Chip & Charge Meinsportpodcast.de

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 700:04:13
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Episodios

  • Billie-Jean-King Cup und ATP Finals - Tennis auf der Zielgeraden

    14/11/2022 Duración: 54min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Spieltag von den ATP Finals und den Resultaten vom Billie Jean King Cup und den Next Gen Finals. Der Billie Jean King Cup ging in diesem Jahr erstmals an die Schweiz, die nach der bitteren Finalniederlage aus dem letzten Jahr einen weiteren Schritt machen konnte. Belinda Bencic war dabei die beste Spielerin der Woche und erhielt tatkräftige Unterstützung von Viktorija Golubic und Jil Teichmann. Im Finale setzten sich die Schweizerinnen gegen Australien durch, im Halbfinale gegen die ehemalige Dynastie aus der Tschechischen Republik. Ebenfalls im Halbfinale gestanden hatten die Britinnen, die in Glasgow auch das Publikum hinter sich hatten. DTB auch 2023 in der BJK-Cup-Weltgruppe dabei Deutschland wird im nächsten Jahr zu den Nationen gehören, die sich für das Finalturnier qualifizieren könnten. Denn die Deutschen setzten sich in der Abstiegsrunde in Kroatien durch. Auch Frankreich bleibt der Weltgruppe erhalten. Die Next Gen Final

  • Caroline Garcia WTA-Finals-Siegerin - Holger Rune brilliert in Bercy

    09/11/2022 Duración: 56min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Resultaten von den WTA-Finals und dem Masters Turnier in Paris Bercy. Garcia krönt unglaubliches 2. Halbjahr Bei den Damen konnte sich Caroline Garcia den letzten großen Einzeltitel der Saison holen. Sie gewann dabei im Finale gegen Aryna Sabalenka, die im Halbfinale gegen Iga Swiatek gewonnen hatte. Für Garcia ist es der größte Titel ihrer Karriere. Sie überzeugte abermals mit dem Serve und ihren aggressiven Returns. Untermauert wurde ihr Angriffsspiel mit zahlreichen Netzangriffen. Sabalenka servierte bezeichnenderweise im entscheidenden Moment des Finals einen Doppelfehler, doch darüber hinaus hat sie sich in den letzten Monaten des Jahres wieder gefangen. Ihr Sieg gegen Swiatek könnte ihr noch mehr Auftrieb für nächste Saison geben. Bei Swiatek klappte der Aufschlag im Halbfinale nicht, zudem hatte sie Probleme mit der Vorhand. Trotzdem wird sie mehr als zufrieden aus der Saison gehen. Die andere im Halbfinale ausgeschiedene Spieleri

  • Fort Worth zu groß für die WTA? ATP-Finals-Feld steht

    03/11/2022 Duración: 46min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Zwischenstand vom Jahresendturnier der Damen und den Ergebnissen von den Herren aus Basel und Wien. Beim Jahresendturnier der Damen in Fort Worth sind bisher 1.5 Spieltage gespielt, die Spielerin mit den besten Resultaten ist dabei Maria Sakkari. Die Griechin war ja erst im allerletzten Moment auf den Zug nach Texas aufgesprungen. Doch auf dem Hallenboden, der ihr physisches Spielt belohnt, behielt sie sowohl gegen Aryna Sabalenka als acu Jessica Pegula die Oberhand. Ausstehend ist für Sakkari noch das Match gegen Ons Jabeur. Die hatte zum Auftakt gegen Sabaelenka verloren und konnte dann im zweiten Match einen Satzrückstand gegen Pegula gedreht. In der anderen Gruppe ist bisher nur der Spieltrag rum. Hier konnte sich Iga Swiatek erwartet souverän gegen Daria Kasatkina durchsetzen. Caroline Garcia gewann ihrerseits in zwei Durchgängen gegen Coco Gauff. Wie das Turnier am Ende ausgeht, ob irgendjemand den Sieg von Swiatek verhindern ka

  • Simona Halep gedopt? - Rune und Musetti beeindrucken

    24/10/2022 Duración: 01h08min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den letzten Entscheidungen auf der WTA Tour vor dem Jahresendturnier und den neuesten Resultaten bei den Herren. Außerdem ist Simona Halep vorläufig suspendiert worden nach einer positiven Dopingprobe. Pegula siegt in Guadalajara Beim WTA-Turnier in Guadalajara fielen in der letzten Woche noch einige Entscheidungen. Zwar hatten sich unter anderem Iga Swiatek und Ons Jabeur schon für das Jahresendturnier in Fort Worth qualifiziert. Doch beim letzten 1000er Turnier in Guadalajara wurde noch eine Handvoll weiterer Spielerinnen für das Feld in Fort Worth gesucht. Nach einer mal wieder turbulenten Woche, bei dem das letzte Ticket im direkten Duell zwischen Maria Sakkari und Veronika Kudermetova vergeben wurde, haben sich folgende Spielerinnen für die WTA-Finals qualifiziert: Iga Swiatek, Ons Jabeur, Jessica Pegula, Coco Gauff, Caroline Garcia, Aryna Sabalenka, Daria Kasatkina und Maria Sakkari. Sakkari und Pegula konnten auch beim Turnier in Gua

  • Djokovic und Swiatek - Und danach nichts?

    17/10/2022 Duración: 01h50s

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit einem kleinen Powerranking auf WTA- und ATP-Ebene mit Stefan Schnürle von Sport1. Djokovic und Swiatek die beiden Besten derzeit Zugegeben, die Headline für den neuen Podcast ist ein bisschen provokant. Novak Djokovic ist die Nummer 7 der Weltrangliste derzeit und Iga Swiatek hat erst vor Wochenfrist gegen Barbora Krejcikova ein hochklassiges Finale verloren. Und trotzdem sind die beiden momentan die Leuchttürme dieser Sportart. Djokovic, wenn er denn spielen darf und Swiatek ist seit dem Abgang von Ash Barty die unangefochtene Nummer 1 bei den Frauen. In der neuen Ausgabe von Chip & Charge schaut Andreas zusammen mit Stefan Schnürle von Sport1 auf die beiden Touren. Stefan moderiert den Tennis-Podcast Cross Court gemeinsam mit Dennis Heinemann. Im ersten Teil geht es um die WTA. In dieser Woche sind die Spielerinnen in Guadalajara zu Gast. Am Ort, der letztes Jahr die so stimmungsvollen WTA Finals beheimatet hatte. Iga Swiatek wird bei dies

  • Der Laver Cup als emotionales Karriereende für Roger Federer

    25/09/2022 Duración: 01h05min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Laver Cup und den Resultaten aus der WTA und von der ATP. Natürlich war das Hauptevent beim Laver Cup das letzte Match von Roger Federer. Für Federer ging die Karriere am Freitag mit einem Doppel an der Seite von Rafael Nadal zu Ende. Zusammen verloren die Beiden gegen Frances Tiafoe und Jack Sock. Zu Tränen rührte Federer dann allerdings eher die Zeremonie im Anschluss des Matches. Für Europa war die eine von fünf Niederlagen und so konnte sich Team Welt am Ende durchsetzen. Bei den Herren gab es ansonsten noch 250-er Turniere in San Diego und in Metz. Beim französischen Hallenturnier setzte sich Lorenzo Sonego durch, mit einem Sieg im Endspiel gegen Alexander Bublik. Bublik irritierte dabei das Publikum im zweiten Satz mit einem Kunststückchen zur Unzeit. Ins Halbfinale hatte es Stan Wawrinka geschafft, der vorher in der Woche unter anderem gegen Daniil Medvedev gewonnen hat. Bei den Damen wurde letzte Woche in Tokio und Seoul gespie

  • Roger Federers Rücktritt - DTB in den Davis-Cup-Finals

    20/09/2022 Duración: 01h08min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Rücktritt von Roger Federer und den Ergebnissen des Davis Cups. Natürlich fangen Andreas und Philipp auch mit dem Rücktritt von Federer an bevor es dann rübergeht zum Davis Cup. Hier war Andreas in Hamburg vor Ort und hat dementsprechend Eindrücke und Stimmen mitgebracht. Zumindest für das deutsche Team war der Auftritt in Hamburg ein voller Erfolg. Am Ende konnte sich das Team des DTB als Gruppenerster für das zweite Finalturnier in Malaga qualifizieren. Entscheidend für den Erfolg – mit jeweils drei Siegen – waren Jan-Lennard Struff und das Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz. Dabei waren sowohl Struff als auch die Doppelkombination immer wieder in engen Situationen. Als zweites Team aus der Hamburger Gruppe konnte sich Australien qualifizieren. Frankreich und Belgien wurden auf die Plätze verwiesen. Im Viertelfinale, welches im November stattfinden wird, geht es für das deutsche Team gegen Kanada. Danach könnte Italien warten. Ordentl

  • Roger Federer gibt Karriereende bekannt

    15/09/2022 Duración: 21min

    To my tennis family and beyond. So beginnt der Brief, den Roger Federer begann, um seinen Rücktritt zu verkünden. Der 15.09.2022 ist der Tag, an dem eine der größten Karrieren der Tennisgeschichte zu Ende geht. Eine Karriere, die in den letzten 3 Jahren von Verletzungen und Rückschlägen gekennzeichnet war, die allerdings nicht den Blick auf die besonderen Leistungen des Baselers verzerren. Roger Federer, der 1998 seine Karriere begann und im Laufe der letzten 24 Jahre insgesamt 103 ATP-Turniere gewann, davon 20 Grand Slams, hat den Sport auf ein neues Level gehoben. Sowohl sportlich als auch außerhalb des Platzes. Das ikonische Logo mit seinen Initialen schmückt auch heute noch viele Kappen von Tennisfans, die sich zu den Turnieren als Zuschauer aufmachen. Sein Spielstil mit der einhändigen Rückhand war so elegant, dass er den Beinamen Maestro bekam.   Andreas hat mit Ina Kast (NDR) ganz kurz nach dem Bekanntwerden des Rücktritts von Federer gesprochen. Die beiden teilen ihre "rapid reaction" zu den Nachr

  • Carlos Alcaraz - US-Open-Champion und Nr. 1 der Weltrangliste

    12/09/2022 Duración: 29min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zehnten und finalen Tageszusammenfassung von den US Open. Am Sonntag wurde der Sieger bei den Herren ermittelt. Und es war in der Tat Carlos Alcaraz, der seinen ersten Grand-Slam-Titel gewinnen konnte. Alcaraz anfangs dominant Alcaraz erwischte den besseren Start, gewann den ersten Satz, welcher gerade in den ersten Minuten wild war. Beide hatten Chancen, spielten spektakuläre Punkte. Doch Alcaraz konnte sein Break vom Anfang des Durchgangs bis zum Ende durchbringen. Im 2. Satz hatte jedoch schon früh Casper Ruud das Heft des Handelns in seiner Hand. Er gewann die letzten vier Spiele des Durchgangs, auch weil sein Aufschlag immer besser wurde und Ruud eine komfortable Position für die Returns fand. Dritter Satz der Knackpunkt Der dritten Satz wurde dann der entscheidende Durchgang. Nach einem frühen Break von Alcaraz war es eigentlich in der Folge Ruud, der im Laufe des Satzes besser aussah. Nicht nur gewann Ruud die meisten der spektakul

  • Iga Swiatek gewinnt die US Open und bleibt das Maß aller Dinge

    10/09/2022 Duración: 26min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der neunten Zusammenfassung von den US Open. Am Samstag wurde das Finale der Damen ausgespielt und mal wieder ging Iga Swiatek als Siegerin vom Platz. Der dritte Grand-Slam-Titel für Swiatek, den Nummer 1 Status in der Weltrangliste zementiert – so liest sich die Bilanz nach diesem Samstag. Swiatek mit Blitzstart Swiatek legte gleich schon beeindruckend los, musste im ersten Satz kaum je über den 2. Aufschlag gehen. So hielt sie den Druck gegen Jabeur permanent hoch, auch weil sie den Aufschlag und den Return für präzise und kontrollierte Angriffe nutzte. Zwar kam Jabeur nochmal ran im 1. Satz, holte ein Break zum 2:3 auf. Doch es war Swiatek, die den 1. Satz beherrschte. So stand auch ein verdientes 6:2 auf der Spielstandsanzeige. Zunächst sah es so aus als würde der zweite Satz ähnlich laufen. Schnell führte Swiatek auch hier mit 3:0. Doch mit der Zeit fand Jabeur ihr Spiel. Sie servierte besser, griff die Vorhand von Swiatek an, packte de

  • Ruud und Alcaraz um US-Open-Titel und die Weltranglistenspitze

    10/09/2022 Duración: 35min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der achten Zusammenfassung von den US Open. Am Freitag wurden die Halbfinals der Herren gespielt und als Folge wird es am Sonntag ein Duell um die neue Nummer 1 der Weltrangliste geben. Denn am Ende setzten sich Casper Ruud und Carlos Alcaraz durch. Ruud dominiert Khachanov Ruud musste als Erstes ran und besiegte Karen Khachanov in vier Sätzen. Zu Anfang waren beide noch nervös, es gab jeweils zwei schnelle Breaks für beide Spieler. Doch Ruud holte sich den ersten Satz im Tiebreak, mit einem spektakulären Ballwechsel bei dem der Ball mehr als 50 Mal übers Netz flog. Ruud dominierte den zweiten Durchgang und es sah so aus als würde Satz Nummer 3 auch wieder im Tiebreak entschieden werden. Doch Khachanov holte sich im letzten Moment ein Break, nur um dann im vierten Satz wieder recht chancenlos zu sein. Für Ruud ist es das zweite Grand-Slam-Finale seiner Karriere, das zweite Grand-Slam-Finale in diesem Jahr und eben die Möglichkeit die Weltrang

  • Traumfinale Swiatek - Jabeur

    09/09/2022 Duración: 32min

    Iga Swiatek und Ons Jabeur bestreiten das Finale bei den US Open 2022. Während Jabeur kaum Mühe hatte, das Finale zu erreichen, musste Swiatek alles aufbieten, um in dieses Traumfinale einzuziehen. Und man kann dieses Finale durchaus als Traumfinale bezeichnen. Beide Spielerinnen haben in dieser Saison die Schlagzeilen beherrscht, beide werden am Montag die Nummer 1 und 2 der Welt sein. Im Frauentennis, das in den letzten Jahren so volatil war und so viele verschiedene Siegerinnen hervorbrachte, ist dies eine neue Konstanz. Andreas und Philipp haben auf beide Matches geschaut und sie zusammengefasst. Ons Jabeur hatte im ersten Halbfinale keine Mühe gegen Caroline Garcia. Die versuchte, ihr Powertennis durchzudrücken, scheiterte aber auch an ihren Nerven. So waren alleine im ersten Aufschlagspiel gleich 3 Unforced Errors dabei. Jabeur dagegen war mit einem Plan ins Match gekommen, sie nahm ihrer Gegnerin die Gelegenheit, sie vom Feld zu schießen. Im zweiten Halbfinale ging es deutlich spannender zu. Aryna S

  • Carlos Alcaraz und Jannik Sinner spielen Match des Jahres

    08/09/2022 Duración: 43min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der sechsten Zusammenfassung von den US Open. Am Mittwoch wurden die Halbfinals in New York komplettiert. Bei den Damen haben sich mit Iga Swiatek, Aryna Sabalenka, Carolina Garcia und Ons Jabeur vier Spielerinnen für das Semifinale qualifiziert, die wir auch mit ziemlicher Sicherheit beim Jahresendturnier sehen werden, gehörten sie doch schon bisher zu den konstantesten der Saison. Der Sieg von Iga Swiatek gegen Jessica Pegula nahm einen leicht kuriosen Verlauf. Während der erste Durchgang noch ein recht normal verlief, gab im zweiten Satz gleich zehn Breaks zu bestaunen. Am Ende setzte sich dann Swiatek aber trotzdem durch. Für sie geht es nun gegen Aryna Sabalenka, die wiederum in zwei Sätzen gegen Karolina Pliskova gewann. Der erste Satz von Sabalenka war dabei vorzüglich, im zweiten blieb Pliskova die ganze Zeit dran und es brauchte einen Tiebreak für Sabalenka, um das Halbfinale zu erreichen. In der unteren Hälfte hatten sich am Diens

  • Tiafoe besiegt Nadal - Niemeier verpasst die Sensation

    06/09/2022 Duración: 38min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der fünften Zusammenfassung von den US Open. Am Montag wurden die Viertelfinals in New York komplettiert und es gab durchaus das ein oder andere gute Match zu sehen. Niemeier verpasst die Sensation Nicht ins Viertelfinale geschafft hat es Jule Niemeier, die am Ende in drei Sätzen gegen Iga Swiatek verlor. Dabei hatte Niemeier den besseren Start gegen eine fehlerhaft spielende Swiatek erwischt, nur um dann ab dem zweiten Satz Probleme mit dem Aufschlag zu haben. Am Ende stand ein sicherer Sieg für Swiatek, die im Laufe des Matches auch ihre Form fand. Für die Weltranglistenerste geht es nun gegen Jessica Pegula, die ihrerseits im Achtelfinale gegen Petra Kvitova gewann. Das andere Viertelfinale in der oberen Hälfte bestreiten Karolina Pliskova und Aryna Sabalenka. Pliskova gewann ein enges Match gegen Victoria Azarenka und Sabalenka konnte sich gegen Danielle Collins durchsetzen. Während Collins Probleme mit dem Aufschlag hatte, die sich Saba

  • Kyrgios entzaubert Medvedev - Gauff kämpft sich durch

    05/09/2022 Duración: 49min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der vierten Zusammenfassung von den US Open. Kyrgios gewinnt das Blockbuster-Match Die Sendung beginnt mit dem Blockbuster aus der Nacht zwischen Daniil Medvedev und Nick Kyrgios. Am Ende setzte sich der Wimbledon-Finalist Kyrgios durch. Zwar fand das Match weitestgehend auf Augenhöhe statt, doch es war Kyrgios, der in den entscheidenden Momenten das Tempo anziehen konnte. Während Medvedev keine einfachen Wege durch die Defensive seines Gegners fand, konnte Kyrgios immer wieder entscheidende Winner unterbringen. Für Kyrgios geht es so zum ersten Mal ins Viertelfinale bei den US Open. Dort trifft Kyrgios auf Karen Khachanov, der konnte am Ende in fünf Sätzen gegen Pablo Carreno-Busta gewinnen. Khachanov brauchte keine spektakuläre Leistung, auch weil Carreno-Busta wohl etwas angeschlagen war, doch insgesamt war die Leistung des Silbermedaillengewinner aus Tokio überzeugend. Das andere Viertelfinale in der oberen Hälfte bestreiten Matteo Berre

  • Die Karriere von Serena Williams ist beendet

    03/09/2022 Duración: 48min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der dritten Zusammenfassung von den US Open. Serenas wohl letztes Match Die Sendung beginnt mit dem wohl letzten Match von Serena Williams. Denn die verlor am Freitagabend New Yorker Zeit in drei Sätzen gegen Alja Tomljanovic. Willams brachte abermals eine gute Leistung, war dann allerdings zumindest im dritten Satz nicht mehr in der Lage, sich gegen das Kontertennis von Tomjkanovic zu stemmen. Williams ließ zwar nach dem Match die Tür für weitere Turniere noch ein klein bisschen offen, doch das dürfte es für sie gewesen sein. Für Tomljanovic geht es nun gegen Liudmila Samsonova, die hier weiterhin durch das Turnier pflügt. Garcia bärenstark Ähnliches kann für Caroline Garcia gesagt werden, die auch Bianca Andreescu am Ende wenig Chancen ließ. Garcia war in der Lage, das Match über Vorhand und den Aufschlag zu dominieren. Für Garcia geht es nun gegen Alison Riske-Amritraj. Auch noch in der unteren Hälfte zu finden ist Coco Gauff, die klar geg

  • Barbara Rittner & Mischa Zverev im Interview

    02/09/2022 Duración: 33min

    Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennistalk auf meinsportpodcast.de. Ihr seid es gewohnt, während der Grand Slams täglich oder fast täglich von Philipp und Andreas mit Update-Podcasts zu hören. Morgen gibt es auch wieder einen neuen Podcast zu allem, was bei den US Open passiert ist, aber heute haben wir mal etwas Anderes im Programm. Eurosport überträgt wie die Australian und die French Open auch die US Open komplett. Das Angebot mit discovery+, dem Eurosport Player und Eurosport kennt ihr. Barbara Rittner und Mischa Zverev sind zwei der Experten, die den Kommentatoren zur Seite stehen und Expertise geben. Im Laufe dieser Woche hatte Andreas von Eurosport die Möglichkeit bekommen, mit beiden sprechen zu können. Der Podcast startet mit dem Interview mit Barbara Rittner. Die ist neben ihrer Expertentätigkeit natürlich auch seit 2005 die Chefbundestrainerin des Deutschen Tennisbundes und dort für das Frauentennis verantwortlich. Das deutsche Frauentennis hat dabei bewegte W

  • Serena Williams' Reise geht weiter - Medvedev souverän

    01/09/2022 Duración: 44min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zweiten Sendung von den den US Open 2022. Auch dieses Mal stand alles unter dem Stern des Serena-Williams-Matches. Serenas Reise geht weiter Denn Williams konnte auch die zweite Runde erfolgreich gestalten, mit einem Sieg in drei Sätzen gegen Anett Kontaveit. Am Ende war Williams bei ihrem Aufschlag ein bisschen effektiver und zeigte abermals ihre verbesserte Beinarbeit im Vergleich zu den letzten Wochen. Mit dem Sieg übernimmt Williams nun auch die Setzung von Kontaveit. In der nächsten Runde geht es gegen Alja Tomljanovic. Danach könnte eine der Formspielerinnen überhaupt warten, nämlich Liudmila Samsonova. Die konnte am Mittwoch die US-Open-Finalistin aus dem letzten Jahr, Leylah Fernandez, besiegen. Andreescu und Garcia in guter Form Ein Höhepunkt der dritten Runde könnte das Duell zwischen Caroline Garcia und Bianca Andreescu werden. Andreescu gewann am Mittwoch beeindruckend klar gegen Beatriz Haddad Maia, während Carolina Garcia ga

  • Serena tanzt weiter - Halep, Tsitsipas und Fritz draußen

    30/08/2022 Duración: 43min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten Ausgabe von den US Open 2022. Der erste Tag war zeitgleich auch der erste Teil der großen Serena Williams Show und bot darüber hinaus auch noch die ein oder andere Überraschung. Doch Andreas und Philipp beginnen natürlich mit Serena Williams und deren doch nicht letztem Match. Denn Williams konnte sich ziemlich souverän gegen Danka Kovinic durchsetzen. Das war zwar keine Leistung wie in der Blüte ihres Schaffens, doch Williams zeigte sich besser als in den letzten Wochen. Für sie geht es nun in der zweiten Runde gegen Anett Kontaveit. Die an Position 2 gesetzte Kontaveit gewann souverän gegen Jacqueline Christian. Die Überraschung des Tages bei den Damen war die Niederlage von Simona Halep gegen Daria Snigur. Halep tat sich sehr schwer mit dem flachen Spiel von Snigur und musste sich der jungen Ukrainerin in drei Sätzen beugen. Auch für Daria Kasatkina kam das Aus schon in der ersten Runde. Zwei faustdicke Überraschungen gab es bei den Herren.

  • Serena Williams' Abschied - Die offenste Auslosung der US-Open-Geschichte?

    26/08/2022 Duración: 01h03min

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Auslosungsvorschau für die US Open 2022. Nach all den verschiedenen Siegerinnen und Siegerin, die wir in den letzten Wochen auf der Tour erlebt haben, ist das 4. Grand Slam Turnier durchaus als offen zu betrachten. Medvedev früh gegen Kyrgios? Das Herrenfeld hat als Topgesetzten jedoch einen Altbekannten. Denn Daniil Medvedev hat das Turnier im letzten Jahr gewonnen und zwei Jahre zuvor das Finale erreicht. Er könnte schon recht früh auf Nick Kyrgios oder Roberto Bautista-Agut treffen. Auch im oberen Viertel befindet sich Felix Auger-Aliassime und der Montreal-Sieger Pablo Carreno-Busta. Auch zur oberen Hälfte gehören Stefanos Tsitsipas, Matteo Berrettini und Taylor Fritz. Die unter Hälfte wird angeführt von Rafael Nadal, hinter dessen Form jedoch auch dass ein oder andere Fragezeichen steht. Kann er die fehlende Matchpraxis mit Erfahrung wettmachen? Zu den anderen Topgesetzten in seiner Hälfte der Auslosung gehören unter anderem Carlos

página 16 de 48