Familienbande

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 10:35:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere InteressierteStändig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.

Episodios

  • Gute Regeln fürs Gamen finden

    30/09/2025 Duración: 09min
  • Wie lernen Kinder Hygiene?

    19/09/2025 Duración: 08min
  • Keine Lust auf Familienausflug

    19/08/2025 Duración: 07min
  • Angst vor der Pubertät

    22/07/2025 Duración: 09min

    Der älteste Sohn der Familie wird bald elf Jahre alt. Er wie auch seine Eltern nehmen erste Anzeichen der Pubertät wahr. Die anstehenden Veränderungen – insbesondere die starken Gefühlsschwankungen – machen ihm Angst. Wie können Eltern auf die Sorgen vor den Veränderungen eingehen? In dieser Folge ist der älteste Sohn erneut beim Gespräch dabei.

  • Bitte rede nicht drein!

    08/07/2025 Duración: 07min

    In dieser Episode werden folgende Fragen zum Thema «Dreinreden» beantwortet.

  • Bildschirmzeit der Kinder sinnvoll regeln

    14/05/2025 Duración: 10min
  • Das Kind verweigert das Essen

    11/03/2025 Duración: 11min
  • Oh Schreck, unser Sohn schlafwandelt!

    26/02/2025 Duración: 10min
  • Sind Hausaufgaben auch Aufgabe der Eltern?

    05/02/2025 Duración: 07min

    Unserem Mittleren fällt es manchmal schwer, sich für die Hausaufgaben zu motivieren. Wir Eltern gehen unterschiedlich damit um. Ist es gut für ihn, wenn er bei den Ufzgi begleitet wird? Oder wäre es besser, ihm die Verantwortung für die Hausaufgaben zu überlassen? Wie finden wir heraus, was er braucht?

  • Nächtliches Schreien: Was tun?

    22/01/2025 Duración: 09min

    Unsere Tochter schläft abends schnell ein, wacht aber fast jede Nacht kurze Zeit später wieder auf. Sie schreit dann und ist lange wach, bis sie wieder einschläft. Wir Eltern sind uns nicht einig, was wir in dieser Situation tun sollen: Das Kind schreien lassen? Sie aus dem Bett nehmen und mit ihr spielen, da sie nicht mehr müde ist? Was ist der richtige Weg?

  • Unser Kind spricht mit 1.5 Jahren kaum

    07/01/2025 Duración: 08min

    Unser jüngstes Kind spricht mit anderthalb Jahren nicht wirklich. Statt Worte zu gebrauchen, zeigt sie auf Dinge und erzählt mit Gesten ganze Geschichten. Wir verstehen sie grundsätzlich gut und reagieren auf das, was sie uns auf ihre Art sagt. Nun sind wir aber unsicher: Halten wir sie damit davon ab, richtig sprechen zu lernen?

  • «Du bist Scheisse!»

    20/08/2024 Duración: 06min

    Unsere beiden älteren Söhne sind jetzt in der Schule. Offenbar geht es da manchmal recht rau zu und her. Die Sprache, welche die Kinder teilweise auf dem Pausenplatz verwenden, gefällt uns Eltern gar nicht. Wie fest können und sollen wir uns bei Dingen, die in der Schule passieren, einmischen?

  • Verletzende Worte

    13/08/2024 Duración: 07min

    Als Eltern braucht man oft eine Elefantenhaut. Unsere Kinder werfen uns alles Mögliche an den Kopf, wenn sie sauer auf uns sind. Und auch wenn wir wissen, dass dies aus einer Laune heraus passiert, trifft es uns trotzdem. Wie sollen wir auf verletzende Worte reagieren?

  • Angst, dick zu werden

    02/07/2024 Duración: 07min

    Unser ältester Sohn (9 Jahre) sagt neuerdings immer wieder, dass er etwas nicht essen oder nicht zu viel essen will, damit er nicht dick wird. Dabei hat er einen sehr schlanken Körper. In unserem Umfeld sind das Gewicht und Diäten immer wieder ein Thema. Wir fragen uns, was das mit seiner Selbst- und Körperwahrnehmung macht. Wie sollen wir damit umgehen?

  • Neue Hobbys: Wie können wir den Einstieg erleichtern?

    07/06/2024 Duración: 08min

    Unser mittlerer Sohn kann viele Dinge sehr gut. Er hat insbesondere ein Talent für sportliche Sachen; die kann er ziemlich schnell, ohne dass er gross üben muss. Er probiert auch gerne neue Sportarten aus. Nun haben wir schon ein paar Mal die Erfahrung gemacht, dass er sich zwar auf das Training gefreut hat. Doch als wir dort waren, wollte er nicht mitmachen. Was können wir tun, damit unser Sohn besser mit neuen Situationen umgehen kann?

  • Grob zum Baby

    24/05/2024 Duración: 07min

    Meistens ist es für uns eine grosse Freude zu sehen, wie die drei grossen Brüder mit der kleinen Schwester umgehen. Doch zwischendurch sehen wir, wie der knapp Vierjährige grob zum Baby ist. Und zwar oft dann, wenn wir wegschauen oder er meint, dass wir es nicht mitbekommen. Wie sollen wir damit umgehen?

  • Andere Kinder, andere Erziehung

    14/03/2024 Duración: 10min

    Wir haben immer wieder Besuch von Freunden unserer Kinder. Bei manchen dieser Playdates läuft alles gut, die Kinder spielen schön zusammen. Aber es gibt auch Freunde unserer Kinder, die uns überfordern. Sie respektieren die gesetzten Grenzen und Regeln nicht und animieren unsere Kinder dazu, die Regeln ebenfalls zu überschreiten. So kam es schon zu gefährlichen Situationen. Wie sollen wir damit umgehen?

  • Diskussionen in unpassenden Momenten

    18/01/2024 Duración: 06min

    Wir können mit unserem ältesten Sohn sehr gute Gespräche führen. Doch manchmal möchte er grundlegende Themen zu einem schlechten Zeitpunkt diskutieren. Etwa, wenn er müde oder hungrig ist. Dann ist es sowieso schon schwieriger, sachlich zu reden. Und je wichtiger ihm und uns das Thema ist, desto schlechter können wir in solchen Momenten diskutieren. Wie sollen wir damit umgehen?

  • Parat für Fingerfood?

    21/12/2023 Duración: 06min

    Unsere Tochter wird von Milch alleine nicht mehr satt, doch Brei findet sie nicht so toll. Sie ist nicht bereit, mehr als ein, zwei Löffel zu essen. Eine andere Möglichkeit wäre, ihr Fingerfood zu essen zu geben, Stichwort Baby-led weaning. Wir sind uns allerdings nicht sicher, ob sie dazu schon bereit ist. Wie erkennen wir das und was können wir tun?

  • Wer darf wie lange aufbleiben?

    14/09/2023 Duración: 09min

    Unsere Kinder gehen alle ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett. Doch nun fragen wir uns, ob wir das anpassen sollen. Denn der Schlafbedarf unserer Kinder scheint sich zu ändern. Und wie ermöglichen wir ein passendes Einschlafritual für jedes unserer Kinder?

página 1 de 11