Chip & Charge Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 700:04:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Swiatek souverän - Fritz stoppt die Siegesserie von Rafael Nadal

    21/03/2022 Duración: 01h19min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der großen Rückschau auf Indian Wells und ein paar News aus der Tenniswelt. Swiatek im Finale souverän Bei den Damen konnte sich am Ende Iga Swiatek in der Wüste durchsetzen. Für die Polin war dies schon der zweite große Titel des Jahres, nachdem sie sich im Februar beim 1000er-Turnier in Doha ebenfalls zur Siegerin krönen konnte. Auch in der Weltrangliste macht Swiatek einen weiteren Sprung, wird dort mittlerweile auf Platz 2 geführt. Ihre Finalgegnerin hat sich in der Weltrangliste nach oben gearbeitet – denn für Maria Sakkari geht es nun auf Platz 3. Die Griechin, die sich in den letzten 12 Monaten als Top 10 Spielerin etabliert hat, jedoch im Ruf stand keine großen Finals zu erreichen, konnte hier erstmals bei einem 1000er-Turnier das Endspiel erreichen. Ebenfalls in Wüste überzeugen konnten Simona Halep und Paula Badosa, die es ins Halbfinale schafften. Für Naomi Osaka gab es hingegen wieder eine frühe Niederlage. Fritz stoppt die Sieges

  • Die Cologne Open finden nicht statt

    16/03/2022 Duración: 27min

    Die Cologne Open, die seit Ende 2019 in Planung waren, werden nicht stattfinden können. Die Lizenz wurde verkauft. Es wird kein Spitzen-Tennis in der Woche vor den French Open in Deutschland geben. Andreas hat mit Oliver Müller, Turnierdirektor und Präsident der Cologne Open darüber gesprochen. Als im Herbst 2019 bekannt wurde, dass Köln ein WTA-Turnier bekommen würde, war die Vorfreude in Tennis-Deutschland groß. In den letzten Jahren hatte es immer in der Woche vor den French Open ein WTA-Turnier in Nürnberg gegeben, doch diese Lizenz war frei geworden und von den Organisatoren in Köln erworben worden. Im März 2020 kam dann aber alles anders. Die Pandemie sorgte für die erste Verschiebung des Turniers. Ende 2020 gab es die Hoffnung, dass das Turnier 2021 würde stattfinden können. Doch auch im letzten Jahr war wegen des Infektionsgeschehens in Deutschland und den Einreisebestimmungen für Spielerinnen und Betreuer_innen kein Turnierbetrieb möglich. Und 2022 findet dieses Turnier nicht statt. Die Lizenz wurd

  • Dayana Yastremska on a mission - DTB qualifiziert sich für die Davis Cup Finals

    07/03/2022 Duración: 01h24min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit Turnieren bei den Damen, dem Davis Cup bei den Herren und reichlich News. Yastremska bleibt Happy End verwehrt Andreas und Philipp fangen mit den Damen an. Wie so vieles standen auch die beiden WTA-Turniere der letzten Woche unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Dayana Yastremska, die zu Beginn des Krieges noch aus ihrer Heimatstadt Odessa fliehen musste, konnte in Lyon nach Erhalt einer Wildcard das Finale erreichen. Zwar unterlag Yastremska dort der Chinesin Zhang Shuai. Doch am Ende stand zumindest sportlich eine erfolgreiche Woche. Für Zhang war es der dritte Titel ihrer Karriere. Svitolina verliert knapp In Monterrey schien die Topgesetzte Elina Svitolina zu einem ähnlichen Erfolgslauf anzusetzen wie ihre Landsfrau in Lyon. Doch am Ende scheiterte Svitolina in einem ganz engen Match an der Kolumbianerin Camila Osorio. Diese hielt sich auf dem Weg ins Finale ähnlich schadlos wie Leylah Fernandez. Der US Open Fi

  • Ostapenko in Topform - Alcaraz mischt Rio auf

    20/02/2022 Duración: 01h03min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den einem Traumlauf von Jelena Ostapenko, vier Turnieren bei den Herren und News, unter anderem von Novak Djokovic. Ostapenkos Traumlauf Andreas und Philipp starten mit dem exzellent besetzten Damenturnier in Dubai. Dort konnte sich am Ende Jelena Ostapenko durchsetzen mit einem relativ routinierten Finalsieg gegen Victoria Kudermetova. Doch der Weg ins Finale war alles andere als Routine. Denn Ostapenko gewann dabei gegen vier ehemalige Grand Slam Siegerinnen: Sofia Kenin, Iga Siwantek, Petra Kvitova und Simona Halep. Auch Kudermetova hatte bei ihrem Finaleinzug gegen prominente Konkurrenz gewonnen: Victoria Azarenka und Garbine Muguruza. Alcaraz pflügt sich durch Rio Bei den Herren gab es in der letzten Woche gleich deren vier Turniere. In Rio bestimmte der Regen den Rhythmus der Woche, am Ende waren Carlos Alcaraz und Diego Schwartzman die bestimmenden Spieler. Gerade Alacaraz zeigte dabei Top 10 Niveau und besiegte im Viertelfinale Matteo

  • Del Potro tritt zurück - Kontaveit on fire

    13/02/2022 Duración: 01h05min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Rotterdam und St. Petersburg, den News der letzten zwei Wochen und einer Hommage an Juan Martin del Potro. Mit del Potro beginnen Andreas und Philipp dann auch. Denn der Argentinier hat in der vergangenen Woche sein letztes Profi-Match bestritten. Die Ankündigung kam kurzfristig und es war das Publikum in Buenos Aires, das verhinderte, dass der Abschied zu leise stattfand. Während del Potro sein letztes Karriere-Match verlor, hat Felix Auger-Aliassime einen Meilenstein erreicht. Denn der Kanadier konnte in Rotterdam seinen ersten Titel gewinnen. Er setzte sich im Finale klar gegen Stefanos Tsitsipas durch. In den vorherigen Runden hatte er unter anderem schon gegen Andy Murray und Andrey Rublev gewonnen. Bei Turnier in Buenos Aires standen am Ende zwei Spieler im Finale, die sich in den letzten Jahren durch ihre Sandplatz-Resultate hervorgetan haben, Casper Ruud und Diego Schwartzmann. Das Finale in Dallas bestritten Jens

  • Rafael Nadals historisches Comeback

    30/01/2022 Duración: 34min

    Rafael Nadal hat Historisches geschaffen und seinen 21. Grand-Slam-Titel geholt. In einem über weite Strecken hoch dramatischen Match besiegte er Daniil Medvedev nach 0-2 Satzrückstand noch in 5 Sätzen. Knapp 5 1/2 Stunden dauerte dieses Match, das am Ende Rafael Nadal von seinen Kollegen Novak Djokovic und Roger Federer separiert. Andreas und Philipp setzen das Match aber erst mal in einen größeren Kontext. In den ersten Tagen des Januars hatte es nur die Geschichte rund um Novak Djokovic gegeben, der wegen seiner Unwilligkeit, sich impfen zu lassen und der Gerichtsverhandlung rund um seine Einreise, die Schlagzeilen beherrscht hatte. Am Ende steht sein größter Konkurrent um die meisten Grand Slams ganz oben und gewinnt das Turnier. Und das 1 1/2 Monate nachdem er eine Fuß-OP und eine COVID-Erkrankung überstanden hatte. In den ersten beiden Sätzen war Medvedev der bessere Spieler. Er konnte bei seinem Aufschlag überzeugen, brachte seinerseits jeden Return ins Feld und konnte die ersten beiden Sätze gewinne

  • Ash Barty krönt den inoffiziellen Australia Day

    29/01/2022 Duración: 31min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit dem Finale der Damen zwischen Ash Barty und Danielle Collins. Zudem wurden die Sieger im Herrendoppel gefunden. Doch Andreas und Philipp fangen natürlich mit dem Finale der Damen an. Am Ende konnte sich Ash Barty den 3. Grand Slam Titel ihrer Karriere sichern und ist nur noch einen US Open Sieg davon entfernt, sich den 'Karriere Grand Slam' zu sichern. Barty war dabei am Samstag nicht so sicher wie im Laufe des Turniers. Doch am Ende reichte es für einen 6:3 7:6 Sieg. Das entscheidende Break im ersten Satz konnte sich Barty Dank eines Doppelfehlers von Collins sichern. Beide Spielerinnen hatten im ersten Satz Probleme mit den Nerven, spielten verhaltener als in den vorherigen Runden des Turniers. Der zweite Satz war ungleich spannender. Und lange Zeit sah es so aus, als wenn dieser an Collins gehen würde. Während Barty ein paar nervöse Fehler mit der Vorhand machte, zog Collins ihr intensives Spiel aus dem Feld auf. Statt hinter oder auf de

  • Nadal und Medvedev im Finale

    28/01/2022 Duración: 34min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit den Halbfinals bei den Herren. Am Nachmittag Melbourner Zeit konnte sich Rafael Nadal in vier Sätzen gegen Matteo Berrettini durchsetzen. Dabei gelang Nadal sowohl in Satz 1 als auch in Satz 2 direkt das ganz frühe Break, welches er dann jeweils durch die Sätze transportieren konnte. Nadal malträtierte während des ganzen Matches die Rückahand von Berrettini, machte es schwer für den Italiener sich aus diesem Muster zu befreien. Zudem bekam Nadal genug Returns zurück. Nur im dritten Durchgang hatte Berrettini Vorteile, als er konsequenter auf den schnellen Punktgewinn ging. Für Berrettini war dies die erste Niederlage bei einem Grand Slam seit den French Open 2020. Nadal hingegen steht zum sechsten Mal in seiner Karriere im Finale der Australian Open. Dort wird Nadal auf Daniil Medvedev treffen. Der Wltranglisten-2. konnte sich in seinem Halbfinale gegen Stefanos Tsitisipas durchsetzen. Die 2.5 Sätze zwischen den beiden Rivalen war eng. Doch

  • Ash Barty und Danielle Collins im Damen-Finale

    27/01/2022 Duración: 35min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit den Halbfinals bei den Damen und einen Blick auf Nick Kyrgios und Thanasi Kokkinakis, die immer noch im Doppelwettbewerb vertreten sind. Doch Andreas und Philipp fangen natürlich bei den Damen an. Den Abend eröffneten Ash Barty und Madison Keys. Am Ende stand ein ganz klarer Sieg für Ash Barty, die sich mit 6:1 6:3 durchsetzen konnte. Vor dem Match hatten sich viele gefragt, ob die Power von Keys der exzellenten Defensive von Barty Schaden zufügen könnte. Doch Keys' Ansatz der (einigermaßen) kontrollierten Offensive schlug fehl. Statt die gewünschte Länge zu finden, flogen die Bälle ins Aus. Und trotz einer zumindest im ersten Satz hohen Aufschlagsquote konnte sich Keys nie richtig mit dem Serve etablieren. Barty hingegen bekam ihre Gegnerin ans Laufen und nur im zweiten Satz, als Keys es doch mit direkten Winnern versuche, kam Barty in den Hauch von einer Bedrängnis.125 Auch das zweite Halbfinale war letztlich eine klare Angelegenheit. Dan

  • Medvedev übersteht das Match des Turniers

    26/01/2022 Duración: 37min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Daily vom zehnten Tag der Australian Open 2022. Hier wurden am Mittwoch die letzten vier Halbfinalistinnen und Halbfinalisten gesucht. Der Tag begann mit den Damen und einem Sieg von Danielle Collins gegen Alize Cornet. Stark mit ihrem ersten Aufschlag machte Collins so viel Druck, dass sich Cornets Defensivfähigkeiten nie ganz entfalten konnten. Zwar gab es nicht so viel Drama wie vielleicht erwartet werden konnte, doch konnte Cornet einen ersten Satz der ihr bei 1:4 schon früh zwischen den Fingern zu zerrinnen schien noch in die Verlängerung bringen. Doch am Ende verlor sie mit 5:7 1:6. Ihre Gegnerin im morgigen Semifinale wird Iga Swiatek sein. Die brauchte bei brutaler Hitze fast drei Stunden, um gegen Kaia Kanepi die Oberhand zu behalten. Während des Matches hatte Swiatek Probleme mit dem Aufschlag, schlug insgesamt 12 Doppelfehler. Doch ihr Kampfgeist und die Fähigkeit lang genug in den Ballwechseln zu bleiben, brachten ihr am End

  • Nadal und Berrettini überstehen Krimis

    25/01/2022 Duración: 45min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Daily vom neunten Tag der Australian Open 2022. Zusätzlich blicken Andreas und Philipp auch auf das gestrige Geschehen in Melbourne zurück. Mal wieder ins Halbfinale der Australian Open hat es Rafael Nadal geschafft. Es sah so aus, als wenn der ehemalige Melbourne-Sieger einen 2-Satz-Vorsprung hergeben würde, doch dann reichte ihm sein Gegner Denis Shapovalov im fünften Satz ein Break, welches Nadal nur zu gerne annahm. Zudem servierte Nadal gut, hielt die Fehleranzahl in den entscheidenden Ballwechseln niedrig. Für Nadal steht nun eine mindestens ebenso große Herausforderung im Halbfinale an. Denn dort wartet Matteo Berrettini, der sich am Dienstag in vier Sätzen gegen Gael Monfils durchsetzen konnte. Die Halbfinalisten in der unteren Hälfte werden in den Matches zwischen Stefanos Tsitsipas – Jannik Sinner und Daniil Medvedev – Felix Auger-Aliassime ausgespielt. Bei den Damen zog Ash Barty nahezu leicht und locker ins Halbfinale ein. D

  • Chapeauvalov

    23/01/2022 Duración: 49min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vierten Daily von den Australian Open 2022. Der Sonntag in Melbourne hielt ein paar Überraschungen bereit, unter anderem beim Match zwischen Alexander Zverev und Denis Shapovalov. Denn am Ende setzte sich der Kanadier durch, in drei Sätzen. Bei Zverev lief nicht viel zusammen und auch Shapovalov brachte keine Glanzleistung. Dafür blieb er stet beim Return und baute immer wieder Kombinationen auf, die zu erfolgreichen Punktabschlüssen führten. Auch am Netz zeigte Shapovalov eine gute Leistung. Für Shapovalov geht es nun gegen Rafael Nadal. Der konnte den Tiebreak des ersten Satzes gegen Adrian Mannarino mit 16:14 gewinnen und die darauffolgenden Sätze jeweils mit 16:14. Auch im Viertelfinale steht Gale Monfils. Die drei Sätze gegen Miomir Kecmanovic verlangten dem mittlerweile 35-Jährigen einiges ab. Am Ende konnte er sich jedoch auf seinen Aufschlag verlassen und spielt nun in der Runde der letzten 8 gegen . Bei den Damen musste Ash Ba

  • Tiebreak-Magie von Nadal und Mannarino

    23/01/2022 Duración: 05min

    Herzlich willkommen zur Nachtwache, unserem Kurzüberblick von Chip & Charge auf meinsportpodcast.de zu allem, was in der Nacht passierte. Während ihr schlieft. Oder während ihr Football geschaut habt. Erster Achtelfinaltag bei Damen und Herren in der oberen Hälfte, dazu werden auch schon Viertelfinalisten im Doppel ermittelt. Die obere Hälfte wird von der bislang komplett unantastbaren Ash Barty angeführt. Die spielt allerdings erst in der Night Session. Die ersten drei der letzten Acht wurden allerdings schon ermittelt. Im ersten Match des Tages war Paula Badosa chancenlos gegen Madison Keys. Keys, die im letzten Jahr viele Verletzungen auskurieren musste und nicht wirklich die Chance hatte, in Form zu kommen, ist aus den Top 50 herausgefallen. Sie hat aber bislang in Australien richtig gutes Tennis gezeigt. Und auch gegen Paula Badosa war sie on fire. Gerade im ersten Satz war für Badosa kein Rankommen an den Aufschlag von Keys. Die brachte den 1. Aufschlag mit über 70% ins Feld und verlor ganze 5 Pun

  • Die Achtelfinals sind komplett

    22/01/2022 Duración: 49min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dritten Daily von den Australian Open 2022. Nach den außergewöhnlich guten Partien vom Freitag beginnen Andreas und Philipp ihre Sendung heute ebendort. Denn am Freitagabend Ortszeit konnte sich Amanda Anisimova in einem Thriller gegen Naomi Osaka durchsetzen. Für die French Open Halbfinalistin von 2019 geht es nun gegen ihre damalige Bezwingerin Ash Barty. Die hat ihr Serve mittlerweile 58 Mal in Folge gehalten. Auch am Freitag und in der höchsten Güteklasse fand das 5-Satz-Match zwischen Matteo Berrettini und Carlos Alcaraz statt. Am Ende hatte Berrettini das bessere Ende für sich. Medvedev nimmt BvdZ auseinander Am Samstag konnten sich bei den Herren die beiden Favoriten in der unteren Hälfte durchsetzen. Daniil Medvedev gewann in drei Sätzen gegen Botic van den Zandschulp und Stefanos Tsitsipas in vier Sätzen gegen Benoit Paire. Zum ersten Mal ins Achtelfinale eines Grand Slam Turniers schaffte es Taylor Fritz, der in 5 Sätzen gegen

  • Nachtwache: Halep und Mertens locker weiter

    22/01/2022 Duración: 05min

    Herzlich willkommen zur Nachtwache, unserem Kurzüberblick von den Australian Open zu allem, was ihr in der Nacht verpasst habt. Während ihr schlieft. Heute werden in der unteren Hälfte bei Frauen und Männern die Achtelfinalisten ermittelt. Außerdem stehen die Doppel ein bisschen mehr im Mittelpunkt. Dazu haben Juniorinnen und Junioren mit ihren Wettbewerben begonnen. Mit zwei Matches aus der Konkurrenz der Damen begann der mal wieder ordentlich sommerliche Tag in Melbourne. Clara Tauson traf in der Rod Laver Arena auf Danielle Collins. Tauson hatte in der zweiten Runde das Kunststück geschafft, Anett Kontaveit zu besiegen. Collins, 2019 hier im Halbfinale, fühlt sich in Australien auch pudelwohl. Es war ein von Anfang an sehr enges, umkämpftes Duell. Beide Spielerinnen wollen die Grundlinie nicht hergeben, deswegen war das Match von Anfang an auf die kurzen Ballwechsel fokussiert. Besonders Collins will früh den Punkt machen. Das gelang ihr am Anfang auch ganz hervorragend. Mit präzisen Grundschlägen und v

  • Nachtwache: Azarenka im Schnelldurchgang

    21/01/2022 Duración: 05min

    Herzlich willkommen zur Nachtwache von Chip & Charge auf meinsportpodcast.de, und auch heute bringe ich euch in Kurzform auf den neuesten Stand, was in der Nacht in Melbourne passierte. Während ihr schlieft. Die 3. Runde begann am Freitagmorgen. Wenn man sich das vor Augen führt: 75% aller Spielerinnen und Spieler aus den Einzelkonkurrenzen sind schon ausgeschieden, ab jetzt machen sich vor allen Dingen im Damen-Einzel sehr viele Spielerinnen Hoffnung auf den Titel. Den Anfang in der Rod Laver Arena machten zwei, man muss es schon sagen, Veteraninnen. Elina Svitolina und Victoria Azarenka. Azarenka hat den Titel hier in Melbourne schon gewonnen, 2012 und 2013. Svitolinas Karriere ist noch nicht vollständig. Einen Grand Slam Titel kann sie noch nicht ihr eigen nennen. 4-0 stand es im Head to head für Azarenka, jetzt steht es 5-0. Azarenka drückte von der ersten Sekunde aufs Gaspedal. Tiefe, wuchtige Returns, in den Rallys gnadenlos, gewann Azarenka den ersten Satz mit 6-0. Mit dem eigenen Aufschlag kon

  • Die Show von Kyrgios und Medvedev

    20/01/2022 Duración: 43min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten Daily von den Australian Open 2022. Andreas und Philipp blicken auf die zweite Runde in Melbourne zurück und konzentrieren sich dabei vornehmlich auf die Geschehnisse vom Donnerstag. Hier fand am Abend das „Match of the day“ zwischen Nick Kyrgios und Daniil Medvedev statt. Die Stimmung war wie erwartet, das Resultat wohl auch. Am Ende setzte sich Medvedev in einem 4-Satz-Match durch. Gerade bei Aufschlag und Return hatte Medvedev einfach mehr zu bieten, vor allem in der Ass-Kategorie zog er davon. Für Medvedev geht es nun gegen Botic van den Zandschulp, der ihn ja schon bei den US Open durchaus herausgefordert hatte. Zu den Überraschungen des Tages gehörte die 3-Satz-Niederlage von Diego Schwartzmann gegen Chris O’Connell. Der Australier trifft nun auf Maxime Cressy. Ganz klar verlor am Dienstag Philipp Kohlschreiber der in drei Sätzen gegen Roberto Bautsista-Agut lediglich 4 Spiele gewinnen konnte. Vier Tiebreaks brauchte hinge

  • Favoritinnensterben in der unteren Hälfte

    20/01/2022 Duración: 04min

    Herzlich willkommen zur Nachtwache von Chip & Charge auf meinsportpodcast.de, dem kleinen aber feinen Roundup zu allen Dingen, die in der deutschen Nacht in Melbourne gelaufen sind. Während ihr schlieft. Die untere Hälfte in der Konkurrenz der Frauen ist gespickt mit Spielerinnen, denen man den Titel hier zutrauen kann. Garbine Muguruza, Iga Swiatek und Anett Kontaveit waren drei, die gleich um 11 Uhr Ortszeit antreten mussten. Anett Kontaveit war auf der Margaret Court Arena gegen Clara Tauson im Einsatz. Tauson gilt als riesiges Talent, die Vergleiche mit ihrer Landsfrau Caroline Wozniacki werden schon immer laut ausgesprochen und nicht hinter vorgehaltener Hand. Die junge Dänin hat einen exzellenten Aufschlag und druckvolle Grundschläge. Und das bestätigte sie im ersten Satz auch. Immer wieder drängte sie Kontaveit aus dem Platz und konnte dann mit platzierten Bällen punkten. Dazu war der zweite Aufschlag von Kontaveit angreifbar. Der erste Satz war dann auch schnell weg für die an 6 gesetzte Estin.

  • Nachtwache: Ash Barty im Schnelldurchgang

    19/01/2022 Duración: 04min

    Herzlich willkommen zur Nachtwache von Tag drei der Australian Open. In der Nachtwache bringe ich euch in kompakter Form auf den neuesten Stand aus Melbourne. Es ist einiges passiert, während ihr schlieft. Oscar Otte war der erste DTB-Spieler, der heute auf den Court trat. Sein Gegner war der an 25 gesetzte Lorenzo Sonego. Otte war mit Spielfreude ins Match gegangen. Außerdem konnte der Kölner im 1. Satz die Aufschlagschwächen und Unforced Errors seines Gegners nutzen. Schnell ging der 1. Satz an den Deutschen. Doch Sonego kam immer besser ins Spiel. Von der Rückhandseite konnte er immer wieder mit Winnern glänzen, am Ende standen 42 Winner für ihn zu Buche. Otte fiel nicht mehr viel ein und Sonego gewann letztlich in 4 Sätzen.   Auch Dominik Koepfer stand in seinem Match gegen Reilly Opelka auf verlorenem Posten. Koepfer, der sich nach den Australian Open einer OP am Arm wird unterziehen müssen, führte zwar im 1. Satz noch mit Break, konnte dieses jedoch nicht halten. Im 3. Satz hatte er bei 5-4 noch ma

  • Ein Murray-Spezial an Tag 2

    18/01/2022 Duración: 54min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Daily von den Australian Open 2022. Andreas und Philipp blicken auf die erste Runde in Melbourne zurück und konzentrieren sich dabei vornehmlich auf die Geschehnisse vom Dienstag. Hier konnte Andy Murray drei Jahre nach seiner „Verabschiedung“ ein 5-Satz-Match gegen Nikoloz Basilashvili gewinnen. Während der Georgier wieder mit dem ein oder anderen spektakulären Winner auftrumpfen konnte, war Murray der solidere Spieler. Für Murray geht es nun gegen Taro Daniel, in der dritten Runde könnte Jannik Sinner warten. Auch bei Philipp Kohlschreiber wurde schon öfter von Abschied gesprochen. Doch der mittlerweile 38-Jährige konnte sich am Dienstag in drei Sätzen gegen Marco Checcinato durchsetzen. Allerdings geht es für Kohlschreiber nun gegen Roberto Bautista Agut. Aber wie Kohlschreiber in der Pressekonferenz in Melbourne verriet, hat er einen Plan für das Jahr 2022. Wenig Probleme hatte Daniil Medvedev. Die Nummer 2 der Weltrangliste

página 19 de 48