Sinopsis
wöchentlich Der beste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und dem freien Tennis-Journalisten Philipp Joubert. Beide fassen in ihrer wöchentlichen Folge die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Episodios
-
Nachtwache: Rublev mit Vorhand-Weltklasse - Bencic stark
21/01/2023 Duración: 05minGuten Morgen und herzlich willkommen zur ersten Wochenend-Nachtwache von Chip & Charge. Hier bringe ich euch in Kurzform immer auf den neuesten Stand, was in der letzten Nacht passierte. Heute suchte sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern die untere Hälfte ihre Achtelfinalistinnen und – finalisten. 24 Grad, sonnig, kein allzu starker Wind. Perfekte Bedingungen für die Spielerinnen und Spieler. Nächste Woche soll es noch mal heißer werden, aber allzu viele Hitzematches sollten wir nicht mehr sehen. Belinda Bencic ist momentan in hervorragender Form. Die Turniersiegerin in Adelaide hat dieses Jahr erst eine Niederlage zu beklagen und die war beim United Cup gegen Iga Swiatek. Gegen Camila Giorgi hatte sie aber eine unangenehme Aufgabe zu bewältigen. Bei Giorgi weiß man nie, was man bekommt. Wenn sie trifft, kann sie jede Gegnerin vom Platz schießen. Sie gibt auch kaum Rhythmus, weil sie sich kaum in längeren Rallys aufhält und immer auf den Winner geht. Auch Bencic ist nicht wirklich an atemrauben
-
Das Andy-Murray-Epos - Ruhe nach dem Sturm an Tag 5
20/01/2023 Duración: 49minDer fünfte Tag in Melbourne bot viele Favoritensiege, aber auch die ein oder andere Überraschung. Doch natürlich fangen Andreas und Philipp mit einem Match an, welches zwar am fünften Tag endete, doch eigentlich schon am vierten Tag begonnen hatte. Denn als Andy Murray den fünften Satz mit 7:5 gegen Thanasi Kokkinakis für sich entschieden hatte, da war es schon nach 4 Uhr Ortszeit. Fast sechs Stunden hatten sich die beiden zu dem Zeitpunkt duelliert, am Ende gewann Murray. Am Abend gab es dann nochmal ein paar gute Matches in Melbourne, so gewann Karen Khachanov im Tiebreak des vierten Satzes gegen Frances Tiafoe. Dabei hatte Tiafoe schon mit 6:1 im Entscheidungsspiel geführt. Zeitgleich ging es auch bei Sebastian Korda – Daniil Medvedev und Hubert Hurkacz – Denis Shapovalov eng zu. Klar hingegen gewann schon während des Tages Stefanos Tsitsipas. Er trifft nun im nächsten Match auf Jannik Sinner. Eine Überraschung schaffte Jiri Lehecka mit seinem Sieg in vier Sätzen gegen Cameron Norrie. Er trifft nun auf
-
Nachtwache: Sinner rettet sich - Vivian Heisen im Interview
20/01/2023 Duración: 17minHerzlich willkommen zur Nachtwache von Chip & Charge zu Tag 5 der Australian Open. Ich bringe euch hier auf den neuesten Stand, was in der Nacht in Melbourne passierte. Während ihr schlieft. Es ist der Tag nach DEM Match. Nur wenige Stunden, nachdem Andy Murray und Thanasi Kokkinakis ihr episches Match nach knapp 6 Stunden Spielzeit beendet hatten, ging es schon wieder mit Tag 5 weiter. Heute Nachmittag im regulären Podcast gehen Philipp und ich noch mal ausführlich auf dieses unfassbare Match ein. Dann haben wir auch die Stimmen aus der Pressekonferenz mit Murray dabei. Heute gibt es einen kurzen Ergebnisdienst und dann ein längeres Interview mit Vivian Heisen. Früh am Morgen musste Barbora Krejcikova ihr Erstrundenmatch starten. Sie traf auf Anhelina Kalinina, die in der 2. Runde Petra Kvitova aus dem Turnier genommen hatte. Krejcikova, die im letzten Jahr durch Verletzungen daran gehindert wurde, ihre Position in der Weltrangliste zu behalten, kommt immer besser in Form. Sie hielt mit ihrem variabl
-
Siegemund kneift die Arschbäckle zusammen - Zverev und Ruud raus
19/01/2023 Duración: 45minEs war ein bemerkenswerter Tag, den die Fans und Beobachter_innen im Melbourne Park am Donnerstag gesehen haben. In der Herren-Auslosung ist mal feucht durchgewischt worden und viele Favoriten mussten die Segel streichen. Auch Alexander Zverev ist draußen. Bei den Frauen hält Laura Siegemund die deutsche Fahne oben. Andreas hat dieses Mal mit Matthias Cammann vom ARD Hörfunk über den Donnerstag gesprochen. Sie starten bei den Frauen. Laura Siegemund hat sich Ende des letzten Jahres überlegt, ihre Karriere auf das Doppel zu verlegen. Am Spielerischen wird es nicht liegen, denn das läuft auch im Einzel noch richtig gut. Sie setzte sich in einem sehr langen und kräftezehrenden Match gegen die an 26 gesetzte Irina-Camelia Begu durch und steht in der 3. Runde. Garcia ihrerseits gewann ein sehr unterhaltsames Match gegen Leylah Fernandez und ist wahrscheinlich momentan die formstärkste Spielerin im Feld. Auch Belinda Bencic befindet sich in ausgezeichneter Form und setzte sich gegen Claire Liu durch. Für Überrasc
-
Nachtwache: Sabalenka stark - Reaktionen von Nadal
19/01/2023 Duración: 12minHerzlich willkommen zur Nachtwache von Chip & Charge zu Tag 4 der Australian Open. Hier bringe ich euch in Kurzform auf den neuesten Stand, was in der Nacht in Melbourne passierte, während ihr schlieft. Bevor ich auf die ersten Ergebnisse der Nacht zurückkomme, möchte ich aber noch ein Update zu gestern geben, da es dort ja keinen regulären Podcast gab. Tatjana Maria und Laura Siegemund spielten gestern noch und wir müssen auch noch über die Niederlage des Titelverteidigers sprechen. Rafael Nadal ist nach einer Dreisatz-Niederlage gegen den US-Amerikaner Mackenzie MCDonald aus dem Turnier ausgeschieden. Im ersten Satz spielte McDonald extrem gutes Tennis, konnte Nadal immer wieder in die Defensive treiben. Dessen so berüchtigte Vorhand hatte auf dem Untergrund seinen Schrecken verloren. Das Selbstvertrauen war nach den letzten Niederlagen ja eh nicht besonders ausgeprägt beim Spanier. Im zweiten Satz gab es dann einen Ballwechsel, bei dem Nadal sich sofort an die Hüfte fasste. Er nahm ein Mediacl Timeout
-
Nachtwache: Sakkari dreht das Match - Kvitova draußen
18/01/2023 Duración: 05minGuten Morgen und herzlich willkommen zur Nachtwache von Tag 3 der Australian Open. Hier bringe ich euch in Kurzform auf den neuesten Stand, was beim ersten Grand Slamd des Jahres passierte, während ihr schlieft. Bevor ich euch aber auf den neuesten Stand bringe, müssen wir mit Breaking News starten. Rafael Nadal musste sein Match gegen Mackenzie MacDonald im 2. Satz beim Stand von 3-5 aufgeben. Bei einem Ballwechsel fasste er sich nach einem Ausfallschritt an die Hüfte und konnte nach einem Medical Timeout seinem Gegner nur gratulieren. Sein Körper lässt ihn immer häufiger im Stich. Bis zur Aufgabe hatte Nadal schon nicht gut gespielt, hatte Probleme mit dem druckvollen Spiel Macdonalds und hatte den ersten schon verloren. Damit geht dem Turnier ein absolutes Zugpferd und der Titelverteidiger verloren. Macdonald steht in der 3. Runde, in der er auf Dario Srcina oder Yoshihito Nishioka trifft Heute muss die Nachtwache in der Regen-Edition gesendet werden. Denn das Wetter hatte sich mal wieder umentschie
-
Zverev mit Mühe weiter - Murray dreht die Zeit zurück
17/01/2023 Duración: 47minDie Australian Open sind zwei Tage alt. Höchste Zeit, dass es mal einen Update-Podcast von Chip & Charge zu der ersten Runde gibt. Das Match des Tages am Dienstag war nicht vom Wetter beeinflusst, im Gegensatz zu vielen anderen Partien. Erst war es so heiß in Melbourne, dass nicht gespielt wurde, dann regnete es die meiste Zeit am Abend. Viele Matches wurden auf den Mittwoch verschoben oder werden dann erst fortgesetzt. Doch Andy Murray und Matteo Berrettini spielten meist unter dem Dach und am Ende setzte sich Murray nach zuletzt zwei bitteren Niederlagen gegen Berrettini durch. Am Ende gewann Murray den entscheidenden Tiebreak im fünften Satz. Auch Alexander Zverev musste in den entscheidenden Durchgang, spielte zum Ende jedoch besser gegen Juan Pablo Varillas. Für Jan-Lennard Struff kam das Aus hingegen in der ersten Runde. Novak Djokovic wurde am Abend gefordert, auch Casper Ruud musste sich durchaus strecken. Insgesamt fällt bei Damen wie bei Herren auf, die großen Spieler*innen sind bis auf wenige
-
Nachtwache: Thiem unter den Augen von Dirk Nowitzki angeschlagen raus
17/01/2023 Duración: 10minGuten Morgen und herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe der Nachtwache, dem Überblick von Chip & Charge zu den Geschehnissen in der Nacht bei den Australian Open. Während ihr schlieft. Heute Nachmittag wird es den regulären Podcast mit Philipp geben. Dann werden wir noch ausführlicher auf die Matches dieses Tages eingehen, aber hier schon mal ein Kurzüberblick. Nachgereicht werden noch zwei Matches des gestrigen Abends. Jule Niemeier und Yannick Hanfmann waren spät am australischen Abend noch im Einsatz, um die Ehre des DTB an Tag 1 noch wiederherzustellen. Doch daraus wurde nichts. Beide verloren knapp. Jule Niemeier hatte es in ihrer ersten Runde mit Iga Swiatek zu tun bekommen. Niemeier hatte Chancen in beiden Sätzen, doch auch eine 5-3 Führung und das Aufschlagen auf den Satzgewinn reichten nicht. Sie verlor mit 4-6 und 5-7. Yannick Hanfmanns Niederlage war wohl noch etwas bitterer. Gegen Rinky Hijikata aus Australien hatte er in den ersten zwei Tagen den Lärm der Zuschauenden perfekt ausblenden k
-
Nachtwache: Otte frustriert, Lys nicht fokussiert, Kyrgios zieht raus
16/01/2023 Duración: 10minHerzlich willkommen zur Nachtwache, dem Überblick von Chip & Charge zu dem Geschehen bei den Australian Open, das über die Bühne ging, während ihr schlieft. Denn heute sind die Australian Open endlich gestartet. Das erste Grand Slam ist ohne einen Skandal wie im letzten Jahr angefangen. Wir können uns also getrost auf das Tennisgeschehen konzentrieren. Und davon hatten wir heute Morgen schon einiges. Die 11-Uhr-Matches hatten einige Knaller zu bieten und was das deutsche Tennis angeht, standen schon drei DTB-Profis auf dem Platz. Tamara Korpatsch hatte es auf dem Court 1573 mit Emma Raducanu zu tun, Qualifikantin Eva Lys bekam es auf Platz 6 mit Cristina Bucsa aus Spanien zu tun und auf Platz 13 wurde Oscar Otte von Juncheng Shang gefordert. Kurz vor 6 Uhr deutscher Zeit gab es dann eine kurzfristig angesetzte Pressekonferenz von Nick Kyrgios. Der musste aus dem Turnier rausziehen, weil er einen Riss im Meniskus hat. Nicht nur für das Einzelturnier ist das ein Verlust, sondern auch für das Doppel, dessen
-
Vorschau auf die DTB-Herrenmatches mit Michael Kohlmann
14/01/2023 Duración: 23minMorgen gehen die Australian Open endlich los. Um 1 Uhr starten mit Eva Lys, Tamara Korpatsch und Oscar Otte gleich drei DTB-Profis in ihr Turnier. Michael Kohlmann hat kurz vor Turnierstart noch mal die Matches der deutschen Herren analysiert. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennistalk. Andreas hat vor dem Start der Australian Open mit dem deutschen Bundestrainer Michael Kohlmann gesprochen. Die beiden wollten eigentlich auf die Matches der deutschen Herren vorausschauen, doch als Erstes mussten sie ein anderes Thema angehen. In den letzten Tagen kam die Nachricht, dass Kosmos und die ITF die Zusammenarbeit beenden. Ein Vertrag, der auf 25 Jahre angelegt war, findet jetzt ein leises und unrühmliches Ende. Der Wettbewerb wurde in den letzten Jahren immer wieder reformiert, aber konnte nicht genug Aufmerksamkeit erzeugen. Auch Rafael Nadal hatte sich dazu geäußert, wie dieser Wettbewerb in die Zukunft geführt werden kann. Sein Statement hört ihr auch im Podcast. Alexander
-
Wer kann Djokovic und Swiatek stoppen?
12/01/2023 Duración: 01h01minEin neues Jahr, vier neue Grand Slams. Hier kommt unsere Auslosungsvorschau zu den Australian Open 2023. Bei den Herren ist der Vorjahressieger Rafael Nadal an Position 1 gesetzt, viel Glück mit der Auslosung hatte er allerdings nicht. Schon in der ersten Runde trifft Nadal auf Jack Draper, danach könnte Brandon Nakashima warten. Auch Frances Tiafoe könnte ein Gegner vor dem Viertelfinale sein. Dort könnte es dann zum Duell gegen Daniil Medvedev kommen. Der oberste Teil der Auslosung hat es also in sich. Ebenfalls in der oberen Hälfte findet sich bei den Herren Stefanos Tsitsipas, für den es im Achtelfinale gegen Jannik Sinner gehen könnte. Felix Auger Aliassime gehört ebenfalls zu den Topgesetzten in diesem Teil der Auslosung. Novak Djokovic befindet sich in einem Teil der Auslosung mit Andrey Rublev und Holger Rune. Doch insgesamt dürften sich für ihn nicht allzu viele frühe Hürden auftun. Casper Ruud rahmt die Auslosung von unten ein, er könnte im Achtelfinale auf Matteo Berrettini treffen. Im Viertelfin
-
Nachtwache: Eva Lys mit Geburtstags-Espresso ins Hauptfeld
12/01/2023 Duración: 12minHerzlich willkommen zur ersten Nachtwache 2023 von den Australian Open. Wie ihr es auch schon in den letzten Jahren gewöhnt ward, werden wir für euch auch in diesem Jahr wieder jeden Tag gegen 7 Uhr die News aus der Nacht bringen. Während ihr schlieft. Der Tag heute hatte nämlich einiges zu bieten. Neben der Auslosung, zu der ihr natürlich später noch unsere große Auslosungsvorschau hören werdet, fand heute auch das Finale der Qualifikation bei Frauen und Männern statt. Und mit Eva Lys, Peter Gojowczyk, Yannick Hanfmann und Jan-Lennard Struff waren vier Spieler_innen des DTB noch in dieser letzten Runde vertreten. Und es gab eine Premiere. Eva Lys hat zum ersten Mal in ihrer Karriere das Hauptfeld eines Grand Slams erreicht. Sie besiegte nach starker Leistung die Juniorinnensiegerin 2020 der Australian Open, Victoria Jimenez Kasintseva in zwei Sätzen mit 6-3 6-4. Im ersten Satz hatte sich Lys beim Stand von 4-2 das entscheidende Break geholt. Sie verwandelte beim Stand von 5-3 ihren siebten Satzball zum 6-3
-
Djokovic schon in Grand-Slam-Form - USA gewinnen die United-Cup-Premiere
09/01/2023 Duración: 01h13minIn der ersten Woche des Tennisjahres 2023 gab es schon wieder Weltklassetennis zu sehen. Zu Beginn der Saison stehen dabei sowohl der United Cup als auch verschiedene WTA- und ATP-Turniere im Fokus. Die USA das beste United-Cup-Team Der United Cup fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt und es gab mit den USA einen verdienten Sieger. Kein Team war so tief besetzt und keines so dominant über den Wettbewerb. Finalgegner Italien hatte viel mehr Probleme zu umschiffen und verlor auf dem Weg ins Endspiel sogar eine Partie. Das Halbfinale erreichten außerdem Polen und Griechenland. Das deutsche Team schied in der Gruppenhase aus und verlor dabei deutlich gegen Tschechien und die USA. Djokovic zeigt der Konkurrenz seine Stärke In Adelaide fand ein kombiniertes Damen- und Herrenturnier statt. Der Titel bei den Herren ging an Novak Djokovic. Im Finale gewann der Australian Open Favorit in einem teilweise engen Match gegen Sebastian Korda. Im Halbfinale hatte Djokovic gegen Daniil Medvedev gewonnen. Korda hingegen hat
-
Ein bemerkenswertes Jahr2022
11/12/2022 Duración: 02h14minDas Tennisjahr 2022 ist beendet und Philipp und Andreas haben sich mal richtig Zeit genommen, um auf das Jahr zurück zu schauen. Während schon die ersten Vorbereitungsturniere für das Jahr 2023 gestartet sind, blicken Andreas und Philipp nochmal zurück auf das was die letzten zwölf Monate gebracht haben. Djokovic, Nadal und Swiatek beherrschen die Schlagzeilen Den Anfang macht dabei ein Überblick: Was ist eigentlich alles an Großem und Kleinem passiert in der vergangenen Saison? Wie waren die Grand Slam Turniere, was passierte Zwischendrin, welche Kuriositäten gab es? Wer spielte zu Anfang des Jahres besonders gut und wer zu anderen Zeitpunkten der Saison überzeugen? Wer sind die Spielerin und der Spieler des Jahres? Danach konzentrieren sich Andreas und Philipp auf die Spieler der Saison. Immerhin gibt es drei Kandidaten: Rafael Nadal, Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Keiner hat die ganze Zeit dominiert, die Anzahl der Erfolge war ähnlich hoch. Bei den Damen kann es hingegen nur Eine geben. Iga Swiatek übe
-
Michael Kohlmann: Wir wollen beim Davis Cup noch zwei Schritte weiter
08/12/2022 Duración: 38minDie Saison 2022 ist gerade erst zu Ende gegangen, da geht die Saison 2023 schon wieder los. Andreas hat sich mit DTB-Bundestrainer Michael Kohlmann zum Gespräch getroffen. Die letzten ATP Challenger wurden eben gespielt, die letzten ITF-Turniere finden in dieser Woche statt. Gleichzeitig wird in Saudi-Arabien schon von einigen Top-Profis wieder die Saison 2023 eingeläutet. Tennis ist ein Sport, der über 12 Monate gespielt wird. Die Diskussionen, dass die Saison zu lang ist, sind schon längere Zeit verstummt. In dieser Woche findet in Biberach auch die Deutsche Meisterschaft statt. Dort trafen wir Michael Kohlmann zum Gespräch. Das DTB-Spitzen-Herrentennis glich zwischendurch einem Lazarett. Alexander Zverev mit seiner Verletzung, die er sich bei den French Open zugezogen hatte, Jan-Lennard Struff brach sich den Zeh in Miami, Oscar Otte musste sich einer Knie-OP unterziehen. Die zweite Jahreshälfte auf der ATP-Tour fand quasi ohne deutsche Beteiligung statt. Demzufolge ist Michael Kohlmann auch froh gewesen
-
Kanada gewinnt den Davis Cup - DTB verkauft sich teuer
27/11/2022 Duración: 46minDer Davis Cup 2022 hat einen neuen Sieger, in diesem Fall sogar einen Premierensieger. Am Ende konnte sich der Favorit aus Kanada durchsetzen, und dass obwohl das Team rund um Denis Shapovlaov und Felix Auger-Aliassime die ein oder andere Hürde zu nehmen hatte. Kanada gegen Deutschland mit dem Rücken zur Wand Schon im Viertelfinale war Kanada ordentlich unter Druck geraten, hatte das entscheidende Doppel gegen Deutschland gebraucht. In besagtes Doppel waren die Kanadier als Außenseiter gegen die im Davis Cup ungeschlagenen Tim Pütz und Kevin Krawietz gegangen. Dank einer besonderen Leistung von Shapovalov konnten sich die Kanadier trotzdem durchsetzen. Im Halbfinale war es dann Auger-Aliassime, der die Partie entschied. Im Einzel gewann Auger-Aliassime gegen Lorenzo Musetti und im Doppel holte er den entscheidenden Punkt an der Seite von Vasek Pospisil. Im Finale gegen Australier zeigten dann beide Einzelspieler der Kanadier eine sehr gute Leistung. Shapovalov gewann genau so klar gegen Thanasi Kokkinakis wi
-
Novak Djokovic zum sechsten Mal ATP-Finals-Sieger
20/11/2022 Duración: 22minDie ATP Finals haben einen altbekannten Sieger gefunden. Diese gingen am Sonntag mit dem erwarten Sieger zu Ende. Denn es setzte sich zum sechsten Mal in der Geschichte des Turniers Novak Djokovic durch. Er gewann dabei in zwei Sätzen gegen Casper Ruud. Am Ende stand ein 7:5 6:3 für den 21-maligen Grand Slam Sieger. Während Ruud versuchte mit methodischem und konzentriertem Tennis seinen Gegner zu bearbeiten, nahm sich Djokovic, immer wenn es eng wurde, die Rückhand von Ruud vor. So erzwang er auch die beiden entscheidenden Fehler im engen ersten Satz. Danach war Djokovic der bessere Spieler. Während Ruud gut servierte, musste er doch zu viele Punktgewinne gegen seinen zweiten Aufschlag hinnehmen. Dafür waren die Returns von Djokovic einfach wieder zu stark. Ruud hatte sich am Samstag mit einem Sieg gegen Andrey Rublev für das Finale qualifiziert. Zwischendrin gewann Ruud dabei 9 Spiele in Folge, dominierte seinen Gegner der einen ganz schwachen Tag erwischt hatte. Djokovic hingegen konnte sich in einem du
-
Rublev zieht ins Halbfinale ein - Tsitsipas verliert die Nerven
19/11/2022 Duración: 21minDie Halbfinalisten der ATP Finals stehen fest und es sind nicht unbedingt die Namen, die man erwartet hätte. Nachdem am Tag zuvor Taylor Fritz mit einem Sieg gegen Felix Auger-Aliassime ins Halbfinale eingezogen war, zog am Freitag Andrey Rublev gegen Stefanos Tsitsipas nach. Tsitsipas lässt sich ablenken Tsitsipas war besser ins Match gekommen, hatte den ersten Satz gewonnen und doch ging die Partie an Rublev. Der bot gerade zum Ende hin beeindruckendes Offensivtennis. Mit seiner Vorhand schlug Rublev einen Winner nach dem anderen. Tsitsipas verlor sich im Match, spielte irgendwann nicht mehr genauso aggressiv wie noch genau zu Anfang. Dazu spielten seine von der Tribüne anfeuernden Eltern wieder eine Rolle. Für Rublev ist es das erste große Halbfinale seiner Karriere, war er doch in den letzten Jahren bei den ATP Finals stets in der Gruppenphase ausgeschieden und auch bei den Grand Slams nie über das Viertelfinale hinausgekommen. Für Rublev geht es nun am Samstag gegen Casper Ruud. Hier führt Rublev im Mom
-
Taylor Fritz im Halbfinale - Nadal verabschiedet sich mit Sieg
17/11/2022 Duración: 32minDer letzte Spieltag in der “Green Group” ist gespielt und Taylor Fritz hat sich mit einem Sieg gegen Felix Auger-Aliassime neben Casper Ruud für das Halbfinale qualifiziert. Derweil verabschiedete sich Rafael Nadal mit einem Sieg in seine Jahresendpause. Andreas hat sich Lukas Zahrer vom Standard eingeladen, um über die letzten Gruppenspiele in der grünen Gruppe zu sprechen. Rafael Nadal konnte am Donnerstag das Halbfinale nicht mehr erreichen. Er hatte über zu wenig Spielpraxis geklagt und dass er mit dem schnellen Boden bei Trainingsrückstand nicht zurecht kam. Demzufolge setzte es auch zwei Niederlagen. Im Match gegen Casper Ruud bekam er aber die Zeit, um sein Spiel aufzuziehen. Als er den Druck von Ruud nicht bekam, sorgte er selbst mit einigen Netzangriffen für den Druck und hatte mit seinem Zweisatzsieg ein versöhnliches Ende. Ruud muss sich vorwerfen lassen, dass er gegen Nadals Spiel noch kein Mittel gefunden hat. Bei den French Open war er chancenlos und auch heute war nicht viel möglich für den No
-
ATP Finals: Novak Djokovic in Topform - Rafael Nadal draußen
16/11/2022 Duración: 30minDie ersten zwei Spieltage der ATP Finals liegen hinter uns. Mittlerweile stehen die ersten Halbfinalisten fest und auch ein besonders prominenter Spieler hat sich (mal wieder) früh verabschiedet. Ruud qualifiziert sich fürs Halbfinale Casper Ruud war dabei der erste Spieler, der sich für die Vorschlussrunde qualifizieren konnte. Durch seinen Sieg im Tiebreak des 3. Satzes sicherte sich Ruud den vorzeitigen Halbfinaleinzug. In einem engen Match tat Ruud mal wieder das am besten, was ihn schon die ganze Saison ausgezeichnet hat: Immer dann da zu sein, wenn wirklich wichtige Matches anstehen. Zwar brauchte es einiges an Kampf um sich am Ende mit 8:6 im Entscheidungsspiel durchzusetzen, doch Ruud wird am Wochenende dabei sein, wenn in Mailand um den Sieg gespielt wird. Ausgeschieden in Ruuds Gruppe ist hingegen Rafael Nadal. Der Australian Open und French Open Sieger verlor auch sein zweites Match bei den ATP Finals. Zwar hatte Nadal ein paar Breakchancen gegen Felix Auger-Aliassime. Doch der kanadische Debütant