Sinopsis
Fakten gibt es woanders
Episodios
-
028 Christian "Chako" Habekost
26/11/2019Vorsicht Pfälzisch! Kurz vor der Leseung von Elwenfels 3 Kräutertee im Dubbeglas traf ich mich mit dem Kabarettist Christian Habekost um einen Podcast aufzunehmen. Wir versuchen diesen Termin schon seit mehreren Jahren zu organisieren. Wir reden über die Kunstfigur "Chako" und natürlich über unsere Heimat "die Palz"
-
027 Künstler SuperBlast und Olaf Hajek
30/10/2018 Duración: 02h01minIn dieser Podcast Folge dreht sich alles um die Künstler SuperBlast und Olaf Hajek.
-
025 Die Philosophie des Nichtdenkens
08/01/2017Elektra hat ein Essay über das menschliche Bewusstsein geschrieben oder das was menschliche Bewusstsein eben nicht ist.
-
024 Ich werde dann mal reich!
07/10/2016Ich werde dann mal reich! das ist mal eine Ansage. Im Gespräch mit der Autorin Pinkie Petrella unterhalten wir uns über viele Aspekte das Buches und des Lebens.
-
023 Samuel Sibilski (SSYNIC) Comedy & Battle Rap
04/10/2016Samuel Sibilski ist heute zu Gast bei mir im Studio, wir unterhalten uns über seine Karriere als Comedian und Erfolgreicher Battle Rapper SSYNIC. "Rap am Mittwoch, kommt alle mit doch, wenn ihr nichts mit Hip-Hop am Hut habt, müsst ihr gehen!“
-
022 Enno Lenze (Verlag, Bunker, Kurdistan)
01/10/2016 Duración: 02h24minDiesmal heiße ich Enno Lenze im Fonodorm willkommen, wir unterhalten und über das Verlagswesen, seinen Bunker und seine Berichterstattung aus Krisengebieten
-
021 Star Citizen
08/05/2016 Duración: 02h29minNach knapp einen Jahr sitzen Daniel und ich wieder zusammen und Berichten aus dem Star Citizen Universum. Überrascht ist doch sehr viel passiert. Diese Folge baut auf der Folge Nummer 13 auf diese man hier nach hören kann.
-
020 Messenger
30/11/2015 Duración: 02h36minWir nutzen sie irgendwie alle, diese Messenger auf unseren Smartphones. Seit Edward Snowden machen wir uns ein paar mehr Gedanken welche wir wirklich nutzen möchte. Mit Hannes schauen wir uns die gängigen Messenger auf dem Markt an und bewerten diese.
-
019 Anti-Militär Klausel in der GNU GPL
27/10/2015 Duración: 01h35minNach dem Vortrag auf dem Camp 2015 von Thorsten Schröder zu Thema "Freie Software gegen unsere Freiheit" gesehen hatten, wollten wir uns mal mit dem Thema aus der Sicht der Free Software Foundation Europe (fsfe) auseinandersetzen. Dazu hat sich Matthias seines zeichen Präsident der Free Software Foundation Europe im Fonodron eingefunden.
-
018 Spieleentwicklung mehr als nur Programmierung
18/10/2015 Duración: 02h21minHeute habe ich die Chance mich mit Kristina über das Thema Spielentwicklung zu unterhalten. Sie ist Game Development Evangelist bei Microsoft und wir betrachten die Vielfältigkeit bei der Spielentwicklung bei der es nicht nur Programmierung ankommt.
-
017 augmented reality
11/10/2015 Duración: 01h58minWeil Hannes ganz spotan Dienstlich in der Stadt war, haben wir die Gelegenheit genutzt um eine Runde zu podcasten. Hannes ist seit einer Zeit dauerträger einer Google Glass und das gab uns Anlass über das Thema "Augmented reality" zu sprechen.
-
016 Die Zukunft
20/09/2015 Duración: 02h33minDiesmal habe ich im Pietcast den Martin Haase aka maha als Interviewpartner und es geht um die Zukunft. Die Zukünftigen Herausforderungen bestehen nicht nur in einzelnen Problemen sondern im aus einen Gesamtkomplex der auf uns zurollt. In dieser Sendung beleuchten wir ganz vielen Aspekte und geben mögliche Denkanstöße.
-
015 Frauen und Technik
29/08/2015 Duración: 01h59minFrauen und Technik, nach dem Vortrag von Fiona Krakenbürger unterhalte ich mich mit Dr. Laura Sophie Dornheim über das Thema "Frauen und Technik"
-
014 Die Schaustellerei
02/08/2015 Duración: 03h36minSchauspielausbildung, Theaterkultur und Freies Theater sind heute Themenkomplexe die ich mit meinem Studiogast Cecilia Amann bespreche. Cecilia ist ausgebildete Schauspieler und trägt zusätzliche den Master in Arts Administration. Heute beschäftigt Sich hauptsächlich mit der Freien Theater Szene in Deutschland wo Sie selbst Produktionen Leitet.
-
013 Roberts Space Industries Star Citizen
04/07/2015 Duración: 03h21minWeltraum unendliche Weiten - Heute Sprechen wir mit einem "Star Citizen" Experten Daniel über die Entwickelung eines der bedeutungsvollen Weltraum Simulations Spielen seit Elite-Serie.
-
012 zwischen Wissenschaft, Roman und Sachbuch
03/06/2015 Duración: 01h53minIm der zwölfte Folge habe ich endlich meine erste Weibliche Interview Partnerin. Maria Rossbauer, geboren 1981, wurde in jungen Jahren zur Hotelfachfrau ausgebildet, später holte sie ihr Abitur nach, studierte Neurobiologie und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute arbeitet sie als Wissenschaftsjournalistin und schreibt vor allem für taz.am wochenende, dpa und GEOlino. Für den Artikel »Rettung für die Rehkitze« in GEOlino erhielt sie 2011 den »wilden Raben«, für den Text »Ein bedrohtes Wunder« in der taz 2012 den ARGUS-Medienpreis. Im Jahr 2013 erschien ihr Buch »Drei Bier auf die Vier« bei Blanvalet. Maria Rossbauer lebt und arbeitet in Berlin.
-
011 Internet auf 90%
15/05/2015 Duración: 02h43minDiesmal Podcast ich von unterwegs, zusammen mit Jochen Spalding @Blumenkraft geht es heute um verschiedene Netzthemen, die vergangene re:publica 15, den FuckUp der Woche und natürlich auch um den Ötti der Woche. Leider hat das Recording nicht geklappt - daher musste ich das Backup von Xenim benutzen. Wie immer freuen wir uns über Feedback zur Sendung.
-
010 Virtual Private Network (VPN)
23/04/2015 Duración: 02h33minWieder zusammen mit mirar eine Folge über Virtual Private Netwroks. Im Speziellen sprechen wir über OpenVPN, IPSec, tinc-vpn. Diesmal gibt es auch wieder ein Video Recording https://youtu.be/UQ-5JtGSB5A Leider sind wir zeitlich nicht mehr zu den "Security FuckUps" und den "Öttinger der Woche" gekommen. Das holen wir das nächste mal nach. Gerne würde mirar eine Einführung zum Intel PIN Framework https://software.intel.com/en-us/articles/pin-a-dynamic-binary-instrumentation-tool geben wenn Interesse besteht. Wir bitten daher um Feedback via Kommentaren, Twitter, APN oder per Email.
-
009 Cloud Speicherdienste
10/04/2015 Duración: 02h22minLeider konnten mirar und ich letzte Woche nicht Podcasten, daher diese Folge mit einer Woche Verspätung. Diesmal haben wir die Video Probleme mit Hangout on Air gelöst. Das Video ist auch schon unter folgender URL erreichbar.https://youtu.be/U-44V-RdU80 Heute haben wir uns dem Thema "Cloud Speicherdienste" angenommen um etwas über Dropbox Alternativen zu sprechen. Natürlich gibt es auch diesmal wieder einige Security FuckUps über die wir berichten und auch mal wieder den "Öttinger der Woche" - es war ja schließlich Cebit und da müsste unserer "Ötti" sein bestes geben.