Chip & Charge Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 700:04:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Rafael Nadal zum vierzehnten Mal - Ruud chancenlos

    05/06/2022 Duración: 32min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der elften und letzten Sendung von den French Open 2022. Am dritten Sonntag fand das Finale bei den Herren statt – mit einem altbekannten Sieger. Denn wieder konnte sich Rafael Nadal durchsetzen, zum 14. Mal bei den French Open und zum 22. Mal bei einem Grand Slam Turnier. Das Match war dabei so einseitig wie wohl vorher erwartet. In den ersten beiden Sätzen konnte Casper Ruud noch mithalten. Doch dann gewann Nadal die letzten 11 Spiele des Matches. Vor allem mit seiner Rückhand tat sich Ruud schwer. Zwar bekam Ruud seine Rückhände meist ins Feld zurück, doch landeten diese zu sehr in der Hitting Zone von Nadal. Anfangs konnte Rudd zudem noch bei den kurzen Ballwechseln Druck machen. Doch am Ende musste sich Rudd der Übermacht von Nadal beugen. Nadal gab im Anschluss an das Match keinen Rückzug vom Tennis bekannt. Trotzdem nannte er das Finden einer Lösung für die Fußprobleme seine oberste Priorität. Er habe mit einer Betäubung im Fuß gesp

  • Iga Swiatek: Lehrstunde im Eiltempo

    04/06/2022 Duración: 15min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zehnten Sendung von den French Open 2022. Am zweiten Samstag stand das Finale auf dem Programm und sah genau jene Gewinnerin mit der alle über die letzten Wochen und auch direkt vor diesem Endspiel gerechnet hatten: Iga Swiatek. Der historische Siegeslauf der Weltranglistenersten steht damit bei 35 Siegen in Folge. Damit ist Swiatek gleichgezogen mit einem Siegeslauf von Venus Williams aus dem Jahr 2000 und könnte bald Rekorde aus den 1990er Jahren von Monica Seles und Martina Hingis einholen. Swiateks Gegnerin, Coco Gauff, war diejenige, die mit wackligeren Nerven ins Finale gekommen war. In den ersten Spielen unterliefen Gauff ein paar nervöse Fehler. Swiatek war von Beginn an da, nahm sich die Vorhand Gauffs vor und presste kurze Bälle und Fehler aus dieser Seite. Auch nachdem Gauff im Match angekommen war, tat sie sich, wie so viele vor ihr, schwer, effektive Lösungen gegen das überwältigende Spiel Swiateks zu finden. Vor allem in

  • Zverevs bitteres Aus - Ruud erwartet Lehrmeister

    03/06/2022 Duración: 26min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der neunten Sendung von den French Open 2022. Am zweiten Freitag stand das Halbfinale bei den Herren auf dem Programm. Am Ende setzten sich Rafael Nadal und Casper Ruud durch. Das Match von Nadal und Alexander Zverev kam dabei zu einem vorzeitigen Ende als sich Alexander Zverev Ende des zweiten Matches eine Fußverletzung zuzog. Der Hamburger knickte um, als er sich in seine Vorhandecke bewegte. Vorher hatte sich ein sehr intensives Match entwickelt, auch wegen den Bedingungen am Freitag. Wegen Regen hatte das Dach geschlossen werden müssen, was zu sehr schwülen Temperaturen führte. Der Ball sprang nicht so hoch ab wie mit geöffnetem Dach und der Platz spielte sich langsamer als sonst. So dauerte alleine der erste Satz knapp 1.5 Stunden, weil sich keiner der beiden Spieler entscheidend absetzen konnte, obwohl beide zahlreiche Chancen hatten, den Satz zu entscheiden. Am Ende holte sich Nadal einen knappen Tiebreak. Der zweite Satz war geprägt

  • Swiatek gegen Gauff - Die Zukunft des Frauentennis

    02/06/2022 Duración: 38min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der achten Sendung von den French Open 2022. Am zweiten Donnerstag stand das Halbfinale bei den Damen auf dem Programm. Die beiden Siegerinnen, Iga Swiatek und Coco Gauff, werden am Samstag das Finale bestreiten. Swiatek setzte sich in zwei Sätzen gegen Daria Kasatkina durch und Gauff brauchte ebenfalls zwei Sätze gegen Martina Trevisan. Der große Unterschied zwischen Swiatek und Kasatkina war der Aufschlag der beiden Spielerinnen. Kasatkina geriet bei ihrem Serve permanent unter Druck – durch die wohl beste Return-Spielerin auf der Tour. Kasatkina im Gegenzug, die selber über einen hervorragenden Return verfügt, konnte sich bei weitem nicht so häufig in die Aufschlagsspiele von Swiatek hereinarbeiten. Da halfen ihr auch der Vorhand-Topspin und Sicherheit von der Grundlinie nicht. Swiatek hat ihren Siegeslauf damit auf 36 Matches ausgebaut und hat am Samstag die Chance zum zweiten Mal in ihrer noch sehr jungen Karriere die French Open zu ge

  • Zverev im Nervenkrimi weiter - Nadal besiegt Djokovic

    31/05/2022 Duración: 50min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der siebten Sendung von den French Open 2022. Gauff und Trevisan mit Premieren Vier Matches fanden am Dienstag (und Mittwochfrüh) statt. Während sich dabei viel auf die Herren konzentrierte, beginnen Andreas und Philipp bei den Damen. Dort konnten sich sowohl Coco Gauff als auch Martina Trevisan erstmals für das Halbfinale eines Grand Slam Turniers qualifizieren. Den Anfang machte dabei Trevisan, die in drei Sätzen gegen Leylah Fernandez gewann. Fernandez hatte Probleme mit dem Fuß und kämpfte sich trotzdem durch alle drei Durchgänge. Da Fernandez nicht nur teils zu schnell die Entscheidungen suchte bzw. suchen musste, sondern auch Probleme mit dem Return hatte, servierte Trevisan schon auf das Match. Doch Trevisan zeigte Nerven und musste eine Ehrenrunde über den dritten Satz ziehen. Leichter fiel es Coco Gauff, ihr Match gegen Sloane Stephens über die Ziellinie zu bringen. Gauff entpuppte sich als zu solide, als dass Stephens sich nur auf

  • Rune und Ruud - Das neue Skandinavien-Gefühl

    30/05/2022 Duración: 44min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der sechsten Sendung von den French Open 2022. Swiatek wird gefordert Am Montag wurde Iga Swiatek zum ersten Mal bei diesen French Open so richtig gefordert. Die junge wie wuchtig spielende Zheng Qinwen brachte Swiatek ordentlich ins Schwitzen mit ihrem wuchtigen Spiel. Obwohl Swiatek im ersten Satz Durchgang fünf Satzbälle hatte, holte sich Zheng den ersten Satz. Danach konnte sie ihr Niveau nicht ganz halten während Swiatek zur Leistungssteigerung ansetzte. Für Swiatek geht es nun im Viertelfinale gegen Jessica Pegula. Die Amerikanerin spielt immer noch sehr konstantes Tennis, brauchte allerdings eine Energie- und Geduldsleistung, um sich gegen Irina-Camelia Begu durchzusetzen. Vor allem über die langen Ballwechsel konnte Pegula das Match für sich entscheiden. Im anderen Viertelfinale der oberen Hälfte treffen Daria Kasatkina und Veronika Kudermetova aufeinander. Kasatkina konnte sich gegen Camila Giorgi durchsetzen, die sich an den Topsp

  • Nadal gegen Djokovic, zum 59. Mal

    29/05/2022 Duración: 46min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der fünften Sendung von den French Open 2022. Djokovic gegen Nadal - Es ist angerichtet Alles ist angerichtet für das 59. Aufeinandertreffen zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic – doch der Weg dahin war für die beiden am Sonntag durchaus unterschiedlich. Während Novak Djokovic in 3 Sätzen gegen Diego Schwartzman gewann, musste Nadal bis in den 5. Satz, um gegen Felix Auger-Aliassime zu gewinnen. Dabei brachte Auger-Aliassime eine sehr gute Leistung. Mit präzisen Aufschlägen und wuchtigen Grundschlägen griff er immer wieder erfolgreich an. Doch am Ende reichte Nadal ein überragendes Returnspiel, um die Partie in seine Richtung zu kippen. So kommt es also zum abermaligen Aufeinandertreffen von Nadal und Djokovic in Paris. Das zweite Halbfinale in der oberen Hälfte bestreiten Alexander Zverev und Carlos Alcaraz. Während Alcaraz mal wieder eine dominante Leisung gegen Karen Khachanov brachte, tat sich Zverev ungleich schwerer gegen Bernabe Z

  • Nadal, Djokovic und Zverev weiter - Kerber raus mit Applaus

    27/05/2022 Duración: 36min

    Willkommen zum Roundup in Podcast-Form von Tag 6 der French Open - die ersten Achtelfinalistinnen und Achtelfinalisten wurden gesucht und auch gefunden. Kerber raus mit Applaus Andreas hat heute Ina Kast vom NDR zu Gast im Podcast. Die beiden fangen mit den Matches bei den Frauen an. Und da gab es am späten Nachmittag ein richtiges Klassematch zwischen Jil Teichmann und Victoria Azarenka. Es war das längste Match im Frauen-Wettbewerb bislang. Über drei Stunden bekämpften sich die beiden mit allerlei Winkeln und Gewinnschlägen. Am Ende behielt die formstärkere Spielerin in Teichmann die Oberhand und zieht ins Achtelfinale ein. Eine beeindruckende Sandplatz-Saison bislang für die Schweizerin. Angelique Kerbers Weg in Paris ist dagegen zu Ende. Sie unterlag Aliaksandra Sasnovich in zwei knappen Sätzen. Sie sorgte nach dem Match in der Pressekonferenz für Aufsehen, als sie mitteilte, dass sie sich zu wenig wertgeschätzt vom Turnier in Berlin fühlt und deswegen ihre Vorbereitung auf Rasen komplett in Bad Homburg

  • Swiatek mit Sieg Nummer 30 - Tsitsipas arbeitet sich in Runde 3

    26/05/2022 Duración: 40min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der dritten Sendung von den French Open 2022. Halep raus - Swiatek souverän Dieses Mal gab es nicht so viele Überraschungen wie während der anderen Tage des Turniers und doch gab es ein paar erstaunliche Ergebnisse. So verlor Simona Halep in drei Sätzen gegen Zheng Qinwen und hatte am Ende kaum noch eine Chance gegen das Angriffstennis von Zheng. Damit kommt es auch nicht zum von vielen antizipierten Duell in einer möglichen vierten Runde gegen Iga Swiatek. Die setzte ihren Siegeslauf wieder auf beeindruckende Art und Weise fort, ließ Alison Riske nur zwei Spiele. Für Swiatek geht es nun gegen Danka Kovinic. Für Karolina Pliskova kam das klare Aus gegen die französische Wildcard-Inhaberin Leolia Jeanjean. Mit dieser Niederlage bleiben nur noch drei Top 10 Spielerinnen in der Auslosung über. Denn auch Danielle Collins erwischte es später am Tag gegen Shelby Rogers. Durchsetzen konnte sich aus der Riege der Topgesetzten die Spanierin Paula Bad

  • Zverev übersteht den Thriller - Kerber müde aber zufrieden

    25/05/2022 Duración: 38min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zweiten Sendung von den French Open 2022. Zverev und Alcaraz mit Problemen Bei den Herren hätte es am Mittwoch fast zwei Mitfavoriten erwischt. Denn sowohl Alexander Zverev als auch Carlos Alcaraz mussten Matchbälle abwehren. Für Zverev war es Sebastian Baez, der sich als große Hürde herausstellte. Alcaraz hatte Probleme mit Ramos-Vinolas. Zverev erwischte einen ganz schlechten Start in sein Match gegen Baez und obwohl er sich zwischendrin gefangen hatte, musste er dann im 5. Durchgang einen Matchball abwehren. Für Zverev geht es nun gegen Brandon Nakashima. Alcaraz trifft auf den Spieler, der ihn als Letztes besiegt hat, Sebastian Korda. Der konnte sich am Mittwoch gegen Richard Gasquet durchsetzen. Novak Djokovic und Rafael Nadal hingegen hat gar keine Probleme, beide gewannen jeweils in drei Sätzen. Für beide sollten sich in den nächsten Runden auch nicht zu große Hürden auftun. Kerber müde, aber zufrieden Bei den Damen konnte Angeliqu

  • Kerber mit großem Kampf - Nadal und Djokovic ohne Probleme

    23/05/2022 Duración: 44min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der ersten Sendung von den French Open 2022. Titelverteidigerin raus - Kerber mit großem Kampf Besonders viel los war in den ersten beiden Tagen – bei den Damen. Hier musste sich schon einige der gesetzten Spielerinnen verabschieden. Für Barbora Krejcikova kam nach gut drei Monaten Verletzungspause schon das Aus in der ersten Runde. Sie verlor gegen Diane Parry. Der Titelverteidigerin war die fehlende Matchpraxis anzusehen. Auch für die (Geheim-)favoritin Ons Jabeur war schon zum Auftakt Schluss. Sie verlor ein enges Match gegen Magda Linette. Ebenso verabschieden mussten sich Anett Kontaveit und Garbine Muguruza. Ganz souverän setzte sich hingegen Iga Swiatek durch und auch Bianca Andreescu gewann nach Holperstart noch mit 6:0 im dritten Satz. Angelique Kerber spielte am Montagabend eines der stimmungsvollsten Matches, gewann nach dem Abwehren von Matchbällen noch mit 7:5 im dritten Satz gegen Magdalena Frech. Auch bei Emma Raducanu gegen Li

  • Die French-Open-Auslosung - Unausgewogenheit wohin man blickt

    20/05/2022 Duración: 57min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Vorschau auf die French Open 2022. Die große Frage vor der Auslosung bei den Herren war: Wo würden Carlos Alcaraz und Rafael Nadal landen? Die Antwort: In der oberen Hälfte mit Novak Djokovic. Nadal könnte sogar schon im Viertelfinale auf Djokovic treffen. Alcaraz, der im Viertelfinale gegen Alexander Zverev spielen könnte, würde dann im Halbfinale auf den Sieger treffen. Alcaraz‘ möglicher Drittrundengegner Sebastian Korda ist der letzte Spieler, der gegen den Spanier gewinnen konnte. Und auch Zverev hat ein, zwei frühe Hürden: So könnte es für den Hamburger in der dritten Runde gegen den Monte Carlo Finalisten Alejandro Davidovich Fokina gehen, in der vierten Runde könnte Taylor Fritz warten. Tsitsipas in der unteren Hälfte Die untere Hälfte hat als Topgesetzten Stefanos Tsitsipas. Der Finalist aus dem letzten Jahr ist auch bei dieser Ausgabe der Favorit darauf, den Lauf aus 2021 zu wiederholen. Schon fast versteckt findet sich hier au

  • Swiatek und Djokovic dominieren Rom

    15/05/2022 Duración: 01h02min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Rückblick auf das Turnier in Rom und die News der letzten Zeit. Andreas und Philipp beginnen in Rom, wo sich Iga Swiatek zum zweiten Mal den Titel in der ewigen Stadt sichern konnte. Auch wenn Siwiatek während der Woche nie wirklich in Gefahr geriet, so wurde sie doch in drei ihrer Matches (zwischendrin) richtig gefordert. Sowohl Victoria Azarenka, Bianca Andreescu als auch Ons Jabeur konnten Swiatek immer wieder zu Bestleistungen zwingen. Allerdings ist Swiatek zurzeit ein Level über den Anderen. Doch auch Jabeur wird mit ihrer Woche sehr zufrieden sein. Konnte sie doch nach dem Turniersieg in Madrid auch hier das Finale erreichen. Zwei Mal musste sich dafür aus ganz engen Situationen befreien, sowohl im Viertelfinale gegen Maria Sakkari als auch im Halbfinale gegen Daria Kasatkina. Dort musste Jabeur sogar einen Matchball abwehren. Bei den Herren konnte die Riege der French Open Favoriten (fast ausnahmslos) überzeugen. Während Carlos

  • Carlos Alcaraz - The hype is real

    08/05/2022 Duración: 45min

    Carlos Alcaraz gewinnt die Mutua Madrid Open - und das in überragender Art und Weise nach Siegen gegen Rafael Nadal, Novak Djokovic und Alexander Zverev. Ons Jabeur gewinnt den größten Titel ihrer Karriere und bleibt damit die Vorreiterin und Wegbereiterin für das Tennis im arabischen Raum. Die Mutua Madrid Open haben in der letzten Woche tolles Tennis, viele Überraschungen und gute Geschichten geliefert. Andreas hat darüber mit Ina Kast vom NDR gesprochen. Die beiden sprechen als Erstes über das Herrenturnier. Dort zeigte Carlos Alcaraz, dass er schon jetzt ohne Umschweife zur Weltspitze gehört und zum engsten Favoritenkreis bei den French Open gezählt werden muss. Zuerst besiegte er Rafael Nadal, dann Novak Djokovic in einem der Matches des Jahres und am Ende hatte er mit einem neben sich stehenden Alexander Zverev keine Mühe. Die Lobeshymnen und der Hype scheinen nicht übertrieben zu sein. Wie weit kommt er in Rom? Wie geht er mit den gestiegenen Erwartungen um? Alexander Zverev hatte ein gutes Turnier.

  • Rune und Baez mit Premierentiteln - Gefängnis für Boris Becker

    01/05/2022 Duración: 01h07min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus München und Estoril, einem Blick nach Madrid und den News der letzten beiden Wochen. Tiafoe liefert Show - Baez und Rune gewinnen das Turnier Andreas und Philipp beginnen bei den Herren. Hier hat das Tennis in der letzten Woche einen Stopp in München gemacht. Am Ende konnte sich Holger Rune den Titel holen. Der junge Däne hatte auf dem Weg ins Finale auch Alexander Zverev besiegt. Oscar Otte hingegen erreichte das Halbfinale in München, doch auch er musste sich Rune beugen. Der profitierte am Ende im Endspiel von der Aufgabe seines Gegners Botic van den Zandschulp. In Estoril bot Frances Tiafoe eine Show, mit vier Dreisatzsiegen in den ersten vier Matches. Vor allem der Sieg im Halbfinale gegen Sebastian Korda wird in Erinnerung bleiben. Tiafoes Finalgegner Sebastian Baez hatte sich im letzten Jahr auf der Challenger Tour nach oben gespielt und erreichte hier erstmals das Finale eines ATP-Turnier. Für Dominic Thiem war hing

  • Iga Swiatek und sonst? Vorschau auf die Mutua Madrid Open der WTA

    27/04/2022 Duración: 17min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einer Auslosungsvorschau für die Mutua Madrid Open 2022. Andreas und Philipp werden nicht nur am Freitag und Samstag fünf der Matches kommentieren, die live auf dem Tennis Channel International zu sehen sein werden, sie präsentieren euch hier auch eine Vorschau auf das Masters Turnier der Frauen in der spanischen Hauptstadt. Die Bedingungen in Madrid unterscheiden sich von jenen bei den anderen großen Sandplatzturnieren wie zum Beispiel in Rom und Paris. Daher haben sich hier über die Jahre oft auch Spielerinnen durchgesetzt, die über ein effektives Offensivspiel verfügen. So hat Petra Kvitova sich dreimal den Titel in Madrid holen können. Iga Swiatek auch hier Favoritin? Andreas und Philipp gehen Viertel für Viertel durch die Auslosung. Das Tableau wird angeführt von Iga Swiatek, die seit Wochen die Damentour dominiert und jetzt sogar auf ihrem stärksten Belag spielt. Doch kann sie ihre beeindruckende Siegesserie aufrechterhalten oder stell

  • Tsitsipas verteidigt seinen Titel - DTB-Damen raus im BJK-Cup

    18/04/2022 Duración: 01h06min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – mit dem Turnier in Monte Carlo und der Billie Jean King Cup Qualifikationsrunde. Tsitsipas verteidigt seinen Titel In Monte Carlo gab es eine Rarität, nämlich die Titelverteidigung eines (nicht-Big-4) Spielers bei einem großen Turnier. Denn wie schon im letzten Jahr, so konnte sich auch in 2022 wieder Stefanos Tsitsipas im Fürstentum durchsetzen. Während es für den Griechen im Viertelfinale gegen Diego Schwartzman ganz eng wurde, konnte er sich in den letzten beiden Runden gegen Alexander Zverev und Alejandro Davidovic Fokina weitestgehend souverän durchsetzen. Davidovic Fokina hatte auch die Überraschung der Woche geschafft und Novak Djokovic in dessen Auftaktmatch in drei Sätzen geschlagen. Auch Carlos Alcaraz war dieses Mal vergleichsweise früh ausgeschieden. Bei den Damen fand am vergangenen Wochenende die Qualifikationsrunde für das Billie Jean King Cup Finalturnier statt. Mit dabei war auch das deutsche Team, für das es jedoch eine klare Niederlage g

  • Heinz Günthardt: Stuttgart hat das am besten organisierte WTA-Turnier

    07/04/2022 Duración: 33min

    Der Belagwechsel ist vollzogen. Seit dieser Woche wird auf dem "natural surface" Sand gespielt. Das Jahreshighlight French Open steht an. Bis Ende Mai vergeht allerdings noch viel Zeit und somit startet die Vorbereitung auf das zweite Grand Slam des Jahres bereits jetzt. Für die WTA ist diese Woche auf dem grünen Sand in Charleston die Saison losgegangen, bevor es in der nächsten Woche nach Europa geht. Und dort gibt es schon das erste Highlight. Den Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Das Turnier wird seit 2006 ausgetragen und ist Nachfolger des WTA-Turniers von Filderstadt. Seit 2009 wird im April auf Sand gespielt. Und jedes Jahr schaffen es die Organisatoren, ein Spielerinnenfeld der Extraklasse anzuziehen. So auch in diesem Jahr. Acht der Top 10 werden in Stuttgart vertreten sein. Auch nach dem Rücktritt von Ash Barty noch ein beachtliches Feld. Heinz Günthardt beobachtet die WTA seit Jahrzehnten. Früher als Coach, dann als TV-Kommentator und heute noch als Kapitän des Schweizer Billie-Jean-King-Cu

  • Swiatek dominiert - Alcaraz kommt in der Weltspitze an

    03/04/2022 Duración: 01h18min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit dem Turnier aus Miami und einigen News aus der Tennis-Welt. Doch Andreas und Philipp beginnen mit dem Rücktritt von Ash Barty. Andreas hat das Ende der sportlichen Karriere von Barty schon direkt nach deren Ankündigung vom Karriereende zusammen mit Ina Kast aufgearbeitet. Nun würdigen auch Andreas und Philipp zusammen noch mal die erstaunliche Karriere der Australierin. Als neue Nummer 1 den Thron im Damentennis wird Iga Swiatek übernehmen. Die Polin hat ihre letzten drei Turniere gewonnen, inklusive des Sunshine Double. Hier in Miami gab Swiatek nicht mal einen Satz ab und ließ auch Naomi Osaka im Finale keine Chance. Für Osaka war der Finaleinzug ihr bestes Ergebnis seit dem Sieg bei den Australian Open 2021. Auch Belinda Bencic gelang nach einiger Zeit mal wieder ein sehr gutes Resultat. Die Olympiasiegerin aus der Schweiz erreichte das Halbfinale. Auch Jessica Pegula gelang der Einzug in die Vorschlussrunde. Bei den Herren richtete sic

  • Ash Barty ist zurückgetreten

    23/03/2022 Duración: 21min

    Die Nachricht kam sehr überraschend: Ash Barty ist zurückgetreten. In einem Instagram-Video teilte sie im Gespräch mit ihrer langjährigen Freundin und früheren Doppelpartnerin Casey Dellacqua mit, dass sie ihren Schläger an den Nagel hängt. Auf den ersten Schock folgten dann aber auch schon die Gedanken: Kommt dieser Rücktritt wirklich so überraschend? In den letzten zwei Jahren hatte Barty häufiger Pausen eingelegt. Das Leben während der Pandemie als australische Tennisspielerin muss sehr anstrengend gewesen sein. 2020 und 2021 brach sie ihre Saisons früh ab. Barty benannte im Gespräch mit Dellacqua auch die Gründe für den Rücktritt. Nachdem sie sich den einzigen wirklichen Traum, den Sieg in Wimbledon, erfüllt hatte, waren schon die ersten Zweifel gekommen. Doch es gab noch die Challenge der Australian Open. Seit mehr als 40 Jahren hatte keine Australierin mehr in Melbourne gewonnen. Diese Serie konnte Barty auch durchbrechen, als sie im Finale gegen Danielle Collins gewann. Sie sagte dann die Turniere i

página 18 de 48