3d-druck Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 113:25:37
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der 3D-Druck Podcast von Johannes Lutz, ist der Technologie Podcast, wenn es um alle Aspekte in Sachen 3D-Druck, Additive Fertigung und Konstruktion geht egal ob, Hobby, Industriell oder Professionell. Denn es geht immer darum, ob Sie ihren 3D-Drucker im Griff haben oder ob der 3D-Drucker Sie im Griff hat. Wenn Sie Tipps & Tricks, Schritt für Schritt Anleitungen und wichtige Informationen über 3D-Druck wissen wollen, dann ist der Podcast genau das Richtige für Sie!

Episodios

  • #056 Falsches 3D-Druckmaterial für Ihre Anwendung?

    28/01/2020 Duración: 11min

    Passt das 3D-Druckmaterial nicht zur Anwendung, haben Sie ein Problem. Welche Überlegungen sollten Sie vornehmen, um das passende Druckmaterial auszuwählen? In dieser Podcast Folge bekommen Sie ein paar gute Tipps! https://3dindustrie.de/beratung

  • #055 3D-Druck ist Fokus und nicht Trendhopping

    21/01/2020 Duración: 22min

    In der Additiven Fertigung geht es oft nur noch um "schneller", "größer", "mehr Materialien" und "mehr Funktionen". Brauchen Sie denn auch genau das, um Ihr Problem zu lösen? In dieser 3D-Druck Podcast Folge geht es genau um dieses Thema. https://3dindustrie.de/beratung

  • #054 Wichtige Tipps zur Topologieoptimierung mit 3D-Druck

    14/01/2020 Duración: 10min

    Was ist Topologieoptimierung? Brauchen Sie dies wirklich in Zusammenhang mit einem 3D-Drucker? Welche Vorteile ergeben sich daraus? Gibt es Tipps und Tricks die man unbedingt kennen muss? In dieser Podcastfolge gibt es Antworten. https://3dindustrie.de/beratung

  • #053 Additiver Konstruktionsleitfaden (DfAM)

    07/01/2020 Duración: 14min

    Oft werde ich gefragt, was sollte bei der additiven Konstruktion beachtet werden? Wie ist die Vorgehensweise und welche Tricks gibt es? In dieser 3D-Druck Podcast Folge finden einen Leitfaden um Fragen, die Sie sich stellen sollten. https://3dindustrie.de/beratung

  • #052 Meine 3D-Druck Ratschläge für 2020

    31/12/2019 Duración: 21min

    Das ist meine letzte 3D-Druck Podcast Folge in 2019. Letze Woche habe ich meine Erkenntnisse aus 2019 mit Ihnen geteilt heute sind es meine Ratschläge für 2020. Sicherlich erkennen Sie sich in einen der Punkten wieder. https://3dindustrie.de/beratung

  • #051 Meine 3D-Druck Erkenntnisse aus 2019

    24/12/2019 Duración: 19min

    Welche Erkenntnisse hatten Sie dieses Jahr? Meine Erkenntnisse möchte ich heute mit Ihnen teilen. Dies ist heute weniger eine Technik Folge, dafür viel mehr eine Mindest 3D-Druck Podcast Folge. www.3dindustrie.de/beratung

  • #050 3D-Druck Rezepte für den Mittelstand (Interview mit Prof. Villmer)

    17/12/2019 Duración: 30min

    Im heutigen Interview zusammen mit Prof. Dr. Villmer sprechen wir ganz besonders über die Chancen von 3D-Druck im Mittelstand. Es wartet eine tolle 3D-Druck Podcastfolge sowie eine tolle Veranstaltung auf Sie. http://www.3dindustrie.de/3ddruck-event

  • #049 So funktionieren die 3D-Druck Technologien!

    10/12/2019 Duración: 13min

    Wie funktioniert 3D-Druck? Zauberei? In diesem Podcast erkläre ich die einzelnen und wichtigsten Drucktechnologien. Sie wollten schon immer einmal wissen, wie diese funktionieren? Blitzumfrage: https://www.3dindustrie.de/frage

  • #048 Die 7 größten Ausreden um nicht mit 3D-Druck zu starten

    03/12/2019 Duración: 22min

    Warum fällt der Start einer neuen Tätigkeit so schwer? Was sind die waren Gründe warum die Unternehmen heute noch nicht mit 3D-Druck gestartet sind? In dieser Podcast Folge finden Sie viel Antworten. Viel Spaß! Wir wollen den Podcast noch verbessern - bitte nehmen Sie an unserer Blitzumfrage teil!!! https://www.3dindustrie.de/frage

  • #047 Wo steckt noch Potential für 3D-Druck?

    26/11/2019 Duración: 22min

    Nicht ausgelastete Maschinenkapazität und die falsch ausgewählte 3D-Drucktechnologie bewegt viele Anwender in die ungewöhnlichsten Richtungen zu denken. Oft ist ein klarer Blick von außen auf die Situation sehr hilfreich. In dieser 3D-Druck Podcast Folge bekommen Sie einen sehr guten Denkansatz dazu. https://3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #046 Erfolgsstory mit 3D-Druckanwender Max

    19/11/2019 Duración: 24min

    Viele wollen in die additive Fertigung wechseln! Aber wie genau gehen Sie dabei vor und welche Hilfsmittel benötigen Sie dazu? Wo gibt es einen Job in der additiven Fertigung oder wie erkenne ich Anwendungen in meinem Unternehmen dazu? Viele Fragen kläre ich im heutigen 3D-Druck Podcast zusammen mit Max Rouff. https://3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #045 Klarheit in der komplexen 3D-Druck Welt

    12/11/2019 Duración: 42min

    3D-Druck kann so einfach sein wenn...? Vielen zukünftigen Anwendern fehlt Klarheit und Orientierung im der komplexen 3D-Druck Welt. Zusammen mit Prof. Dr. Steffen Ritter klären wir die wichtigsten Fragen und schaffen Klarheit. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #044 3D-Druck in Bau und Architektur

    05/11/2019 Duración: 40min

    Werden Häuser und Gebäude bald komplett 3d-gedruckt? Diese und viele weitere sehr spannende Fragen beantwortet uns Prof. Dr. Oliver Tessmann im 3D-Druck Podcast. Wir sind sehr froh ihn für diese Folge und dem sehr aktuellen Thema hier im Podcast begrüßen zu dürfen. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #043 Die 80/20 Regel in der additiven Fertigung (3D-Druck)

    29/10/2019 Duración: 13min

    Was glauben Sie, wie ist die Verteilung zwischen vorbereitenden Maßnahmen und dem eigentlichen 3D-drucken von Bauteilen? Ist es nur mit dem Kauf eines 3D-Druckers getan? Kommt danach alles von alleine? In dieser Folge finden Sie viele Antworten darauf. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #042 Schwachstellenkonstruktion

    22/10/2019 Duración: 13min

    Kennen Sie das auch? Ein Bauteil bricht, weil es überbelastet wurde, oder weil der falsche Werkstoff gewählt wurde, oder weil es schlecht konstruiert worden ist. Zu oft ist das der Fall, nur was kann dagegen unternommen werden? In dem heutigen Podcast gibt es Antworten. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #041 DESIGN. PRINT. SOLVE. REPEAT.

    15/10/2019 Duración: 11min

    Die 4 wichtigsten Schritte um 3D-Druck erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen zu können sind DESIGN. PRINT. SOLVE. REPEAT. Natürlich steckt noch viel mehr dahinter, jedoch kann es auf diese 4 Schritte reduziert werden. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #040 Richtig additiv konstruieren

    08/10/2019 Duración: 15min

    Wie würden Sie beginnen, wenn Sie ein Bauteil 3D-Druck gerecht konstruieren müssen? Haben Sie dort einen Plan? Wissen Sie worauf Sie unbedingt achten sollten? All diese Fragen und auch eine Checkliste gibt es heute in unserer 3D-Druck Podcast Folge. Nehmen Sie sich Stift und Papier zur Hand uns schreiben Sie sich die Stichpunkte auf und Sie haben eine Checkliste um additiv zu konstruieren. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #039 Die 3D-Druck Denkweise

    01/10/2019 Duración: 10min

    Unglaublich was mit 3D-Druck alles möglich ist. Doch haben Sie überhaupt Anwendungen in Ihrem Unternehmen dazu? Diese Denkansätze sollten Sie unbedingt kennen! Wieder eine Podcast Folge die Ihnen Klarheit gibt. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #038 3D-Druck braucht Vertrauen

    24/09/2019 Duración: 12min

    Steht Ihr Chef hinter Ihnen, wenn es um 3D-Druck geht? Haben Sie Rückenwind von Ihrer Abteilung? Oder sind Sie der Chef und Ihre Mitarbeiter wollen nicht? Hier ein paar gute Denkansätze in der neuen 3D-Druck Podcast Folge. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

  • #037 3D-Druck Bauteile als Dienstleister richtig verkaufen

    17/09/2019 Duración: 17min

    Wie oft haben Sie schon kostenlose Muster gedruckt und der Auftrag kam nicht? Was sind Ihre Ausreden als Dienstleister aktuell auf dem Markt? Hier 4 Punkte die mir aktuell sehr auffallen auf dem 3D-Druck Dienstleistungsmarkt. https://www.3dindustrie.de/zusammenarbeit

página 16 de 18