Sinopsis
Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodios
-
WildMics Sonderfolge #2 - Ask HOAXILLA Anything
22/02/2021 Duración: 105h30min„Zwischen den Jahren“ wollten wir endlich das Versprechen von „mehr Hörer*innentreffen“ in 2020 dann doch irgendwie einlösen. Wir hatten das Glück, dass uns die WildMics einen Sendeslot gaben und Tommy Krappweis sich bereit erklärte, für uns den Moderator zu spielen. So konnten wir auf twitch ein „Hörer*innentreffen“ veranstalten und ihr hattet die Chance, uns Fragen zu stellen. Hier nun der Audiomitschnitt dieser Sendung vom 28.12.2020. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #270 - Bridget Cleary
21/02/2021 Duración: 59minIn der heutigen Episode schildern wir das tragische Schicksal von Bridget Cleary, die am 15. März 1895 von ihrem Ehemann Michael verbrannt wurde. Michael Cleary war der festen Überzeugung, dass seine Ehefrau mit einem Wechselbalg ausgetauscht wurde und der Tod dieses Wechselbalgs die einzige Hoffnung auf die Rückkehr seiner Ehefrau war. In der Folge gehen wir auch auf die politische Dimension dieser Geschichte ein und versuchen die Frage zu beantworten, ob Michael am Capgras-Syndrom litt. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #41 - Aufklärung - was uns vereint
20/02/2021 Duración: 115h47minIm 41. WildMics-Special mit Tommy Krappweis ging es einfach nur um die Aufklärung. Was vereint eigentlich die europäischen Nationalstaaten? Welchen Einfluss hat der Geist der Aufklärung auf ein modernes demokratisches Europa? Darüber sprachen wir mit Florian Aigner, Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Hümmler, Martin Moder und Nana Walzer. Die Sendung wurde am 22.12.2020 aufgezeichnet. #EUROPAgegenCovid19 #EUmythbustersIn Zusammenarbeit mit Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (JEF) (http://EFB.at | http://JEF.at) und R9 Regional TV.Die Arbeit von JEF Österreich wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) und der Europäischen Kommission (DG Connect) unterstützt. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #40 - Sekten
19/02/2021 Duración: 146h07minIm 40. WildMics-Special ging es um das Thema Sekten. Auch hier wollte es Tommy Krappweis wieder ganz genau wissen. Wann sind Sekten gefährlich? Was genau ist eine Sekte und sollte man den Begriff überhaupt noch benutzen und nicht doch besser z. B. von „religiösen Sondergemeinschaften“ sprechen? Darüber diskutierten wir mit Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Hümmler, Fabian Maysenhölder und Ulrike Schiesser. Die Sendung wurde am 05.01.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #39 - Impfstoff-Bingo
17/02/2021 Duración: 144h27minIn diesem sehr aktuellen WildMics-Specials wollte Tommy Krappweis wissen, wer denn nun wirklich bei der Impfstoff-Verteilung gepatzt hat. Warum wurden welche Mengen bei welchem Hersteller gekauft? Warum handeln die Nationalstaaten nicht einfach nach dem Motto wir zuerst Rest dann später. Wieviel besser ist es eigentlich in Israel? Und warum geben wir nicht einfach die Patente frei und kochen alle den Impfstoff in der heimischen Garage? Darüber diskutierten wir mit Florian Aigner, Holm Hümmler und Nana Walzer. Die Sendung wurde am 09.02.2021 aufgezeichnet. #EUROPAgegenCovid19 #EUmythbusters In Zusammenarbeit mit Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (JEF) (http://EFB.at | http://JEF.at) und R9 Regional TV. Die Arbeit von JEF Österreich wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) und der Europäischen Kommission (DG Connect) unterstützt. Zum HOAXILLA Merchandise geht
-
WildMics Special #38 - Eine Art Rückblick
16/02/2021 Duración: 128h33min„Ich würde gern mal mit Experten über die Pandemie sprechen…“, mit diesem Satz von Tommy Krappweis begannen im März 2020 die WildMics-Specials. Am Jahresende 2020 blickten wir dann auf 9 Monate #Ferngespräch zurück und nahmen uns einen Abend Zeit, um innezuhalten. Für diesen besonderen Jahresabschluss versammelte sich das „Kernteam“ bestehend aus Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Hümmler und Martin Moder. Die Sendung wurde am 29.12.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #37 - Kryptozoologie
15/02/2021 Duración: 109h53minIm 37. WildMics-Special sprachen wir mit Tommy Krappweis über Nessie, Bigfoot und Co. Was genau hat es mit der Disziplin der Kryptozoologie auf sich? Ist das überhaupt eine echte Wissenschaft? Und was zum Henker ist denn nun die „Kryptopoetozoologie“? Mit Bernd Harder, Holm Hümmler, Martin Moder und Christian von Aster. Die Sendung wurde am 15.12.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #269 - Die letzte Fahrt von U 530 und U 977
30/01/2021 Duración: 01h13minMit unserem Freund und Wegbegleiter Holm Hümmler sprachen wir über das Schicksal der beiden deutschen U-Boote U 530 und U 977, die nach dem Ende des zweiten Weltkriegs nach Argentinien geflohen sind. Dabei ist nicht nur die Technik der Boote und der Verlauf der Flucht interessant, sondern auch der Umstand, dass diese Flucht als DER Ausgangspunkt für den Neuschwabenlandmythos gesehen werden kann. Ihr erfahrt in dieser Folge dann auch noch, warum es streng genommen die vorletzte Fahrt der beiden U-Boote war. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #36 - Vampire
26/01/2021 Duración: 147h29minIm 36. WildMics-Special wollte Tommy Krappweis mehr über Vampire erfahren… Was dann geschah, ist nicht mehr wirklich nachzuzeichnen, aber es flossen Tränen und alle Beteiligten hatten nicht nur einen Lachflash. In der Expertenrunde waren dieses Mal dabei: Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 08.12.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #35 - Die vierte Gewalt
25/01/2021 Duración: 142h46minIm 35. Special bei den WildMics haben wir uns der Rolle der Presse als vierte Gewalt in Demokratien gewidmet. Warum ist eine freie, unabhängige Presse für den demokratischen Prozess unerlässlich und wo lauern Gefahren? Darüber sprachen Tommy Krappweis und wir mit Lydia Benecke, Florian Aigner, Bernd Harder und Holm Hümmler. Diese Sendung entstand in Zusammenarbeit mit JEF.at. #EUMythBusters Die Sendung wurde am 01.12.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #268 - Leben ohne Gedächtnis
24/01/2021 Duración: 48minIn dieser Episode wollen wir uns dem Schicksal von Clive Wearing widmen. Wearing erlitt im Jahr 1985 schwere Hirnschäden in Folge einer Entzündung des Gehirns durch eine Herpes Virus – eine extrem seltene Komplikation – und leidet seitdem an retrograder und anterograder Amnesie. Das bedeutet Clive Wearings gesamtes bewusstes Leben besteht aus den aktuellen ca. 30 Sekunden, an die er sich erinnern kann – danach ist sein Gedächtnis wieder gelöscht. Welche Schlüsse kann die Forschung zum Thema Gedächtnis aus diesem Fallbeispiel ziehen, und warum sind diese Fallbeispiele trotz ihrer Tragik wichtig für den Erkenntnisfortschritt? Diesen Fragen gehen wir in der Folge nach. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #34 - Wandersagen
19/01/2021 Duración: 114h23minIm 34. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis etwas mehr über Wandersagen wissen. Sind es nun Urban Legends, Wandersagen oder moderne Geschichten von heute? Und warum ist es eigentlich gar nicht so wichtig, ob jetzt wirklich eine Spinne in der Yucca-Palme war? Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler. Die Sendung wurde am 24.11.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #33 - QAnon ohne Trump
11/01/2021 Duración: 115h46minIm 33. Special bei den WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was passiert eigentlich aus dem QAnon-Verschwörungsmythos, wenn Donald Trump nicht mehr Präsident ist. Tommy Krappweis wollte auf diese Frage Antworten haben. Als Experten*innen waren dieses Mal mit dabei Pia Lamberty, Bernd Harder und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 17.11.2020 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #32 - Aber über Impfen schimpfen...
10/01/2021 Duración: 128h16minZum zweiten Mal lud uns Tommy Krappweis zu den WildMics ein, um über das Thema Impfen zu sprechen. Was bedeutet die Zulassung eines Impfstoffs? Wie wird er im Vorfeld der Zulassung getestet? Und wie funktionieren Impfungen eigentlich genau? Darüber sprachen wir mit Martin Moder und Holm Hümmler. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Sonderfolge #01 - Sturm aufs Capitol
08/01/2021 Duración: 133h24minWas sind die Hintergründe des Sturms auf das Capitol in den USA am 6. Januar 2021? Um die Ereignisse einzuordnen bat uns Tommy Krappweis zu einer Sondersendung bei den WildMics. Dabei diskutierten wir nicht nur die Ereignisse in den Vereinigten Staaten von Amerika sondern gingen auch auf die Implikationen für Deutschland und mögliche Parallelen ein. Mit dabei waren Bernd Harder, Holm Hümmler und etwas später auch die USA-Expertin Annika Brockschmidt. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #267 - Die helle Seite der Macht
28/12/2020 Duración: 01h18minWelchen Einfluss hat ein autoritärer und negativer Führungsstil? Und wie könnte eine „helle Seite der Macht“ als Gegenpol aussehen? Und könnten sich solche „hellen“ Muster aus der Unternehmenswelt auch auf die Presse und eventuell sogar auf unsere Gesellschaft übertragen lassen? Genau diesen Fragen gingen Nana Walzer und Ron Thoma in Ihrem zweiten gemeinsamen Buch „Die helle Seite der Macht*“ nach und kamen dabei zu erstaunlichen Einsichten. Um eines der fünf Bücher zu gewinnen, sendet bitte bis zum 11.01.2021, 23:59 Uhr eine Mail mit dem richtigen Betreff an infohoaxilla com. Wir drücken euch die Daumen. Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit JEF.at, EBI und R-9.at. *Affiliate Link Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Hoaxilla #266 - The Great Reset
20/12/2020 Duración: 01h19minWas hat es mit dem, durch das Weltwirtschaftsforum ausgerufenen, „Great Reset“ nach der Pandemie auf sich? Sollen wir alle enteignet werden? Dient die Pandemie am Ende nur der endgültigen Versklavung der Menschheit durch eine „Wirtschaftselite“? Oder ist es nur der falsche Slogan zur falschen Zeit gewesen? Sehen wir eventuell schon den beherrschenden Slogan der Verschwörungsszene für das Jahr 2021? Darüber und auch darüber, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft und Wirtschaft eventuell verändern sollte, sprachen wir mit Michael Blume, dem Antisemitismusbeauftragen des Landes Baden-Württemberg, einem langjährigem HOAXILLA Wegbegleiter und Podcastkollegen. Den wunderbaren Titelsong „Hoax“ zur HOAXILLA-Serie von Le Bang Bang gibt es nun als digitalen Content u. a. bei: Apple Spotify Um eines der fünf Bücher zu gewinnen, sendet bitte bis zum 03.01.2021, 23:59 Uhr eine Mail mit de
-
WildMics Special #31 - Corona Update 3
12/12/2020 Duración: 127h39minEs wurde Zeit für ein weiteres Corona Update bei den WildMics. Das war auch das Thema mit dem alles begann und Tommy Krappweis im März zur ersten Gesprächsrunde bat. In diesem dritten Update waren Holm Hümmler und Martin Moder als weitere Gäste dabei. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
Behind the Hoax - HOAXILLA - Die Serie
12/12/2020 Duración: 45minEs war nicht ganz der Anruf aus Hollywood, aber fast! Wir haben uns sehr gefreut, als vor einigen Wochen unser alter Freund Peter "Bulo" Böhling von der Produktionsfirma Gary Glotz anrief und im Gespräch die Frage stellte: "Hättet ihr Bock auf eine HOAXILLA Animationsserie?" Heute am 07.12. dürfen wir ENDLICH in einem "Behind the Hoax" über dieses Projekt sprechen. Wir haben die beiden Masterminds hinter "HOAXILLA - Die Serie" "Bulo" und Markus von Luttitz zum Interview gebeten. Vorher solltet ihr euch aber unbedingt das Musikvideo/den Trailer zur Serie mit dem wunderbaren Titelsong "Hoax" vom Duo Le Bang Bang anschauen. Die offizielle Pressemitteilung der Gary Glotz GmbH könnt ihr hier lesen... Und hier geht es direkt zum Trailer... Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
-
WildMics Special #30 - Geister, Spuk und Ghostbusting
05/12/2020 Duración: 134h29minZu Halloween haben wir uns das Thema "Geister, Spuk und Ghosbusting" ausgesucht. Auch zu diesem Thema konnte Tommy Krappweis bei den WildMics eine illustre Runde zusammenstellen. Neben dem echten "Ghosthunter" Tom Pedall waren Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler dabei. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.