Sinopsis
Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodios
-
WildMics Special #54 – Märchen
07/06/2021 Duración: 150h23minIm 54. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis über Märchen sprechen. Was genau unterscheidet eigentlich ein Märchen von den anderen Erzählformen? Sind Märchen auf der ganzen Welt vergleichbar? Und welchen Stellenwert haben Märchen in unserer modernen Gesellschaft? Für märchenhaften Input sorgten Sophia Krappweis, Christian von Aster, Bernd Harder und Holm Hümmler ein. Die Sendung wurde am 20. April 2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #53 – Perpetuum Mobile
05/06/2021 Duración: 144h41minIm 53. Special bei den WildMics wollte Tommy wissen, wie man eigentlich „Perpetuum Mobile“ ausspricht. (Das ist natürlich Quatsch und bezieht sich auf diesen wunderbaren Clip von Tommy.) In dieser Folge sind wir der Frage nachgegangen, warum Menschen bis heute daran glauben, dass eines der elementaren physikalischen Gesetze seine Gültigkeit verloren hat. Für die nötige Energie luden wir Florian Aigner und Holm Hümmler ein. Die Sendung wurde am 06. April 2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #52 – Krieg und Frieden
31/05/2021 Duración: 140h05minIm 52. WildMics-Special wünschte sich Tommy Krappweis über das Thema Krieg zu sprechen. Im Verlauf der Folge wird recht schnell klar, dass es keine einfachen Antworten zu diesem Thema gibt. Mehr als sonst schon sowieso wurden die Grauzonen deutlich. Beim Talk dabei waren Lydia Benecke, Dirk van den Boom und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 30.03.2021 aufgezeichnet. In Zusammenarbeit mit Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (JEF) (http://EFB.at | http://JEF.at) und R9 Regional TV. #EUROPAgegenCovid19 #EUmythbusters Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #277 - Horrorpuppen
30/05/2021 Duración: 54minPuppen sind nicht nur aus Kinderzimmern kaum wegzudenken, sondern bevölkern dank Filmen wie „Annabelle“ und „Chucky – die Mörderpuppe“ das Horrorgenre und eventuell unsere Albträume. Aber wo kommt die Angst vor Puppen eigentlich her und was hat es damit wirklich auf sich? Wir trauen uns, einen genaueren Blick auf Horrorpuppen und Puppenhorror zu werfen! Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #51 – Gutachten
30/05/2021 Duración: 144h17minIm 51. WildMics-Special wollte Tommy Krappweis gerne wissen, was es eigentlich mit Gutachten so auf sich hat. Wer stellt Gutachten und in welchen Kontexten kommen Gutachten zum Einsatz? Und wo liegen die Grenzen von Gutachten? Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Sophia Krappweis und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 23.03.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #50 – T-Zellen Tango
29/05/2021 Duración: 131h45minIm 50. WildMics-Special als Podcast wurde es für Tommy Krappweis und uns Zeit an unsere Gesundheit zu denken und unser Immunsystem zu stärken. Aber ist es eigentlich sinnvoll ein hochaktives Immunsystem zu haben? Kann man mit Mittelchen das Immunsystem wirklich boosten? Und wo wir schon einmal dabei sind: Was genau ist das Immunsystem eigentlich? Den informatorischen Booster geben euch dieses Mal Holm Hümmler, Martin Moder und Carsten Watzl. Die Sendung wurde am 16.03.2021 aufgezeichnet. In Zusammenarbeit mit Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (JEF) (http://EFB.at | http://JEF.at) und R9 Regional TV. #EUROPAgegenCovid19 #EUmythbusters Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #49 – Coaching oder Quatsch?
28/05/2021 Duración: 139h45minIm 49. WildMics-Special sind wir mit Tommy Krappweis auf die Spur von Coaches gegangen. Kann man seriöse von unseriösen Coaches unterscheiden? Welche Versprechungen können eingehalten halten werden und was gibt es überhaupt so auf dem Markt. „Beratend tätig“ waren Sophia Krappweis, Bernd Harder und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 09.03.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #48 – Schwurbelprofs
27/05/2021 Duración: 140h20minIm 48. Special bei den WildMics haben wir gemeinsam mit Tommy Krappweis zu ergründen versucht, warum auch hochrangige Akademiker nicht davor gefeit sind, den Pfad der Evidenz zu verlassen. Zudem sind haben wir uns mit der „Nobelitis“ – der vermeintlichen „Nobelpreisträger“-Krankheit beschäftigt. Freut euch auf die Sendung mit Florian Aigner und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 02.03.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #47 – Vererbung
26/05/2021 Duración: 148h29minIn Folge 47 der WildMics-Specials wollte Tommy Krappweis der Frage nachgehen, was sich denn nun vererbt und was nicht. Die Augen der Oma, die Nase vom Papa und den IQ von der Mama?Ist das so? Kann uns die Forschung hier inzwischen klare Antworten geben? Dies diskutierten wir mit Lydia Benecke, Holm Hümmler und Martin Moder. Die Sendung wurde am 23.02.2021 aufgezeichnet. #EUROPAgegenCovid19 #EUmythbustersIn Zusammenarbeit mit Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (JEF) (http://EFB.at | http://JEF.at) und R9 Regional TV. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #46 – Schwurbelmedizingeräte
24/05/2021 Duración: 141h35minIm 46. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis gern über pseudomedizinische Geräte sprechen. Warum sind Menschen bereit, viel Geld und noch viel mehr Hoffnung auf Apparaturen zu setzen, die nicht nur keinerlei Wirknachweise besitzen, sondern deren Wirkmechanismus auch ohne jede Basis in den Naturwissenschaften liegt. Darüber sprachen wir gemeinsam mit Bernd Harder und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 02.02.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #276 - Cicada 3301
14/05/2021 Duración: 01h37minCicada 3301 gilt als eines der größten Mysterien des Internets. Wer verbirgt sich hinter dieser Schnitzeljagd im Internet, die zwischen 2012 und 2016 Programmierer, Codeknacker und die Presse in Atem hielt? Wir begeben uns auf Spurensuche und wollen dem Rätsel auf den Grund gehen. Im zweiten Teil der Folge interviewen wir den Autoren Raimon Weber zum Start der zweiten Staffel der Mystery-Hörspielreihe VIDAN. In diesem Gespräch erfahrt ihr auch, wie ihr eine von fünf signierten CD-Boxen gewinnen könnt. Die Mail mit dem Lösungswort sendete bitte bis zum 28.05.2021, 23:59 Uhr an unsere E-Mailadresse. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #275 – Spuk und Horror im Hotel
30/04/2021 Duración: 01h04minHotels können nicht nur gemütlich und komfortabel sein, sondern auch als Kulisse für fiktionale und (angeblich) wahre Spuk- und Horrorgeschichten dienen. In der aktuellen Folge geht es um die Geschichten rund ums Stanley Hotel, das Hotel del Coronado, das Cecil Hotel und als hiesiges Beispiel das Hotel Waldlust im Schwarzwald. Was fasziniert uns seit Jahrhunderten am Spuk im Hotel? Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #274 - Space Oddities II - Das Space Shuttle
29/04/2021 Duración: 01h38minIn den dreißig Jahren von 1981 bis 2011 gehörte das US-amerikanische Space-Transportation-System oder kurz das „Space Shuttle“ mit 135 Flügen zum festen Alltag in der bemannten Raumfahrt. Das Shuttle-Programm war von Beginn an gleichermaßen umstritten wie faszinierend. Wir blicken heute zurück auf dieses elementare Stück Raumfahrtgeschichte und versorgen euch mit interessanten Fakten. Wer Interesse an skurrilen Geschichten aus der Geschichte der Raumfahrt hat, kann auch gern in die erste Episode zu „Space Oddities“ reinhören, in der wir uns dem „Wettlauf ins All“ gewidmet haben. Das Charity-Shirt findet ihr hier… PS: Die Hoaxmistress hatte natürlich Recht mit ihrer Schätzung der 600fachen Distanz. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #45 – Corona Update No. 5
21/04/2021 Duración: 142h50minIm 45. WildMics-Special mussten wir mit Tommy Krappweis zum fünften Mal ein Corona Update machen. Dabei ging es in der Runde um Impfstoffe und die Veränderung der Empfehlungen, aber auch um die Pandemie im Allgemeinen. Dieses Mal dabei waren Holm Hümmler, Martin Moder und Carsten Watzl. Die Sendung wurde am 13.04.2021 aufgezeichnet und erneut haben wir aus Aktualitätsgründen den Podcast vorgezogen. Den erwähnten Kaffee und alle Infos zur Verbindung zur #CoronaKünstlerHilfe bekommt ihr hier… #EUROPAgegenCovid19 #EUmythbusters In Zusammenarbeit mit Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (JEF) (http://EFB.at | http://JEF.at) und R9 Regional TV. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #273 - Morgellons
31/03/2021 Duración: 43minImmer wieder tauchen vor allem im Internet und den sozialen Medien Berichte über „Morgellons“ auf. Fadenartige Parasiten, die für schwere Hautirritationen und viele Befindlichkeitsstörungen verantwortlich gemacht werden. In der jüngsten Vergangenheit wurden nun auch „Morgellons“ auf Corona-Teststäbchen gefunden – ein Versuch die Bevölkerung absichtlich zu infizieren? Wir gehen auf Spurensuche und erklären, warum es „Morgellons“ gar nicht gibt und doch nicht aus der Welt zu schaffen sind. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #272 - Gedankenfotografie
28/03/2021 Duración: 52minSeit Ende des 19. Jahrhunderts sind Menschen von der Idee fasziniert, dass man einen Fotoapparat mit Hilfe der Gedankenkraft beeinflussen kann. Manchen glauben sogar, dass sich Gedanken als Bilder in der Kamera manifestieren lassen. Wir schauen uns die bekanntesten Fälle von „Thoughtography“ an und überlegen, was dran sein könnte, an diesem Phänomen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #271 - Yeti "der abscheuliche Schneemensch"
28/02/2021 Duración: 01h02minSeit Jahrhunderten fasziniert die Menschen der Yeti – „der abscheuliche Schneemensch“.Schon Plinius der Ältere beschrieb ihn im Jahr 77. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhundert erlangte der Yeti dann endgültig im Westen breite Bekanntheit und Glücksritter wie seriöse Forscher machten sich zum Himalaya auf, um als erste den Beweis für den Schneemenschen zu finden. Bis heute gibt es diesen Beweis nicht und auch eine Publikation aus dem Jahr 2013, die mit viel Tamm-Tamm präsentiert wurde, zeigt eher die Probleme der Kryptozoologie auf, als dass sie eindeutige Beweise für den Yeti liefert. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #44 – Trump dumped!
25/02/2021 Duración: 151h14minIm 44. Special bei den WildMics haben uns mit dem Wahlergebnis in den USA beschäftigt. Mit Tommy Krappweis haben wir überlegt, was die Wahl von Joe Biden bedeutet. Ist nun alles gut und man wird nichts mehr von Donald Trump hören? Oder ist die Evangelikale Bewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika immer noch eine Gefahr für eine moderne Demokratie? Darüber diskutierten wir mit Annika Brockschmidt und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 26.01.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #43 – Corona Update #4
24/02/2021 Duración: 111h25minIm 43. WildMics-Special mit Tommy Krappweis wurde es Zeit für das vierte Corona Update. Niemand von uns hätte sich im März 2020 vorstellen können, dass es einer vierten Sendung bedurfte. Bestandteil dieser „Selbsthilfegruppe“ waren Lydia Benecke, Holm Hümmler und Martin Moder. Die Sendung wurde am 19.01.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #42 - Mentalisten, Magier und mehr
23/02/2021 Duración: 137h27minIm 42. WildMics-Special mit Tommy Krappweis haben wir uns mit Mentalisten und Magiern beschäftigt. Warum ist es problematisch, wenn Menschen behaupten, sie würden übernatürliche oder gar magische Kräfte besitzen und warum konnte noch niemand diese Kräfte unter wissenschaftlichen Bedingungen prüfen? Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 12.01.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.