Chip & Charge Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 700:04:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Fünf Turniere, vier Premieren

    22/07/2019 Duración: 01h05min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge, der ersten seit dem Ende des Wimbledon Turniers. Obwohl die größten Namen des Sports es zur Zeit etwas ruhiger angehen lassen, gab es doch Geschichten en masse in der letzten Woche. So gab es bei den fünf WTA- und ATP-Turnieren in der letzten Woche vier PremierensiegerInnen. Rybakina und Ferro triumphieren Auch beim Turnier in Bukarest, wo Elena Rybakina sich erstmals auf der Siegerinnenliste eines WTA-Turniers eintragen konnte. Die 20-jährige Kasachin gehört zu den größeren Talenten im Damentennis. In Lausanne war es die Französin Fiona Ferro, die ihre Premiere feiern konnte. Sie besiegte im Endspiel Alize Cornet. "Silberrücken" Isner Die Herren hatten gleich deren drei ATP-Turniere zu bieten in der letzten Woche. In Bastad konnte sich Nicolas Jarry durchsetzen. Der Chilene ist hochaufgeschossen und ein Spieler, der in den kommenden Jahren noch einen weiteren Sprung nach oben machen könnte. In Umag, wie Bastad übrigens ein Ferienort mit beeindruckender Kuli

  • Tradition verpflichtet in Braunschweig

    17/07/2019 Duración: 41min

    Die Sparkassen Open in Braunschweig sind ein Turnier mit großer Tradition. 1994 wurde die erste Ausgabe veranstaltet, 2019 ging man in die 26. Ausgabe. Das Turnier ist sehr gewachsen über die letzten Jahrzehnte. Die Spieler, die in den letzten mehr als 20 Jahren den Siegerpokal in die Höhe gereckt haben, sind durchaus prominent. Gaston Gaudio oder Florian Mayer zum Beispiel. Auch Alexander Zverev konnte in Braunschweig seinen ersten großen Erfolg feiern, damals noch als 17-jähriger. Auch abseits des Sports versuchen die Sparkassen Open, einen Spagat hinzubekommen, um die Zuschauer Jahr für Jahr auf die Anlage zu locken. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge haben sich das Turnier 2019 mal näher angeschaut. Florian Heer war vor Ort und konnte einige Gespräche führen. So spricht er mit dem Turnierdirektor Volker Jäcke über die Geschichte und das Wachsen des Turniers in Braunschweig. Warum in diesem Jahr nicht so viele Weltranglistenpunkte wie in den letzten Jahren vergebe

  • Novak Djokovic gewinnt den Wimbledon-Titel

    14/07/2019 Duración: 45min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das dreizehnte und letzte Daily vom Wimbledon-Turnier 2019. Natürlich steht die Sendung ganz im Zeichen des historischen Herrenfinals, dem längsten Endspiel der Wimbledon Geschichte. Djokovic gewinnt episches Match Der Sieger hieß am Ende Novak Djokovic, obwohl er über das Match hinweg 14 Punkte weniger als sein Gegner Roger Federer gewann. Federer war es, der über weite Strecken den Ton auf dem Centre Court bestimmte, mit starken Aufschlägen den Rhythmus setzte. Fast das ganze Match über hatte Djokovic Probleme, den Aufschlag von Federer zu lesen, obwohl Djokovic eigentlich ein herausragender Rückschlagspieler ist. Doch an diesem Sonntag bekam Djokovic nur 65 Prozent der Returns zurück ins Feld. Über das ganze Turnier waren es 71 Prozent. Trotzdem war es Djokovic, der sich in den Tiebreaks während der Sätze 1 und 3 ganz auf seine Stärke verlassen konnte. In den allerwichtigsten Moment war er es, der die Punkte gewinnen konnte. Doch wofür das Ma

  • Simona Halep und das perfekte Spiel

    13/07/2019 Duración: 25min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das zwölfte und vorletzte Daily vom Wimbledon-Turnier. Halep dominiert das Finale Am Samstag galt fast aller Fokus dem Finale der Damen, und das hatte eine ganz klare Siegerin: Simona Halep. Die Rumänin setzte sich mit 6:2 6:2 gegen Serena Williams durch. Damit wartet Williams immer noch auf ihren 24. Grand-Slam-Titel. Halep hingegen kann sich nun zweifache Grand-Slam-Siegerin nennen. Andreas und Philipp sprechen ausführlich darüber, wie es zu diesem Matchausgang kommen konnte. War Simona Halep so stark oder Serena Williams dieses Mal einfach zu schwach? Oder war es eine Mischung aus beidem? Halep sprach im Anschluss von der besten Leistung ihrer Karriere und auch Williams lobte die Performance ihrer Gegnerin. Was Halep am Samstag auszeichnete, waren ein starker erster Aufschlag, tiefe Returns und taktisch kluges Grundlinienspiel. Halep verweigerte Williams die einfachen und schnellen Angriffe. Stattdessen entschied Halep den Großteil der länger

  • Nadal und Federer liefern Weltklasse ab

    12/07/2019 Duración: 42min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das elfte Daily vom Wimbledon-Turnier. Federer und Nadal liefern Klassiker Am Freitag standen die Halbfinals der Herren auf dem Programm, inklusive der Neuauflage des legendären Wimbledon-Finals von 2008 zwischen Roger Federer und Rafael Nadal. Im Vergleich zu vor elf Jahren hatte dieses Mal allerdings Federer das bessere Ende für sich. Der 38-Jährige gewann in vier Sätzen gegen seinen fünf Jahre jüngeren Rivalen Nadal. Andreas und Philipp analysieren das Match, sprechen darüber, was Federer am Freitag besonders gut machte und warum Nadal sich dieses Mal nicht durchsetzen konnte.  So war es erstaunlich, wie gut sich Federer in den langen Ballwechseln hielt, hier am Ende des Matches sogar einen Vorteil hatte. Djokovic besiegt "Angstgegner" Im Finale wird Federer auf einen anderen alten Rivalen treffen. Denn im zweiten Halbfinale setzte sich Novak Djokovic gegen Roberto Bautista-Agut durch. Der Spanier entpuppte sich als der erwartet schwere Gegner

  • Serena gegen Simona

    11/07/2019 Duración: 27min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das zehnte Daily vom Wimbledon-Turnier. Der zweite Donnerstag in Wimbledon ist traditionell den Halbfinals der Damen vorbehalten. Die beiden Siegerinnen sind alte Bekannte. Serena Williams erreichte zum zehnten Mal das Finale in Wimbledon und auch wenn Simona Halep bei dieser Statistik nicht mithalten kann, so steht sie immerhin zum fünften Mal im Finale eines Grand-Slam-Events. Halep dominiert Svitolina Halep gewann am Donnerstag mit 6:1 6:3 gegen Elina Svitolina. Dabei dominierte Halep vor allem die längeren Ballwechsel. Am Ende stand eine Bilanz von 25:7 bei Ballwechseln mit 9 oder mehr Schlägen. Es ist eine Seltenheit, solche Zahlen zu sehen, aber Halep war während des ganzen Matches in der Lage, Svitolina auszumanövrieren. Trotzdem kann auch Svitolina zufrieden sein. Schließlich gelang es ihr hier in Wimbledon zum ersten Mal in ihrer Karriere das Halbfinale bei einem Grand Slam zu erreichen. Sie hatte zuvor noch nie das Semifinale bei einem

  • Erneute Party der Big 3

    10/07/2019 Duración: 33min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das neunte Daily vom Wimbledon-Turnier. Der zweite Mittwoch in Wimbledon ist traditionell den Viertelfinals der Herren vorbehalten. Die sahen heute drei erwartete Sieger und einen Spieler der sein Debüt feiert. Bautista-Agut verzichtet auf Junggesellenabschied Denn erstmals konnte Roberto Bautista Agut bei einem Grand-Slam-Turnier in ein Halbfinale einziehen. Die Sendung beginnt jedoch mit Bautista-Aguts Halbfinalgegner Novak Djokovic. Der wurde am Anfang richtig gefordert von David Goffins intensivem Grundlinientennis. Doch nachdem Goffin ein Break im ersten Satz hergab, konnte Djokovic das Match sehr schnell in seine Richtung drücken. Am Ende stand ein 6:4 6:0 6:2 Sieg für Djokovic. Bautista-Agut brauchte vier Sätze um siegreich gegen Guido Pella zu bleiben. Dies war der erste Satzverlust des Spaniers, der mittlerweile zu den besseren Rasenspielern auf der Tour gehört. Im zweiten Halbfinale treffen zwei alte Bekannte aufeinander. Denn es gibt

  • Premieren für Svitolina und Strycova

    09/07/2019 Duración: 34min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das achte Daily vom Wimbledon-Turnier. Der zweite Dienstag in Wimbledon ist stets für das Dameneinzel reserviert und hier wurde in diesem Jahr durchaus einiges an Unterhaltung geboten. Williams kämpft Riske nieder Andreas und Philipp fangen mit dem Match von Serena Williams und Alison Riske an. Riske, die hier im Turnier schon Ash Barty und Belinda Bencic geschlagen hat, war auch gegen Williams nicht chancenlos. Doch am Ende stand ein 6:3 im dritten Satz für Williams. Die konnte am Dienstag vor allem mit ihrem Return überzeugen. Ein Schlag, der in seiner Exzellenz vielleicht immer noch unterschätzt wird. Zu Ende ist das Turnier für Johanna Konta, die im Viertelfinale gegen Barbora Strycova verlor. Für die Tschechin steht damit ein Debüt an: Denn zum ersten Mal steht sie im Einzel im Halbfinale eines Grand Slam Turniers. Auch Strycova konnte mit ihrem Return überzeugen und auf diese Weise den so gefährlichen Aufschlag von Konta entschärfen. Stryc

  • Challenger-Premiere in Ludwigshafen

    09/07/2019 Duración: 40min

    Wimbledon ist noch in vollem Gange. Die Spitzenspieler messen sich im Achtelfinale bis zum Finale, um am Ende den Grand-Slam-Sieger zu ermitteln. Die Spieler, die schon ausgeschieden sind, haben ihre Zelte dagegen schon woanders aufgeschlagen. In Ludwigshafen fand in der letzten Woche ein Challenger statt. Das Turnier ist von Marburg nach Ludwigshafen gewandert und fand dort in der letzten Woche seine Premiere. Zusammen mit dem Challenger in Braunschweig bietet Ludwigshafen auf Sand zwei Turniere mit guter Besetzung in Deutschland. Aus deutscher Sicht war das Turnier auch sehr gut besetzt. Insgesamt 13 DTB-Profis versuchten sich im 56er-Feld des Einzels. Doch nur einer von ihnen kam am Ende ins Finale durch. Yannick Hanfmann, der im letzten Jahr das Challenger in Braunschweig gewonnen hatte, spielte sich hier bis ins Finale durch. Und er besiegte auf dem Weg dorthin namhafte Gegner. Im Finale ließ er dann dem Slowaken Filip Horansky keine Chance. Die 80 Punkte aus Ludwigshafen werden Hanfmann helfen, nach se

  • Manic Monday nur bei den Damen

    08/07/2019 Duración: 43min

    Willkommen zur neuen Ausgabe aus Wimbledon – dieses Mal das siebte Daily vom dritten Grand Slam Turnier des Jahres. Der zweite Montag des Wimbledon Turniers wird auch Manic Monday genannt ob seiner Dichte an guten Matches. Schließlich werden alle Achtelfinalss in den Einzelwettbewerben an diesem Tag ausgetragen. Pliskova bringt das Match nicht durch Der Höhepunkt kam dieses Mal in der Form des Matches zwischen Karolina Pliskova und Karolina Muchova. Am Ende setzte sich Muchova mit 13-11 durch. Wir warten also immer noch auf den ersten Tiebreak, der seit diesem Jahr ja bei 12-12 im Entscheidungssatz kommt. Während das Match für Muchova einen Grand-Slam-Meilenstein darstellt, war Pliskova schwer enttäuscht. War sie doch als Mitfavoritin ins Turnier gegangen. Auch die andere große tschechische Spielerin der letzten Jahre musste die Segel streichen. Denn Petra Kvitova verlor in drei Sätzen gegen Johanna Konta. Die Britin trifft nun auf eine weitere Tschechin, Barbora Strycova. Die hatte am Montag das bessere End

  • Struff raus - Bencic unglücklich

    07/07/2019 Duración: 40min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das siebte Daily aus Wimbledon. Die Achtelfinals bei den Damen und Herren stehen, nachdem am Samstag die dritte Runde zu Ende ging. Görges verliert gegen starke Serena Die Sendung beginnt mit dem Ausscheiden von Julia Görges gegen Serena Williams. Die Aufschlagsleistung von Williams war am Samstag beeindruckend. Der Druck den sie auf Görges aufbaute, schwer zu umgehen. So besprechen Andreas und Philipp, wie nah Serena schon an ihrer Höchstleistung war und hören auch in die Pressekonferenz von Görges rein. Wie schätzt die ihre Niederlage ein? Ash Barty hatte in der dritten Runde ebenfalls einen guten Aufschlagstag. Für sie geht es nun gegen Alison Riske, die am Samstag in einem engen Match gegen Belinda Bencic gewann. Auch Johanna Konta musste sich bei ihrem Sieg gegen Sloane Stephens sehr strecken. Sie trifft nun in einem der Highlights des Achtelfinals auf Petra Kvitova. Komplettiert wird die Runde der letzten 16 in der unteren Hälfte von Barbo

  • Gauff oder Goffin - Hauptsache Drama

    05/07/2019 Duración: 40min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das fünfte Daily aus Wimbledon. Cinderella-Story Coco Gauff Das Märchen von Coco Gauff geht weiter und so beginnt auch diese Sendung mit dem erneuten Erfolg der 15-jährigen. Die konnte sich am Freitag in drei engen Sätzen gegen Polona Hercog durchsetzen. Hercog stand schon kurz vor dem Matchgewinn im zweiten Satz. Doch Gauff war es, die die Nerven behielt. Andreas und Philipp analysieren, was Gauff am Freitag so gut machte und warum sie trotzdem Schwierigkeiten haben könnte in ihrer nächsten Partie gegen Simona Halep. Die spielte am Freitag sehr souverän bei ihrem Sieg gegen Simona Halep. Eine größere Probe zu bestehen hatte Karolina Pliskova. Doch am Ende gewann sie in drei Sätzen gegen Su-Wei Hsieh. Das Achtelfinale in der unteren Hälfte wird komplettiert von Elina Svitolina, Petra Martic, Karolina Muchova, Dayana Yastremska und Shuai Zhang. Zhang überzeugte bei ihrem 6:4 6:2 Sieg gegen Caroline Wozniacki vor allem mit ihrer Beinarbeit. Goffi

  • Kerber raus - Nadal mit Statement-Sieg

    04/07/2019 Duración: 47min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das vierte Daily aus Wimbledon. Kerbers müder Auftritt Andreas und Philipp steigen mit der Niederlage von Angelique Kerber ein. Die Titelverteidigerin war am Donnerstag gegen Lauren Davis ausgeschieden. Für Kerber natürlich eine bittere Niederlage, die sie selber auch nicht wirklich erklären konnte. Andreas und Philipp hören in die Pressekonferenz von Kerber rein, genau wie in jene von Julia Görges. Die konnte sich – auch auf Grund ihrer guten Aufschlagsleistung – klar gegen Varvara Flink durchsetzen. Damit spielt Görges nun gegen Serena Williams. Williams zeigte bei ihrem Match gegen Kaja Juvan, dass ihr noch Matchpraxis fehlt. Doch immerhin im Laufe der Parte steigerte sich die Aufschlagsleistung der 23-fachen Grand-Slam-Siegerin.Überzeugen konnte am Donnerstag Petra Kvitova, die in zwei Sätzen gegen Kristina Mladenovic gewann. Auch Johanna Konta, Sloane Stephens und Wang Qiang konnten sich klar durchsetzen. Ausgeschieden ist hingegen Laura Sie

  • Cori Gauff beeindruckt die Tenniswelt

    03/07/2019 Duración: 42min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das dritte Daily aus Wimbledon. Gauff sorgt für Aufsehen Andreas und Philipp fangen mit der 15-jährigen Cori Gauff an, die am Mittwoch abermals gegen eine arrivierte Gegnerin gewinnen konnte. Dabei überzeugte Gauff mit ihrem kompletten Spiel, sie manövrierte Rybarikova mit soliden Schlägen über den Court 1. Natürlich sind Prognosen über die Zukunft, besonders in diesem Alter, schwer. Doch das war ein sehr überzeugender Auftritt der jungen US-Amerikanerin. Sie trifft nun auf Polona Hercog, die überraschend klar gegen Madison Keys gewann. Keys und Wimbledon scheint einfach nicht zu passen. Ein mit Spannung erwartetes Match für die dritte Runde ist jenes zwischen Simona Halep und Victoria Azarenka. Vor allem Azarenka konnte am Mittwoch überzeugen. Zu den weiteren Gewinnerinnen gehörten Karolina Pliskova, Caroline Wozniacki, aber auch Dayana Yastremska. Etwas Glück hatte am Mittwoch Elina Svitolina, die von einer Aufgabe ihrer Gegnerin Margarita Ga

  • Nervenflattern bei den Favoriten

    02/07/2019 Duración: 49min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das zweite Daily aus Wimbledon. Auch wenn der Dienstag nicht so spektakulär war wie der Auftakt am Montag, gibt es natürlich trotzdem einiges zu besprechen. Kerber mit nervösem Beginn Andreas und Philipp beginnen mit der Titelverteidigerin Angelique Kerber und ihrem Match gegen Tatjana Maria. Maria stellte Kerber wie erwartet vor Herausforderungen, doch am Ende setzte sich Kerber in zwei Sätzen durch. Andreas und Philipp sprechen über das Match, hören darüber hinaus in die Pressekonferenz von Kerber. Auch aus den Pressekonferenzen mit Julia Görges und Andrea Petkovic gibt es Stimmen. Das mit so großen Namen gespickte erste Viertel bei den Damen forderte heute seine ersten beiden prominenten Opfer. Maria Sharapova musste verletzt gegen Pauline Parmentier aufgeben. Garbine Muguruza verlor gegen Beatriz Haddad Maia. Souveräne Siege gab es hingegen unter anderem für Elise Mertens, Sloane Stephens und Wang Qiang. Popcorn für Kyrgios - Nadal Bei den H

  • Manic Monday schon an Tag 1

    01/07/2019 Duración: 45min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das erste Daily aus Wimbledon. Was ein Tag der erste Montag beim prestigeträchtigsten Turnier des Tennis doch war! Zverev zwischen allen Stühlen Andreas und Philipp fangen mit der Niederlage von Alexander Zverev an, der auf Court 1 spielend gegen Jiri Vesely ausschied. Vesely ist ein fähiger Rasenspieler, für Zverev war die Niederlage trotzdem enttäuschend. Auch in der Pressekonferenz war der junge Hamburger noch niedergeschlagen, sprach Aspekte der komplizierten Situation um sich und sein Tennis an. Zverev war nicht der einzige deutsche Spieler, der am Montag verlor. Auch für Philipp Kohlschreiber, Mischa Zverev, Cedrik-Marcel Stebe, Peter Gojowczyk war schon zum Auftakt Schluss. Andreas und Philipp hören in die Pressekonferenzen von Kohlschreiber und Mischa Zverev rein und gehen danach durch den Rest der Ergebnisse bei den Herren. So verlor auch ein anderer großer Name früh, denn Stefanos Tsitsipas konnte sich nicht gegen Thomas Fabbiano durch

  • Die Auslosungsvorschau auf Wimbledon 2019

    28/06/2019 Duración: 01h09min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal die Auslosungsvorschau zum am Montag beginnenden Wimbledon-Turnier. Djokovic mit schwierigen Aufgaben Die Sendung beginnt mit den Herren und einer schwierigen Aufgabe für Novak Djokovic. Der trifft in der ersten Runde auf Philipp Kohlschreiber. Auch einige andere bekannte Namen finden sich in diesem Teil des Tableaus. So zum Beispiel Felix Auger-Aliassime, David Goffin, Stefanos Tsitsipas und Daniil Medvedev. Im zweiten Viertel des Tableaus findet sich der letztjährige Finalist Kevin Anderson, der jedoch gerade erst von einer längeren Verletzungspause zurück kommt. Kann einer der anderen bekannten Namen wie Milos Raonic, Alexander Zverev, Karen Khachanov oder Stan Wawrinka dies ausnutzen und ins Semifinale einziehen? Das dritte Viertel bei den Herren hat es in sich. Vor allem Dank der möglichen Zweitrundenpartie zwischen Nick Kyrgios und Rafael Nadal. Der Sieger dieses Duells könnte wiederum auf Jo-Wilfried Tsonga oder Denis Shapovalov treffen.

  • Das Ticket nach Wimbledon

    27/06/2019 Duración: 38min

    Wimbledon steht vor der Tür und auf meinsportpodcast.de werdet ihr natürlich umfassend informiert. Die Rasenturniere in Halle und im Queens Club in London waren erstaunlich unterhaltsam. Doch auch vor den Challenger-Turnieren, die als Vorbereitung auf Wimbledon gespielt werden, machten die guten Geschichten nicht Halt. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge bringen euch wieder auf den neuesten Stand, was in den letzten Wochen passiert ist. Doch zuvor sprechen die beiden über das ATP-Turnier in Antalya, das in diesem Jahr wohl zum letzten Mal ausgetragen wird. Florian ist vor Ort und sprach dort unter anderem auch mit den French-Open-Siegern Kevin Krawietz und Andreas Mies. Die beiden nutzten das Turnier in der Türkei als Vorbereitung, schieden aber in der ersten Runde aus. Dafür hatte Krawietz im Einzel mehr Erfolg. In den letzten Monaten hatte er sich eigentlich auf das Doppel konzentriert, spielte hier aber zwei gute Matches in der Qualifikation und gewann auch seine e

  • Wimbledon skurril - Die Jahre 2001 und 2013

    26/06/2019 Duración: 01h10min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal ein Special zu den beiden wilden Veranstaltungen in den Jahren 2001 und 2013. Federer verscheucht Sampras aus dessen Wohnzimmer Die Sendung beginnt mit einem Rückblick auf das Jahr 2001, und dort vor allem das Herrenturnier. Dieses ist in Erinnerung geblieben als der Grand Slam, bei dem Goran Ivanisevic endlich den lang ersehnten großen Titel gewinnen konnte. Aber auf dem Weg dorthin passierte viel Unterhaltsames und teils sogar Historisches. Denn Wimbledon 2001 sah auch den Achtelfinalsieg von Roger Federer gegen Pete Sampras. Der damals 19-jährige Federer entthronte den bis dahin auf Rasen fast unschlagbar scheinenden Sampras in fünf Sätzen. Der vermeintliche Profiteur dieses frühen Ausscheidens von Sampras sollte Tim Henman sein. Doch der verlor ein denkwürdiges Halbfinale gegen Ivanisevic, der wiederum gegen Pat Rafter im Finale gewann. Auch hier war einiges los, fand das Endspiel nach vorherigen Regenproblemen doch am Montag statt, und damit

  • Ash Barty an der Spitze

    24/06/2019 Duración: 01h16min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der letzten regulären Ausgabe vor Wimbledon. Das dritte Grand Slam Turnier des Jahres beginnt ja schon am kommenden Montag. Ash Barty erobert die Nummer 1 Bei den Damen wird das Tableau dabei von einer neuen Weltranglistenersten angeführt werden. Denn Ash Barty konnte in der vergangen Woche nicht nur den Titel in Birmingham gewinnen. Sie eroberte zeitgleich auch die Weltranglistenspitze. Dabei präsentierte sich Barty absolut souverän, gewann all ihre Matches in zwei Sätzen – unter anderem im Finale gegen Julia Görges. Die konnte mit diesem Endspieleinzug zumindest schon einen Teil ihrer Punkte aus dem Vorjahr verteidigen, als sie ins Halbfinale von Wimbledon eingezogen war. Beim zweiten Damen-Turnier der Woche gewann Sofia Kenin. Die junge Amerikanerin präsentierte sich wieder bissig und konzentriert, siegte im Endspiel gegen Belinda Bencic. Die hatte zuvor gegen Angelique Kerber gewonnen, die wiederum vorher siegreich gegen Maria Sharapova

página 32 de 48