Sinopsis
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere InteressierteStändig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
Episodios
-
Trotzanfälle aus lauter Erschöpfung - die Anfangsphase im Kindergarten
18/03/2020Seit unser ältester Sohn in den Kindergarten geht, ist er oft erschöpft. So viel Neues lernen braucht eben Energie. Und zu Hause kommt es dann zur Krise: Er trotzt aus Müdigkeit. Wie können wir dem Abhilfe schaffen?
-
-
«Nein, das geht so!» Der grosse Bruder als Lehrer
06/03/2020Unser ältestes Kind nimmt seine Rolle als grosser Bruder sehr ernst: Wenn der Kleinere etwas machen möchte, dann zeigt er ihm sofort, wie es «richtig» geht oder macht es gleich selber. Das frustriert den Kleineren, er kann so gar nicht selber ausprobieren und lernen. Was können wir tun?
-
Vorsicht, Grössenwahn? Unser Kind überschätzt sich selbst
06/03/2020Unser Kind hält sich für das Tollste, Schnellste und Stärkste. In seinen Augen kann es alles am besten. Natürlich ist das nicht so - aber wie lernt es das?
-
Wie nasse Nächte vermeiden?
06/03/2020Unser Ältester ist eigentlich trocken - ausser in der Nacht. Obwohl er sich grosse Mühe gibt, klappt es da einfach noch nicht ohne Windeln. Wie können wir ihm helfen?
-
Sandwichkind: Aufmerksamkeit des grossen Bruders einbüssen ist schwierig
06/03/2020Seit unser drittes Kind auf der Welt ist, muss unser Mittlerer die Aufmerksamkeit seines grossen Bruders mit dem Baby teilen. Das ist für ihn schwierig, und seither hat er wieder oft Trotzanfälle. Was machen wir als Eltern da?
-
Wie zur Sorgfalt erziehen?
06/03/2020Unser Kind geht nicht immer vorsichtig mit seinen Spielsachen um. Nicht selten gehen sie kaputt. Wie bringen wir es dazu, mehr Sorge zu seinen Sachen zu tragen?
-
«Danke, Mami!» - kann man Dankbarkeit vom Kind erwarten?
06/03/2020Wir tun unserem Kind etwas Gutes, bieten ihm ein tolles Programm, machen ihm ein Geschenk - und es reagiert manchmal richtig unzufrieden. Das stört uns. Aber können wir von einem kleinen Kind überhaupt Dankbarkeit erwarten?
-
«Der Mann ist aber dick!» - wenn das Kind in der Öffentlichkeit Leute kommentiert
06/03/2020Manchmal kommentiert unser Kind auf der Strasse laut andere Leute. Das kann für die Betroffenen verletzend sein - und uns Eltern ist es unangenehm. Wie erklären wir das unserem Kind?
-
Extra das Gegenteil - wenn die elterlichen Anweisungen zum Gegenteil führen
06/03/2020Wenn wir unserem Kind etwas auftragen, dann macht es immer extra das Gegenteil. Soll es leise sein, wird es laut. Soll es die Jacke anziehen, zieht es die Socken aus. Wie reagieren wir darauf?
-
Wie schlimm sind kindliche Lügen?
06/03/2020Unser Kind erzählt manchmal Geschichten, die es gar nicht erlebt hat. Oder behauptet Sachen, die nicht stimmen. Wie sollen wir auf diese Lügen reagieren?
-
Nur Mami! Wenn das Kind auf ein Elternteil fixiert ist
06/03/2020Unser Kind ist zur Zeit extrem fixiert auf die Mutter. Nur sie darf es ins Bett bringen, neben ihm essen, mit ihm spielen. Für den Vater ist das frustrierend. Was tun?
-
Wie gefährlich ist das Kajütenbett?
06/03/2020Unsere beiden ältesten Kinder teilen sich ein Zimmer. Bald kommt unser drittes Kind dazu. Wir überlegen uns deshalb, ein Kajütenbett zu kaufen. Oder könnten sie von diesem runterfallen und sich verletzen?
-
Sandwichkind sein: Vor- oder Nachteil?
06/03/2020Wir bekommen bald ein drittes Kind. Dann wird unser Jüngster plötzlich zwischen einem grösseren und einem kleineren Geschwister stehen. Braucht er für diese Rolle spezielle Unterstützung?
-
Keine Energie für nichts! Schadet es den Kindern, wenn die Mutter ständig erschöpft ist?
06/03/2020Ich bin hochschwanger und deshalb schnell erschöpft. Auch meine Nerven liegen schneller blank. Das bekommen meine beiden ersten Kinder zu spüren. Schadet ihnen das?
-
Wie vorbereiten auf den Kindergarten?
06/03/2020Unser Ältester kommt nach den Sommerferien in den Kindergarten. Er hat schon ganz genaue Vorstellungen davon. Sollen wir ihn irgendwie vorbereiten auf diesen neuen Lebensabschnitt?
-
Wenn der Grössere den Kleineren «erzieht»
06/03/2020Unser älteres Kind sagt seinem kleinen Geschwister gerne, was es zu tun hat: Wasch dir vor dem Essen die Hände! Zieh im Haus die Schuhe aus! Aber eigentlich wär Erziehung ja Sache von uns Eltern. Wie reagieren wir auf dieses Verhalten?
-
Erst wenn wir laut werden, hört das Kind zu
06/03/2020Manchmal müssen wir unserem Kind x-mal sagen, was es tun soll - und dann hört es trotzdem nicht auf uns. Erst, wenn wir laut werden, klappt's. Wie können wir das besser lösen?