Feiste Bücher

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 28:34:44
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ich bin Silvi Feist und stelle euch auf Feiste Bücher jeden zweiten Dienstag ein Buch vor, für alle, die Lust am Lesen haben. Beim Magazin EMOTION betreue ich die Bücherseiten. Literatur von heute, für Kopf und Herz.

Episodios

  • Feiste Bücher 70, vorgelesen: "Arbeit am Körper" von Daniel Schreiber, aus: "Allein"

    14/12/2021 Duración: 30min

    „Alle psychische Arbeit fängt mit dem Körper an“, schreibt der Berliner Autor Daniel Schreiber. Sein Buch „Allein“ ist für mich eines der Bücher des Jahres, ein erhellender Begleiter in unserer Zeit. In acht Essays spürt er dem Gefühl des Alleinseins nach, bleibt sehr bei sich und schreibt doch grundlegende Wahrheiten. Der siebte Essay, überschrieben „Arbeit am Körper“, hat mich besonders angesprochen. Vielleicht steckt ein Impuls für euch drin. Einen so persönlichen Essay von jemand anderem einzulesen, ist eine ungewohnte Erfahrung. Ich danke Daniel für sein Vertrauen, mich machen zu lassen, und seinen Verlagen für die Genehmigung. „Allein“ von Daniel Schreiber ist bei Hanser Berlin erschienen. Das Hardcover hat 160 Seiten und kostet 20 Euro. Wenn ihr neugierig geworden seid und lieber zuhören wollt als lesen: Daniel hat sein Buch komplett eingelesen. Es ist als MP3-Hörbuch Download erhältlich, seine Stimme begleitet euch gut 238 Minuten. Es ist von Fine Voices produziert und der Download kostet 9,95 €. Auf

  • Feiste Bücher 69: Lydia Sandgren "Gesammelte Werke"

    30/11/2021 Duración: 13min

    Vielleicht liegt es daran, dass Lydia Sandgren Psychologin ist – das dramatische Gespür in ihrem Debüt als Schriftstellerin ist zum Niederknien. Es fühlt sich an, als würde ich mit ihren Figuren in Göteborg leben, von den späten Siebzigern bis in unsere Zeit: Es geht um Freundschaft und Liebe, Kunst und Literatur und um eine Frau und die Familie, in deren Leben sie ein Loch hinterlässt, als sie verschwindet... Den Essay von Rufi Thorpe, den ich erwähne, findet ihr hier: http://velamag.com/mother-writer-monster-maid/ „Gesammelte Werke“ von Lydia Sandgren ist bei Mare erschienen. Stefan Pluschkat und Karl-Ludwig Wetzig haben die 874 aus dem Schwedischen übersetzt. Das Hardcover kostet 28 Euro. Ich freue mich über den Austausch mit euch. Am einfachsten geht das bei Instagram. "Feiste Bücher" ist ja ein unbezahltes Freizeitprojekt, deshalb wäre es toll, wenn ihr den Podcast unterstützt, in dem ihr anderen davon erzählt und ihn abonniert! Folge direkt herunterladen

  • Feiste Bücher 68, vorgelesen: "Das Gespinst von Tanja Schwarz aus: "In neuem Licht"

    09/11/2021 Duración: 18min

    Tanja Schwarz ist sparsam mit Worten. Das gibt ihren zwölf Erzählungen eine große Dichte. Sparsam auch, weil es das dritte Buch in zwanzig Jahren ist. Bereits 2001 erschien ihr erster Erzählungsband "Der nächtliche Skater", 2019 dann "Weltroman" - diese Erzählungen machen mich auf beide neugierig. „In neuem Licht“ von Tanja Schwarz ist bei hanserblau erschienen. Das Hardcover hat 240 Seiten und kostet 22 Euro. In der Folge beziehe ich mich kurz auf das ebenfalls neu erschienene Buch von Edouard Louis, "Die Freiheit einer Frau". Die Geschichte seiner Mutter und die Geschichte von Tanja Schwarz, die euch hier vorlese, hat mir einmal mehr deutlich gemacht, wir müssen auch bei uns stärker über das Thema Klasse und Klassismus sprechen. Louis' Buch ist bei S.Fischer als Hardcover erschienen, hat 95 Seiten und kostet 17 Euro. Ich freue mich über den Austausch mit euch, gern bei Instagram. Oder per Mail an Feistebuecher@gmx.de Wenn euch der Podcast gefällt, wäre ich dankbar, wenn ihr ihn abonniert und ihn weiter

  • Feiste Bücher 67: Anne Freytag "Reality Show"

    26/10/2021 Duración: 10min

    "Reality Show" ist ein rasanter Gesellschaftsthriller! Anne Freytag stellt dabei große Fragen nach Macht und Gerechtigkeit. Unterhaltsam und smart. Für Fans von "Haus des Geldes" (den Film "Inside Man" von 2006 fand ich übrigens deulich besser) und "The Bank Hacker". Und ich musste an "Network" von 1976 denken, für den Peter Finch den Oscar bekoommen hat. Den muss ich, glaube ich, noch mal gucken: https://www.imdb.com/title/tt0074958/?ref=fnaltt1 Die erwähnte Folge aus Anne Freytags Podcast "Mein Senf zum Schreiben" findet ihr hier: https://annefreytag.de/podcast_mszs/ „Reality Show“ von Anne Freytag ist bei dtv erschienen. Das Paperback hat 464 Seiten und kostet 16,95 Euro. Ich freue mich auf den Austausch mit euch. Entweder bei FeisteBucher@gmx.de oder einfacher bei Instagram. Und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr auf Abonnieren klickt. Folge direkt herunterladen

  • Feiste Bücher 66: Anthony Doerr "Wolkenkuckucksland"

    12/10/2021 Duración: 11min

    Nach seinem Pulitzer-Prize-gekrönten Roman "Alles Licht, das wir nicht sehen“, erfindet sich Anthony Doerr mit "Wolkenkuckucksland" neu. Ein Roman, der quer durch die Zeiten reist, von unserer Gegenwart zurück in die Antike, vom Spätmittelalter in ein Raumschifft auf dem Weg in die Zukunft – und Doerr gelingt das Wunder, das zu einem großen Ganzen zu fügen. „Wolkenkuckucksland“ von Anthony Doerr ist bei C.H.Beck erschienen. Werner Löcher-Lawrence hat die 532 Seiten aus dem Englischen übersetzt. Das Hardcover kostet 25 Euro. Ich freue mich über den Austausch mit euch. Am einfachsten geht das bei Instagram. Und ich würde mich freuen, wenn ihr bei eurem Podcatcher auf Abonnieren klickt, denn das hilft mir, dass der Podcast wahrgenommen wird. Folge direkt herunterladen

  • Feiste Bücher 65: Khue Pham "Wo auch immer ihr seid"

    28/09/2021 Duración: 13min

    Dass die Realität oft verrückter ist als das, was man sich ausdenken kann, hat die „Zeit“-Journalistin Khuê Pham einmal mehr gemerkt, als sie sich für ihr literarisches Debüt auf die Spuren ihrer Familie begeben hat. Sie nimmt uns über 50 Jahre mit zwischen Berlin, Vietnam und Kalifornien. Spannende neue Stimme in der deutschen Literatur! Khue Pham hat den Afang ihres Buchs selbst eingelesen: https://www.youtube.com/watch?v=VGBsyOlE9zI&t=43s „Wo auch immer ihr seid“ von Khue Pham ist bei btb erschienen. Das Hardcover hat 300 Seiten und kostet 22 Euro. Ich freue mich über den Austausch mit euch. Am einfachsten geht das bei Instagram. Bitte tut mir den Gefallen und klickt auf Abonnieren, denn das hilft mir, dass der Podcast wahrgenommen wird. Folge direkt herunterladen

  • Feiste Bücher 64, vorgelesen: "Gubeikou gibt nicht auf" von Te-Ping Chen, aus "Ist es nicht schön hier"

    31/08/2021 Duración: 39min

    Die Kurzgeschichtensammlung "Ist es nicht schön hier" ist das literarische Debüt der chinesisch-amerikanischen Wall Street Journal-Journalistin Te-Ping Chen. Sie ist 1985 als jüngste von drei Töchtern chinesischer Einwanderer in Kalifornien zur Welt gekommen und dort zweisprachig aufgewachsen. Nach ihrem Studium hat sie einige Jahre als Journalistin in Beijing und Hongkong gearbeitet. Chen bietet ein ungewöhnlich spannendes Spektrum an Geschichten, die jede auf ihre Weise tiefe Einblicke in ganz unterschiedliche Teile der chinesischen Gesellschaft und Mentalität bieten. Stilistisch elegant und dennoch unprätentiös haben mir die Geschichten großen Spaß gemacht und eine neue Welt, nein, zig neue Welten eröffnet. In der Geschichte, die ich euch vorlese, verwendet Chen weniger Eigennamen als in anderen. Was mir entgegenkam, auch wenn es nicht mein Auswahlkriterium war. Eine meiner chinesischen Freundinnen hat dankenswerter versucht, mir die richtige Aussprache zu vermitteln. Alle die Chinesisch sprechen, werden a

  • Feiste Bücher 63: Douglas Stuart "Shuggie Bain"

    24/08/2021 Duración: 13min

    Der Debütroman "Shuggie Bain" wurde 2020 mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Glasgow in den 1980er-Jahren: Der kleine Shuggie ist acht, als er die Verantwortung für seine Mutter übernehmen muss. Die schöne Agnes greift immer häufiger zu Bier und Wodka, weil sie nicht erträgt, dass das Leben nicht hält, was sie sich davon versprochen hat. Bewegendes Romandebüt des schottischen Designers Douglas Stuart, der ziemlich genau weiß, wovon er da schreibt... Es gibt zwei schöne Gespräche mit Stuart, einmal beim Edinburgh International Book Festival: https://www.youtube.com/watch?v=rAooqph6Elw Und einmal im Austausch mit einem meiner liebsten Schriftsteller, dem Iren Colm Tóibín: https://www.youtube.com/watch?v=93baqxOA4rM „Shuggie Bain“ von Douglas Stuart erscheint bei Hanser Berlin. Sophie Zeitz hat die 496 Seiten aus dem Englischen übertragen, das Hardcover kostet 26 Euro. Ich freue mich über den Austausch mit euch, gern bei Instagram oder per Mail an FeisteBuecher@gmx.de Und wenn ihr den Podcast abonniert, helft ih

  • Feiste Bücher 62: C Pam Zhang "Wie viel von diesen Hügeln ist Gold"

    10/08/2021 Duración: 13min

    Mit ihrem Debütroman „Wie viel von diesen Hügeln ist Gold“ erzählt C Pam Zhang den amerikanischsten aller amerikanischen Mythen neu: die Geschichte vom Wilden Westen. Im Mittelpunkt die Geschwister Lucy, 12, und Sam, 11. Ein Abenteuer- und Coming-of-Age-Roman, indem es auch um den Umgang mit Trauer geht und um die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Ein Buch, das einen unverwechselbaren Ton hat – und Lucy und Sam unvergesslich macht. Ein interessantes Gespräch mit der Autorin auf Englisch gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=5Umm5M6pTfU Lesenswerter Artikel aus der New York Times: https://www.nytimes.com/2020/04/04/books/c-pam-zhang-how-much-of-these-hills-is-gold.html?searchResultPosition=5 „Wie viel von diesen Hügeln ist Gold“ von C Pam Zhang ist als Hardcover bei S. Fischer erschienen und kostet 22 Euro. Eva Regul hat die 348 Seiten aus dem amerikanischen Englisch übertragen. Ich freue mich über eure Ideen und Anregungen, gern bei Instagram oder per Mail an FeisteBuecher@gmx.de Und es würde den Podcast

  • Feiste Bücher 61: Cynthia D'Aprix Sweeney "Unter Freunden"

    20/07/2021 Duración: 11min

    Eine Party im jungen New Yorker Schauspieler-Milieu. Flora, eher zurückhaltend, geht nur hin, weil sie es ihrer Freundin Margot versprochen hat. Aber dann macht es bäm! Flora findet Julian. Und alle finden: Die beiden sind das ideale Paar. Bis Flora ein halbes Leben später etwas entdeckt, was alle Gewissheiten infrage stellt… Scharfsinnig, amüsant und mit großem Verständnis fürs Leben erzählt Cynthia D’Aprix Sweeney von den unvorhersehbaren Momenten, die alles ins Wanken bringen. „Unter Freunden“ von Cynthia D’Aprix Sweeney erscheint am 24. Juli 2021 bei Klett-Cotta. Nicolai von Schweder-Schreiner hat die 348 Seiten aus dem amerikanischen Englisch übersetzt. Das Hardcover kostet 22 Euro. Und ausnahmsweise mal Werbung in Job-Sache: Als Schwesterpublikation unseres Magazins EMOTION erscheint zweimal wöchentlich der Newsletter HOT BOWL, eigentlich mit aktuellen News, die meine Kolleginnen toll zusammenstellen. Heute, am 20. Juli 2021, erscheint zum ersten Mal eine Literatur-Sonderausgabe. Wenn ihr Lust habt, g

  • Feiste Bücher 60: Johanna Adorjan "Ciao"

    13/07/2021 Duración: 08min

    Ciao, der neue Roman der Kulturjournalistin Johanna Adorján, ist eine rasante Satire über Männer, die ihren Bedeutungsverlust noch nicht ahnen, über das Drängen und die drängenden Fragen der jungen Generation und über die Herausforderungen langer Liebe. Mit hellsichtigem Witz und sanfter Wehmut. „Ciao“ von Johanna Adorján ist als Hardcover bei Kiwi erschienen. Der Roman hat 272 Seiten und kostet 20 Euro. Ich freue mich über euer Feedback bei Instagram oder per Mail an FeisteBuecher@gmx.de Und wenn euch der Podcast gefällt, sagt es anderen bitte weiter! Folge direkt herunterladen

  • Feiste Bücher 59: Vorgelesen: Doris Anselm

    29/06/2021

    Doris Anselm hat 2019 ein Buch über Sex, Lust und weibliches Begehren geschrieben, wie ich es noch nie gelesen habe. Provozierend in seiner Freiheit, ohne es auf Provokation anzulegen. Als ich es euch in „Feiste Bücher, Folge 7“ vorgestellt habe, dachte ich: Wenn ihr wirklich mal was Authentisches über das sexuelle Empfinden einer Frau lesen möchtet, lest „Hautfreundin“! Die Geschichten sind frivol und direkt, sie sind gut beobachtet und gut aufgeschrieben – und heute lese ich euch bei „Feiste Bücher, vorgelesen“ eine Geschichte daraus vor. Ich danke dem Luchterhand-Verlag für die Genehmigung. „Hautfreundin. Ein Sexuelle Biografie“ von Doris Anselm ist bei Luchterhand erschienen. Es hat 256 Seiten und kostet 20 Euro. Ich weiß, es ist Sommer. Umso mehr freue ich mich, wenn ihr Feiste Bücher abonniert. Dann bekommt ihr neue Folgen immer mit – und könnt sie hören, wenn ihr Lust habt. Und mir hilft das Abonniertwerden, um von den allmächtigen Algorithmen wahrgenommen zu werden. Folge direkt herunterladen

  • Feiste Bücher 58: Malachy Tallack

    22/06/2021 Duración: 10min

    382 Seiten, die ich zum Ende hin langsamer gelesen habe, weil ich nicht wollte, dass das Buch endet! Dabei passiert gar nicht so viel in der kleinen Nachbarschaft auf dieser nördlichen Shetlandinsel. Aber die Figuren in Malachy Tallacks Debütroman leben. Alle mit ihren kleinen und größeren Dramen. Ein Buch, in dem nicht alles einfach ist, eigentlich nichts, und das einen dennoch mit der Welt versöhnt. „Das Tal in der Mitte der Welt“ von Malachy Tallack ist bei Luchterhand erschienen. Klaus Berr hat die 382 Seiten aus dem Englischen übersetzt, das Hardcover kostet 20 Euro. Ich freue mich über eure Ideen und Anregungen, gern bei Instagram oder per Mail an FeisteBuecher@gmx.de Und ihr würdet mich sehr unterstützen, wenn ihr den Podcast abonniert und anderen davon erzählt! Und hier, wie immer, die angekündigten Links: Malachy Tallack selbst in einem BBC-Doppelinterview, es geht los mit ihm ab Minute  7:30. https://www.bbc.co.uk/sounds/play/b0bcg1t1 Wenn ihr seinen Namen auf YouTube eingebt, könn

  • Feiste Bücher 57: Judith Fanto

    08/06/2021

    Viktor ist ein Filou und treibt seine großbürgerliche Wiener Familie oft zum Wahnsinn – und er rettet sie, als die Nazis die Macht übernehmen. 60 Jahre später sucht seine Großnichte nach ihren jüdischen Wurzeln ... Judith Fanto schreibt über ihre eigene Suche und fragt, wie die nachfolgenden Generationen mit dem Erbe des Leids umgehen können. Bewegend, oft überraschend lustig und Debüt des Jahres in den Niederlanden 2020. Judith Fanto auf der Leipziger Buchmesse im Gespräch mit Bettina Baltschev. Achtung: Es geht erst nach einer guten Minute los. Fanto liest selbst mehrere Passagen: https://www.youtube.com/watch?v=bBrS2RcSq4M Einen kleinen Trailer zum Buch mit dem Bild Viktors findet ihr au Insta beim @verlag_urachhaus Das im besten Sinn provozierende Interview mit Max Czollek und Michel Friedman, das im Dezember 2020 im Magazin Chrismon gelaufen ist, findet ihr hier: https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2020/51011/michel-friedman-und-max-czollek-ueber-juedisches-leben-in-deutschland „Viktor“ v

  • Feiste Bücher 56: Vorgelesen: Ana Schnabl

    25/05/2021 Duración: 18min

    Boris will seine Freundin Hana seinen Eltern vorstellen, einem einschüchternden Juristen-Paar. Alles läuft bei diesem Treffen anders als erwartet. Eine emotionale Tour de Force – und eine lakonische Farce mit viel Sinn fürs Menschliche… Die Kurzgeschichte „Pinot Gris“ ist in der Erzählungssammlung „Grün, wie ich dich liebe, Grün“ erschienen, dem literarischen Debüt der jungen slowenischen Autorin Ana Schnabl. „Grün, wie ich dich liebe, Grün“ von Ana Schnabl ist 2020 im Folio-Verlag erschienen. Klaus Detlef Olof hat die zehn Erzählungen aus dem Slowenischen übersetzt. Das Buch hat 176 Seiten und kostet 20 Euro. Vielen Dank an den Verlag für die Genehmigung, die Geschichte einzulesen. Nächsten Dienstag gibt es dann wieder eine klassische Folge „Feiste Bücher“. Es wird um ein sehr bewegendes niederländisches Romandebüt gehen. Wenn ihr Lust habt, euch mit mir auszutauschen, geht das am besten bei Instagram oder auch per Mail an FeisteBuecher@gmx.de. Und es wäre toll, wenn ihr "Feiste Bücher" bei euren P

  • Feiste Bücher 55: Lisa Krusche

    11/05/2021 Duración: 11min

    „Unsere Anarchistischen Herzen“, das wunderbare Romandebüt von Lisa Krusche, erzählt von zwei jungen Frauen: Charles – die personifizierte Verantwortung, denn ihre Künstler-cum-kreative-Drogen-Eltern brauchen wen, der auf sie aufpasst. Und Gwen – wohlstandsverwahrlost, was niemand besser wüsste als sie selbst, weshalb sie sich in selbstzerstörerische Aktionen flüchtet. Das liest sich, als zöge „Tschick“ in Helene Hegemanns „Bungalow“, nur ohne Nostalgie und Mega-Dystopie. Und ruft: Film! Wobei – Krusche erzählt so klar und poetisch, dass mein Kopf eh voller Bilder ist. Krusche, Jg. 1990, war schon vor dem Debüt eine ausgezeichnete Autorin. 2020 hat sie in Klagenfurt beim Bachmann-Preis mit ihrem Text „Für bestimmte Welten kämpfen und gegen andere“ den Deutschlandfunk-Kultur-Preis gewonnen: https://bachmannpreis.orf.at/stories/3047323/ „Unsere Anarchistischen Herzen“ von Lisa Krusche ist bei S. Fischer erschienen. Das Hardcover hat 448 Seiten und kostet 23 Euro. Hier gibt es einen Link zur Leseprob

  • Feiste Bücher 54: Anika Landsteiner

    27/04/2021

    Große Liebe für dieses Buch! Mit diesem Gefühl habe ich Anika Landsteiners Roman zugeklappt. Ein intimes Schwesternporträt. Über Unausgesprochenes und Unwiederbringliches. Über Trauer, Liebe und Verbundenheit. Aufwühlend und rundum lebensbejahend. „So wie du mich kennst“ von Anika Landsteiner erscheint am 28. April bei Krüger. Das Paperback hat 384 Seiten und kostet 16,99 Euro. Zu dem Buch gibt es eine Playlist bei Spotify, die mitnimmt nach New York und in das Gefühl des Buchs. Ich freue mich über den Austausch mit euch bei Instagram oder per Mail an FeisteBuecher@gmx.de Es freut mich, wenn ihr den Podcast abonniert und ihn mit Likes und Sternchen unterstützt und wenn ihr anderen davon erzählt! Folge direkt herunterladen

  • Feiste Bücher 53: Vorgelesen Maggie O'Farrell

    20/04/2021 Duración: 18min

    Feiste Bücher Vorgelesen: "Lunge", eine autobiografische Geschichte von Maggie O’Farrell, aus dem Geschichtenband „Ich bin, ich bin, ich bin“. Ein- bis zweimal im Jahr kommt die nordirische Autorin Maggie O’Farrell in die Nähe des Todes. Ihre mittlere Tochter leidet unter einer so ausgeprägten Allergie, dass es ausreichen kann, neben jemandem zu sitzen, der Müsli mit Nüssen gefrühstückt hat – und es droht ein anaphylaktischer Schock. Es mag makaber klingen, aber bei aller Angst ist vielleicht niemand so gut auf dieses Vorbeischrammen am Tod vorbereitet wie O’Farrell, denn sie hat selbst mehr als eine lebensbedrohliche Situation erlebt. Um ihrer Tochter zu zeigen, dass man überleben kann, hat die in jedem Sinn ausgezeichnete Autorin 17 autobiografische Geschichten aufgeschrieben, darunter auch die ihrer Tochter. Beim Lesen habe ich mehr als einmal den Atem angehalten. Nicht etwa, weil O’Farrell so dramatisch würde, im Gegenteil, oft nehmen die Geschichten ganz beiläufig eine existenzielle Wendung. Etwa

  • Feiste Bücher 52: Daniel Speck "Piccola Sicilia"

    06/04/2021 Duración: 12min

    Piccola Sicilia - so hieß einst das Hafenviertel in Tunis, in dem Muslime, Juden und Christen friedlich nebeneinander lebten, bis im Zweiten Weltkrieg die Nazis die Kontrolle der Stadt übernahmen. Hier siedelt Daniel Speck seinen großen Familienroman "Piccola Sicilia" an, in dem das Schicksal der Jüdin Yasmina, des Pianisten Victor und des jungen Wehrmachtsoldatens Moritz für immer miteinander verwoben werden. Gerade ist die Fortsetzung "Jaffa Road" erschienen, die sich als Stand-alone lesen lässt. Wobei ich euch empfehle: Fangt mit "Piccola Sicilia" an! „Piccola Sicilia“ von Daniel Speck gibt es inzwischen als Fischer-Taschenbuch. Es hat 620 Seiten und kostet 11 €. Die ebenso lesenswerte Fortsetzung „Jaffa Road“ ist gerade als Paperback im Fischer-Verlag erschienen und kostet 16,99 €. Und vielleicht habt ihr es schon in der letzten Folge gehört: Zum Zweijährigen von "Feiste Bücher" möchte ich zehn Bücher verschenken. Schickt mir einfach bis zum 17. April 2021 eine Mail mit eurem Buchwunsch an FeisteBuecher@g

  • Feiste Bücher 51: Laila Lalami

    23/03/2021 Duración: 11min

    Feiste Bücher verlost zum zweiten Geburtstag 10 Bücher, die ich euch gern schenken möchte, und 2 Lesungskarten, die wunderbarerweise Stephanie Krawehl von der Hamburger Buchhandlung „Lesesaal“ spontan gestiftet hat.  Sucht euch eines der Bücher aus, die ich im Podcast oder auf Instagram vorgestellt habe. Mailt mir bis zum 17. April, was euer Wunschbuch ist an: FeisteBuecher@gmx.de oder schreibt mir euren Wunsch auf Insta unter den Post zu Folge 51. Außerdem wäre ich euch dankbar, wenn ihr „Feiste Bücher“ bei euren Podcatchern abonnieren könntet, denn das hilft mir, wahrgenommen zu werden. Bei Instagram findet ihr unter @Stephanie_Krawehl unser Gespräch im Rahmen von Stephanies Interviewreihe „Stephanie fragt nach“.  Literarisch geht es heute mal wieder in die USA, nach Kalifornien, in eine Kleinstadt am Rand der Mojave-Wüste. Die junge Komponistin Nora erfährt, dass ihr Vater bei einem Autounfall mit Fahrerflucht ums Leben gekommen ist. Aber war es wirklich ein Unfall  – oder war es ein Hassve

página 7 de 10