Hoaxilla - Der Skeptische Podcast Aus Hamburg

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 26593:13:07
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der skeptische Podcast aus Hamburg - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.

Episodios

  • WildMics Special #67 – Journalismus und Ethik

    11/08/2021 Duración: 123h35min

    Im 67. WildMics-Special ging es Tommy Krappweis um die Frage: „Was darf Journalismus?“ Worüber machen sich Journalisten im Rahmen einer Recherche Gedanken? Wo ziehen sie Grenzen und was wägen sie ab, was noch zulässig ist? Und welche Mittel haben wir als Gesellschaft, um auf Missstände zu reagieren? Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Holm Hümmler, Sebastian Leber und Felix Rohrbeck. Diese Sendung wurde am 27.07.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #66 – Irrwege der Medizin

    01/08/2021 Duración: 113h24min

    Im der 66. Ausgabe der WildMics-Special sind wir in die „gute alte Zeit“ der Medizin abgetaucht. Tommy Krappweis wollte wissen, ob das alte Wissen wirklich besser war oder ob es eventuell sogar besser ist, dass sich die Medizin weiterentwickelt hat. Mit uns gemeinsam auf die Suche nach den irrwitzigen Irrwegen der Medizin gingen Holm Hümmler und Martin Moder. Diese Sendung wurde am 13.07.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #281 - Das Havanna-Syndrom

    31/07/2021 Duración: 01h02min

    Werden seit 2016 US-amerikanische Diplomaten immer wieder Opfer von Angriffen mit einem neuartigen Waffensystem? Setzen feindliche Nationen Strahlenwaffen ein, die hochkonzentrierte Mikrowellen oder Ultraschall nutzen? Wie kann man sonst die merkwürdigen Ergebnisse der Magnetresonanztomographien der Opfer erklären? Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #280 - Der Geist von Hammersmith

    26/07/2021 Duración: 47min

    Was passiert, wenn man man meint auf einen Geist zu schießen, der seit Wochen die Nachbarschaft in Angst und Schrecken versetzt und sich dann herausstellt, dass der angebliche Geist ein unschuldiger Passant war, der an der schweren Schussverletzung stirbt? Und wie urteilt ein Gericht in so einem Fall? Unfall, Selbstverteidigung, Totschlag oder gar Mord? Klingt unglaublich? Völlig konstruiert? Nein. Genau dies geschah am 3. Januar 1804 in Hammersmith in der Nähe von London und die juristischen Diskussion um diesen Fall sollte bis in das Jahr 2008 andauern. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #279 - (Pummel)Einhörner

    25/07/2021 Duración: 01h20min

    In diesem Crossover mit dem Podcast „Coffee & Cookies“ der Schöpferin des Pummeleinhorns Steffi Engel ging es um Einhörner. Woher kam der Glaube an diese magischen Wesen und welche Fähigkeiten wurden Ihnen eigentlich genau zugesprochen? All das haben wir mit Steffi und ihrem Mann Benni ausführlich besprochen und dabei viel über diese Fabelwesen gelernt. Um eines der drei Sets bestehend aus einem Pummeleinhorn und einem Pummeleinhorn „Cluedo“ zu gewinnen, sendet das Lösungswort bitte bis Sonntag, 08.08.2021, 23:59 Uhr an unser Mail-Adresse. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Sonderausgabe - Wir pumpen ab!

    21/07/2021 Duración: 157h57min

    Das gesamte WildMics-Team steht unter dem Eindruck der Bilder des Hochwassers im Juli 2021.  Schnell waren wir uns einig, dass wir etwas tun wollen. In diesem Charity-Stream haben wir uns Gedanken über die Betroffenen gemacht, etwas über den Katastrophenschutz gelernt, die politische Lage diskutiert und uns Dank Holm die Informationen des Europäischen Flutwarnsystems (European Flood Awareness Systems (EFAS)) angeschaut. Dabei war nahezu das gesamte WildMics-Team mit Lydia Benecke, Sophia Krappweis, Albert Bozesan, Bernd Harder, Holm Hümmler, Dan Lateral, Steffen Ritter, Robert Sladeczek und Tommy Krappweis. Unsere Spendenaktion ist hier zu finden noch bis zum 24.07.2021 geöffnet. Schon jetzt sagen wir DANKE für eure Solidarität mit den Opfern des Hochwassers. Die Sendung wurde am 20.07.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #65 – Journalismus

    14/07/2021 Duración: 128h16min

    Im 65. Special bei den WildMics-Special wollte Tommy Krappweis etwas mehr über den Beruf eines Journalisten erfahren. Wie funktioniert das eigentlich in einer Redaktion? Wie frei ist ein Journalist? Und stimmt es eigentlichen, dass alle Medien immer das gleiche berichten? Natürlich flossen auch persönliche Erfahrungen der Ferngesprächler in die Folge ein. Mit dabei waren Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Hümmler und Sebastian Leber. Das erwähnte Charity-Shirt findet ihr hier. Diese Sendung wurde am 06.07.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #64 – Corona Update #6

    09/07/2021 Duración: 137h38min

    Das nunmehr sechste (!) Corona-Update in der Geschichte der WildMics-Special. In diesem Update ging es um die STIKO-Empfehlung zur Impfung von Kindern aus dem Juni 2021. Zudem beschäftige uns natürlich auch die Delta-Variante und wir haben versucht einen vorsichtigen Blick in die Zukunft zu werfen. Dieses Mal dabei: Holm Hümmler, Martin Moder, Carsten Watzl und natürlich Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 29.06.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #63 – Esoterik

    30/06/2021 Duración: 116h56min

    Obwohl wir das Thema in sehr vielen Ferngesprächen berührt haben, sollte es beim 63. WildMics-Special noch einmal konkret um die Esoterik gehen. Was sind die persönlichen Erfahrungen der Ferngesprächler mit Esoterik? Ist alles an der Esoterik falsch oder kann man gewisse Dingen „laufen lassen“? Und wo liegen die Gefahren der Esoterik, die doch oft als komplett harmlose „Spinnnerei“ abgetan wird. Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Sophia Krappweis, Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Die Sendung wurde am 22.06.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • Hoaxilla #278 - Aliens am Baikalsee

    28/06/2021 Duración: 57min

    Der Baikalsee vereint verschiedene Superlative auf sich. Er ist der tiefste, älteste und wasserreichste Süßwassersee der Erde.  Als wenn das nicht schon genug wäre, gibt es auch eine Reihe von Berichten, die über merkwürdige Geschehnisse rund um den Baikal in Sibirien erzählen. Immer wieder wird von unidentifizierbaren Flugobjekten über dem See berichtet. Doch die Geschichten gehen weiter: Gibt es gar eine ganze Zivilisation von Aliens unter dem See, die jeden in die Tiefe reißen, die ihrem Geheimnis zu nah kommen? Wir sind auf Spurensuche gegangen. Um eines der drei Bücher „True Facts: Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft„* von Pia Lamberty und Katharina Nocun zu gewinnen, schreibt uns eine Mail mit dem Lösungswort bis zum 12.07.2021, 23:59 Uhr an unsere Mail-Adresse. *Affiliate Link Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen

  • WildMics Special #62 – Früher war alles besser?!

    23/06/2021 Duración: 146h36min

    „Früher war alles besser!“ Im 62. WildMics-Special war es uns ein Anliegen, diesem häufig geäußerten Satz mal auf den Grund zu gehen. Wie man ahnen kann, sind wir recht schnell an den Punkt gekommen, festzustellen, dass früher sicherlich alles früher, aber sicher nicht immer besser war. Zurück in die Zeit blickten: Lydia Benecke, Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 15.06.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #61 – UFOs

    16/06/2021 Duración: 132h41min

    Das 61. WildMics-Special war eines der „besonderen Art“. Was hat es denn nun mit den UFOs auf sich? Werden oder wurden wir in der Vergangenheit von außerirdischen Intelligenzen besucht? Was werden uns die neuen Akten der US-Militärs sagen? Und was macht eigentlich ein echter UFO-Forscher? Das alles besprachen wir mit Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, André Kramer und Tommy Krappweis. Die Sendung wurde am 08.06.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #60 – Werwölfe

    13/06/2021 Duración: 125h56min

    Im 60. WildMics-Special wollte Tommy Krappweis gern über Werwölfe sprechen. Wo kommt der Glaube, dass sich Menschen bei Vollmond in Werwölfe verwandeln, eigentlich her? Welche bekannten „Werwölfe“-Fälle aus der Geschichte kennen wir und was kann die Psychiatrie zum Thema beitragen. Mit uns zusammen heulten Lydia Benecke, Mirko Gutjahr, Bernd Harder und Holm Hümmler den Mond an. Diese Sendung wurde am 01.06.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #59 – Verschwörungen

    12/06/2021 Duración: 123h49min

    Im 59. WildMics-Special wollten wir der Frage nachgehen, ob schon jemals eine Verschwörungstheorie zur Aufdeckung einer realen Verschwörung beigetragen hat. Und natürlich haben wir uns mit der Watergate-Affäre beschäftigt. Eine mitunter theoretische, aber auch immens wichtige Folge. Im Zentrum der Ferngesprächsverschwörung standen: Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Die Sendung wurde am 25.05.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #58 – Zeitreisen

    11/06/2021 Duración: 124h40min

    Im 58. WildMics-Special beschleunigte Tommy Krappweis auf 88 Mph, um mit uns durch die Zeit zu reisen. Was ist denn nun wirklich von der Idee zu halten, durch die Zeit zu reisen? Bietet uns die moderne Physik zumindest theoretisch die Möglichkeit uns frei in der vierten Dimension zu bewegen? Gemeinsam mit Bernd Harder, Holm Hümmler, Reinhard Remfort und Sascha Vogel befeuerten wir den Ferngespräch-Fluxkompensator. Die Sendung wurde am 18.05.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #57 – Ask us Anything

    10/06/2021 Duración: 114h14min

    In der 57. Auflage der WildMics-Specials hattet ihr die Gelegenheit dem Kernteam des Ferngesprächs eure Fragen zu stellen. Auch wenn ihr nun im Podcast nicht mehr direkt Fragen an uns richten könnt, hoffen wir trotzdem, dass diese lebhafte Fragestunde interessant für euch ist. Das Ferngespräche-Team rückte mit Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Hümmler, Martin Moder und Tommy Krappweis in voller Mannschaftsstärke an. Die Sendung wurde am 11.05.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #56 – Meinungsfreiheit

    09/06/2021 Duración: 155h42min

    Im 56. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis wissen, was man eigentlich noch so sagen darf? Unter dem Eindruck der damals aktuellen Aktion #AllesDichtMachen diskutierten wir auch wie Meinungsfreiheit und die sog. „Cancel Culture“ zusammenhängen und ab wann man auch mit Konsequenzen für seine Meinungsäußerung rechnen muss und was solche Konsequenzen sein könnten. Zu diesem kontroversen Thema steuerten Lydia Benecke, Sophia Krappweis, Wigald Boning und Holm Hümmler ihre Meinungen bei. Die Sendung wurde am 04.05.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #55 – Archäologie in Film und TV

    08/06/2021 Duración: 172h43min

    Im 55. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis wissen, wie echte Archäologen arbeiten. In welchem Semester wird der Umgang mit der Peitsche vermittelt? Warum sind Hüte Pflicht? Und warum stürzen alle gefundenen Bauten am Ende der Ausgrabung immer zusammen? Die Antworten auf diese Fragen gaben uns Sabine Hornung, Mirko Gutjahr, Holm Hümmler und Adam Nawrot. Diese Sendung wurde am 27.04.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #54 – Märchen

    07/06/2021 Duración: 150h23min

    Im 54. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis über Märchen sprechen. Was genau unterscheidet eigentlich ein Märchen von den anderen Erzählformen? Sind Märchen auf der ganzen Welt vergleichbar? Und welchen Stellenwert haben Märchen in unserer modernen Gesellschaft? Für märchenhaften Input sorgten Sophia Krappweis, Christian von Aster, Bernd Harder und Holm Hümmler ein. Die Sendung wurde am 20. April 2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

  • WildMics Special #53 – Perpetuum Mobile

    05/06/2021 Duración: 144h41min

    Im 53. Special bei den WildMics wollte Tommy wissen, wie man eigentlich „Perpetuum Mobile“ ausspricht. (Das ist natürlich Quatsch und bezieht sich auf diesen wunderbaren Clip von Tommy.) In dieser Folge sind wir der Frage nachgegangen, warum Menschen bis heute daran glauben, dass eines der elementaren physikalischen Gesetze seine Gültigkeit verloren hat. Für die nötige Energie luden wir Florian Aigner und Holm Hümmler ein. Die Sendung wurde am 06. April 2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

página 14 de 32