Seosenf - Seo Für Einsteiger

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 131:15:35
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

SEOSENF ist der Podcast für SEO Einsteiger. Thomas Ottersbach ist Gründer und Geschäftsführer von Pagerangers.com. Mit dem Podcast SEOSENF wollen wir all jenen helfen, die sich mit dem Thema SEO beschäftigen und weiterbilden wollen. SEOSENF ist der SEO Podcast für Einsteiger. Besucht uns bei Facebook https://www.facebook.com/groups/1171399906240563/ oder www.pagerangers.com - bzw. unter www.seosenf.de

Episodios

  • ROI-Berechnung im SEO - am Beispiel eines Franchise-Unternehmens #220

    14/11/2024 Duración: 45min

    SEO und die Bestimmung des Return on Investment (ROI) sind oft schwer greifbar. Suchmaschinenoptimierung benötigt Zeit und auch die Entwicklung ist nicht exakt planbar. Daher ist die Bestimmung so schwer, da eben mehrere unbekannte Faktoren bei der Prognose eine relevante Rolle spielen. Wie unterschiedlich auch die Berechnungsgrundlage sein kann, zeigt das heutige Beispiel. Denn ich freue mich sehr, mit Nico Winter einen SEO-Experten in meinem Podcast begrüßen zu können, der mit seiner SEO Agentur in Oldenburg ansässig ist und mit mir heute einen Case durchspielt, wie er den ROI von SEO genau berechnet.

  • Der KI-Turbo für Shopbetreiber: Content-Optimierung im E-Commerce #221

    04/11/2024 Duración: 49min

    Künstliche Intelligenz ist im E-Commerce längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Sie wird eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, Personalisierung zu verbessern und die Effizienz zu steigern. KI hilft aber auch beim Erstellen oder Optimieren von Textinhalten. Gerade als Shop-Betreiber hat man unterschiedliche Anforderungen und Herausforderungen zu meistern. Es gilt, Texte für die Startseite, die Kategorieseite und Produktseiten zu erstellen. Auch ein Blog oder Ratgeber kann vorhanden sein. Im Podcast spreche ich mit Eico Schweins über die Möglichkeiten, KI im E-Commerce zielführend einzusetzen. Was geht heute bereits, welche Erfahrungen hat er gemacht und wie kann KI auch in Zukunft eingesetzt werden. Hört euch den Podcast an, es lohnt sich.

  • Wie moebel.de die KI-Waschstraße nutzt, um über 3 Mio. Produkte inhaltlich zu optimieren #220

    14/10/2024 Duración: 43min

    In dieser spannenden Episode des SEO-Podcasts haben wir Karsten Buth, den SEO-Verantwortlichen bei moebel.de, zu Gast. Er gibt uns Einblicke, wie moebel.de künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, um die Inhalte von über 3,5 Millionen Produkten zu optimieren. Er nennt es die KI-Waschstrasse. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr im Podcast. Hört euch den Podcast an, lohnt sich!

  • Wohlfühl SEO - Einfach. Effizient. Lokal | Gespräch mit Britta Wein

    07/10/2024 Duración: 48min

    Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann auf den ersten Blick wie ein undurchsichtiger Dschungel aus technischen Begriffen und komplexen Anforderungen wirken. Besonders für klein- und mittelständische Unternehmen, die noch nicht tief in das Thema "SEO" eingetaucht sind, kann die schiere Menge an SEO-Begriffen überfordernd sein. Doch muss SEO wirklich so kompliziert sein? In dieser Folge von Wohlfühl SEO sprechen Thomas Ottersbach und Britta Wein darüber, wie SEO auch ohne großen Stress gelingen kann – entspannt, aber dennoch effektiv.

  • Expired Domain und Sichtbarkeitsaufbau mit einer Wettbewerbsdomain - macht das Sinn? #218

    01/10/2024 Duración: 42min

    Expired Domains sind Internetdomains, deren Registrierungszeitraum abgelaufen ist und die vom ursprünglichen Besitzer nicht verlängert wurden. Diese Domains werden dann wieder auf dem Markt verfügbar und können von neuen Nutzern erworben werden. Genau um das Thema soll es heute ausführlich im Podcast gehen. Mein Gast Stephan Phillips hat sich mit dem Thema intensiv beschäftigt, als es für einen Kunden die Möglichkeit gab, eine solche Domain zu kaufen. Ein aktueller Fall zeigt, wie sinnvoll die Übernahme einer abgelaufenen Domain sein kann. Im Beispiel ging es um die Übernahme einer Domain, die aufgrund der Insolvenz eines Wettbewerbers freigeworden war. Durch die direkte Themenrelevanz und den gut strukturierten Redirect-Prozess konnte das übernehmende Unternehmen den bestehenden Traffic optimal für sich nutzen. Bereits nach wenigen Wochen hatte sich die Investition durch den gestiegenen Umsatz mehrfach rentiert.

  • Weshalb die Gesamtsichtbarkeit einer Domain wenig über den organischen Traffic aussagt #217

    20/09/2024 Duración: 20min

    Das große Core-Update für den August hat Google mittlerweile beendet. In der Podcast-Episode 215 hatte ich darüber berichtet. In dem Zusammenhang habe ich immer wieder gelesen, wieso denn Sichtbarkeitsgewinne sich nicht gleichzeitig auch immer auf einen Trafficzuwachs auswirken. Häufig wird bei den Sichtbarkeitsgewinnen auf den (Gesamt-)Sichtbarkeitsindex geachtet. Der Sichtbarkeitsindex gibt Aufschluss darüber, wie gut eine Webseite in den Suchergebnissen von Google für bestimmte Keywords rankt. Hört euch den Podcast an und bedenkt dies immer bei euren Analysen und Auswertungen.

  • Der perfekte Content-Erstellungsprozess - effizient, auf Basis von Daten und zielführend #216

    30/08/2024 Duración: 30min

    Wie sieht der perfekte Endend-Erstellungsprozess nun aus, um gezielt in die Sichtbarkeit bei Google zu gelangen. Vorab: Es gibt nicht den einen Prozess, sondern ist es eher von verschiedenen Aspekten abhängig, wie genau der Textherstellungsprozess optimal abgestimmt werden kann. Im Podcast gehe ich genau darauf ein, wie mein perfekter Content-Erstellungsprozess aussieht, da er sich in der Praxis als erfolgreich gezeichnet hat. Interesse mir auf LinkedIn zu folgen? Dann hier entlang: https://www.linkedin.com/in/thomas-ottersbach-10777842/

  • Google Core Update August - erste Erkenntnisse und 4 wichtige Tipps #215

    23/08/2024 Duración: 18min

    Dieser Tage rollt Google wieder einmal ein größeres Core-Update aus. In der ersten Phase ist bereits klar, dass kleinere Content-Webseiten wohl die Gewinner sein werden. Bei den letzten Google Updates hat es kleinere Webseites z.T. hart getroffen und Google hat diese falsch bewertet. Selbst "Vorzeige-Projekte" haben richtig an Sichtbarkeit verloren und ich kenne Beispiele, da mussten Mitarbeiter gehen, weil die Abhängigkeit so groß war und der Traffic / Umsatz massiv in den letzten Monaten ausgeblieben ist. Jetzt die Wende! Erfhrt mehr im Podcast inkl. 4 konkreter Tipps für deine SEO-Arbeit

  • SEO für Online-Shops - was ist wichtig, was hat sich verändert? | Gespräch mit Vanessa Wurster #214

    08/08/2024 Duración: 53min

    In der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit der SEO-Expertin, Vanessa Wurster, über die Entwicklung im E-Commerce SEO. Wir sprechen zunächst darüber, was wichtige Erfolgsfaktoren sind, worauf es vielleicht ein stückweit mehr zu achten gilt, also im "klassischen" SEO. Natürlich sprechen wir auch über die Rolle der Künstlichen Intelligenz und wie Vanessa mit ihrer Agentur bereits auf KI im Alltag setzt. Wer sich im E-Commerce nicht über Produkte differenzieren kann, muss dies auf andere Art und Weise versuchen. Entweder über besondere Serviceleistungen oder den potenziellen Kunden sehr exakt auf seiner Kundenreise begleiten. In dem Zusammenhang spielt Content eine wichtige Rolle. Auch darüber sprechen wir im Podcast. Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert mich gerne per LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/thomas-ottersbach-10777842/

  • Custom GPTs für SEO und wie KI Einfluss auf die SEO-Arbeit nimmt #213

    04/07/2024 Duración: 52min

    Im heutigen Podcast spreche ich mit Michael Weckerlin. Michael ist SEO-Freelancer und ChatGPT-Experte. Ich spreche im Podcast mit ihm darüber, wie Custom GPTs im die Arbeit an Kundenprojekten vereinfachen und wie er insgesamt dem Thema KI gegenübersteht. In dem Podcast erhältst du nicht nur jede Menge Inspiration, Erfahrungsaustausch, sondern auch viel über KI, was gut funktioniert bzw. wo KI auch an Grenzen stößt. Wir mahnen an der ein oder anderen Stelle auch, da KI nicht die alleinige Lösung für den gezielten Sichtbarkeitsaufbau bei Google ist. Am besten hört euch den Podcast an. Jede Menge Tipps, Inspiration, Meinung, Erfahrung rund um das Thema KI und SEO. Weitere Infos, mehr Podcasts findest du unter www.seosenf.de

  • Recap zur Campixx 2024

    19/06/2024 Duración: 45min

    Die Campixx 2024 ist Geschichte und liegt ein paar Tage hinter mir. Wenn ich mir meine Linkedin-Bubble anschaue, bin ich gefühlt einer der letzten, die ihren Recap veröffentlichen. Daher versuche ich es ausführlich, dennoch auf den Punkt gebracht und wer noch mehr Recap über die Campixx erfahren möchte, sollte sich den Podcast anhören, den ihr unterhalb dieses Artikels findet bzw. auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Hört rein, lasst ein Abo da und gebt mir gerne Feedback.

  • Google die Antwortmaschine - bringen Featured Snippets eigentlich noch Traffic - ein Beispiel #211

    10/06/2024 Duración: 21min

    Google verändert sein SERP-Layout ja regelmäßig. Und das Google immer mehr zur Antwortmaschine wird und die Nutzer im eigenen Ökosystem halten will, ist auch kein Geheimnis mehr. Google SGE hat es bis zu uns nicht geschafft, jetzt nennt Google die neue Suche AI Overview. In den USA ist sie verfügbar und in weiteren Ländern soll der Rollout bevorstehen. Neben den vielen Interviews, die ja eine Menge Inspiration bieten, ist es immer wieder spannend für euch, wenn ich ein paar Usecases hier explizit aufzähle. Häufig fehlt mir die Zeit, da Dokumentation meist sehr aufwändig ist. Also blicken wir mal in ein konkretes Beispiel "Lohntransparenzgesetz 2026". Also, hört euch den Podcast an, da erhaltet ihr alle Infos, meine Meinung und den ein oder anderen Tipp.

  • Google Algorithmus geleakt - die wichtigsten Erkenntnisse und meine Meinung #210

    03/06/2024 Duración: 26min

    In der neuesten Episode unseres Podcasts widmen wir uns einem hochaktuellen Thema, das die SEO-Community und die Medienlandschaft gleichermaßen bewegt: die Veröffentlichung von 2500 Seiten API-Dokumentation durch Rand Fishkin. Diese Dokumente enthalten Informationen über 14.000 Funktionen, die im Zusammenhang mit dem Google-Algorithmus stehen. Doch was bedeuten diese Leaks für die Praxis? Welche Erkenntnisse können wir daraus ziehen, und welche Spekulationen sind noch unbestätigt? Die durchgesickerten Dokumente bieten eine Vielzahl von Einblicken, bestätigen bekannte Theorien und werfen neue Fragen auf. Auswahl Themen aus dem Dokument und die wir im Podcast besprechen Nutzer-Signale und NAV Boost Relevanz der Autoren Domain Authority und Site Authority Aktualität des Contents (Content Freshness) Nutzung von Chrome-Browser-Daten Einfluss von Quality Ratern Sandbox-Effekt und Whitelists E-E-A-T Einfluss der Schriftgröße Exact Domains

  • SEO als Instrument der Marktanalyse, um das eigene Geschäfts- und Themenfeld zu erweitern #209

    27/05/2024 Duración: 49min

    Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist weit mehr als nur ein Werkzeug zur Verbesserung der Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Im Podcast mit Regina Biskop, SEO-Expertin bei der DKB Bank, besprechen wir, weshalb SEO auch für Marktanalysen genutzt werden kann und zur besseren Entscheidungsfindung somit dienen kann, das eigene Themenspektrum oder Geschäftsfeld zu erweitern. Viel Inspiration, hört rein. Wie ist eure Meinung?

  • Warum mehr Traffic nicht immer gleich zu mehr Umsatz führt #208

    21/05/2024 Duración: 21min

    In der aktuellen Podcast Episode tauchen wir tief in die oft missverstandene Dynamik zwischen Web-Traffic und Umsatzsteigerung ein. Hast du dich jemals gefragt, warum trotz steigendem Besucheraufkommen die Umsätze stagnieren? Wir klären auf, warum nicht jeder Klick gleich wertvoll ist und warum ein höherer Sichtbarkeitsindex nicht automatisch zu mehr Verkäufen führt. Erfahre mehr im Podcast. Hört rein, es lohnt sich!

  • Welche Rahmenbedingungen müssen für's SEO geschaffen sein? #207

    14/05/2024 Duración: 52min

    In der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit meinem Gast Jörg Niethammer über die SEO Rahmenbedingungen, die in einem Unternehmen geschaffen werden sollten. Vielen Unternehmen ist das Bewusstsein für SEO klar, häufig scheitert es aber an der konsequenten Umsetzung und der Tatsache, dass bestimmte Rahmenbedingungen eben nicht gegeben sind. Hört rein, mal ein etwas anderer Blick auf das Thema SEO und weitere Erfolgsfaktoren.

  • SEO-Gedanken - Ergebnisse und meine Meinung zum Core-Update #206

    04/05/2024 Duración: 12min

    Das Google Core-Update hat 45 Tage angedauert. Wie sehen die Ergebnisse aus, was sollte man unbedingt hinterfragen und wie sieht meine Meinung aus. Das alles und mehr findet ihr in der aktuellen Podcast-Episode, was ein Anstoß zu einem alten / neuen Format ist.

  • Der stille Killer, der Einfluss auf deine Content-Qualität nehmen kann #205

    09/04/2024 Duración: 19min

    Es wird viel über Content-Qualität gesprochen und das es wichtig ist, nicht nur neue Inhalte zu produzieren, sondern auch bestehende Inhalte zu aktualisieren. Meist beschränkt sich die Aktualisierung auf die inhaltliche Ebene. Es gibt aber eine weitere Ebene, die viel zu häufig vernachlässigt wird. Und genau darum soll es im Podcast gehen. Hört rein!

  • Erleben wir gerade das größte Google Update in der Geschichte? #204

    19/03/2024 Duración: 10min

    Aktuell läuft wohl eines der größten Google Updates in der Geschichte. So zumindest, wenn man die Veröffentlichung von Google selbst, aber auch die Berichterstattung einiger Medien liest. Ob es tatsächlich eines der größten Updates ist, sollen andere bestimmen, da zum jetzigen Zeitpunkt das Update noch mindestens 3 Wochen läuft und zum aktuellen Status es zu früh wäre, ein solches Urteil zu fällen. Und weshalb es ein echt großes Update werden könnte, zeigt beispielsweise die Dauer des Updates. Bei "normalen Updates" dauert ein solches Update meist zwei Wochen. Diesmal wird der Rollout des Core Updates laut Google bis zu 4 Wochen andauern. Also noch bis in den April hinein. Das Spam Update soll rund 2 Wochen andauern. Gestartet sind die Updates seit dem 5. März. Mehr dazu im Podcast.

  • Ein Viertel weniger Suchanfragen - was bedeutet das für die Zukunft? #203

    06/03/2024 Duración: 20min

    Im Podcast heute gehe ich noch was ausführlicher auf meinen LinkedIn-Beitrga ein, wo es um die Gartner-Studie geht und das Ergebnis der Studie einen Einbruch des Suchmaschinentraffics von bis zu 25 Prozent prognostiziert wird - bis zum Jahr 2026 übrigens. Hört euch den Podcast an, teilt mit mir eure Meinung. Ich freue mich. Hier gibt es die wichtigsten Tipps, zur Differenzierung beim Content noch mal kurz und knapp. Hört rein, gebt Feedback und teilte eure Meinung unter https://www.speakpipe.com/thomas_ottersbach oder folgt mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-ottersbach-10777842/

página 2 de 12