Sinopsis
Tatjana Lackner holt immer wieder Trainer-Kollegen (m/w) vor das Mikrofon und lädt zum Experten-Talk.
Episodios
-
Maturareise: Zwischen David Guetta und Robin Schulz
10/03/2022 Duración: 33minGemeinsam Party machen mit David Guetta, Robin Schulz & Co? Diesmal geht es um ein “Once in a Lifetime”-Event: Die Maturareise! Bei mir zu Gast ist die Gründerin von Summer Splash.
-
Diplomatie: Zwischen Champagnerglas und Realpolitik
10/02/2022 Duración: 33minIn dieser Folge geht es diplomatisch zu. Mein Gast ist diesmal der Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien. Dr. Emil Brix gibt Einblicke in die Diplomatie versus Realpolitik.
-
Alt genug für Anti-Aging?
27/01/2022 Duración: 49minIn dieser Podcastfolge geht es um die Gesundheit. Dr. Christian Matthai gibt wertvolle Anti-Aging-Tipps für Frauen und Männer.
-
Wie fair sind Algorithmen? Künstliche Intelligenz und ihre Kinder
13/01/2022 Duración: 49minSobald wir über Ethik und künstliche Intelligenz reden kürzt man die Gleichung recht schnell runter auf den “Wert des Menschen”. Alexandra Ebert beantwortet im “Talk mit Tatjana” Fragen rund um Digitalisierung, Synthetic Data & Co.
-
Qualitätsjournalismus - Was ist das?
09/12/2021 Duración: 37minMeinungsbildung hängt eng zusammen mit Qualitätsjournalismus. Zu Gast ist diesmal die frisch gebackene Robert-Hochner-Preisträgerin Alexandra Wachter. Wir reden über die Rolle des „gatekeeping journalism“ in den heutigen Medien. Braucht es die Quotenregelung tatsächlich? Cancel Culture und dann?
-
Fit mit Philipp
21/10/2021 Duración: 43min"Turne bis zur Urne!" und "Trinken, trinken, trinken, denn die Zelle, die muss schwimmen!" sind zwei Credos des österreichischen Romy-Preisträgers Philipp Jelinek. Was ihn mit DER SCHULE DES SPRECHENS verbindet und seine Tipps für angehende Moderator:innen, erfährst Du hier:
-
Social Media: Trends im Talk
26/08/2021 Duración: 50minIn dieser Folge kümmern wir uns um Social Media Skills. “Irgendwie” sind viele von uns in den letzten Jahren digitaler geworden. Er beschäftigt sich täglich professionell damit. Herzlich willkommen, Ilja Lawal!
-
Unser Schulsystem bringt immer seltener DENKER hervor
19/08/2021 Duración: 01h04minIm "TALK MIT TATJANA" ist Österreichs härtester Schulkritiker Dr. Andreas Salcher zu Gast. Er ist davon überzeugt, dass jedes Kind eine Vielzahl an Talenten besitzt – doch, dass die Schule diese vernichtet. Der Bestsellerautor legt den Finger auf den wunden Punkt unseres Schulsystems.
-
Philharmonikerin. Penthesilea. Probespiel
17/06/2021 Duración: 29minKarin Bonelli gehört zu den wenigen Philharmonikerinnen. Sie gründete die "Penthesilea Academy" und erklärt wie das Leben verläuft zwischen positiver Probespielerfahrung und einem breit gefächerten Orchesterrepertoire.
-
Wirklichkeit, Wahrheit & Weissagungen
03/06/2021 Duración: 47min"Mögest Du in interessanten Zeiten leben" galt einst als chinesischer Fluch. Martin Haidinger nimmt die Hörer mit auf eine Reise in die Geschichte. Mehr als 500 Jahre nach seiner Geburt ziehen die Weissagungen des Katholiken Nostradamus Menschen immer noch in den Bann. Auch die blinde Bulgarin Baba Wanga wurde schon zu Lebzeiten als Heilige verehrt. Sie soll die Anschläge auf das World Trade Center, den Brexit und sogar die Corona Pandemie vorausgesagt haben – all das, obgleich sie bereits 1996 starb. Ihre Prognosen reichen bis ins Jahr 5079. Wie kann es so etwas geben?
-
Stimmakrobaten leben vom Sprechen
20/05/2021 Duración: 30minAndy Woerz ist österreichischer Sänger, Synchronsprecher, Kabarettist und wandelbare Werbestimme vieler bekannter Spots. Im "Talk mit Tatjana“ gibt er wertvolle Einblicke in den Sprecherberuf. Diese Podcast-Folge ist ein Muss für alle, die überlegen mit der Stimme Geld zu verdienen.
-
Wie gut ist es um Deine Future Fitness bestellt?
06/05/2021 Duración: 39minWas braucht es konkret, um eine öde Videokonferenz zum “Digitale Erlebnisraum” werden zu lassen? Was ist ein “Innovationsraum” und wie wird dort konkret erarbeitet? Diese Fragen stelle ich Sabine Hoffmann. Sie leitet ein Team von digitalen Innovationsberater:innen und Experience Designern aus Österreich. Wie wir unsere digi tale Zusammenarbeit in Zukunft gestalten wird über den Erfolg vieler Wissensarbeiter:innen entscheiden.
-
Kann aus Wissenschaft Liebe werden?
08/04/2021 Duración: 46minIm “Talk mit Tatjana” geht es diesmal um die LIEBE. Millionen Fernsehzuschauer kennen Dr. Sandra Köhldorfer als Matching-Expertin durch die Sat1 TV-Sendung: „Hochzeit auf den ersten Blick“. Was passiert, wenn aus Wissenschaft Liebe wird? Welche fünf Beziehungskiller sollte jeder kennen? Jetzt könnt Ihr uns auch direkt unterstützen über Steady, damit wir Euch weiterhin regelmäßig mit unserem Podcast versorgen und zumindest die entstandenen Kosten decken können. www.steadyhq.com/schuledessprechens
-
Wie kann man mit der Stimme Geld verdienen?
11/02/2021 Duración: 23minIm heutigen Special haben wir fünf AbsolventInnen vors Mikro gebeten, die Euch den besten Einblick geben: Wer hat das Zeug zum Sprecher? Wie läuft die Ausbildung ab? Und welche Berufschancen winken? Bei manchem Diplomsprecher hat sich das Leben danach völlig verändert.
-
DIE GEWINNER DES 3. PODCAST-WETTBEWERBES
04/02/2021 Duración: 11minDie Schule des Sprechens veranstaltete mittlerweile zum 3. Mal einen Podcast Wettbewerb. 2020 hatten wir mehr Zeit, viele Newbies sind deshalb unter die Podcaster gegangen. Es wurden gleich doppelt so viele Folgen eingereicht, wie im Jahr zuvor. Die Teilnahme ist stets kostenfrei. Wer war zum Wettbewerb zugelassen? Alle, die von Ostbelgien bis Südtirol und in der D-A-CH Region mit mindestens einer Folge schon On Air mal gegangen sind. Viele Podcaster fragen sich zu Beginn: Woher nehme ich später die Ideen? Wie viel Zeitaufwand braucht’s tatsächlich? Tatjana Lackner hat diese Frage mal an die Gewinner weitergereicht.
-
Ist der Podcast-Boom zu stoppen? Tatjana Lukas im "Talk mit Tatjana"
13/01/2021 Duración: 45min“PODCAST” ist ein Kofferwort und entstand aus: “Play on demand” und dem englischen Wort “broadcast”. Aus der Medienlandschaft sind sie Audiobeiträge nicht mehr wegzudenken. Im “Talk mit Tatjana” beantwortet T. Lukas Fragen zu den Do’s & Don’ts rund um die Podcastwelt. Welcher Podcast ist reines Gelaber und wo steckt sogar gutes Geld drin? Wann startet man seine erste Folge und wie verhindert der Newbie, dass die nicht “pod(tt)hässlich” klingt?
-
In 500 Millionen Jahren geht die Erde unter? Renée Schroeder im "Talk mit Tatjana"
05/01/2021 Duración: 42minRenée Schroeder ist preisgekrönte österreichische Forscherin, Universitätsprofessorin und erhielt den “Theodor-Körner-Preis", war “Wissenschaftlerin des Jahres “ und ihr wurde sogar der “Eduard Buchner Preis” verliehen – für Ihre Forschung zur Ribonukleinsäure. Warum diese so wichtig ist und warum eigentlich Bakterien die Welt regieren, erzählt sie im TALK MIT TATJANA.
-
Der Rekordhalter mit 105 “Pressestunden” – Hans Bürger im "Talk mit Tatjana"
22/12/2020 Duración: 49minHans Bürger gehört zu den TV-Lieblingen im ORF, weil er verständlich & bildhaft erklärt und zudem als Fragesteller niemanden brüskierst. Warum setzt er auf einen persönlichen und sanften Interviewstil, während viele im Mediengeschäft “schärfer” werden? Im “Talk mit Tatjana” berichtet er über “die Blase” in der österreichischen Medienwelt.
-
Amerika – Europa – China: Eric Frey im "Talk mit Tatjana"
11/12/2020 Duración: 52minEric Frey ist Amerika-Experte und hat viele Bücher geschrieben. In diesem Interview spricht er über die politischen Auswirkungen und die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft nach Trumps Abgang. Im “Talk mit Tatjana” erklärt er: Warum ihm Putin nicht geheuer ist. Und wie antisemitisch hat er Österreich während seiner eigenen Schulzeit erlebt hat.
-
“Gibt es Gott? Dann gibt es den Teufel!” – Toni Faber im "Talk mit Tatjana"
19/11/2020 Duración: 01h08minDie einen glauben an 72 Jungfrauen nach dem Tod, die anderen ans Nirwana oder das Paradies. Gäbe es nach dem Tod fix eine weitere Welt – hätten Religionen dann überhaupt noch Zuspruch? Ist nicht vor allem der Tod und seine Überwindung das Hauptkriterium für Gläubige? Society-Priester Toni Faber im spannenden “Talk mit Tatjana”.