutzen konnte, entglitt ihm das Match gegen einen solideren und nervenstärkeren Zverev. Für Zverev ist der Sieg ohne Frage ein Erfolg. Doch um im Viertelfinale gegen Djokovic eine Chance zu haben, wird sich der Hamburger abermals steigern müssen. Zu souverän sieht Djokovic bisher aus. Auch überzeugen konnte heute Dominic Thiem. Er gewann in drei klaren Sätzen gegen Gael Monfils. Auf den French Open Finalisten des Vorjah
-
Wawrinka gewinnt den "Jetzt schon Klassiker"
02/06/2019 Duración: 40minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das achte Daily von den French Open. Der Sonntag sah das eine überragende Match, das ein ganzes Grand Slam Turnier besonders machen kann. Jetzt schon ein Klassiker Genau in die Kategorie fiel die Begegnung zwischen Stan Wawrinka und Stefanos Tsitsipas. Mehr als fünf Stunden dauerte der Abnutzungskampf zwischen den beiden, viele Chancen auf beiden Seiten inklusive. Am Ende war es Wawrinka, der das Match nicht nur in die Art von physischer Auseinandersetzung drücken konnte, die er gerne hat. Vor allem nutzte er seine Chancen ein kleines bisschen effektiver. Für Tsitsipas sollte die Niederlage aber kein Grund zu lang anhaltendem Gram sein. Er zeigte am Sonntag abermals, dass er schon jetzt zu den besten Spielern der Welt gehört – auch bei Grand Slam Turnieren. Während Tsitispas und Wawrinka also Spektakuläres boten, konnten Roger Federer und Rafael Nadal Routinesiege einfahren.Während es für Federer nun gegen Wawrinka geht, steht der Gegner von Nada
-
Immer feste Struff
01/06/2019 Duración: 47minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das siebte Daily von den French Open. Struff behält die Nerven Der Samstag in Paris sah ein Match des Tages mit deutscher Beteiligung. Denn Jan-Lennard Struff konnte sich im fünften Satz mit 11:9 gegen Borna Coric durchsetzen. Ein Match, das vieles bot, vor allem Spannung. Schließlich war Coric immer wieder nah am Matchgewinn, doch jedes Mal konnte Struff sich aggressiv aus der Gefahr winden. Für Struff ein großer Sieg, der allerdings eine noch größere Herausforderung nach sich zieht. Schließlich wartet im ersten Grand Slam Achtelfinale seiner Karriere niemand Geringeres als Novak Djokovic. Auch Alexander Zverev steht im Achtelfinale und wieder brauchte er fünf Sätze zum Matchgewinn - dieses Mal gegen Dusan Lajovic. Zur Belohnung geht es nun gegen Fabio Fognini. Ein Match, das Zverev durchaus vor taktische Herausforderungen stellen dürfte. Dominic Thiem wurde am Samstag abermals gefordert, aber er konnte sich in vier Sätzen gegen Pablo Cuevas du
-
Roger Federer zum 400.
31/05/2019 Duración: 37minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das sechste Daily von den French Open. Der Freitag in Paris hatte durchaus einige spannende wie hochklassige Matches zu bieten. Am Ende fiel die Entscheidung von Tobi und Philipp für das Match des Tages jedoch auf die Partie zwischen Elise Mertens und Anastasija Sevastova. Mehr als drei Stunden duellierten sich die beiden, Sevastova wehrte mehre Matchbälle ab und schaffte es in einem dramatischen Matchende mit 11:9 im dritten Satz die Oberhand zu behalten. Für Sevastova wird es in der nächsten Runde allerdings nicht einfacher. Sie trifft mit Marketa Vondrousova auf eine der Formspielerinnen der letzten Wochen. Vondrousva spielte heute abermals abgeklärtes Tennis und konnte sich gegen Carla Suarez-Navarro in zwei Sätzen durchsetzen. Die Überraschung des Tages, zumindest von der Setzliste her, gab es im Match zwischen Karolina Pliskova und Petra Martic. Die an zwei gesetzte Pliskova verlor in zwei klaren Sätzen gegen Martic. Einen richtigen Höhe
-
Osakas Kampfgeist
30/05/2019 Duración: 38minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das fünfte Daily von den French Open. Es waren die Damen, deren Partien am Donnerstag die Geschichten schrieben. Osaka "verbeißt" sich in Azarenka Es fing gleich um 11 Uhr morgens mit dem Match an, das dann auch das Match des Tages wurde. Denn Naomi Osaka und Victoria Azarenka spielten teils Tennis auf allerhöchstem Niveau. Azarenka war die bessere Spielerin in den ersten anderthalb Sätzen, dann entdeckte Osaka schon wieder Serena-esque Qualitäten an sich. Die zweifache Grand-Slam-Siegerin kämpfte zäh, passte ihren Matchplan an und gewann letztlich in drei Sätzen. So muss sie wohl zu den Favoritinnen hier in Paris gezählt werden. Auch Andrea Petkovic und Su-Wei Hsieh ließen es krachen. Viele lange Ballwechsel, enge Spiele und am Ende ein 8:6 für Petkovic im dritten Satz. In der nächsten Runde geht es für die Darmstädterin gegen Ash Barty. Bei Katerina Sinakova und Maria Sakkari ging es ebenfalls sehr eng zu. Hier setzte sich Siniakova durch. Ve
-
Dimitrov-Drama - Martic monströs
29/05/2019 Duración: 38minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das vierte Daily von den French Open. Bertens muss aufgeben Die Sendung fängt nicht mit einem Match des Tages, sondern mit einer Neuigkeit des Tages an. Denn Kiki Bertens musste nach nur vier Spielen aufgeben. Die French Open Mitfavoritin hatte sich einen Magenvirus eingefangen und musste so ihre Gegnerin Viktoria Kuzmova fast kampflos in die dritte Runde einziehen lassen. Besonders bitter war die Aufgabe, da Bertens in der Form ihres Lebens schien und hier die wohl bisher beste Chance ihrer Karriere auf einen Grand-Slam-Titel hatte. Bertens war nicht die einzige Spielerin die am Mittwoch von ihrem Körper gestoppt wurde. Auch Bianca Andreescu musste einen Rückzieher machen. Die so talentierte Kanadierin war gerade erst von einer fast zwei Monate währenden Verletzungspause zurück gekommen. Natürlich wurde am Mittwoch auch Tennis gespielt. Karolina Pliskova, Garbine Muguruza und Sloane Stephens fuhren sichere Siege ein und Petra Martic beeindruck
-
Zverev zaudert - Osaka offensiv
28/05/2019 Duración: 39minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das dritte Daily von den French Open. Nach dem wilden Ritt vom Montag nahm das Tempo in Paris heute etwas ab. Trotzdem gab es Matches die herausstachen, so auch die Erstrundenpartie von Alexander Zverev. Zverev wieder in 5 Dieser setzte sich in fünf Sätzen gegen John Millman durch. Zverevs Leistung oszillierte dabei zwischen gut und passiv. Immer wieder ließ er sich auf lange Ballwechsel mit Millman ein. Andreas und Philipp analysieren den Verlauf der Partie und überlegen, ob ihm der harterkämpfte Sieg eher helfen wird oder langfristig zu viele Körner gekostet haben könnte.Für Zverev geht es nun in der zweiten Runde gegen Mikael Ymer. Der talentierte Schwede und sein Bruder haben den anvisierten Durchbruch zwar noch nicht geschafft. Aber unterhaltsames Tennis spielt Mikael Ymer definitiv.Zeitgleich zu Zverev hatten heute auch Juan Martin del Potro und Fabio Fognini ihre ersten Auftritte. Beide brauchten jeweils vier Sätze. Weniger überzeigend lie
-
Struff stark - Petkovic powervoll
27/05/2019 Duración: 41minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das zweite Daily von den French Open. Erste Runden bei Grand Slam Turnieren sind sowieso häufig mit so vielen Geschickten gespickt, dass es schwer ist, alles mitzubekommen. Aber der Montag – gerade bei den Herren – war schon besonders wuselig. Herbert mit furioser Aufholjagd Als Match des Tages haben sich Andreas und Philipp für Pierre-Hugues Herbert gegen Daniil Medvedev entschieden. Dem Franzosen gelang die Überraschung, indem er einen 2-Satz-Rückstand noch in einen Sieg umdrehte. Dabei dürfte auch die Fitness von Herbert den Ausschlag gegeben haben. Montag sah zudem den ersten Auftritt der beiden Topfavoriten. Während sich Novak Djokovic in drei Sätzen gegen Hubert Hurkacz durchsetzte, war Rafael Nadal noch ungefährdeter gegen Yannick Hanfmann unterwegs. In der zweiten Runde trifft Nadal ebenfalls auf einen Yannick, dieses Mal Yannick Maden. Der deutsche Qualifikant erreichte mit seinem Sieg gegen Kimmer Coppejans erstmals die zweite Runde be
-
Kerbers Kurzauftritt - Kohlschreiber kämpferisch
26/05/2019 Duración: 48minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das erste French Open Daily. Im Gegensatz zu den anderen Grand Slam Turnieren geht es in Paris schon am Sonntag los. Während manchem der Gedanke eines solchen Frühstartes nicht gefällt, freuen sich andere darüber wie auf diesem Wege die erste Runde etwas entzerrt wird. Kerber noch nicht fit Andreas und Philipp haben sich als Match des Tages die Partie zwischen Angelique Kerber und Anastasia Popatova ausgesucht. Kerber, die schon mit wenig Vorbereitungsmatches angereist war, nachdem sie sich in Madrid verletzt hatte, war am Sonntag nicht auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. So sprang ein letztlich souveräner Sieg für Potapova herum, den Andreas und Philipp analysieren, aber auch in den Kontext der vergangen Sandplatzresultate von Kerber setzen. Kerber war nicht der einzig große Name, der bei den Damen schon am Sonntag ran musste. Für Karolina Pliskova und Sloane Stephens begann das Turnier ebenfalls schon früher – und erfolgreicher. Auch Laura Sieg
-
Auslosungsvorschau French Open
23/05/2019 Duración: 01h12minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das Auslosungsspecial zu den French Open. Die beginnen am kommenden Sonntag und werden von uns während aller 15 Tage mit einem Daily begleitet. Doch zuvor erst mal eine Analyse der beiden Auslosungen. Damenfeld wie immer sehr offen Die Sendung beginnt mit den Damen (Auslosung: rolandgarros.com/en-us/results/… und als PDF: fft-rg-site.cdn.prismic.io/fft-rg-site%2F…). Das Tableau der Damen wird von Naomi Osaka angeführt. Doch die Siegerin der US Open und Australian Open könnte schon in der zweiten Runde auf Jelena Ostapenko oder Victoria Azarenka treffen. Auch in diesem Viertel finden sich Madison Keys, Serena Williams und Ash Barty.Das zweite Viertel führt Simona Halep an, Petra Kvitova ist hier der andere große Name. Die Formspielerin der Sandplatzsaison Kiki Bertens befindet sich im dritten Viertel und geht trotz namhafter Konkurrenz wie Sloane Stephens oder Garbine Muguruza als Favoritin in diesen Teil der Auslosung.Im vierten Viertel sticht di
-
Die 10 besten Matches der French Open
22/05/2019 Duración: 01h04minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal eine besondere Rückschau auf zehn erinnerungswürdige Matches der French Open während der letzten 30 Jahre. Andreas und Philipp haben jeweils fünf Matches ausgewählt. Diese fünf sind ihnen noch heute im Gedächtnis sind und sie sprechen nun über die Spiele und deren Kontext. Mathieu forderte Nadal Die Sendung beginnt mit dem Sieg von Rafael Nadal in der dritten Runde der French Open 2006 gegen Paul-Henri Mathieu. Mathieu ein fähiger Sandplatzspieler forderte Nadal mit Publikum im Rücken heraus und trieb den Spanier bis tief in den vierten Satz. Dreizehn Jahre zuvor gab es in der Damenkonkurrenz ein Viertelfinale zwischen Gabriela Sabatini und Mary-Joe Fernandez, dass nicht nur wegen seiner Länge in Erinnerung bleieb sondern auch wegen der Aufholjagd von Fernandez. Das Damenfinale von 2014 gehört zu den besten Grand-Slam-Endspielen der vergangen Jahre. Am Ende gewann Maria Sharapova in drei engen Sätzen gegen Simona Halep. Während dies der letzte g
-
Spitzentennis in Heilbronn
20/05/2019 Duración: 50minWährend in Rom in der letzten Woche beim dortigen kombinierten WTA- und ATP-Turnier die ganz großen Schlagzeilen geschrieben wurden, wurde an vier Orten dieser Welt auch auf Challengern gespielt. Es wurde mal wieder Zeit für eine neue "Challenger Corner". Andreas Thies von unserem Tennis-Talk "Chip & Charge" spricht mit Florian Heer, dem Macher von tennis-tourtalk.com, über den Neckar-Cup, der in der letzten Woche in Heilbronn stattfand. Ein Challenger in Heilbronn hat schon eine längere Tradition. Das Challenger in der Woche vor der Qualifikation zu den French Open eine noch nicht ganz so lange. Und trotzdem scheint sich dieser Termin als wirklich sehr gut herauszustellen. Ja, es gibt noch Konkurrenz in Form von drei anderen Challengern, die in dieser Woche stattfinden. Doch Heilbronn liegt für viele Profis auf der Durchreise und so konnten die Turnierdirektoren ein sehr namhaftes Feld in Heilbronn begrüßen. Vierzehn deutsche Spieler waren am Start, dazu mit Filip Krajinovic ein Spieler, der schon mal u