3d-druck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:25:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Episodios

  • #036 So beginnen Sie richtig mit 3D-Druck!

    10/09/2019 Duración: 19min

    Technik ist doch gleich Technik oder? Zu oft starten Anwender mit einem 3D-Drucker ohne die neue Fertigungstechnologie überhaupt bedienen zu können. Sind wir doch mal ehrlich, wie viele Fehler haben Sie anfangs gemacht, weil Sie keinen klaren Plan hatten? In dieser Folge finden Sie einen klaren 5 Schritte Plan mit dem Sie erfolgreich in Sachen 3D-Druck werden. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #035 Die zwei aller größten Denkfehler im 3D-Druck Umfeld

    03/09/2019 Duración: 13min

    Machen Sie 3D-Druck, weil es so einfach ist und Sie keine Regeln und kein Wissen benötigen? Oder, weil Sie das Wissen haben und die Regeln kennen, sind Sie erfolgreich mit 3D-Druck? Nutzen Sie lieber einen falschen Schritt für Schritt Plan nur um einen zu haben oder geben Sie sich mühe den richtigen Plan umzusetzen? Viele Fragen, aber darauf habe ich eine tolle Antwort in dieser 3D-Druck Podcast Folge. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #034 Woher ist Ihr 3D-Druck Wissen?

    27/08/2019 Duración: 14min

    Jeder redet von 3D-Druck, von "ausserirdischen Bauteilen" und uneingeschränkten Möglichkeiten ein Problem zu Lösen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass der Gewinn darin liegt 3D-Druck erstmal von Beginn an verstanden zu haben und es RICHTIG zu machen anstatt mit dem alten Denkmuster eine neue Technologie ein zusetzen. Sind wir doch mal ehrlich, woher haben Sie Ihr Wissen über 3D-Druck? Youtube? Ausprobieren? Vom Hersteller? Aus meinem Podcast/Buch? https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #Bonus - Das 3D-Druck Update

    22/08/2019 Duración: 21min

    Es gibt viele neue Dinge, die in letzter Zeit bei uns passiert sind. Heute bekommen Sie ein tolles Update davon. Was können Sie in der Zukunft von uns erwarten? In dieser 3D-Druck Podcast Folge habe ich 5 aufregende Neuigkeiten und Updates. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #033 Konventionelle Konstruktion als falscher Ausgangspunkt für 3D-Druck

    20/08/2019 Duración: 14min

    Für eine neue Fertigungstechnologie muss eine neue Denkweise und Herangehensweise her. So auch in der additiven Fertigung. Der Wechsel geht von "Design for Manufacturing" zu "Design for additiv Manufacturing" https://www.3dindustrie.de/Zusammenarbeit

  • #032 Welches ungenuzte Potential steckt in 3D-Druck?

    13/08/2019 Duración: 15min

    Leistung = Potential - Störfaktor. Welche Störfaktoren hindert den 3D-Druck daran das volle Potential zu entfalten. Diese Podcast Folge gibt Ihnen 4 wichtige Ansätze wie Sie das Potential des 3D-Druckers voll auskosten. https://www.3dindustrie.de/Zusammenarbeit

  • #031 Wandlungsfähigkeit und 3D-Druck sind der Schlüssel zu Erfolg

    06/08/2019 Duración: 08min

    Der Wert eines 3D-gedruckten Bauteils liegt in der Erstellung der Druckdatei, nicht im Ausdruck. Ist dies einmal verstanden, dann können Sie in Zusammenhang mit der Wandlungsfähigkeit bei 3D-Druck sehr erfolgreiche 3D-gedruckte Lösungen gestalten. In dieser Podcastfolge finden Sie dazu tolle Anregungen und Beispiele. https://www.3dindustrie.de/Zusammenarbeit

  • #030 Die 10er Regel und wie 3D-Druck Ihnen dabei helfen kann.

    30/07/2019 Duración: 09min

    Die 10er Regel ist aus dem Lean Management bekannt, jedoch nicht in Zusammenhang mit 3D-Druck. Mit dieser Regel lassen Sie Fehler im Wert von 100.000 Euro und mehr vermeiden. https://www.3dindustrie.de/Zusammenarbeit

  • #029 95% Verwendung und nur 5% Wertschöpfung

    23/07/2019 Duración: 09min

    Warum ist 3D-Druck so wertschöpfend? Was sind die Gründe dafür? Warum verschwenden wir in der traditionellen Fertigung so viel Zeit, Geld und Ressourcen? Diese Podcast Folge gibt einige hinweise und gute Tipps um Verschwendung zu vermeiden. https://3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #028 3D-Druck und Bionik - Lernen von der Natur

    16/07/2019 Duración: 09min

    Was denken Sie? Können wir uns etwas von der Natur für 3D-Druck abschauen? Oft wird das Rad neu erfunden, dabei gibt es schon eine "tragbare" Lösung von der Natur. In dieser Folge habe ich zwei Beispiele für Sie. https://www.3dindustrie.de/beratung

  • #027 Alles zum Thema Stützstrukturen

    09/07/2019 Duración: 13min

    Absolute Designfreiheit in 3D-Druck? Nicht ganz. Auf ein paar Dinge sollten Sie achten. Eines davon sind Stützstrukturen. Leidiges Thema, das sich jedoch mit einfachen Tricks gut in den Griff bekommen lässt. In dieser Folge geht es nur um Stützstrukturen! https://www.3dindustrie.de/beratung

  • #026 Materialanhäufungen im 3D-Druck geschickt vermeiden

    02/07/2019 Duración: 11min

    Das Sichtbare ist zwar von Nutzen, doch das Wesentliche bleibt unsichtbar. So ist es auch beim 3D-Druck. Hier stellt sich immer die Frage, was kann man noch an Material weglassen. Es geht um das Weglassen und Optimieren. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #025 3D-Druck Messen, so planen Sie richtig!

    25/06/2019 Duración: 12min

    Überschüttet von neuer Technologie und voller Ablenkung. Viele neue Anwender gehen ohne Fokus und ohne Vorbereitung auf eine 3D-Druck Messe. In dieser Folge hat Johannes Lutz 8 Tipps für Sie. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #025 3D-Druck und Serienproduktion

    18/06/2019 Duración: 38min

    Serienteile aus dem 3D-Drucker und das innerhalb von 24 Std. Ja, Sie haben richtig gehört. Wie das funktioniert und vor allem wo Sie das Live anschauen können, dass erfahren Sie in dieser sehr wertvollen Podcastfolge mit Dominik Heinz *Dies ist eine gesponserte Podcast Folge

  • #024 So schützen Sie Ihr Druckmaterial richtig und professionell

    11/06/2019 Duración: 10min

    Wie sorgsam gehen Sie mit 3D-Druckmaterialien um? Was gibt es zu beachten? Viele Fragen, worüber Sie noch nie nachgedacht haben? In dieser Folge gibt es einige Antworten! http://www.buch.3ddruck-wissen.de

  • #023 Was hat ein Bleistift mit 3D-Druck zu tun?

    04/06/2019 Duración: 13min

    Immer wenn es um neue Dinge und Technologien geht, gibt es verschiedene Verhaltensweisen und menschliche Charaktereigenschaften. Zu oft steht die Veränderung bevor, diese wird dann jedoch nicht umgesetzt. Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Viel Spaß mit dieser Folge. http://www.buch.3ddruck-wissen.de

  • #022 Mit 3D Druck Karriere machen - Beruf mit Zukunft

    28/05/2019 Duración: 11min

    Sie wollen in Ihrem Berufsleben ins nächste Level springen? In der 3D-Druck (additive Fertigung) Branche stehen Ihnen viele Türen offen? Hier werden Leute benötigt. Eine Branche mit Zukunft. http://www.buch.3ddruck-wissen.de

  • #021 Die wichtigsten Bauteile um 3D-Druck Technologien zu vergleichen

    21/05/2019 Duración: 07min

    Viele Anwender fragen mich: "Woran erkenne ich die Grenzen meines 3D-Druckers?" Mit Benchmark-Bauteilen können Sie genau testen welches Material welche Grenzen hat und welche Parameter vorteilhaft sind.

  • #020 Interview 10 Fragen über 3D-Druck an Moritz Färber

    14/05/2019 Duración: 21min

    Auf dieses Interview haben ich mich schon seit langer Zeit gefreut. Mein guter Kollege vom Studium und Freund Moritz Färber ist zu gast im 3D-Druck Podcast. Jeder Interview Gast muss sich 10 Fragen zu 3D-Druck stellen. Die Antworten sind spannend. Diese Podcast Folge lohnt sich! http://www.buch.3ddruck-wissen.de

  • #019 Klare Vorteile und Nachteile von 3D-Druck

    07/05/2019 Duración: 10min

    Warum 3D-Druck / Additive Fertigung? Warum nicht? In dieser Podcastfolge zähle ich sehr viele Vorteile und Nachteile über 3D-Druck auf, über die Sie vielleicht noch nicht nachgedacht haben. 3D-Druck steckt voller Potential. www.buch.3ddruck-wissen.de

página 17 de 18