Mehr Wirksamkeit Und Weniger Stress.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 19:26:19
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Kurze Impulse für Ihren Arbeitslltag - Gedanken, die Ihnen helfen können, Ihre Wirksamkeit zu erhöhen und mit weniger Stress und Belastung Ihre Ziele einfacher zu erreichen; Sie bekommen keine fertigen "Kochrezepte" sondern Anregungen, selbst aktiv zu werden.

Episodios

  • Schleichendes Gift: Eigeninitiative abgeschafft?

    20/05/2023 Duración: 09min

    Eigeninitiative ist eine innere Einstellung, bei der Handlungen und Verhalten aus eigenem Antrieb heraus passieren. Es ist die Fähigkeit mitzudenken, selbstständig zu agieren und eigenständig die Verantwortung zu übernehmen. Wer eigeninitiativ handelt, braucht keine Aufforderung von außen. Der Chef muss nicht sagen, was zu tun ist und welche Aufgaben anstehen. Entsteht das Gefühl, nichts selbst in der Hand zu haben, wird sich auch keine Eigeninitiative entwickeln. Es braucht Mitspracherecht und Handlungsfreiräume. Zu oft fordern Unternehmen mehr Selbstständigkeit der Mitarbeiter, ohne diese zu ermöglichen. Voraussetzung für mehr Eigeninitiative ist deshalb, dass Mitarbeiter keine Angst vor den Konsequenzen haben müssen. Führt jeder Fehler gleich zur Abmahnung, halten sich Angestellte lieber zurück.

  • Schleichendes Gift: Kommunikationen ohne Menschen

    20/05/2023 Duración: 12min

    Die meisten Menschen tun es täglich: mit anderen Menschen digital interagieren. Wir telefonieren, schreiben SMS, Whatsapp-, Signal-Messages oder Nachrichten auf einem beliebigen anderen Messenger, kommentieren News-Artikel oder Tweets, tweeten selber, schreiben E-Mails, tauschen Dateien aus. Digitale Kommunikation lässt häufig weniger Raum für Grau- und Zwischentöne und lädt dazu ein, eher Meinungen als vertiefte Analysen zu veröffentlichen. Beiträge in den sozialen Medien können falsch verstanden werden und sogar dazu führen, dass Fanatiker andere bedrohen. Egal ob digital oder analog: Wir sollten wieder anfangen miteinander zu kommunizieren, statt gegeneinander Monologe zu führen.

  • Schleichendes Gift: Kontrollverlust macht Angst!

    20/05/2023 Duración: 09min

    Nur nichts anmerken lassen: Alle reden vom Stress - aber in Wirklichkeit haben viele Mitarbeiter und auch Führungskräfte einfach nur Angst. Angst ist im Berufsleben alltäglich - dennoch wird sie tabuisiert. Wer Angst eingesteht, könnte als Schwächling gelten. Wir versuchen, schon das Wort zu vermeiden. Es ist nicht nur der geringe Handlungsspielraum, der bei Menschen Ängste und Stress hervorruft. Die Durchbrechung der bisherigen Routine, neue Aufgaben, neue Kollegen und/oder eine neue Abteilung erfordern von Mitarbeitern eine Flexibilität, die nicht immer vorhanden ist.

  • Schleichendes Gift: Nur noch schwarz oder weis?

    20/05/2023 Duración: 08min

    Das Schwarz-weiß-Denken unseres inneren Kritikers ist ein guter Trick, um in uns kein gutes Selbstwertgefühl aufkommen zu lassen und uns ständig in der Angst leben zu lassen, dass wir morgen auf der Verliererseite des Lebens stehen könnten und dann keine Chance mehr hätten, auf die Gewinnerseite zu gelangen. Da wir Menschen nicht perfekt sind und Fehler machen, hat unser Kritiker viele Gelegenheiten, uns als Versager hinzustellen. So versetzt uns unser Kritiker durch seine Schwarz-Weiß-Malerei in große Angst. Er lässt ein Panikorchester aufspielen, das Ihnen in den schrillsten Tönen die Katastrophe ausmalt, in die Sie geraten, wenn Sie versagen.

  • FUSSBALL & SALES: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

    28/06/2022 Duración: 10min

    Ich habe schon oftmals darauf hingewiesen, dass Kunden als erstes den  Verkäufer und dann das Produkt kaufen. Um eine positive Verbindung zu  Ihrem Kunden aufbauen zu können, ist es überaus wichtig, dass Sie ihn  gut kennen. Nur wer seine Kunden gut kennt, auch wirklich wissen kann,  was sie wünschen und benötigen.   Wichtig ist, dass Sie sich ein System entwickeln, das Sie  regelmäßig nutzen, um Informationen über Ihre Kunden zu dokumentieren.  Um so mehr Sie über Ihre Kunden wissen, desto besser können Sie diese  beraten und innigere Beziehung zu Ihnen aufbauen. Arbeiten Sie in der  Vorbereitung genauso professionell, wie ein guter Trainer eine  Mannschaft für ein großes Turnier vorberietet. Der Erfolg wird sich  nicht aufhalten lassen!

  • FUSSBALL & SALES: Ehrgeiz und Leistungswille

    28/06/2022 Duración: 09min

    Echte Fußballhelden haben alle eins gemeinsam: Einen unglaublichen Drang  zum Tor und zum Abschluss. Haben Sie den auch? Oder spielen Sie lieber  den Ball in aussichtsreicher Position lieber noch einmal ab, um nichts  falsch zu machen? Dies ist jetzt selbstverständlich im übertragenen Sinn  gemeint. Suchen Sie den Verkaufsabschluss oder haben Sie Angst vor  einem „Nein!“? Für viele, die im Verkauf starten, ist es anfänglich eine harte  Erfahrung, das häufige „Nein!“ ihrer potentiellen Kunden zu hören. Diese  negativen Erlebnisse werden allzu schnell persönlich genommen und Frust  macht sich breit!

  • FUSSBALL & SALES: Der Ball muss ins Tor

    28/06/2022 Duración: 08min

    Treffen sich zwei Verkäufer. Fragt der eine Verkäufer den anderen: „Wie war Dein Tag?“ Sagt der eine: „Ich habe eine Menge guter Gespräche geführt.“ Sagt der andere: „Ach ja! Ich habe auch nichts verkauft!“ Wenn Ihre Verkaufsleistungen im Moment noch schwach sind, dann  fragen Sie sich einmal: Was strahle ich aus? Begeisterung und  Überzeugung oder Unsicherheit und Bedenken? Um so stärker der Impuls ist, der ausgesandt wird, desto mehr  kommt beim Empfänger an. Dies hat die bittere Konsequenz, dass dort, wo  wenig ausgestrahlt wird, beim Empfänger meistens so gut wie gar nichts  ankommt.

  • FUSSBALL & SALES: Das Runde ins Eckige

    28/06/2022 Duración: 08min

    Wenn Sie heute als Passant bei einer Straßenumfrage nach Ihren aktuellen  fünf wichtigsten Zielen befragt worden wären, was hätten Sie gesagt?  Den meisten Menschen der Unterschied zwischen Zielen und Wünschen gar  nicht bekannt. Bei solch einer Befragung ist es faszinierend festzustellen, dass  die meisten Kinder und Jugendlichen diese Frage sehr eindeutig  beantworten können. Sie sprechen dann über Schul- oder  Ausbildungsabschlüsse, den Erwerb des Führerscheins, die erste Wohnung  u.v.a.m.. Personen ab dem Alter von 30 Jahren tun sich hingegen schwer,  konkrete Antworten zu geben.

  • Sie haben die Qual der Wahl

    19/03/2022 Duración: 04min

    Wählen Sie sorgfältig aus und geben Sie sich selbst die Chance, sich an  diese Form des Mitschreibens zu gewöhnen (die bekannten 40 Tage sollten  Sie durchhalten - dann ist eine valide Entscheidung möglich). Für unsere Notizen sollten wir ein gebundenes Buch benutzen. Notiz- und Schreibblöcke haben den Nachteil, dass sich die einzelnen Blätter später verselbständigen. Mit einem gebundenen Buch haben wir  alle Notizen zusammen und in den Gesprächen wir uns auf vorherige Gesprächspunkte beziehen. Das zeigt unsere Professionalität und schafft Vertrauen.  Namen von wichtigen Playern, wie Wettbewerber, Kunden, Kollegen, Vorgesetzte des Kunden, müssen wir unbedingt notieren. Dinge von denen der Kunde möchte, dass wir sie notieren, sollten wir auch notieren. Metaphern und Bilder die der Kunde nutzt, sollten wir wörtlich aufschreiben. Er wird uns viel besser verstehen und uns viel lieber folgen, wenn wir in seiner Sprache mit ihm reden (schreiben). 

  • Sie schreiben lieber digital oder analog?

    19/03/2022 Duración: 05min

    Egal welche Form der Notizen Sie bevorzugen: Stellen Sie sicher, dass  weiterhin Ihr Gesprächspartner und das Thema im Mittelpunkt stehen.  Wichtig bleibt auch, dass Ihre Notizen immer handschriftlich gemacht  werden. Für unsere Notizen sollten wir ein gebundenes Buch benutzen. Notiz- und Schreibblöcke haben den Nachteil, dass sich die einzelnen Blätter später verselbständigen. Mit einem gebundenen Buch haben wir  alle Notizen zusammen und in den Gesprächen wir uns auf vorherige Gesprächspunkte beziehen. Das zeigt unsere Professionalität und schafft Vertrauen.  Namen von wichtigen Playern, wie Wettbewerber, Kunden, Kollegen, Vorgesetzte des Kunden, müssen wir unbedingt notieren. Dinge von denen der Kunde möchte, dass wir sie notieren, sollten wir auch notieren. Metaphern und Bilder die der Kunde nutzt, sollten wir wörtlich aufschreiben. Er wird uns viel besser verstehen und uns viel lieber folgen, wenn wir in seiner Sprache mit ihm reden (schreiben). 

  • Wer mitschreibt hat Vorteile

    19/03/2022 Duración: 04min

    Die Vorteile der eigenen Mitschrift liegen auf der Hand: Wir merken uns  die Inhalte einfach besser. Das Aufschreiben aktiviert unsere  Gehirnzellen deutlich mehr als nur reines Zuhören. Für unsere Notizen sollten wir ein gebundenes Buch benutzen. Notiz- und Schreibblöcke haben den Nachteil, dass sich die einzelnen Blätter später verselbständigen. Mit einem gebundenen Buch haben wir  alle Notizen zusammen und in den Gesprächen wir uns auf vorherige Gesprächspunkte beziehen. Das zeigt unsere Professionalität und schafft Vertrauen.  Namen von wichtigen Playern, wie Wettbewerber, Kunden, Kollegen, Vorgesetzte des Kunden, müssen wir unbedingt notieren. Dinge von denen der Kunde möchte, dass wir sie notieren, sollten wir auch notieren. Metaphern und Bilder die der Kunde nutzt, sollten wir wörtlich aufschreiben. Er wird uns viel besser verstehen und uns viel lieber folgen, wenn wir in seiner Sprache mit ihm reden (schreiben). 

  • Wer mitschreibt zeigt Wertschätzung

    19/03/2022 Duración: 05min

    Wer in einem Gespräch Notizen macht zeigt seinem Gegenüber, dass sowohl  das Thema als auch der Gesprächspartner wichtig sind. Das gilt übrigens  auch bei Telefonaten. Für unsere Notizen sollten wir ein gebundenes Buch benutzen. Notiz- und Schreibblöcke haben den Nachteil, dass sich die einzelnen Blätter später verselbständigen. Mit einem gebundenen Buch haben wir  alle Notizen zusammen und in den Gesprächen wir uns auf vorherige Gesprächspunkte beziehen. Das zeigt unsere Professionalität und schafft Vertrauen.  Namen von wichtigen Playern, wie Wettbewerber, Kunden, Kollegen, Vorgesetzte des Kunden, müssen wir unbedingt notieren. Dinge von denen der Kunde möchte, dass wir sie notieren, sollten wir auch notieren. Metaphern und Bilder die der Kunde nutzt, sollten wir wörtlich aufschreiben. Er wird uns viel besser verstehen und uns viel lieber folgen, wenn wir in seiner Sprache mit ihm reden (schreiben). 

  • Eine wirksame Vision zeigt das gerade noch Machbare!

    23/10/2021 Duración: 26min

    Eine Vision zu entwickeln, hat viel mit Leidenschaft zu tun. Eine kraftvolle Vision kann ungeahnte Kräfte freisetzen, Strahlkraft entfalten. Sie ist in der Lage Menschen mitzureißen und zu begeistern. Voraussetzung dafür ist: Sie muss emotional aufgeladen sein, sie muss begeistern und fassbar sein. Eine kraftvolle Vision ist eine zukunftsweisende, fundamentale Investition. Sie trägt uns, ist der Stern, der uns «in guten wie in schlechten Tagen» Orientierung gibt. Menschen in der modernen Welt suchen nach einem Sinn in ihrem Handeln. Die Sinnhaftigkeit der eigenen Arbeitet motiviert mehr, als es das Gehalt jemals könnte. Wenn alle in einem Unternehmen das gleiche große Ziel verfolgen, entwickelt dies einen Sog, der Mitarbeiter und Kunden förmlich mitreißt. Im Team eine Vision zu erarbeiten, schweißt zusammen, in der obersten Führungsebene entsteht eine gemeinsame Ausrichtung und diese strahlt aus zu allen Beteiligten.

  • Prozesse: Die perfekte Choreografie in Ihrem Unternehmen

    17/10/2021 Duración: 21min

    Prozesse zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Leistung unmittelbar beim Kunden bzw. Prozessnachfolger (interner Kunde) wirksam wird. Hierbei ist es wichtig, die oftmals komplexen Strukturen heraus zu arbeiten und Prozessoptimierungen im Sinne von Wertsteigerungen für das Gesamtunternehmen, aber auch für jeden einzelnen Mitarbeiter selbst sichtbar zu machen. Die Prozessoptimierung dient in Organisationen und Unternehmen dazu, die Effizienz und Effektivität bestehender Geschäfts-, Produktions- und Entwicklungsprozesse sowie den Einsatz der hierfür benötigten Ressourcen kontinuierlich zu verbessern. Ziel ist es, dadurch effizienter, kostengünstiger und kundenfreundlicher zu arbeiten. Natürlich ist der erste Schritt schwierig. Aber wenn Sie erst einmal damit begonnen haben, Ihren ersten Prozess zu analysieren, anzupassen und zu dokumentieren, dann fallen Ihnen immer mehr Abläufe auf, die Sie kontinuierlich verbessern wollen. Sie selbst gewinnen an Wissen. Dieses Wissen können Sie in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen.

  • Vier Quadranten Matrix

    03/09/2021 Duración: 23min

    Warum vier Felder so praktisch sind? Natürlich können vier Felder nicht alle Probleme lösen. Doch sie haben eine Menge Vorteile: Sie zwingen uns, Ordnung in komplexe Daten zu bringen. Meist zeigen Sie Beziehungen zwischen Alternativen auf. Sie helfen dabei, Strategien abzuleiten oder Entscheidungen zu treffen. Die Methoden sind ohne Vorbereitung schnell anwendbar. Sie stellen Zusammenhänge grafisch dar.  Müssen Sie viele gleichartige Informationen überblicken und drohen dabei den Überblick zu verlieren, ist es hilfreich sie mit Hilfe einer Vier-Felder-Matrix zu visualisieren und so einfacher bewerten zu können.  Es gibt unzählige Methoden und Analysen, die alle für diesen oder jenen Einsatzzweck brauchbar sind. Irgendwann verfügt man dann über ein Repertoire an Werkzeugen, die man zum geeigneten Zeitpunkt aus dem Hut zaubern kann. Und so nach und nach entwickelt man häufig auch Vorlieben für diese oder jene Methode.  Eine Vier-Felder-Matrix wirkt auf den ersten Blick sehr überzeugend. Sie verle

  • ScrumBan: Tempo & Flow als Performance-Management

    31/07/2021 Duración: 18min

    ScrumBan als Verbindung von Scrum und Kanban dient dazu, Hauptelemente beider agilen Methoden wirksam und ergebnisreich miteinander zu verknüpfen. Das bedeutet für Sie als Führungskraft, dass Sie sich aus dem Repertoire von Scrum bedienen, indem Sie Daily Stand Up Meetings einführen, kurzfristigere und damit realisierbarere Ziele als Sprints setzen und diese in einer regelmäßigen Feedbackrunde kritisch betrachten und anpassen. Schließlich kombinieren Sie diese Ansätze mit der Intention von Kanban, gezielt auf neue Anforderungen zu reagieren, indem Sie stetig neue Einsichten und aktuelles Wissen in Ihre Boards einfließen lassen. Dies gelingt Ihnen, indem Sie den abteilungsübergreifenden Austausch innerhalb Ihres Unternehmens fördern und Raum für Kommunikation schaffen. Da es sich bei den notwendigen Boards auch um webbasierte Aufgabentools handeln kann, können Sie außerdem  räumlich getrennte, sogenannte virtuelle Teams viel effizienter miteinander vernetzen und auch die Arbeitsleistung und Unterstützung

  • Micromanagement als großes Unglück! Keine Chance für Micromanager?

    27/06/2021 Duración: 20min

    Ob Sie ein Mikromanager sind oder nicht, merken Sie an zwei Dingen: Erstens sollten Sie stutzig werden, wenn sich die Mitarbeiter über zu viel Kontrolle beschweren. Und zweitens merken Sie seit Wochen, dass Ihre eigenen Aufgaben auf der Strecke bleiben, weil Sie sich ständig um alles selbst kümmern müssen. Führungskräfte betreiben Mikromanagement aus verschiedenen Gründen, sei es weil der eigene Chef über alle Details informiert werden will oder weil sie ihre Mitarbeiter eng coachen möchten. Wie altruistisch ihre Absichten auch sein mögen: Übertriebene Kontrolle schadet in der Regel den Leistungen der Mitarbeiter, der Jobzufriedenheit und als Folge dessen der Mitarbeiterbindung. Das sind Resultate, die sich keine Führungskraft wünscht.

  • Das Kleeblatt der Potenzialentfaltung.

    29/05/2021 Duración: 26min

    Mit dieser Methode kann professionell und lösungsorientiert eine Perspektive zur nachhaltigen Potenzialentfaltung und Karriereentwicklung geschaffen werden. In vier aufeinander aufbauenden Feldern (die vier Blätter eines Kleeblatts, das Glück bringen soll!).  Das erste Blatt: Das ist die Werteanalyse. Das heißt nach welchen Werten agieren Sie? Nach welchen Werten setzen Sie Ihre Handlungen oder verweigern Sie Handlungen. Das zweite Blatt: Welche Stärken und Erfolgsmuster kenne Sie selbst aus Ihrem beruflichen oder privaten Umfeld. Das dritte Blatt: Das sind die Rahmenbedingungen. Welches Umfeld benötigen Sie damit Sie als Kleeblatt gedeihen können. Hier können wir zur Erklärung wieder die Natur heranziehen, denn nicht jede Pflanze wächst auf jedem Boden, aber für jede Pflanze gibt es den richtigen Boden und das sind die Rahmenbedingungen unter denen Sie, ganz persönlich, Ihre Stärken ausspielen können. Das vierte Blatt: Das Umfeld, das Ihnen zur vollen Entfaltung hilft. Also wie viel Sonne, Wasser, Nährs

  • Stress entsteht, wenn wir glauben, einer Aufgabe nicht gewachsen zu sein.

    20/04/2021 Duración: 32min

    Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig – egal, ob wir bei der Arbeit sind oder unseren privaten Interessen nachgehen. Stress haben alle Menschen. Stress ist auch ein großes Thema am Arbeitsplatz, das längst nicht nur Führungskräfte oder Manager betrifft, sondern auf allen Ebenen im Unternehmen wichtig ist. Bei unseren Vorfahren dienten Stressreaktionen dazu, den Körper in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen und das Überleben zu sichern. Die körperlichen Reaktionen auf Stress sind heute noch dieselben wie damals. Allerdings werden sie in unserer Gesellschaft weniger durch Hunger, Kälte, Angriffe oder Schwerstarbeit ausgelöst, sondern vielmehr durch Reizüberflutung, Zeit- und Leistungsdruck, Konflikte und Schicksalsschläge. Dabei ist Stress grundsätzlich nicht negativ. Es gibt Situationen, in denen er durchaus nützlich ist und uns voranbringt – ja, er kann unseren Körper sogar zu Höchstleistungen antreiben.  Warum sich jemand gestresst fühlt, ist genauso individuell wie die Menschen selbst. Was

  • COME BACK: Vermeintlich verlorene Kunden wieder gewinnen.

    03/04/2021 Duración: 25min

    Die Neukunden-Akquisition ist in vielen Branchen ausgereizt, und die Bestandskundenpflege wird zunehmend beschwerlich. Klassische Kundenbindungsstrategien funktionieren nicht mehr. Verlorene Kunden wieder zurückgewinnen - ein Thema, das von vielen Firmen immer noch ignoriert, vielfach geradezu tabuisiert wird. Leider wird in den meisten Firmen weitaus mehr Zeit und Aufwand in die Akquise neuer Kunden investiert und das Potenzial der Hege und Pflege bestehender und verlorener Kunden vernachlässigt.   Es ist schon erstaunlich wie eine überwiegende Mehrheit aller Marketingstrategen sich im Planen austauschbarer Maßnahmen verlieren, aber gegen die Abwanderung von Kunden so gut wie nichts unternehmen. Zumindest nichts Wirkungsvolles, das dort beginnt, wo es noch wenig kosten würde.

página 1 de 4