Sinopsis
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere InteressierteStändig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
Episodios
-
Sind Freunde da, ist der Bruder plötzlich nicht mehr als Spielpartner akzeptiert
06/03/2020Unsere beiden Kinder spielen gerne miteinander. Aber sobald unser Grösserer Besuch von gleichaltrigen Gspändli hat, wird der jüngere Bruder links liegen gelassen. Dabei würde er so gerne mitmachen! Dürfen wir uns da einmischen?
-
Wie reagieren auf kindliche Wutanfälle?
06/03/2020Unser Kind steigert sich manchmal richtig in Rage. Es schreit und tobt und lässt sich kaum beruhigen. Wie können wir es wieder herunterholten, ihm aber gleichzeitig klar machen, dass wir ein solches Verhalten nicht gut heissen?
-
Sollen wir «falsches Schreibenlernen» verhindern?
06/03/2020Unser Grosser will jetzt Schreiben lernen. Wir zeigen ihm die einzelnen Buchstaben - aber er schreibt sie falsch. Sollen wir ihn korrigieren oder einfach warten, bis er es in der Schule "richtig" lernt?
-
Plastikpistole und Kriegsspiel - ist das wirklich nur Spass?
06/03/2020Unser Kind wünscht sich Waffen zum Spielen. Auch tut es so, als würde es auf andere schiessen und sie so töten. Als Eltern gefällt uns das überhaupt nicht. Aber sollen wir unser Kind trotzdem machen lassen?
-
Grosser Bruder ignoriert den Kleineren
06/03/2020Manchmal möchte unser jüngeres Kind Aufmerksamkeit vom grossen Geschwister. Aber das kann machen, was es will - der grosse Bruder ignoriert es einfach. Sollen wir hier eingreifen?
-
Soll unser Kind Filme schauen?
06/03/2020In der Kita sprechen zur Zeit alle über einen besonderen Film. Unser Kind hat ihn noch nicht gesehen und kann deshalb nicht mitreden. Sollen wir ihm den Film also auch zeigen?
-
Sollen wir das Kind vor Gemeinheiten schützen?
06/03/2020Kinder können fies sein. Gerade, wenn fremde Kinder die eigenen ungerecht behandeln, kann einen das als Eltern schmerzen. Sollen wir eingreifen oder die Kinder das unter sich ausmachen lassen?
-
Wenn Erwachsene vor lauter Kinderlärm sich nicht mehr unterhalten können
06/03/2020Trommeln, Schreien, Toben - unsere Kinder sind oft sehr laut. Gerade auch dann, wenn wir Erwachsenen uns unterhalten wollen. Wie verhalten wir uns da am besten?
-
Der kleine Schlawiner! Unser Kind kann uns um den Finger wickeln
06/03/2020Unser Kind weiss ganz genau, wie es uns überlisten kann, um zu bekommen, was es will. Wie lassen wir uns nicht auf der Nase herumtanzen?
-
Wenn die Geschwister streiten
06/03/2020Unser Grosser ärgert oft den Kleinen - das führt zu Geschrei und Petzereien. Sollen wir diese Konflikte zulassen oder eingreifen?
-
Nicht allen Fremden vertrauen
06/03/2020Unsere Kinder gehen offen auf Fremde zu. Das freut uns - trotzdem kann das auch gefährlich sein. Wo sollen wir hier die Grenzen setzen?
-
«Mami, du bist ein Kacki!» - Das Kind beleidigt Erwachsene
06/03/2020Unser Kind flucht, droht und sagt beleidigende Sachen, wenn ihm etwas nicht passt. Wie sollen wir darauf reagieren
-
Kleiner Bruder haut den Grossen
06/03/2020Unser Junior geht öfters auf seinen älteren Bruder los und haut ihn. Sollen wir dazwischengehen oder die beiden ihre Konflikte selber austragen lassen?
-
Der Umgang mit Konsequenzen
06/03/2020Essen vom Tisch werfen oder absichtlich mit dem Laufrad Mami in die Beine fahren – das wird bei uns nicht geduldet und hat Konsequenzen. Aber wenn diese durchgezogen sind - wie schliessen wir das Kapitel dann am besten ab?
-
Lieber im Kinderwagen als auf den Füssen
06/03/2020Unser 3-Jähriger kann eigentlich sehr gut laufen. Trotzdem lässt er sich immer noch am liebsten im Wägeli herumfahren. Wie motivieren wir ihn dazu, selber von A nach B zu kommen?
-
Zurück zu den Windeln?
06/03/2020Unser Kind scheint reif genug, um ohne Windeln zu sein. Aber mit dem Bisi auf dem WC klappt es oft noch nicht. Heisst das jetzt: Wieder wickeln?
-
Schreck lass nach! Wenn das Kind in der Menschenmenge verloren geht
06/03/2020Unser Kind ist an einem Festival kurz verloren gegangen und in Panik ausgebrochen. Ist es jetzt traumatisiert? Wie gehen wir damit um?
-
Wie verabschieden wir uns vom Nuggi?
06/03/2020Mein Kind ist in einem Alter, in welchem es langsam den Nuggi verabschieden könnte. Aber das klappt noch nicht ganz. Was braucht es dazu?
-
Mit 3 schon Talente fördern?
06/03/2020Mein Kind liebt es zu trommeln und interessiert sich sehr für Musik. Sollen wir sein Talent nun fördern, zum Beispiel in Form von Schlagzeugunterricht?
-
Vor der Krippe gibt's Tränen - Umgang mit neuen Betreuungssituationen
06/03/2020Die neue Krippe ist gefunden und eigentlich sind alle total happy mit ihr. Doch jeden Morgen weint unser Älterer und will nicht hin – ist es allerdings dann dort, ist die schlechte Laune wie weggeblasen. Was ist los?