Sinopsis
wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Episodios
-
Leylah Fernandez und Emma Raducanu spielen das Teenie-Finale
10/09/2021 Duración: 33minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung vom elften Tag der US Open 2021. Das Teenager-Finale Am Ende kommt es in der Tat zum Finale der Teenagerinnen – denn Leylah Annie Ferandez und Emma Raducanu werden am Samstag im Endspiel um den US Open Titel spielen. Wie es dazu kam, das besprechen Andreas und Philipp in diesem Podcast. Sie beginnen mit dem Match von Fernandez gegen Aryna Sabalenka. Die Weltranglisten-2. Sabalenka konnte sich früh einen Vorsprung erspielen, es dauerte einige Minuten bis Fernandez im Match war. Trotzdem konnte sie sich den ersten Durchgang im Tiebreak holen. Im zweiten Satz zeigte Sabalenka, dass sie mittlerweile neben all der Power auch eine adäquate Beinarbeit mitbringt. Doch im Schlussdurchgang war es wieder Fernandez, die sich auf ihre Fähigkeiten des Absorbierens und Konterns verlassen konnte. Dazu ließen Sabalenka im letzten Spiel zudem auch noch die Nerven im Stich. Sie servierte 2 Doppelfehler und machte Fernandez so den Weg ins Fi
-
Djokovic und Zverev: We'll meet again
09/09/2021 Duración: 35minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung vom zehnten Tag der US Open. Raducanus Märchen setzt sich fort Mittlerweile kennen wir all jene Spielerinnen und Spieler, die das Halbfinale in den Einzelwettbewerben erreicht haben. Der Tag in New York begann dabei mit dem Sieg von Emma Raducanu gegen Belinda Bencic. Nach ihrem überzeugenden Sommer war Bencic als Favoritin ins Match gegangen, konnte ihrer Rolle aber nicht gerecht werden. Über die ganze Partie tat sie sich schwer festzubeißen, immer wieder gab sie hoffnungsvolle Positionen her. Auf der anderen Seite spielte Raducanu ein weiteres effizientes Match. Am Ende stand wieder eine positive Bilanz bei den Winnern zu den unerzwungenen Fehlern. Im Halbfinale geht es für Raducanu nun gegen Maria Sakkari. Die gewann überraschend klar gegen Karolina Pliskova und erreichte zum zweiten Mal in diesem Jahr das Halbfinale bei einem Grand Slam Turnier. Sakkari gab nicht einmal den Aufschlag ab und manövrierte Pliskova von Se
-
Leylah Fernandez erobert die Tenniswelt
08/09/2021 Duración: 39minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung vom neunten Tag der US Open. Andreas und Philipp beginnen bei den Damen und dem Match von Leylah Annie Fernandez gegen Elina Svitolina. Am Ende setzte sich die junge Kanadierin durch, die am Montag erst ihren 19. Geburtstag gefeiert hatte. Fernandez hatte ja in diesem Turnier unter anderem schon Naomi Osaka und Angelique Kerber besiegt und auch gegen Svitolina war sie die bessere Spielerin. Svitolina war passiv ins Match gestartet, hatte Fernandez einen schnellen Satzgewinn erlaubt. Doch danach spielte Svitolina wieder offensiver, wie sie es schon in ihren vorherigen Matches zum Beispiel gegen Simona Halep getan hatte. Doch am Ende half Svitolina selbst das proaktive Tennis nichts, gegen eine Spielerin, die in den entscheidenden Momenten einfach besser war. Im Halbfinale trifft Fernandez nun auf Aryna Sabalenka, die sich in der Nacht klar gegen eine angeschlagene Barbora Krejcikova durchsetzen konnte. Am Ende stand ein 6
-
Djokovic drei Siege von Historie entfernt
07/09/2021 Duración: 42minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung vom achten Tag der US Open. Djokovic nimmt die Seele von Brooksby Andreas und Philipp beginnen bei den Herren und dem Match zwischen Novak Djokovic und Jenson Brooksby. Der junge Amerikaner forderte Djokovic in den ersten zwei Sätzen mit defensivem und kreativem Tennis. Am Ende war er ein bisschen platt. Doch davor zeigte Brooksby, warum er in diesem Jahr den Aufstieg von der Challenger Tour auf die reguläre Tour geschafft hat und warum auch in Zukunft mit ihm gerechnet werden sollte. Für Djokovic geht es nun im Viertelfinale gegen einen Altbekannten. Denn Matteo Berrettini konnte sich in seinem Achtelfinale gegen Oscar Otte durchsetzen. In einem sehr servelastigen Match mit wenigen echten Chancen machte am Ende der erste Aufschlag von Berrettini den Unterschied. Zudem konnte Otte am Ende physisch nicht mehr zusetzen. Das zweite Viertelfinale in der oberen Hälfte bestreiten Alexander Zverev und Lloyd Harris. Trotz eines
-
Kerber und Gojowczyk unterliegen nach hartem Kampf
06/09/2021 Duración: 42minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge– dieses Mal mit der Zusammenfassung vom siebten Tag der US Open. Fernandez ringt Kerber nieder Andreas und Philipp starten bei den Damen – und dem Match von Angelique Kerber und ihrer Gegnerin Leylah Annie Fernandez. Dabei setzte sich die junge Kanadierin durch und hat nun in auf einander folgenden Matches Namoi Osaka und Kerber besiegt. Fernandez zeigte wunderbare Defensivarbeit und gutes Winkelspiel. Auch Kerber spielte nicht schlecht, musste sich allerdings einer besseren Gegnerin beugen. Für Fernandez geht es nun gegen Elina Svitolina. Die hatte sich früher am Tag gegen Simona Halep durchgesetzt. Halep tat sich erstaunlich schwer mit den Returns, traf allerdings auf eine Gegnerin, die wieder erstaunlich offensiv spielte. Immer wieder entschied Svitolina Punkte mit Vorhandangriffen. Im zweiten Viertelfinale der unteren Hälfte treffen Aryna Sabalenka und Barbora Krejcikova aufeinander. Sabalenka gewann gegen ihre ehemalige Doppelpartnerin Elise Mertens kla
-
Carlos Alcaraz: A Star is born
04/09/2021 Duración: 50minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünften Tag der US Open 2021. A star is born: Carlos Alcaraz Es gab am Freitag in New York durchaus einige Matches, die es zum Match des Tages hätten bringen können. Am Ende fiel die Wahl auf den Sieg von Carlos Alcaraz gegen Stefanos Tsitsipas. Der junge Spanier Alcaraz dominierte früh. Doch nachdem Tsitsipas in das Match zurückgefunden hatte, schien es nur logisch, dass er die Partie auch nach Hause bringen würde. Doch im Tiebreak des fünften Satzes fiel die Entscheidung zugunsten von Alcaraz. Der trifft nun auf Peter Gojowczyk, der seinerseits gegen Henri Laaksonen gewann. Es gab ein weiteres 5-Satz-Match von besonderer Qualität am Freitag, als Dan Evans trotz eines 0:2 Satzrückstandes noch gegen Alexei Popyrin gewann. Nun geht es für Evans allerdings gegen Daniil Medvedev, der am Freitag mal wieder ganz souverän gewann – dieses Mal gegen Pablo Andujar. Ebenfalls in fünf Sätzen die nächste Runde erreichen konnte Felix Auger-Aliassime,
-
Die Gesetzten geben sich kaum Blößen
02/09/2021 Duración: 40minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dritten Tag der US Open 2021. Hurrikan Ida macht seine Aufwartung New York wurde am Mittwoch von den Ausläufern des Hurrikans Ida getroffen, so dass am Abend sogar das Match von Angelique Kerber verschoben werden musste nachdem es ins geschlossene Stadion geregnet hatte. Auch das Match des Tages fand in der Abendsession statt, wo Sloane Stephens in zwei Sätzen gegen Coco Gauff gewann. Die Qualität von Stephens war dabei erstaunlich hoch und mit zwei Zwischenspurts holte sie sich den Sieg. Sollte Kerber ihr Match gegen Anhelina Kalinina gewinnen, träfe sie auf Stephens. Generell setzten sich auch am Mittwoch viele Favoritinnen in der Damenauslosung durch und so kommt es in der dritten Runde zum Aufeinandertreffen von einigen großen Namen und formstarken Spielerinnen. So trifft unter anderem Victoria Azarenka auf Garbine Muguruza und Danielle Collins auf Aryna Sabalenka. Zudem werden wir Simona Halep gegen Elena Rybakina und Elina Svitolin
-
Kerber und Tsitsipas liefern das große Drama
31/08/2021 Duración: 51minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Tag der US Open 2021. Tsitsipas und die Toilettenpausen Andreas und Philipp beginnen mit dem Sieg von Stefanos Tsitsipas gegen Andy Murray. Am Ende gewann der Grieche in fünf Sätzen, verlor allerdings das Herz von Murray. Denn der regte sich über eine lange Toilettenpause von Tsitsipas auf. Trotzdem zeigte Murray – zumindest in diesem Match – dass er noch Top 20 Tennis spielen kann. Nur bleibt er in der nächsten Zeit verletzungsfrei? Der zweite große Favorit in der unteren Hälfte Daniil Medvedev konnte sich ungleich souveräner durchsetzen, gewann in drei Sätzen gegen Richard Gasquet. Er trifft nun auf Dominik Koepfer, der seinerseits durch einen 5-Satz-Sieg gegen Quentin Halys in die zweite Runde einzog. Früher am Tag war Peter Gojowczyk die Überraschung gegen Ugo Humbert gelungen. Er besiegte den französischen Spitzenspieler in fünf Sätzen. Auch Philipp Kohlschreier kam in die zweite Runde. Sein Gegner Marin Cilic musste im fünft
-
Erleben wir den Djokovic-Grand-Slam?
29/08/2021 Duración: 01h11minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Vorschau zu den US Open 2021. Djokovic mit der Chance, Geschichte zu schreiben Andreas und Philipp beginnen mit den Herren, wo sich alle Augen natürlich auf einen Spieler richten. Denn Novak Djokovic kann in zwei Wochen das fast Undenkbare geschafft haben, den Grand Slam mit einem Sieg bei den US Open geholt zu haben. Zumindest in den ersten Runden meint es die Auslosung durchaus gut mit Djokovic. Sein mögliches Viertelfinalgegner Matteo Berrettini hatte nach dem Wimbledon Finale Verletzungsprobleme. Das zweite Viertel wird von Alexander Zverev angeführt, der in den letzten Wochen sportlich überzeugen konnte, sich aber immer noch Vorwürfen von häuslicher Gewalt ausgesetzt sieht, diese allerdings bestreitet. Zverev ist der formstärkste Spieler in seinem Viertel, könnte aber zum Beispiel im Viertelfinale auf den Wimbledon Halbfinalisten Denis Shapovalov treffen. In der unteren Hälfte findet sich an Nummer 3 gesetzt der French Open Finalis
-
Der Favoritencheck vor den US Open
23/08/2021 Duración: 58minIn einer Woche starten in Flushing Meadows die US Open und wir wollen mal einen kleinen Blick vorauswerfen auf Favoritinnen und Favoriten. In der neuen Ausgabe kann Andreas mal wieder Lukas Zahrer vom Standard in Österreich begrüßen. Denn zu den ganzen Nachrichten der letzten Wochen gesellt sich auch die Nachricht vom Saisonende von Dominic Thiem. Der Titelverteidiger der US Open hatte sich beim Vorbereitungsturnier auf Wimbledon auf Mallorca am Handgelenk verletzt und war seitdem ausgefallen. In der letzten Woche dann die Hiobsbotschaft für ihn und natürlich alle seine Fans: Thiem muss die Saison beenden, weitere sechs Wochen eine Schiene tragen und kann demzufolge seinen Titel nicht verteidigen. Aber ist das vielleicht die Chance für einen Neuanfang im Jahr 2022? Andreas und Lukas diskutieren darüber. Im zweiten Teil des Podcasts geht es um die Favoritinnen des Frauen-Turniers. Ist Ash Barty "the player to beat" in diesem Jahr? Sie hat schon fünf Turniere in dieser Saison gewonnen, aber auch immer wieder
-
Olympiasieger Alexander Zverev
01/08/2021 Duración: 01h15minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Blick auf die olympischen Tenniswettbewerbe in Tokio. Zverev holt souverän Gold Insgesamt fünf Medaillensätze wurde vergeben - darunter natürlich auch im Herreneinzel. Hier konnte sich Alexander Zverev durchsetzen, mit einem klaren Finalsieg gegen Karen Khachanov. Die eigentliche Überraschung war Zverev jedoch im Halbfinale gelungen, als er Novak Djokovic auf dessen Weg zum “Golden Slam” besiegen konnte. Djokovic verlor im Anschluss auch noch das Match um Bronze gegen Pablo Carreno-Busta. Bencic belohnt sich mit Gold und Silber Gold im Dameneinzel ging an Belinda Bencic, die sich im Endspiel gegen Market Vondrousova durchsetzen konnte. Vondrousova war es gewesen, die zuvor in der dritten Runden gegen Naomi Osaka gewonnen hatte. Bronze im Dameneinzel ging an Elina Svitolina, die in einem engen Match gegen Elena Rybakina gewann. Die Topgesetzte Ash Barty war zuvor schon in der ersten Runde gegen Sara Sorribes Toro ausgeschieden. Im Herre
-
Tennis vor dem olympischen Turnier
23/07/2021 Duración: 27minDie Tennis-Wettbewerbe gehen quasi als erste Wettbewerbe des offiziellen Olympia-Programms los. Andreas spricht mit Ina Kast über den Auftakt. Ina Kast arbeitet für den NDR vor Ort in Tokio. Sie wird u.a. über Volleyball berichten, aber ihre Hauptsportart wird auch in den Tagen von Tokio 2021 Tennis sein. Seit einigen Tagen ist sie schon vor Ort und berichtet Andreas, wie die ersten Tage verlaufen sind. Mit Stefanos Tsitsipas ist sie direkt von Hamburg, wo in der letzten Woche noch die Hamburg Open stattfanden, über Frankfurt nach Tokio geflogen. Sie berichtet, wie ihre Arbeitsbedingungen vor Ort sind und dass sie keine Möglichkeit haben wird, andere Sportarten zu besuchen. Ein Umstand, den auch so mancher Athlet und manche Athletin bedauert, wie Ina berichtet. Ina und Andreas gehen auch über die verschiedenen Auslosungen. Die DTB-Frauen haben eine sehr schwierige Auslosung erwischt und es käme schon einer kleinen Überraschung gleich, sollte die zweite Runde erreicht werden. Auch im Doppel. Bei den Männern
-
Olympia als Klotz am Bein?
18/07/2021 Duración: 01h03minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Rückschau auf das Geschehen der letzten Woche und News von den durchaus zahlreichen Absagen für das Olympia Turnier. Carreno-Busta der Star in Hamburg Andreas und Philipp beginnen mit dem Herrenturnier in Hamburg, war Andreas doch hier in der letzten Woche als Berichterstatter vor Ort. Der Titel ging am Ende nicht an den Topgesetzten, Stefanos Tsitsipas, sondern an Pablo Carreno-Busta. Der Spanier konnte damit den bisher größten Turniersieg seiner Karriere feiern. Im Finale setzte er sich gegen Filip Krajinovic durch. Beim Turnier in Bastad gewann Casper Ruud. Der Norweger kam die ganze Woche über nicht in Gefahr und gab sich auch im Endspiel gegen Federico Coria keine Blöße. Yannick Hanfmann sicherte sich mit seinem Habfinaleinzug wohl die Hauptfeldteilnahme bei den US Open. Bei den Hall Of Fame Open, dem letzten Rasenturnier auf der ATP Tour in diesem Jahr, erreichten Kenvin Anderson und Jenson Brooksby das Endspiel. Krejcikovas bemerk
-
Novak Djokovic schafft Historisches
11/07/2021 Duración: 39minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Finale der Herren. Historisches von Novak Djokovic Historisches trug sich am Sonntag an der Chruch Road in Wimbledon zu. Dort konnte Novak Djokovic den 20. Grand Slam Titel seiner Karriere gewinnen und damit gleichziehen mit Roger Federer und Rafael Nadal in der ewigen Bestenliste bei den Herren. Djokovic brauchte dazu am Sonntag vier Sätze in einem intensiven Match gegen den Italiener Matteo Berrettini. Der Italiener verkaufte sich gut in seinem ersten Grand-Slam-Finale. So kam Berrettini noch von einem Break Rückstand wieder in den ersten Satz zurück und konnte diesen noch im Tiebreak gewinnen. Auch in drei folgenden Sätzen blieb Berrettini dran. Doch die Defensive von Djokovic - und mit fortschreitendem Matchverlauf auch die Offensive – kippten das Finale in Richtung von Djokovic. Der griff immer erfolgreicher das zweite Serve von Berrettini an, verstrickte ihn in Rückhandduellen. Da konnte selbst Berrettini mit seinem wuchtigen Serve
-
Ashleigh Barty, Champion in Wimbledon
10/07/2021 Duración: 29minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Finale der Damen. Am Ende hieß die Siegerin Ash Barty. Doch der Weg zu diesem Titel gestaltete sich länger als sich zwischendrin vermuten ließ. Während Barty schnell eine 4:0 Führung aufbaute, Pliskova am Anfang überhaupt nicht ins Match kam und sich dann nach einen Zwischenspurt auch im zweiten Durchgang mühte, wurde es doch noch mal eng. Denn Pliskova stabilisierte ihr eigenes Spiel, bekam mehr tiefe Returns in den Court und wurde souveräner hinter dem eigenen Aufschlag. Trotzdem bekam Barty schon im zweiten Satz bei 6:5 die Chance das Match auszuservieren, doch hier konnte sich Pliskova noch erfolgreich gegen die Niederlage stemmen, gewann den zweiten Durchgang im Tiebreak. Im dritten Satz konnte sich Barty wieder eine schnelle Führung erspielen und diese dann auch nach Hause bringen. Auch wenn Barty ein klein bisschen mit dem Aufschlag wackelte, konnte sie sich in den wichtigen Moment eben auf diesen herausragenden Schlag verlassen.
-
Djokovic und Berrettini im Finale
09/07/2021 Duración: 24minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Halbfinals der Herren beim Wimbledon Turnier 2021. Der Tag begann mit einem 4-Satz-Sieg von Matteo Berrettini gegen Hurbert Hurkacz. Schon früh zog Berrettini das Match an sich, holte nach dem ersten mit 6:3 gewonnen Satz auch den zweiten Durchgang. In diesem Fall sogar mit 6:0. Zu diesem Zeitpunkt beherrschte Berrettini seinen Gegner. Das Serve des Italieners war sowieso unantastbar. Zusätzlich bekam er aber auch genug Returns zurück in den Court, nutzte die sich ergebenden Chancen mit der Vorhand. Zu diesem Zeitpunkt sah es nicht unbedingt so aus, dass Hurkacz nochmal in Match zurückfinden könnte. Doch Hurkacz stabilisierte sich im dritten Satz, entschied den Durchgang im Tiebreak für sich. Berrettini holte sich allerdings das ganz frühe Break im vierten Satz und brachte dies bis zum Ende des Matches durch. Über das Turnier hat sich Berrettini mindestens als zweitbester Spieler in London gezeigt. Der immer noch beste Spieler gewann im
-
Ash Barty und Karolina Pliskova im Finale
08/07/2021 Duración: 26minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal zum Halbfinaltag der Damen. Andreas und Philipp beginnen mit der Niederlage von Angelique Kerber gegen Ash Barty. Am Ende setzte sich die Australierin mit 6:3 7:6 (3) gegen Kerber durch. Barty hatte sich eine schnelle 3:0 Führung erspielt, danach waren die meisten Spiele eng, doch die Weltranglistenerste brachte den ersten Durchgang doch einigermaßen sicher nach Hause. Im zweiten Satz hatte Kerber den besseren Start, war aber nicht in der Lage bei 5:3 auszuservieren. So musste der Tiebreak entscheiden, in dem sich Barty schnell einen Vorsprung von 6:0 Punkte erspielte und dann auch verdient gewann. Barty hatte im Anschluss lobende Worte für die Qualität des Matches, völlig verdient wie auch die meisten Beobachterinnen und Beobachter fanden. Pliskova fast unantastbar beim Aufschlag Für Barty geht es nun im Finale gegen Karolina Pliskova. Die Tschechin erreichte zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein Grand Slam Finale, letztmals war ihr das bei den
-
War es das für Roger Federer in Wimbledon?
07/07/2021 Duración: 36minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal zum Viertelfinaltag der Herren. Federers Abschied aus Wimbledon? Andreas und Philipp beginnen mit der klaren Niederlage von Roger Federer gegen Hubert Hurkacz. Vor allem im dritten Satz – als Federer ein 0:6 kassierte – hatte der achtmalige Wimbledon Sieger nicht mehr viel zuzusetzen. Während Hurkacz sein athletisches, defensiv und offensiv variables Tennis spielte, unterliefen Federer im Laufe des Matches immer mehr unerzwungene Fehler. Im Anschluss an das Match zeigte sich Federer unsicher, ob er auch im nächsten Jahr nach Wimbledon zurückkehren werde. Ausschließen wollte er es allerdings auch nicht. Hurkacz auf der anderen Seite konnte am Mittwoch an seine Leistung gegen Daniil Medvedev anschließen und geht sicherlich nicht chancenlos ins Halbfinale. Im Halbfinale wartet Matteo Berrettini. Der Italiener mähte zwar nicht durch sein Viertelfinale gegen Felix Auger-Aliassime. Doch am Ende war der Italiener der bessere, der effizientere Spieler.
-
Kerber im Halbfinale - Jetzt gegen Barty
06/07/2021 Duración: 28minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal zum Viertelfinaltag der Damen, bei dem noch das Ende eines Herrenmatches mit reingeschoben wurde. Viertelfinals verlaufen klar Der Dienstag war ein Tag der schnellen und weitestgehend klaren Entscheidungen. Eine solche Entscheidung gelang Angelique Kerber mit ihrem 6:3 6:2 Sieg gegen Karolina Muchova. Bei der Tschechin lief am Dienstag nicht viel zusammen, sie tat sich schwer mit den Returns und der eigenen Vorhand. Zudem traf Muchova in Kerber auf eine gut aufgelegte Gegnerin. Für Kerber ist es der vierte Einzug ins Halbfinale von Wimbledon. Wenn Kerber dabei zum dritten Mal das Finale erreichen will, wird sie allerdings wohl wieder eine Bestleistung bringen müssen. Denn in der Runde der letzten Vier wartet Ash Barty. Die Weltranglistenerste gewann souverän gegen Alja Tomljanovic. Im Duell der Australierinnen hatte Barty nicht nur mehr Variabilität im Angebot, sondern auch den gefährlicheren Aufschlag. So mühte sich Tomljanovic redlich, doch Ba
-
Kerber übersteht den Manic Monday - Zverev nicht
05/07/2021 Duración: 54minWillkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge. Dieses Mal mit der Zusammenfassung des „Manic Monday“ – dem zweiten Montag in Wimbledon, an dem (fast alle) Achtelfinals gespielt wurden. Zverevs Aufschlagsorgen Das Match des Tages lieferten dabei zum Abend hin Alexander Zverev und Felix Auger-Aliassime. Der junge Kanadier konnte sich zum ersten Mal gegen Zverev durchsetzen und ließ auch noch den ein oder anderen Dämonen hinter sich. Zverev hingegen tat sich mit dem Aufschlag schwer und muss so weiterhin auf sein erstes Viertelfinale in Wimbledon warten. Für Auger-Aliassime geht es nun gegen den Italiener Matteo Berrettini, der sich weiterhin souverän durch das Turnier serviert. Der Italiener gewann am Montag gegen Ilya Ivashka. Auch Novak Djokovic und Roger Federer hatten am Montag wenig Probleme, während Daniil Medvedev sein Achtelfinale gegen Hubert Hurkacz erst am Dienstag fortsetzen wird. Besonders überzeugen konnte am Montag Denis Shapovalov mit seinem 3-Satz-Sieg gegen Roberto Bautista-Agut. Karen K